Beschreibung
Produktbeschreibung
Mit viel Platz und beschichtetem Deck aus EVA-Belag bringt es das Nötige mit, damit es zum richtigen Familien SUP wird. Die aufgedruckten Pfoten auf dem Deck verraten dir, es handelt sich um ein SUP-Board für Hundebesitzer.
Im Set enthalten sind eine SUP-Tasche, ein Reparaturset und die Douple-Action-Pumpe. Außerdem erhältst du für einen Aufpreis Folgendes: Coil Leash, Paddel (Carbon, GFK oder Alu), Dry Bag, wasserdichte Handytasche.
Die besten SUP&Soul Family Dog Alternativen
Die besten Alternativen zum SUP&Soul Family Dog sind das Itiwit X100 10', das WOWSEA Cruise und das Kahu Tour.#1 Itiwit X100 10'
Das Itiwit X100 10' ist eines der besten SUP Boards für leichte Einsteiger (bis max. 80 Kilogramm). Das sehr günstige SUP Board überzeugt durch die gute Verarbeitung, die steife Bauweise, den sehr unkomplizierten Transport und das geringe Eigengewicht. Zusätzlich zum Board müssen SUP Anfänger allerdings noch weiteres Zubehör besorgen.
Preis des Itiwit X100 10' prüfen*
#2 WOWSEA Cruise
Das WOWSE Cruise ist ein sehr robustes, zweilagiges Allround SUP Board. Das Board ist auch für schwerere bzw. größere Paddler gut geeignet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gerade aufgrund der 2-jährigen Garantie sowie des sehr umfangreichen Lieferumfangs, der die gesamte SUP Grundausstattung umfasst, echt top.
Preis des WOWSEA Cruise prüfen*
#3 MOAI 10'6
Das leichtgewichtige MOAI 10'6 SUP Board wurde mit der modernen Fusion-Technologie hergestellt. Das macht das Board gleichzeitig sehr steif und mit nur 9 Kilogramm Gewicht enorm leicht. Das Board kommt außerdem im Gegensatz zu den Decathlon SUPs in einem Komplettset bestehend aus Rucksack, leichtem Paddel, Luftpumpe, Reparaturkit und Leash. Auch bei MOAI fällt das Zubehör qualitativ sehr gut aus.
Große Fläche mit EVA-Pad: Ideal für mehrere Personen und Hund
Das stabile Board mit großzügigen Maßen von 335 Zentimeter Länge, 84 Zentimeter Breite sowie einer Dicke von 15 Zentimetern erlaubt es, dass gleich mehrere Personen darauf Platz finden oder sogar der Hund als Begleitung mitkommt. Je nach Gewichtsverteilung hält es eine Belastung bis zu 160 Kilogramm aus.
Als Familienboard gehört natürlich ein rutschfestes Deck, welches durch den EVA-Belag gut ausgestattet ist.
Was das bedeutet, haben wir in diese, Beitrag über Deckpads erklärt:
https://www.stand-up-paddling.org/glossar/deckpad/
Sicheres und leichtes Board mit Komfort
Nicht nur das gut beschichtete Deck verhilft zu einem sicheren Paddeln, sondern auch die drei mit Neopren überzogenen Haltegriffe, an denen du dich festhalten kannst.
Für einen unkomplizierten Transport dienen sie ebenfalls. Der Tragegurt kann nach Wunsch an den vorhandenen D-Ringen montiert werden, und du kannst das Board um die Schulter tragen.
Aufgrund der neuen MSL Fusion-Technologie ist das Board um einiges leichter als diejenigen, die mit herkömmlichen Klebstoffen verbunden sind.
Besonderes Special: ein Unterwasserfenster
Auf See, Fluss oder Meer kannst du bei mäßigem Wellengang die Unterwasserwelt beobachten ganz, ohne nass zu werden. Da es sich direkt unter dem Gepäcknetz befindet, können genauso Dinge darin untergebracht werden.
Ideal für Flachwasser und kleine Touren
Dank der zwei fixen Seitenfinnen unterhalb des Decks lässt sich ein guter Geradeauslauf ermöglichen und ist dazu gut manövrierbar und kippbeständiger.
Mit der Länge von 335 Zentimetern lässt es sich gut für kleine Touren auf Flachwasser, egal ob See, Fluss oder Meer, einsetzen.
Weiter Ausübungsmöglichkeiten, außer Paddeln
Die D-Ringe sind außerdem dafür da, damit du einen Kajaksitz daran befestigst, um dein SUP- Board zu einem Kajak umzugestalten.
Das rutschfeste Pad sowie das große kippstabile Board sind optimal dafür gemacht, damit du auf ruhigem Gewässer Yoga oder Fitness betreiben kannst.
Deine Erlebnisse auf Wasser festzuhalten geht natürlich, und zwar mithilfe des Action-Cam-Halters durch Edelstahlgewinde.
Die besten SUP&Soul Family & Dog Alternativen
Platz 1 | Platz 2 | Platz 3 | |
---|---|---|---|
|
|
|
|
Modell | Decathlon Itiwit SUP X100 10′ Test | WOWSEA Trophy T1 | Kahu Tour |
Preis | inkl. 19% Mehrwertsteuer | ab inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen | 349,00 € inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen |
Boardtyp | Aufblasbar | Aufblasbar | Aufblasbar |
Marke | Decathlon | Wowsea | Kahu |
Skill | Einsteiger | Einsteiger | ambitionierte Einsteiger |
Einsatzgebiet | Allround | Allround | Cruiser (Mischung aus Touring und Allround) |
max. Paddlergewicht | 75 kg | Bis ca. 120 kg | ca. 85 kg |
Länge | 305 cm (10') | 335 cm cm (11') | 325 cm (10'8") |
Breite | 81,5 cm (32") | 81,5 cm (32") | 78 cm (31") |
Gewicht | 9 Kilogramm | 11,2 kg | 7,5 kg |
Zubehör | SUP Rucksack, Einzelfinne (Stecksystem), Leash und Reparaturset | Bedienungsanleitung (Englisch), Rucksack, 3-teiliges Glasfaser-Paddel, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), Triple-Action-Luftpumpe inkl. Netzbeutel, Ersatz-Druckmessgerät (Manometer), Steckfinne (10"), Dry-Bag (10 Liter), Repairkit (ohne Kleber) inkl. Ventilschlüssel | Rucksack, 3-teiliges Paddel, umschaltbare Doppelhub-Luftpumpe, abnehmbare Einzelfinne, Gepäckband, Repairkit |
Preis | ab inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen | 349,00 € inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen | |
Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr DetailsPreis prüfen* | Mehr Details Preis prüfen* |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden