Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Packlisten: SUP Ausrüstung für Anfänger, Touren & Wildwasser

Neben dem SUP Board gehören noch einige andere Dinge zum SUP Gepäck. Davon sind einige unverzichtbar und gehören zur Sicherheitsausrüstung. Andere sind kein Muss, aber eine nützliche Empfehlung.

Klingt komplex, ist aber ganz einfach erklärt. Hier erfährst du, was du als Anfänger brauchst und was nicht fehlen darf, wenn es auf ausgiebige SUP Tour oder ins Wildwasser gehen soll.

Weiterlesen

SUP Gepäcknetz nachrüsten: In wenigen Schritten (Anleitung)

Ein Gepäcknetz auf dem SUP Board hat gleich mehrere Vorteile. Wie der Name schon sagt, kann man dank des Netzes zusätzliches Gepäck transportieren. Ob Zusatzkleidung, Trinkflasche oder eine Drybag mit Schlüssel, Handy oder anderen kleinen Gegenständen – ein SUP Gepäcknetz sorgt dafür, dass wir Notwendiges mit aufs SUP Board nehmen können ohne uns durch den Transport von Zubehör am Körper stören zu lassen.

Weiterlesen

Beim SUP Handy & Autoschlüssel mitnehmen (mit 6 Methoden)

Was ist, wenn man mit dem Auto anreist und darauf angewiesen ist, den Schlüssel entsprechend bei sich zu tragen? Oder auch nicht auf das Handy auf dem SUP Board verzichten möchte?

Wir zeigen dir 6 Methoden, wie du deinen Autoschlüssel und dein Handy sicher und wassergeschützt mit aufs Board nehmen kannst.

Weiterlesen

SUP Brillenträger: 5 Tipps für Stand Up Paddler mit Brille

Auch, wenn es eigentlich die beste Ausrede ist, vor Freunden oder Familie den unangenehmen Sturz ins Wasser mit eingeschränkter Sicht zu rechtfertigen: Die Sonne hat zu stark geblendet, die Brille war verrutscht oder schmutzig gilt aber leider nicht.

Denn dafür gibt es tolle Tipps, genau das zu vermeiden. Zudem ist neben allen Spaßfaktoren eine optimale Sicht auf der SUP Tour auch zur Vermeidung von Gefahren ein wichtiger Punkt. Ob Brillenträger oder ausschließlicher Sonnenbrillen-Nutzer kann jeder mit einer fest sitzenden und auf Wassersport ausgelegten SUP Brille aufs Wasser. Hier erfährst du, an welche fünf Dinge du dabei denken solltest.

Weiterlesen

SUP Mücken: Mit 3 Tipps Mücken fernhalten (Anleitung)

Wo Wasser ist, sind Mücken oftmals nicht weit. Auch das gehört zu der Natur dazu. Manchmal können die kleinen Insekten beim Paddeln stören und das Erlebnis auf dem Board ein klein wenig trüben.

Wir beantworten dir im Folgenden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Mücken auf dem SUP Board, was sie anzieht und wie du dich am besten davor schützen kannst.

Weiterlesen

Gebrauchte SUP Boards kaufen: Vier Gründe sprechen dagegen

Stand Up Paddling findet immer mehr begeisterte Anhänger. Hat man einmal Gefallen gefunden, kommt schnell der Gedanke auf sich ein eigenes SUP Board zuzulegen, um jederzeit flexibel aufs Wasser steigen zu können. Doch lohnt sich die Investition in ein gebrauchtes SUP Board wirklich? Im Folgenden erläutern wir dir vier Gründe, die von einem SUP Board Kauf aus zweiter Hand eher abraten.

Natürlich sollte ein SUP Board eine gewisse Qualität mitbringen. Das hat natürlich seinen Preis. Die Recherche führt dabei schnell über ebay Kleinanzeigen und Co., um über den Second-Hand Weg an ein gebrauchtes und damit preisgünstiges SUP Board zu kommen.

Weiterlesen

Welche Schuhe trage ich am besten zum Trockenanzug?

Nicht jeder Trockenanzug ist mit Schuhen ausgestattet. Viele verfügen nicht einmal über Füßlinge. Damit stellt sich natürlich die Frage, wie die Füße in Herbst und Winter nicht nur trocken, sondern auch warm gehalten werden.

Hierbei sind die Trockenanzüge mit Füßlingen ganz klar im Vorteil. Denn bei ihnen kann man sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass die Füße trocken bleiben. Ob die Schuhe dann auch wasserdicht sein müssen, ist nebensächlich – Hauptsache, sie haben einen Überwurf, damit von oben keine Wasser direkt hinein läuft.

Weiterlesen

Trockenanzug mit oder ohne Füßlinge: Was ist besser?

Viele am Stand Up Paddling (SUP) Interessierte denken, dies sei eine sportliche Betätigung, die sich ausschließlich im Sommer, also in der warmen Jahreszeit, abspielt. Doch wie viele andere Wassersportarten auch kann man selbstverständlich auch im Herbst, im frühen Frühjahr und auch im Winter aufs Board.

Man muss nur richtig angezogen sein, nämlich warm und trocken. Dies lässt sich mit einem so genannten Trockenanzug am besten gewährleisten. Womit sich natürlich die Frage stellt, welches denn der beste Trockenanzug ist bzw. worauf beim Kauf zu achten wäre. Und dann stellt sich natürlich noch die Frage, ob man diesen mit oder ohne Füßlinge erstehen sollte.

Weiterlesen

Die 5 besten Trockenanzug Unterzieher / Unterbekleidung

Der Trockenanzug steht bei vielen Wassersportlern hoch im Kurs. Mit seiner Unterstützung ist es ihnen möglich, dem Jahr noch weitere Tage, Wochen und Monate auf dem Wasser abzuringen. Während der Übergangszeit im Herbst mag dies noch mit normaler Unterkleidung, also T-Shirt und Hose, möglich sein. Danach sollte man sich eines Unterziehers bemühen. Die korrekte Unterbekleidung ist nämlich in der Lage, den Körper trocken zu halten, sodass sich keine Kältebarriere aufbauen kann. Genau das, was man im Winter benötigt, um in seinem Trockenanzug mollig warm zu bleiben. So macht die Fahrt über das winterliche Wasser doppelt so viel Spaß!

Weiterlesen

SUP Sicherheit: 13 Sicherheitstipps für Stand Up Paddler

In diesem kleinen Ratgeber verrate ich dir die wichtigsten Grundlagen, um jederzeit sicher mit deinem SUP Board unterwegs zu sein. Wenn du diese 13 Tipps wirklich beherzigst, hast du einen Großteil der Gefahren bereits ausgeschlossen und kannst das Stand Up Paddling in vollen Zügen genießen. Abgesehen von den folgenden Punkten ist verantwortungsvolles und vorausschauendes Verhalten jedoch immer die wichtigste Grundvoraussetzung, um riskante Erlebnisse zu vermeiden!

Weiterlesen