Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Overmont Doppelpaddel

39,98 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
MarkeOvermont
PaddeltypDoppelpaddel
Blatt49 cm x 17 cm
SchaftAluminium
Paddellänge222 cm
Gewicht920 g
weitere FeaturesZahnung am Paddelblatt, durch Nieten in 2 Segmente teilbar

Overmont Doppelpaddel Test

Das Overmont Aluminium Doppelpaddel ist ein SUP Paddel mit verstellbaren Blättern. Es ist auf das Kajak-, Kanu- und Bootfahren ausgelegt und damit auch für das Stand Up Paddling im Sitzen geeignet.

Es kann in drei Winkelpositionen verstellt und für den einfachen Transport und platzsparendes Verstauen ganz leicht in zwei Teilstücke auseinandergebaut werden. Das Overmont SUP Doppelpaddel ist zudem ein echtes Leichtgewicht und durch sein hohles Aluminiumrohr leicht aus dem Wasser zu retten.

Die Länge des Overmont Aluminium Doppelpaddels ist nicht verstellbar, aber für die meisten Erwachsenen und auch Kinder einsetzbar.

Daten & Fakten

  • hochwertiges Aluminium
  • 920 Gramm
  • Paddelblatt aus pp+Fiberglas, ca. 49 cm x 17 cm, gezahnt
  • Gesamtlänge ca. 222 cm
  • Aluminiumschaft ca. 30 mm im Durchmesser, ca. 1 mm dick
  • nicht höhenverstellbar
  • durch Nieten in 2 Segmente teilbar
  • Arc-Design für effiziente Züge
  • Lieferumfang: 1 Overmont SUP Doppelpaddel

Features

Das Overmont SUP Paddel ist ein Doppelpaddel aus Aluminium. Durch das Verbindungssystem in Form von Nieten lässt es sich mit einem Klick schnell in zwei Segmente teilen und wieder zusammenbauen. Das erleichtert den Transport und das Verstauen.

Mit 920 g ist das Overmont SUP Doppelpaddel im Gewichtsmittelfeld und damit noch gut schwimmfähig. Wenn es also mal ins Wasser fallen sollte, ist es leicht zu retten.

Die Ruderblätter des Overmont SUP Aluminium Doppeladdels sind jeweils mit einer Zahnung ausgestattet, die das Abtropfen von Wasser am Paddel entlang unterstützen. So wird verhindert, dass unnötig viel Wasser auf das SUP Board oder in das Bootsinnere gelangt.

Die Blätter können in drei Winkelpositionen von -30 Grad, 0 Grad und +30 Grad verstellt werden. Durch das leicht geschwungene Arc-Design der Ruderblätter wird der Wasserwiderstand reduziert und das Vorankommen erleichtert.

Das Overmont Aluminium Doppelpaddel ist durch seine Konstruktion nicht höhenverstellbar. Mit seiner Länge von ca. 222 cm aber für die meisten Paddler geeignet. Das dünnwandige Aluminiumrohr macht es auch für Kinder einsetzbar, sofern diese den Durchmesser von 30 mm umgreifen können.

Als Doppelpaddel ist das Overmont Alumnium Doppelpaddel für das Paddeln im Sitzen ausgelegt. Es gibt zwar Fahrer, die ein zerlegbares Doppelpaddel auch ohne Griff als Stehpaddel verwenden, allerdings ist das nicht die übliche und empfehlenswerte Verwendung.

Bauweise

Der Aluminiumschaft des Overmont SUP Doppelpaddels ist mit ca. 1mm sehr dünnwandig, hohl und gerade und hat einen Durchmesser von ca. 30 mm. Der Schaft lässt sich in der Mitte per einfachem Nietensystem in zwei Segmente teilen, was platzsparenden Transport ermöglicht.

Inwieweit ein einfaches statt ein doppeltes Nietensystem langlebig genug ist, muss in der Daueranwendung getestet werden.

An den Schaftwurzeln befinden Tropfringe, die überschüssiges Wasser zurückhalten. Damit wird verhindert, dass Wasser am Schaft entlang Richtung Arm wandert.

Die Paddelblätter des Overmont SUP Doppelpaddels sind am Schaft verschraubt und aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) hergestellt. Die Glasfaserverstärkung sorgt für mehr Robustheit als reine Kunststoffverarbeitung, wie sie bei sehr günstigen Modellen zu finden ist.

Die Blätter sind mit einer Zahnung versehen, die das Abtropfen von Wasser am Paddel entlang unterstützen. Mit ca. 833 cm2 sind die Paddelblätter recht groß und ermöglichen durch ihre Asymmetrie und gekehlte Konstruktion effiziente Züge.

