Wenn Wassersportfreunde an die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz denken, kommt natürlich sofort der schöne Rhein in den Sinn. Als eines der verkehrsreichsten Fließgewässer begrenzt der Rhein die Stadt Mainz über eine Länge von knapp 16 km. Aber gerade weil der Rhein stark befahren und dadurch von Wellengang geprägt ist, sollte man auf dem SUP Board hier besonders vorsichtig sein. Die starke Fließgeschwindigkeit des Rheins darf man zudem auch nicht unterschätzen.
Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts lässt sich dank der Elbe, Alt-Elbe und Zollelbe wunderbar vom SUP Board aus erkunden. Mit nur einer Tour kann man sowohl die Altstadt als auch den Großen Werder umfahren. SUP Sportler bekommen in Magdeburg einen wunderbaren Mix aus urbanem Flair und Natur geboten.
Bei Stand Up Paddeln in Köln denkt man unweigerlich sofort an eine Tour auf dem Rhein. Das ist natürlich möglich, allerdings darfst du die Gefahren dieses großen Flusses nicht unterschätzen.
Für gute Anfänger ist daher erst einmal ein entsprechender Kurs sinnvoll, der in der strömungsberuhigten Rheinbucht beginnt, bevor dann langsam rheinaufwärts gepaddelt wird.
Neben dem Rhein gibt es auch noch wunderbare Seen mit zahlreichen SUP-Stationen, die sowohl von Köln als auch von Bonn gut zu erreichen sind.
Koblenz und Umgebung ist ein Paradies für Stand Up Paddler. Die strömungsarme Lahn ist besonders für entspanntes Paddeln ein ideales Gewässer. Für Fortgeschrittene bieten sich mit dem Rhein und der Mosel herrliche Paddelgewässer. Egal wo, die rheinland-pfälzische Stadt am Deutschen Eck hat vom Wasser aus einiges zu bieten.
In Mecklenburg-Vorpommern findest du über 2000 Seen neben einer gut 1.700 Kilometer langen Küstenlinie an Ostsee und Bodden.
Zudem wartet eine Besonderheit in Mecklenburg-Vorpommern auf dich: die Lagunen, die teilweise oder ganz von der Ostsee abgeschnitten sind. Dank des Flachwassers bieten sie sich perfekt zum SUPen an. Zu den Lagunen gehören unter anderem das Salzhaff, der Radelsee bei Rostock oder der Deviner See.
Perfekt für Stand Up Paddler sind vor allem die Innenküsten an den Förden in Schleswig-Holstein und der Bodden in Mecklenburg-Vorpommern, weil hier das Meer durch Inseln oder Halbinseln von der offenen See getrennt ist.
Ob also im Norden an der Flensburger Förde, um die Insel Fehmarn und die Lübecker Bucht oder an der Mecklenburg-Vorpommerschen Küste und rund um die Inseln Rügen und Usedom, inzwischen findest du fast überall SUP-Stationen.
Regensburg ist ein Eldorado für Stand Up Paddling Begeisterte, denn hier kommen mit der Donau, dem Regen, der Vils und der Naab gleich vier Flüsse zusammen, die kaum Tourenwünsche offenlassen. Die oberpfälzische Hauptstadt hat eine beeindruckende Altstadt zu bieten, die mit den historischen Baudenkmälern zum Weltkulturerbe gehören.
Osnabrück hat zwar nicht viele, aber dafür sehr schöne Umgebungen für Stand Up Paddler. Der Stichkanal und die Hase sind dabei die ersten Anlaufstellen. Von hier aus kann man Osnabrück und seine Umgebung in herrlicher Natur beliebig weit erpaddeln.
Der Rothsee ist der See des Fränkischen Seenlands, den du von Nürnberg aus am bequemsten und schnellsten erreichen kannst. Das ist natürlich von Vorteil, allerdings wissen diesen Vorzug sehr viele Nürnberger zu schätzen.
Wenn du ein eigenes SUP hast, kannst du vom Seezentrum Heuberg aus starten und bist nach ein paar Paddelschlägen fernab des Trubels vom Badestrand. An den SUP-Stationen ist die Nachfrage vor allem an den Wochenende groß, sodass es auch aufgrund der Bestimmungen des Zweckverbandes Rothsee zu Engpässen kommen kann.
Grundsätzlich ist der Große Rothsee vor allem für SUP-Einsteiger sowie für eine kleine Feierabend-Runde entlang des Ufers für geübte Stand Up Paddler ideal.
Rostock hat für Stand Up Paddler einiges zu bieten. Dank der Warnow können Paddler jeden Fitness-Levels nicht nur Rostock selbst und die schöne Altstadt vom SUP Board aus erkunden, sondern auch die Natur in der Umgebung. Von der Rostocker Heide bis Diedrichshagen kann man in Rostock auch von der Ostsee aus aufs SUP Board steigen und vom Wasser aus zum Beispiel durch das schöne Warnemünde flanieren.