In Sachsen-Anhalt findest du eine weitverzweigte und sehr vielfältige Fließwasserlandschaft mit einer Wasserlauflänge von insgesamt zirka 24.000 Kilometern. Neben der Elbe, die natürlich als Hauptfluss gilt, gibt es noch die Flüsse Unstrut, Saale, Mulde, Havel, Bode und einige mehr.
Denn neben der bekannten Elbe gibt es hier eine wunderschöne Gewässerlandschaft aus kleinen Perlen wie der Zschope, der Weißen Elster oder dem Elsterflussbett. Zusammen mit der tollen Seenlandschaft bieten sich so auch für SUP Anfänger tolle Möglichkeiten, von der Elbe auf strömungsfreie- oder ärmere Gewässer auszuweichen.
Rund 25 Kilometer südwestlich von München liegt im Bayerischen Alpenvorland der bekannte Starnberger See. Nicht nur die Einheimischen wissen den See als „Badewanne Münchens“ zu schätzen. Auch unter Touristen ist der fünftgrößte See Deutschlands äußerst beliebt.
Der Hauptsitz des VW Werks ist mit rund 125.000 Einwohnern die fünftgrößte Stadt Niedersachsens. Ursprünglich als Wohnort für VW Mitarbeiter konzipiert, gliedert sich die Stadt heute in 40 Stadt- und Ortsteile.
Wer sich für den Wassersport begeistert und in Wolfsburg lebt oder dort unterwegs ist, sollte sich auf keinen Fall den Allersee entgehen lassen. Das Freizeitgebiet im Allerpark hat allerhand zu bieten – auf dem Wasser sowie an Land. Eine SUP Umrundung ist hier fast ein Muss, denn die Umgebung bietet Natur pur, absolute Erholung und ein wirklich vielseitiges Freizeitangebot drum herum.
Die Donau ist auf Höhe von Ulm bereits zu einem stattlichen Fluss angewachsen und bietet dir die Möglichkeit, neben urbanen Stadteindrücken innerhalb von wenigen Minuten auch ruhige und naturnahe Gewässerbereiche zu erreichen. Neben Abschnitten mit ruhiger Strömung findest du auch Zonen, die dich und deine Fähigkeiten ganz schön herausfordern. Ulm bietet dir als Paddler eine große Auswahl verschiedener Touren und Spots.
Mit GeoSUP bekommt man eine umfangreiche App geboten, die nicht nur SUP Touren hinsichtlich der Fitnessdaten auswertet, sondern auch eine große weltweite SUP Community miteinander vernetzt. Die kostenpflichtige App gibt es seit 2017 und ist unter Stand Up Paddlern auf der ganzen Welt äußerst beliebt. Mit GeoSUP kann man nicht nur die Daten seiner eigenen Touren aufzeichnen und abrufen, sondern auch aktiv und manuell zusätzliche Informationen einstellen, miteinander teilen und so zugänglich für andere Stand Up Paddler machen.
Pudlr ist eine kostenpflichtige App für sämtliche Wassersportarten von SUP über Kajak bis Rudern. Sie zeichnet über die Apple Watch auf und legt die Daten im Apple Health Kit ab. Daher ist Pudlr derzeit leider nur für Besitzer einer Apple Watch ab Version 2 nutzbar. Möglich ist aber, dass das Ganze in Zukunft auch über das iPhone direkt möglich ist. Mit Pudlr bekommt man zuverlässig alle Fitnessdaten der SUP Tour aufgezeichnet und ausgewertet.
Um Notsituationen gut bewältigen zu können, kannst du dein SUP-Zubehör in Sachen Sicherheit hilfreich und preisgünstig auf Vordermann bringen. Dafür ist eine Schwimmboje das perfekte Sicherheitsdetail und erfüllt einen wichtigen und durchaus auch unerlässlichen Zweck. Folgend findest du verschiedene Schwimmbojen, die für den SUP-Sport geeignet sind.
Auch im kleinen Saarland ist das Stand Up Paddling längst keine Neuigkeit mehr, allerdings gibt es äußerst wenig SUP-Stationen. Und auch geführte Touren findest du keine. Erkunde also auf eigene Faust die wunderbare Flusslandschaft des Saarlands. Die besten Orte dafür findest du hier.
Thüringen ist zwar arm an natürlichen Seen und Kanälen, doch trotzdem kannst du mit dem Stand Up Paddling auf den Flüssen und den Talsperren dieses Bundesland aus einer einzigartigen Wasser-Perspektive erleben.