Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Brunelli 12.0 Monster Premium

519,99 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
TypAufblasbar
MarkeBrunelli
SkillEinsteiger und Fortgeschrittene
EinsatzgebietTouring
max. Paddlergewichtca. 150 kg
Länge365 cm (12')
Breite81 cm (32")
Gewicht11,4 kg
ZubehörRucksack-Trolley, 4-teiliges Paddel inkl. zweitem Paddelblatt (Kajak-Paddel), Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), abnehmbare Mittelfinne (US-Box-System), Triple-Action-Luftpumpe (HP6), Repairkit

Brunelli 12.0 Monster Premium Test

Bei Brunelli handelt es sich um die Eigenmarke der Wassersport Europa GmbH aus Pfronten im Allgäu. Als namhafter Händler für Wassersportbedarf blickt das Unternehmen mittlerweile auf über 10 Jahre Erfahrung zurück.

Mit dem Brunelli Monster 12.0 möchte ich dir heute ein großes Touring Board des Herstellers vorstellen, welches über einen soliden und hochwertigen Materialaufbau verfügt und mit vielen unterschiedlich umfangreichen Zubehörpaketen lieferbar ist.

Die Produktdaten sehen bei diesem Board sehr vielversprechend aus, deshalb habe ich mir das Brunelli Monster 12.0 mal ganz genau angeschaut. Ich habe in diesem Review das große Komplett-Set getestet, bitte beachte deshalb, dass sich die Zusammensetzung des Zubehörs bei einigen Angeboten unterscheidet!

Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste

Das Brunelli Monster ist mit 365 x 82 x 15 cm (12’0″ x 32″ x 6″) ein Touring-Board mit etwas überdurchschnittlicher Breite. Seine Silhouette mit relativ schmaler, spitzer Nose (Boardspitze) und geradem Heck ist absolut charakteristisch für diese Boardklasse. Touring-Boards sind, wie der Name schon sagt, auf längere Touren abgestimmt und haben deshalb eine wesentlich gleitfreudigere Silhouette als Allround-Boards.

Durch die verhältnismäßig üppige Breite von 82 cm vereint das Brunelli Monster eine hohe Kippstabilität mit einer ziemlich stromlinienförmigen Kontur und ist deshalb eine gute Alternative, die es ambitionierten Einsteigern ermöglicht, direkt mit einem Touring-Board zu starten!

Die Stabilität wird durch das verbaute 2+1 Finnen-Setup mit abnehmbarer Mittelfinne (US-Box-System) zusätzlich betont. Der hochwertige Materialaufbau und das große Volumen verleihen dem Board hohe Auftriebswerte und machen es robust und belastbar.

Das getestete Zubehör-Set wird mit folgenden Komponenten geliefert: Rucksack-Trolley, 4-teiliges Paddel inkl. zweitem Paddelblatt (Kajak-Paddel), Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), abnehmbare Mittelfinne (US-Box-System), Triple-Action-Luftpumpe (HP6) und Repairkit.

Bitte beachte, dass es verschiedene Zubehörpakete auf dem Markt gibt. Prüfe und vergleiche deshalb vor dem Kauf den genauen Lieferumfang!

  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • hochwertige Materialauswahl
  • 2-lagiger Aufbau („Double-Layer“)
  • verstärkte Rails (Seitenflächen)
  • hohe Kippstabilität
  • gute Laufleistungen
  • solide Auftriebswerte durch hohes Volumen
  • 5 Tragegriffe
  • 4 zusätzliche D-Ringe zur Befestigung eines Kajak-Sitzes (teilweise im Lieferumfang enthalten)
  • Befestigungsmöglichkeit für eine Fußstütze (Paddelteil) für den Einsatz als SUP-Kajak
  • großes Gepäcknetz
  • Paddelschaft aus Aluminium
  • kein extra D-Ring für die Leash (Sicherungsleine)
  • nicht alle Sets sind immer lieferbar

Das Brunelli Monster 12.0 im Überblick:

Im folgenden Teil des Reviews gehe ich detaillierter auf das Board und das mitgelieferte Zubehör ein. Am Ende des Artikels beantworte ich dir häufig gestellte Fragen (FAQ).

Wenn bei dir noch weitere Fragen aufkommen sollten, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!

