Beschreibung
Für wen ist dieses Board geeignet?
Das SUP&Soul Flash ist ein 14 feet (426 cm) langes Race SUP. Der österreichische Hersteller SUP&Soul bietet von Allround Boards bis Yoga SUPs die ganze Palette an. Das Flash, das in der charakteristischen Holzoptik der Premium Wood Line von SUP&Soul daherkommt, ist allerdings ein waschechtes aufblasbares Race SUP Board.
Mit dem länglichen Rennboliden können sich erfahrene Paddler und SUP Profis richtig austoben. Einsteiger greifen besser auf die breiter gebauten SUP&Soul Boards zurück.
Pros
- Mit viel Zubehör.
- Sportliche Bauweise.
- Robust.
- Kajaksitz anbringbar.
- Top Wahl für Fortgeschrittene und Profis.
Cons
- Das Board ist nicht immer lieferbar.
Die besten SUP&Soul Flash Alternativen
Die besten Alternativen zum SUP&Soul Flash sind das Bluefin Cruise 10'8, der Penguin Coast Runner und das Decathlon Itiwit X500 13'.#1 Bluefin Cruise 10'8
Das Bluefin Cruise 10'8 hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Das Board ist erstklassig verarbeitet, extrem steif und kommt in einem umfangreichen Set mit viel hochwertigem Zubehör. Besonders das leichte Paddel aus Fiberglas fällt positiv auf. Das Highlight ist allerdings die unglaubliche fünfjährige Garantie, die Bluefin auf das Cruise 10'8 gibt. Das bietet kein anderer Hersteller. Zu Recht steht das Bluefin Cruise in 2021 ganz oben auf unserer SUP Board Bestenliste.
Preis des Bluefin Cruise 10'8 prüfen*
Bluefin Cruise 10'8 Test lesen
#2 Penguin Coast Runner
Das Penguin Coast Runner ist ein sehr gutes Touring Board, das durch einen fairen Preis, eine sehr gute Verarbeitung und durch top Zubehör überzeugt. Das recht leichte Board mit der Carbon-Verstärkung an den Rails ist vor allem für fortgeschrittene Stand Up Paddler top geeignet. Besonders gut gefällt uns, dass sich das Board trotz der enorm steifen Bauweise einfach aufrollen und dank des geringen Gewichts leicht transportieren lässt.
Preis des Penguin Coast Runner prüfen*
Penguin Coast Runner Test lesen
#3 Decathlon Itiwit X500 13'
Das Decathlon Itiwit X500 13' ist ein top Touring SUP, das durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, die gute Verarbeitung, ein geringes Gewicht und zahlreiche Features überzeugt. Der Lieferumfang fällt allerdings recht spärlich aus. Einsteiger müssen also noch recht viel Zubehör (unter anderem ein Paddel und eine Luftpumpe) zusätzlich besorgen.
SUP&Soul Flash Überblick
In diesem Review gehen wir zuerst auf das Board ein. Anschließend widmen wir uns kurz dem Zubehör aus dem Lieferumfang. Zum Schluss folgt noch ein Abschnitt, in dem wir häufige Fragen rund um das SUP&Soul Flash beantworten. Bei weiteren Fragen oder Unklarheiten könnt ihr einfach einen Kommentar posten. Wir kommen dann schnellstmöglich auf dich zurück.
Informationen über das Board
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | SUP&Soul |
Skill | Fortgeschrittene, Profi |
Einsatzgebiet | Race |
Länge | 426 cm |
Breite | 66 cm |
Dicke | 15 cm |
Gewicht | 11,5 Kg |
Zubehör | optional |
Bauweise
Das SUP&Soul Flash fällt mit einer Länge von 426 cm in die Boardklasse der Race SUPs. Der Rennbolide aus dem Hause SUP&Soul ist nicht nur im Verhältnis zur extremen Länge sehr schmal. Die Breite von nur 66 cm wirkt sich negativ auf die Kippstabilität aus, aber verringert auch den Wasserwiderstand extrem.
Für Einsteiger ist das Flash nicht gut geeignet. Das Finden und Halten des Gleichgewichts ist auf diesen länglich gebauten SUP Boards zu anspruchsvoll. Anfänger greifen besser zu Allround SUP Boards wie dem SUP&Soul Nature oder dem SUP&Soul Adventure.
Im Vergleich zu den 4 inch (10 cm) dicken Boards passt in das 6 inch (15 cm) dicke Flash mehr Luft herein, was für mehr Auftrieb und eine höhere Tragekapazität führt.
Vorne ist das Board kaum gerockert, aber der Tailrocker verhindert das Ansaugen des Hecks und macht das Flash damit wirklich blitzschnell.
Traglast
Die maximale Traglast des Flashs, das 335 Liter fast, liegt bei 120 Kilogramm. Das Board ist daher auch für schwere Paddler geeignet.
Fahreigenschaften & Einsatzgebiet
SUP&Soul Flash ist mit seiner länglichen Bauform kompromisslos auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt. Für Wettrennen werden daher fast ausschließlich die schmalen, langen Bretter eingesetzt. Viele erfahrene Paddler und Profis nutzen Boards wie das SUP&Soul Flash zudem für lange Strecken und mehrtägige Touren, bei denen viele Tageskilometer geplant sind.
Der niedrige Wasserwiderstand und die hohe Spurtreue machen Race Boards zum idealen Gefährt, wenn es um Geradeausfahrten geht. Das Brett weicht nur geringfügig von der Fahrtrichtung ab, sodass die Paddelseite seltener gewechselt werden muss. In Kombination mit der schmalen Bauweise ermöglicht dies das Erreichen höherer Geschwindigkeiten.
Das SUP&Soul Flash ist für ruhige Gewässer wie Seen und Kanäle ausgelegt. Nur bei stillem Wasser entfaltet das Board sein volles Potential. Wellengang oder gar Touren im Whitewater sollte tunlichst gemieden werden. Für Einsteiger oder Yoga Freunde ist das Flash keine gute Wahl. Hier fehlt es einfach an Stabilität.
Material
Das SUP&Soul Flash ist aus einer doppelwandigen Struktur mittels des Dropstitch-Verfahrens hergestellt. Das moderne Produktionsverfahren macht die Boards besonders steif und langlebig. Die Boardhülle des Flash ist extrem stabil und hält einem Luftdruck von bis zu 25 PSI stand. Der optimale Innendruck liegt allerdings bei 18 PSI (rund 1,2 Bar).
Gewicht
Mit einem Gewicht von nur 11,5 Kilogramm ist das SUP&Soul Flash für ein derart großes Board sehr leicht. Andere aufblasbare Race Boards wiegen häufig 15 Kilogramm und mehr. Im Transport ist das Flash daher wesentlich einfacher.
Weiteres über das SUP&Soul Flash
- Kickpad: Ein im Heckbereich angebrachtes Kickpad ermöglicht schnellere Turns.
- Finne: Das Flash verfügt über eine sichelförmige Finne, die genau unterhalb des Kickpads angebracht wird.
- Gepäcknetz: Im Vorderbereich ist ein Gepäcknetz befestigt. Das Netz kann für den Transport eines Drybags oder anderer Ausrüstung genutzt werden.
- Deckpad: Weiterhin ist das SUP&Soul Flash mit einem großflächigen 4mm dicken Deckpad ausgestattet, das rutschfest ist und sich angenehm anfühlt.
- D-Ring: An der Nose befindet sich ein D-Ring, an dem ein Leash angebracht werden kann.
- Tragegriffe: Das Flash ist zudem mit zwei zusätzlichen Tragegriffen ausgestattet.
Zubehör
Das Race Board SUP&Soul Flash kann entweder einzeln oder in einem Set erworben werden. Für einen moderaten Aufpreis gibt es zusätzliche einen Tragerucksack, einen Schultergurt, ein Leash und ein Reparaturset.
- Doppelhubpumpe: Bei der Luftpumpe handelt es sich um eine Doppelhubpumpe, mit der sowohl beim Runterdrücken als auch beim Hochziehen Luft in das Board gepumpt wird. Die Zeit fürs Aufpumpen fällt entsprechend kürzer aus.
- Leash: Das Leash ist ein sogenanntes Coil Leash, welches sich erst bei einem Sturz ins Wasser auf die volle Länge ausdehnt.
- Rucksack: Der Tragerucksack wirkt wertig und das Board kann samt des Zubehörs locker darin verstaut werden.
- Actionkamera-Halter: Am Bord ist außerdem eine Halterung für eine Actioncam angebracht.
Häufige Fragen zum SUP&Soul Flash beantwortet
Fazit
Das SUP&Soul Flash gehört zu den besten Race SUP Boards auf dem Markt. Die hochwertige Verarbeitung, das schicke Design und die kompromisslose Ausrichtung auf Höchstgeschwindigkeiten machen das Flash zur ultimativen Rennmaschine. Mit dem flachen, schlanken Shape und der Steifigkeit können Rekordgeschwindigkeiten erreicht werden.
Die besten SUP&Soul Flash Alternativen
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Bluefin Cruise (2021) | Penguin Coast Runner | Decathlon Itiwit X500 13’0“ |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Bluefin | Penguin | Decathlon |
Skill | Einsteiger, Fortgeschrittene | Fortgeschrittene | Fortgeschrittene |
Einsatzgebiet | Allround, Touring | Touring | Touring |
max. Paddlergewicht | 130 kg | 140 kg | 130 kg | ca. 120 - 140 kg |
Länge | 325 cm (10'8') | 366 cm (12') | 381 cm (12'6") | 396 cm (13') |
Breite | 82 cm (32") | 79 cm (31") | 79 cm (31") |
Gewicht | 12,6 Kilogramm | 14 Kilogramm | 12,5 Kilogramm | 12 Kilogramm |
Zubehör | Bedienungsanleitung, SUP Rucksack, Glasfaser-Paddel (inkl. Kajakerweiterung) Doppelhub-Luftpumpe (umschaltbar), 3 Finnen (Smart-Lock-System), Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), wasserdichte Handyhülle, Repairkit | SUP Rucksack-Trolley, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige, Coiled-Leash, Einzelfinne (US-Box-System), Repairkit inkl. Ventilschlüssel, 2021: Schultergurt + Finnen-Pin | Rucksack, Finne, Leash, PVC-Patches für Reparaturen, Ventilschlüssel |
Mehr Details Preis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden