Die 2 besten schwimmenden Handgriffe für Actioncams (2022)
Wer sich für das Stand Up Paddling interessiert, stößt in seiner Recherche mittlerweile auf tolle Bilder von Paddlern auf dem SUP Board. Nicht umsonst, denn Action Cams werden heutzutage nur allzu gerne mit auf das SUP Board genommen, um die schönen Eindrücke während des Paddelns eindrucksvoll festhalten zu können.
Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten die Action mit an Board zu nehmen. Wer sein Gerät nicht direkt am SUP Board oder Körper befestigen möchte, kann sie klassisch mit einem schwimmenden Griff in der Hand halten und so tolle Fotos aus verschiedenen Perspektiven einfangen.
Der Vorteil, Action Cams an schwimmenden Handgriffen zu befestigen ist der, dass die Action Cam selbst damit auch schwimmfähig wird, sollte sie doch einmal ins Wasser fallen.
Im Folgenden stellen wir dir vier schwimmende Handgriffe für Action Cams vor, mit denen du ein Paddelerlebnis bedenkenlos festhalten kannst.
Houdian
Schwimmender Handgriff
Der schwimmende Handgriff von Houdian ist laut Hersteller kompatibel mit allen GoPro Kameras und darüber hinaus auch mit Action Cams anderer Hersteller. Mit nur 100 Gramm und komfortabler EVA-Grifffläche liegt er gut in der Hand und hat außerdem eine verstellbare Handschlaufe für zusätzliche Sicherheit.
Die Kappe am Boden des Houdian Handgriffs ist abnehmbar, wodurch sich ein wasserdichtes Fach im Handgriff für das Verstauen von kleinem Zubehör wie beispielsweise Schlüssel auftut. Das Fach kann auch zum Füllen von Wasser verwendet werden, um den Auftrieb zu verringern.
- Features
- 100 Gramm
- komfortable EVA-Grifffläche
- wasserdichtes Fach
- inkl. Handschlaufe
- günstige Anschaffung
- angegebene Kompatibilität nicht immer gegeben
Sametop
Schwimmender Handgriff
Mit nur 75 Gramm ist der Handgriff von Sametop sehr leicht. Laut Hersteller ist der Sametop Handgriff für nahezu alle GoPro Modelle geeignet sowie auch Action Cams von anderen Herstellern. Bei dem Sametop Handgriff setzt man anstatt einer EVA-Grifffläche auf thermoplastisches TPE und damit mehr Widerstandsfähigkeit und verbesserte Rutschfestigkeit.
Öffnet man die kleine Kappe am Boden des Handgriffs, hat man in dem Hohlraum ein kleines wasserdichtes Fach, in dem man kleines Zubehör wie beispielsweise Geld mit an Board nehmen kann oder den Griff mit Wasser für verminderten Auftrieb füllen kann.
Sollte die Action Cam am Samtetop Handgriff einmal ins Wasser fallen, schwimmt sie mit dem orangefarbenen Boden nach oben, sodass man sie leicht wiederfinden kann.
- Features
- nur 75 Gramm leicht
- rutschfeste Thermogrifffläche
- wasserdichtes Fach
- inkl. Handschlaufe
- nicht längenverstellbar
- sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
CamKix
Handheld-Stick
Der XCSSOURCE Handheld-Stick ist ein 80 Gramm leichter Handgriff aus Kunststoff, der laut Hersteller für die GoPro Hero Modelle ausgelegt ist. Er ist in den Farben Gelb und Blau erhältlich und lässt sich somit sehr leicht wieder finden, wenn er mal ins Wasser stürzen sollte.
Die praktische Handschlaufe ist zwar einstellbar und damit enger und weiter zu machen, aber nicht verstellbar. Hier muss man also mit der Länge zurechtkommen, wie sie ist. Alles in allem ist der XCSSOURCE Handheld-Stick ein funktionaler schwimmender Handgriff für ruhige Bilder auf dem SUP Board.
Wie bei allen Handgriffen üblich, wird auch hier das Gehäuse der Kamera mit einer Schraube einfach am Handgriff befestigt.
- Features
- sehr leicht
- funktional
- inkl. Handschlaufe
- nicht längenverstellbar
- kompatibel mit GoPro Hero Modellen
- günstige Anschaffung
FAQ
Der Vorteil von wasserdichten Action Cams ist, dass die Bildqualität durch ein eventuelles Gehäuse nicht beeinträchtigt werden kann.
Ja, ein Paddel kann sehr gut als eine Art Selfie-Stick für die Action Kamera verwendet werden. Hierfür wird eine Halterung oben möglichst nah unter dem Paddelgriff am Schaft befestigt. Nimmt man das Paddel dann am Paddelblatt in die Hand, kann man mit der Action Cam tolle Selfies machen.
Reine Paddelhalterungen für Action Cams gibt es unter dem SUP Zubehör nicht. Man benötigt hierfür eine sogenannte Rohrhalterung, die man aber leicht unter anderem beim Fahrradzubehör findet. Ein kleiner Nachteil bei dieser Art seine Action Cam mit aufs SUP Board zu nehmen ist, dass die Halterung am Paddel etwas stören kann.
Wer seine Action Cam nicht am Körper tragen oder in der Hand halten möchte, kann sie auch direkt auf dem SUP Board befestigen. Einige neue SUP Board Modelle bringen sogar schon Action Cam Vorrichtungen auf der SUP Board Vorderseite mit.
Man kann die Kamera aber auch mit einem wasserfesten und UV-geschützten Klebepad auf der Board-Oberfläche anbringen und rückstandslos wieder entfernen. Aber auch hier ist es empfehlenswert, einen Schwimmkörper an der Action Cam anzubringen oder die Kamera zusätzlich am Gepäcknetz oder D-Ring zu sichern. So ist sie nicht verloren, sollte sie doch einmal ins Wasser stürzen.
Fazit
Tolle Bilder der Paddeltour lassen uns auch nach dem Ausstieg am Ufer noch lange zehren. Action Cams sind hierfür der ideale Begleiter. Da sie von Haus aus nicht schwimmfähig sind, eignet sich ein schwimmfähiger Handgriff bestens, um Fotos vom SUP Board aus in verschiedenen Perspektiven zu machen.
Auch mit Schwimmkörper sollte aber darauf geachtet werden, ob die Action Cam selbst wasserdicht ist oder gesondert in ein entsprechendes transparentes Gehäuse gepackt werden muss. Dann steht der Action auf dem SUP Board und mit der Kamera nichts mehr im Wege.
Keine Kommentare vorhanden