Produktspezifikationen

Boardtyp aufblasbar (iSUP)
Marke Brunelli
Skill Einsteiger und Fortgeschrittene
Preiskategorie Mittelklasse
Einsatzgebiet Touring-Board (Tourer)
Maximales Paddlergewicht ca. 150 kg
Länge 365 cm (12′)
Breite 82 cm (32″)
Dicke 15 cm (6″)
Volumen 360 Liter
Gewicht 11,4 kg
Zubehör Rucksack-Trolley, 4-teiliges Paddel inkl. zweitem Paddelblatt (Kajak-Paddel), Kajak-Sitz, Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine), abnehmbare Mittelfinne (US-Box-System), Triple-Action-Luftpumpe (HP6), Repairkit

Bauweise

Aufgrund der klassischen Silhouette (Shape) lässt sich das Brunelli Monster bereits auf den ersten Blick den Touring-Boards zuordnen, die betonte Boardspitze (Nose) und das gerade geschnittene Heck, welches sich nach hinten deutlich verjüngt, sind eindeutige Merkmale dieses Typs.

Die Breite ist hingegen im oberen Vergleichsbereich angesiedelt. Es gibt in der Klasse der Tourer wesentlich schmalere Modelle, die rein physikalisch noch bessere Gleitwerte erreichen.

Durch diese Bauform werden jedoch die verbesserten Laufeigenschaften eines Touring-Boards mit der Kippstabilität eines Allrounders kombiniert. Selbstverständlich müssen bei einem Kompromiss aber auch leichte Abstriche bei beiden Eigenschaften in Kauf genommen werden.

Der Vorteil dieser Konstruktion liegt in der Tatsache, dass auch sportlich ambitionierte Anfänger ohne Vorerfahrung ihre ersten Schritte in Richtung SUP Profi mit diesem Board in Angriff nehmen können.

Das Brunelli ist mit insgesamt 3 Finnen ausgerüstet. Die beiden kleineren Seitenfinnen sind fest verbaut und die große Mittelfinne ist über ein US-Box-System (mit Schraube und Gewindeplättchen) abnehmbar. Dieses 2+1 genannte Finnen-Setup ist bei Touring-Modellen seltener zu finden, unterstreicht aber die Allround-Tauglichkeit des Boards.

Die Dicke liegt bei soliden 15 cm und das Board verfügt über eine einzelne Luftkammer mit 360 Litern Fassungsvermögen. Das große Volumen ist entscheidend für die Festigkeit und sorgt für einen starken Auftrieb, sodass auch große und schwere Paddler das Board problemlos nutzen können.

Traglast

Die maximale Traglast gibt Brunelli beim Monster 12.0 mit stattlichen 220 kg an. Diese Einschätzung muss ich aus meiner Sicht etwas relativieren. Aufgrund der 2-lagigen Außenhülle und des hohen Volumens sehe ich das maximale Benutzergewicht bei bis zu 150 kg.

Bis zu dieser Grenze bleiben die guten Laufeigenschaften vollumfänglich erhalten.

Natürlich trägt die stabile Konstruktion des Boards mit Sicherheit noch wesentlich mehr, eine solche Belastung ist aber damit verbunden, dass die Performance immer weiter in den Hintergrund tritt.

Für unspezifische Einsatzgebiete kann das Brunelli aber auf jeden Fall auch zu zweit oder mit Hund genutzt werden. Für große und schwere Paddler sind SUP Boards dieser Größe absolut empfehlenswert.

Einsatzgebiete und Fahreigenschaften

Für mich persönlich gehören breit gebaute Touring-Boards mit doppellagiger Außenhülle zu den mit Abstand vielseitigsten Exemplaren auf dem Markt. Sie sind aufgrund des hohen Volumens und der sehr guten Steifigkeit enorm belastbar und eröffnen dir durch die große Nutzfläche eine sehr breite Palette von Einsatzmöglichkeiten.

Allerdings sind sie durch die erweiterte Breite weniger stromlinienförmig als schmalere Modelle und erreichen deshalb nicht ganz so hohe Geschwindigkeiten.

Wenn bei dir also die Schnelligkeit im Fokus steht, dann solltest du über ein anderes Exemplar nachdenken, oder besser gleich auf ein Racing-Modell setzen. Für viele Paddler, allem voran für ambitionierte Einsteiger, stellt das Brunelli Monster aber eine gelungene Symbiose aus Kippstabilität und Gleitfreudigkeit dar.