Hier braucht man also etwas mehr Kraft, kommt aber dafür durch mehr Druck gut voran.

Zudem kann man die Winkel der Blätter beim Overmont SUP Doppelpaddel in drei Positionen von -30 Grad, 0 Grad und +30 Grad verstellen.

Das ist ein deutlicher Vorteil gegenüber nicht verstellbaren Blättern, Fortgeschrittene würden sich aber sicher eine filigranere Einstellung wünschen.
Das Overmont SUP Doppelpaddel ist nicht höhenverstellbar.

Verarbeitung

Das Overmont SUP Doppelpaddel ist grundsätzlich gut verarbeitet. In der recht günstigen Preiskategorie finden sich typischerweise Paddel aus Aluminium, wie es hier der Fall ist. Das schlägt sich natürlich im Gewicht nieder.

Die sehr dünnwandige Konstruktion des Overmont Doppelpaddels macht es aber dennoch recht leicht. Günstige Aluminiumpaddel aus Komplettsets, wie sie Einsteiger verwenden, sind oftmals mit 1000 Gramm aufwärts zu haben.

Positiv hervorzuheben ist außerdem, dass man sich hier nicht mit reinen Kunststoffblättern zufrieden geben muss. Diese sind beim Overmont SUP Doppelpaddel glasfaserverstärkt, was für mehr Robustheit sorgt.

Inwiefern das einfache Nietensystem zum Zerlegen und Zusammenbauen auf Dauer ausreicht, muss man über einen längeren Einsatzzeitraum hinweg testen, dabei aber auch die erfreulichen Anschaffungskosten im Hinterkopf behalten.

Käufer des Overmont SUP Doppelpaddels melden diesbezüglich Bedenken kann. Grundsätzlich wird das Paddel aber für seine Qualität gelobt.

Anschaffungskosten

In einer recht günstigen Preisklasse angesiedelt, bekommen Käufer mit dem Overmont SUP Doppelpaddel ein qualitatives und gut verarbeitetes Paddel mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis.

Abstriche, die man in dieser Preiskategorie macht, sind beispielsweise das Schaftmaterial, Verbindungssystem durch eine Niete anstatt zwei, fehlender Griffschutz am Aluminiumrohr und fehlende Höhenverstellbarkeit.

Nichtsdestotrotz ist das Overmont SUP Doppelpaddel eine gute Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene.

FAQ

Das Overmont Alumium Doppelpaddel eignet sich gut für Einsteiger. Das Handling eines Doppelpaddels unterscheidet sich zwar von dem eines Einzelpaddels, ist aber schnell gelernt. Das Preis/Leistungsverhältnis in der Klasse der eher günstigen Doppelpaddel ist außerordentlich gut. Daher ist es für ein erstes Austesten von Einsteigern absolut geeignet.
Der Schaft des Overmont SUP Doppelpaddels besteht aus Aluminium. Die Blätter sind aus hochwertigem pp+Fiberglas hergestellt.
Das Overmont Alumium Doppelpaddel ist mit 920 Gramm recht leicht. Die meisten Paddel aus günstigen Komplettsets, wie sie Einsteiger gerne verwenden, wiegen ca. 1000 Gramm.

Fazit

Mit dem Overmount SUP Doppelpaddel bekommt man Qualität zu einem sehr erfreulichen Preis. Durch seine leichte Bauweise ist das Doppelpaddel gut für Einsteiger und auch Kinder geeignet. Aber auch für all jene, die neben einem SUP Board bereits ein Kanu oder Kajak besitzen.

Es ist nicht höhenverstellbar, bringt aber eine durchschnittliche Länge für Doppelpaddel mit. Die glasfaserverstärkten Paddelblätter sind robust und gezahnt, was unnötiges Aufkommen von Wasser auf dem Board verhindert.

Das Doppelpaddel kann in zwei Segmente geteilt werden und wird per Nietensystem miteinander verbunden. Das begünstigt einfaches Zusammenbauen und platzsparenden Transport.

Aufgrund seiner Konstruktion ist das Overmont SUP Doppelpaddel für das Paddeln im Sitzen ausgelegt. Wer ein Doppelpaddel auch als Stehpaddel verwenden möchte, greift lieber zu entsprechend anpassbaren Modellen, die ein Griffstück mitbringen.

Alles in allem ist das Overmont SUP Doppelpaddel ein gutes Einsteigermodell.

Overmont Doppelpaddel

39,98 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen
Preis prüfen*
 

Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

39,98 €

inkl. 19% MehrwertsteuerPreis im jeweiligen Onlineshop prüfen