Das 2+1 Finnen-Setup komplettiert die Gesamtkonstruktion in Sachen Vielseitigkeit. Zum einen stabilisiert diese Einstellung das Board zusätzlich und zum anderen verbessert sie die Wendigkeit. In ganz flachem Wasser kannst du auch nur mit den beiden Seitenfinnen paddeln, die Spurtreue ist dann allerdings nicht besonders gut.

Die große Oberfläche ist in jeder Hinsicht ein Gewinn, du kannst das Board deshalb jederzeit für SUP-Yoga oder SUP-Fitness nutzen. Auch das Angeln vom SUP Board gelingt ohne Probleme.

Auf langen Touren hast du im großen Decknetz genug Platz für dein Gepäck und kannst das Board auch für ein Sonnenbad und als geräumige Badeplattform nutzen.

Material und Gewicht

Die Konstruktion des Brunelli Monster 12.0 bezeichnet man als „Double-Layer-Dropstitch“. Die eigentliche Außenhülle ist aus 2 Schichten PVC („Double-Layer“) gefertigt, welche miteinander verklebt und UV-beständig versiegelt wurden. Der Kern des Boards besteht aus einer Vielzahl von miteinander verwobenen Polyesterfäden („Dropstitch“). Die Rails (Seitenflächen) sind bei diesem Modell zusätzlich verstärkt.

Diese Herstellungsweise ist qualitativ hochwertig und führt zu einer sehr guten Steifigkeit. Dies ist die allerwichtigste Voraussetzung für eine hohe Belastbarkeit und für einwandfreie Gleiteigenschaften. Die robuste Konstruktion ist auf Langlebigkeit ausgelegt!

Das Gewicht des Boards liegt aufgrund des hohen Materialaufwands bei 11,4 kg. Dieser Wert liegt allerdings voll im Rahmen der qualitativ vergleichbaren Modelle und das Handling des Boards ist für erwachsene Paddler noch gut zu bewerkstelligen.

Außerdem gehört ein Rucksack-Trolley zum Lieferumfang, der dir den Transport zum Wasser deutlich erleichtert.

Design

Das Design des Brunelli Monster macht auf mich einen sehr sportlichen und dynamischen Eindruck. Die Grundfarben des Boards sind Weiß und Rot. Auf der Oberseite wird die Gestaltung durch das 3-farbige Deckpad in unterschiedlichen Grautönen und einen roten Längsstreifen ergänzt.

Die Seitenflächen und die Unterseite sind einfarbig rot und tragen den Schriftzug des Herstellers sowie die Größe und den Namen des Boards. Im Bereich der Nose befindet sich das Logo von Brunelli in Schwarz. Sämtliche D-Ringe und Trageschlaufen sind mit umliegenden PVC-Patches verstärkt.

Teilweise ist auch ein Modell in Blau-Weiß erhältlich. Die beschriebenen Elemente sind bei dieser Ausführung blau statt rot!

Verarbeitung

Das Brunelli Monster liegt preislich in der Mittelklasse und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Von Boards in diesem Preisbereich erwarte ich eine gute Verarbeitung und diesem Anspruch wird das Brunelli Monster auch voll gerecht.

Die Materialqualität und Verarbeitung bieten keinerlei Anlass zur Kritik und sind absolut hochwertig. Besonders die Details, wie die PVC-Umrandung der Griffe und der D-Ringe, sind gut gelungen.

Ich gehe davon aus, dass das Brunelli eine gute Langlebigkeit bietet. Grundsätzlich erfreulich ist, dass das Unternehmen in Deutschland ansässig ist und du dementsprechend auch einen direkten Ansprechpartner bei Problemen und Fragen hast.

Weitere Features

Das Brunelli Monster verfügt über folgende weitere Features:

  • Deckpad: Das Board ist mit einer Standfläche aus rutschhemmendem EVA inkl. gefräster Diamant-Struktur ausgestattet.
  • 5 Trageschlaufen: Das Board verfügt über eine zentrale Trageschlaufe, hier liegt auch der Schwerpunkt, falls du es alleine trägst. 4 weitere Trageschlaufen sind an der Nose, dem Heck sowie seitlich des Gepäcknetzes angebracht. In puncto Handling bist du also sehr flexibel.
  • Befestigungsmöglichkeit für eine Fußstütze: Wenn du das Board als Kajak verwendest, kannst du ein Paddelteil als Fußstütze direkt vor dem Deckpad befestigen.
  • 2+1 Finnen-Setup mit abnehmbarer Mittelfinne: Die 2 kleineren Seitenfinnen sind fest verklebt und die große Mittelfinne ist abnehmbar (US-Box-System).
  • 4 freie D-Ringe: Zur Befestigung eines Kajak-Sitzes (teilweise im Lieferumfang enthalten) sind seitlich vom Deckpad 4 freie D-Ringe angebracht. Ein hinterer Ring für die Anbringung der Leash (Sicherungsleine) fehlt leider. Diese musst du entweder an einem der Tragegriffe einschlaufen oder an einem der zahlreichen D-Ringe befestigen.
  • großes Gepäcknetz: Im vorderen Bereich ist ein Decknetz an 6 weiteren D-Ringen befestigt. Hier kannst du auch für lange Touren genügend Gepäck und Proviant sicher verstauen (am besten in einem Dry-Bag).

Zubehör

Bei diesem Board stehen unterschiedlich umfangreiche Zubehörpakete zur Auswahl. Das getestete Brunelli Monster 12.0 wird mit folgendem Komplett-Set geliefert:

  • Brunelli Monster 12.0 Rucksack-Trolley: Zum Set gehört ein blauer Rucksack-Trolley mit integrierten Rollen. Das große Hauptfach mit umlaufendem Reißverschluss bietet genug Platz für das aufgerollte Board und die anderen Bestandteile der Ausrüstung. Des Weiteren verfügt der Transportrucksack über 2 Trageschlaufen, einen Brust- und einen Bauchgurt sowie über stabile, leicht gepolsterte Trageriemen. Ein solides Modell der gehobenen Kategorie. Die Trolley-Funktion erleichtert dir den anstrengenden Transport zum Wasser wirklich sehr.
  • Brunelli Monster 12.0 Triple-Action-Luftpumpe (HP6) inkl. Druckanzeige: Die Brunelli HP6 Triple Action Luftpumpe gehört zu den Spitzenmodellen der SUP Luftpumpen. Sie verfügt über 3 verschiedene Funktionen und erleichtert dir, mit den beiden leistungsstarken Kolben, das Aufpumpen deines SUP Boards enorm. Über den Drehregler lassen sich die 3 Betriebsmodi einstellen:
    • 1. Stufe: In dieser Einstellung arbeitet die SUP-Luftpumpe mit beiden Kolben im Doppelhub-Betrieb, das bedeutet, dass du sowohl beim Hochziehen als auch beim Runterdrücken Luft in das Board pumpen kannst. Diese Stufe ist die Leistungsfähigste, kostet aber auch am meisten Kraft.
    • 2. Stufe: In dieser Stufe sind ebenfalls beide Kolben im Einsatz, allerdings nur noch im Einhub-Betrieb. Somit füllt sich das Board nur noch beim Herunterdrücken mit Luft.
    • 3. Stufe: Jetzt arbeitet die Pumpe nur noch mit einem Kolben im Einhub-Betrieb. Dadurch kannst du mühelos den steigenden Druck bewältigen. Vor allem im oberen Druckbereich bringt die 3. Stufe eine deutliche Erleichterung.
  • 4-teiliges Brunelli Monster 12.0 Paddel inkl. zweitem Paddelblatt: Das 4-teilige Paddel mit Aluminium-Schaft ist stufenlos zwischen 165 und 225 cm einstellbar. Das Paddelblatt und der Griff sind aus Kunststoff. Außerdem kannst du das Modell durch Montage des 2. Blatts in ein Kajak-Paddel verwandeln. Bei Verwendung des Kajak-Paddels kannst du das überflüssige Paddelteil als Fußstütze am Board befestigen.
  • abnehmbare Brunelli Monster 12.0 Mittelfinne: Zum Set gehört eine abnehmbare Mittelfinne in Delfin-Form. Diese wird mittels einer Schraube an einem Gewindeplättchen montiert, welches du zunächst in der Schiene platzieren musst. Dieses System nennt man US-Box-System.
    Finnen mit diesem System haben im Vergleich zum Stecksystem (Slide-In-System) den Vorteil, dass es jede Menge Auswahl an Modellen zum Nachrüsten gibt. Der Nachteil liegt in der etwas zeitintensiveren Montage, die zudem etwas Übung erfordert.
  • Brunelli Monster 12.0 Coiled-Leash: Eine sogenannte Coiled-Leash gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Mit dieser spiralförmigen Sicherungsleine kannst du dich am Sprunggelenk mit dem Board verbinden. Solltest du ins Wasser fallen, dehnt sich die Leash auf die volle Länge und verhindert, dass das Board ohne dich abdriftet.
  • Brunelli Monster 12.0 Kajak-Sitz: Im Komplett-Set ist der Kajak-Sitz bereits mit dabei. So dass du im Handumdrehen das Board in ein SUP-Kajak verwandeln kannst, indem du den Sitz ganz einfach an den dafür vorgesehenen D-Ringen festmachst.
  • Brunelli Monster 12.0 Repairkit: Dieses kleine Set besteht aus PVC-Streifen (Patches) und Klebstoff. Kleine Beschädigungen am Board kannst du damit selbst reparieren.

FAQ

Das Brunelli Monster 12.0 hat ein ziemlich großes Volumen von 360 Liter. Mit der mitgelieferten Triple-Action-Luftpumpe sollte das Board aber dennoch in 7-10 Minuten startklar sein.
Ja, das Brunelli Monster 12.0 ist durch seine solide Breite von 82 cm ziemlich kippstabil und bestens für ambitionierte Anfänger geeignet, die direkt mit einem Touring-Board beginnen möchten.
Der maximale Druck für das Brunelli Monster 12.0 beträgt 15 PSI. Dieser Wert entspricht ca. 1 Bar und ist bei den meisten SUP Boards Standard.

Fazit

Das Brunelli Monster 12.0 ist ein qualitativ hochwertiges Touring-Board mit einer Breite, die auch unerfahrenen SUP Sportlern genug Kippstabilität für die etwas wacklige Anfangszeit bietet. Die Materialqualität und der -aufbau sind robust, so dass man das Preis-Leistungs-Verhältnis als sehr gut bezeichnen kann.

Das Board kann in diesem Bereich durchaus mit Vergleichsangeboten der namhaften Hersteller konkurrieren. Die Fahreigenschaften sind auf Vielseitigkeit ausgelegt und werden durch das 2+1 Finnen-Setup dahingehend erweitert.

Das Board ist aber durch die etwas breitere Kontur nicht ganz so gleitfreudig wie die schmaleren Tourer. Dafür meistert es nahezu jede Facette der SUP Nutzung und überzeugt dabei durch die hohe Grundstabilität, die sehr gute Steifigkeit und seine überdurchschnittliche Belastbarkeit.

Was das Zubehör betrifft, gibt es das Board in verschiedenen Sets zu kaufen. Qualitativ sehr gut gefallen hat mir der Rucksack-Trolley und die Triple-Action-Luftpumpe. Beim Paddel mit Aluminium-Schaft sehe ich noch ein wenig Luft nach oben.

Etwas ärgerlich bzw. unverständlich finde ich, dass am Heck kein extra D-Ring für die Leash vorhanden ist. Dieser lässt sich glücklicherweise ganz einfach nachrüsten. Insgesamt ist das Gesamtpaket des Brunelli Monster 12.0 gut gelungen und empfehlenswert.

Es ist ein verlässlicher Begleiter, der ein sehr großes Spektrum verschiedenster Einsatzgebiete abdeckt.

Brunelli 12.0 Monster Premium

519,99 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*
 

Erfahrungsberichte

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Stepaniuk Oleksandr

Ich habe folgende Frage zum Artikel BRUNELLI 12.0 Monster Premium SUP Board.

Bitte sagen Sie mir, wie viele Jahre Garantie?
Danke

Benjamin Hagg

Hallo Oleksandr,

In unserer großen Übersicht zur SUP Garantie findest du in der Liste auch den Hersteller Brunelli (gesetzliche Gewährleistung). Außerdem erfährst du gleich die entscheidenden Unterschiede zwischen Garantie und Gewährleistung!

Viele Grüße,
Benjamin


519,99 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen