Entdecke die faszinierende Welt des Stand Up Paddling in Schweden!
Lass dich von uns durch die 10 besten SUP Touren und Stationen führen und erkunde malerische Landschaften, einsame Inseln und kristallblaue Seen.
Egal, ob du Anfänger bist oder bereits erfahrener Paddler – Schweden bietet unvergessliche SUP Erlebnisse für jedermann.
Als besonderes Highlight empfehlen wir dir eine Tour von Jonstorp nach Arilds Hamn oder eine Entdeckungstour durch die blaue Lagune auf Gotland.
Steig auf dein SUP Board und lass das schwedische Abenteuer beginnen!
Inhaltsverzeichnis
- 0.1 #1 Jonstorp (Rekekroken oder Svanshals) nach Arilds Hamn
- 0.2 #2 Blaue Lagune auf Gotland
- 0.3 #3 Åsnens Nationalpark: Trollberget nach Hulevik und zurück
- 0.4 #4 Von Trinntorp nach Gåsö und zurück
- 1 SUP Touren + Stationen in Schweden als Karte
- 2 Die besten SUP Stationen in Schweden
- 3 FAQ
- 4 Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
#1 Jonstorp (Rekekroken oder Svanshals) nach Arilds Hamn
- Länge: ca. 9 km (Rekekroken nach Arilds Hamn) / ca. 7,6 km (Svanshals Hamn nach Arilds Hamn)
- Dauer: ca. 3:30 Std
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger
- In welchem Zeitraum möglich: Sommer
- Einstiegsstelle(n): Rekekroken (56.241544, 12.673131) oder Svanshals (56.252535, 12.662679)
- Ausstiegsstelle: Arilds Hamn (56.275203, 12.573357)
- Parkmöglichkeit: Gustavs plats (56.241607, 12.672017)
Jonstorp ist ein großartiger Ort zum SUPen. Hier gibt es viele verschiedene Touren, bei denen für jeden etwas dabei ist.
Du hast zwei Möglichkeiten, die Tour zu starten: Rekekroken oder Svanshals Hamn. Während Rekekroken etwas südlicher und näher am Jonstorper Zentrum liegt, verkürzt ein Start in Svanshals Hamn die Strecke von 9 auf 7,6 km.
Außerdem befindet sich in Svanshals Hamn der Verleih Kullakajak, der allerdings auch Transporte von Ausrüstung organisiert (siehe unten: Kullakajak).
In Rekekroken gelangst du vom Parkplatz Gustavs plats aus gut ans Wasser. Von hier aus paddelst du linkerhand die Küste entlang zunächst westlich, dann Richtung Norden.
Folge einfach der Küste. Nach etwa 1,4 km erreichst du Svanshals Hamn.
Rund 0,5 km weitergepaddelt, kannst du eine Pause einlegen und dir Stenbrottet ansehen, einen alten Steinbruch, der heute mit Wasser angefüllt ist und sich unweit der Küste befindet.
Die weitere Fahrt führt dich abermals entlang der Küste, wo du wunderschöne Ausblicke auf das Meer und die umliegende Natur genießen kannst.
Im Hafen von Arild angelangt, kannst du dich im Café Hamnfiket Arild stärken, bevor du dich auf den Rückweg begibst.
Die Tour dauert insgesamt etwa dreieinhalb Stunden, also stell sicher, dass du gut ausgerüstet bist.
#2 Blaue Lagune auf Gotland
- Länge: ca. 1 km
- Dauer: ca. 0:20 Std
- Erforderliches Erfahrungsniveau: Anfänger
- In welchem Zeitraum möglich: das ganze Jahr
- Ein- und Ausstiegsstelle: Sandstrand an der blauen Lagune (57.918981, 18.924635)
- Parken: Parkeringsplats (Blå Lagunen) (57.919591, 18.925091)
Gotland ist eine schwedische Insel in der Ostsee. Sie ist durch die schmale Straße von Kalmar vom schwedischen Festland getrennt und liegt östlich von Öland, einer weiteren schwedischen Insel.
Gotland verfügt über viele Steilküsten. Die Insel selbst ist überwiegend flach mit einigen Hügeln und Tälern sowie einer großen Anzahl an Seen.
Ein gotländisches Gewässer, auf dem du gut eine SUP Runde drehen kannst, ist die blaue Lagune (Blå Lagunen) im Norden Gotlands. Sie ist nur rund einen halben Kilometer lang und an ihrer breitesten Stelle etwa 200 Meter breit.
Dafür handelt es sich bei dem ehemaligen Kalksteinbruch um ein malerisches Fleckchen, das dir während der Tour schöne Ausblicke auf die umliegende Natur beschert.
Du erreichst die Blå Lagunen von Norden aus, wo sich unmittelbar am Wasser ein Parkplatz befindet. Auf dieser Seite der Lagune erstreckt sich ein kurzer Sandstrand.
Deine Tour startest du am Besten hier. Da die Lagune sehr überschaubar ist, kannst du selbst entscheiden, wo es langgehen soll.
Dem Ufer folgend, kannst du innerhalb von etwa 20 Minuten eine Runde auf dem Wasser drehen und dabei die umliegende Natur genießen.
Die blaue Lagune eignet sich mit ihrem ruhigen, kalten Wasser und ihrer überschaubaren Größe ausgezeichnet, wenn du gerade mit dem SUPen anfängst.
Der Sandstrand der Lagune wird im Sommer von vielen Menschen zum Baden genutzt, sodass du hier auf Badegäste im Wasser achten musst.
Wenn du im Sommer auf der Blå Lagunen SUPst, kannst du dich im Anschluss mit einem Eis aus dem Kiosk neben dem Parkplatz stärken.
#3 Åsnens Nationalpark: Trollberget nach Hulevik und zurück
Tristan Ferne, Lake Åsnen, Ausschnitt von Stand-up-paddling.org, CC BY 2.0
- Länge: ca. 2 km
- Dauer: ca. 0:40 Std
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger
- In welchem Zeitraum möglich: ganzjährlich, aber erkundige dich über die Regeln im Nationalpark
- Ein- und Ausstiegsstelle: Trollberget (56.613574, 14.619042)
- Parkmöglichkeit: Trollberget Parkering (56.614249, 14.614817)
Der Åsnens Nationalpark liegt in Südschweden und ist bekannt für seine wunderschöne Landschaft und die geschützten Vogelarten.
Der Park ist sowohl in den Sommer- als auch in den Wintermonaten ein großartiger Ort zum SUPen und bietet viele Orte, an denen man anhalten und die Aussicht genießen kann.
Ein guter Startpunkt für eine SUP Tour im Åsnens Nationalpark ist der Parkplatz Trollberget.
Hier befindest du dich nah bei Sagobygden Trollberget, einem sagenumwobenen Ort mit Grotten, dessen Name übersetzt „Märchendorf am Trollberg“ bedeutet.
Etwa 100 Meter entfernt vom Parkplatz gelangst du ans Wasser des Åsnen, einem großen, flachen See, in dem 20 verschiedene Fischarten leben.
Mit dem SUP kannst du von hier aus in Richtung Norden entlang des Ufers paddeln. Nach etwa einem Kilometer gelangst du nach Hulevik, einem kleinen Ort am Ufer des Åsnen. Hier kannst du am Hulevik Badeplatz Halt machen und den Blick auf den See genießen.
Wenn du möchtest, kannst du auch eine der im Åsnen gelegenen Inseln mit dem SUP umrunden. Beispielsweise befindet sich eine Insel etwa 1,5 km östlich von Hulevik.
Anschließend paddelst du denselben Weg wieder zurück.
Beim SUPen im Åsnens Nationalpark gibt es einige Regeln zu beachten. Wichtig ist insbesondere, dass du dich vor dem Start deiner SUP Tour erkundigst, welche Inseln du betreten darfst und welche Teile Vogelschutzgebiet sind.
#4 Von Trinntorp nach Gåsö und zurück
- Länge: ca. 9 km
- Dauer: ca. 1:30 Std
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger
- In welchem Zeitraum möglich: Sommer
- Ein- und Ausstiegsstelle: Trinntorp, Fährterminal Tyresö (59.229716, 18.360555)
- Parkmöglichkeit: Parkering am Fährterminal Tyresö (59.228996, 18.360563)
Trinntorp liegt in der Gemeinde Tyresö, die zur Provinz Stockholms gehört. Stockholm befindet sich rund 25 km nordwestlich.
Von Trinntorp aus kannst du innerhalb von etwa anderthalb Stunden mit dem SUP Board die kleine, hübsche Insel Gåsö erreichen, umrunden und wieder nach Trinntorp zurückkehren.
Diese Tour ist besonders für Anfänger geeignet, da du dich im ruhigen Wasser der Stockholmer Schären bewegst.
Am Besten startest du die Tour beim Fährterminal Tyresö. Von dort aus paddelst du in Richtung Norden und erreichst nach etwas mehr als einem Kilometer Gåsö. Nun kannst du dich nach Osten oder Westen wenden, um die Insel zu umrunden.
Paddelst du in Richtung Osten weiter, hast du einen schönen Blick auf die Buchten und das Wasser. Rechterhand befinden sich weitere, teilweise sehr kleine Inseln: Veddudsgrunden, Långholmen, und Lindskär.
Für die einfache Umrundung von Gåsö paddelst du entlang der Insel und lässt die weiteren Inseln linkerhand an dir vorbeiziehen.
Auf der westlichen Seite von Gåsö angelangt, folgst du dem Wasserverlauf und paddelst weiter entlang des Ufers der Insel. Hier befindet sich das Freibad Oxelkroken, bei dem du Halt machen kannst.
Alternativ kannst du, am Westen Gåsös angelangt, noch etwas weiter nach Westen paddeln und erst bei der zweiten Möglichkeit wieder in Richtung Süden paddeln. So umrundest du auch noch Kläppen, Kilholmen und Gåsö ö.
Nach der Umrundung Gåsös paddelst du nach Süden und gelangst wieder zurück zum Ausgangspunkt, dem Fährterminal Tyresö.
SUP Touren + Stationen in Schweden als Karte
Für einen besseren Überblick haben wir auf dieser Karte nochmal alle vorgestellten SUP Stationen (blau) und Ein- bzw. Ausstiegsstellen (grün) der vorgestellten SUP Touren eingetragen:
Wenn du weitere schöne SUP Touren oder Stationen in der Nähe kennst, freuen wir uns über einen Kommentar!
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Die besten SUP Stationen in Schweden
#1 Yster SUP
Yster SUP ist ein SUP Board Unternehmen mit Sitz in Malmö, Schweden. Es entstand, nachdem Per Vallbo 2014 ein SUP Board entwickelte, das für die Konditionen in nordischen Ländern geeignet ist.
Ein Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten liegt auf dem Verkauf von SUP Boards und Zubehör. Hervorstechend ist, dass Yster SUP neben neuen Boards auch Second Hand Boards und Ausrüstung verkaufen.
Daneben bietet Yster SUP Kurse und Touren mit dem SUP Board an.
Es spielt keine Rolle, ob du SUPing zum ersten Mal ausprobieren möchtest oder als erfahrener Paddler auf der Suche nach einem neuen Abenteuer bist. Bei Yster SUP triffst du auf ein mittlerweile großes, kompetentes Team, das dir mit Frage und Antwort zur Seite stehen kann.
Das Unternehmen befindet sich unweit des Hauptbahnhofes von Malmö.
Mehr Informationen: ystersup.com
#2 Kullakajak
Kullakajak ist eine der besten SUP-Stationen in Schweden. Sie befindet sich in Jonstorp, oberhalb von Helsingborg an der Westküste.
Die Station verleiht Kajaks, Fatbikes und SUP Boards mitsamt Ausrüstung. SUP Boards werden jährlich vom 1. Mai bis zum 30. September verliehen.
Für eine Stunde zahlst du 200 SEK (ca. 19,30 Euro), für zwei Stunden 350 SEK (ca. 34 Euro) und für vier Stunden 400 SEK (ca. 39 Euro).
Von Svanshalls Hamn aus, wo die Anmietung erfolgt, kannst du direkt lospaddeln. Eine schöne Tour dazu haben wir oben beschrieben, siehe Jonstorp (Rekekroken oder Svanshals) nach Arilds Hamn.
Mit dem SUP Board werden auch eine Anleitung, Paddel, Neoprenanzug, Sicherheitsgurt sowie eine Schwimmweste verliehen.
Mehr Informationen: kullakajak.se
#3 Skägårdsidyillen Kayak & Outdoor
Wenn du nach einer SUP-Station in der Gegend von Grebbestad suchst, ist Skägårdsidyllen Kayak & Outdoor eine gute Wahl. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Grebbestad in Westschweden, wo malerische Landschaften zum SUPen einladen.
Bei Skägårdsidyllen Kayak & Outdoor gibt es alles von Kajaks und Kanus bis hin zu Mountainbikes und SUPs. Das Unternehmen bietet geführte SUP-Touren an. Besonders sind die Winter Paddle Board Tour und das Sunset Paddling.
Alternativ kannst du dir ein Board sowie Ausrüstung ausleihen oder kaufen und selbst eine Tour unternehmen.
Mehr Informationen: skargardsidyllen.se
#4 Stockholm SUP
Stockholm SUP ist eine der bekanntesten SUP-Stationen in Schweden. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz auf Kungsholmen im Herzen Stockholms und bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an.
So kannst du unter anderem Gruppentouren, Privatstunden, Yoga auf dem SUP Board sowie SUP Kurse für Kinder buchen.
Eine Besonderheit ist das Big SUP, das von Stockholm SUP vermietet wird und auf dem bis zu acht Personen Platz finden. Für eine zweistündige Miete dieses Boards bezahlst du 1000 SEK, das entspricht etwa 97 Euro.
Das Unternehmen vermietet auch Boards und Ausrüstung.
Mehr Informationen: stockholm-sup.se
#5 Agundaborg Camp & Paddle
Agundaborg Camp & Paddle ist ein Familienunternehmen in Agunnaryd, einem kleinen Dorf in Småland in Südschweden.
Agunnaryd liegt in der Gemeinde Ljungby und hat etwa 1.000 Einwohner. In der Nähe gibt es mehrere Seen, die sich hervorragend zum SUPen eignen.
Agundaborg Camp & Paddle vermietet Ausrüstung und bietet Kurse sowie Touren an. Von Agunnaryd aus kannst du bis zu 60 km weit paddeln; das Team des Unternehmens unterstützt dich gerne bei der Planung einer SUP Tour.
Neben dem Verleih von SUP Boards, Kajaks, Kanadiern und Motorbooten bietet das Unternehmen Naturcamping sowie ein Outdoor Beach Dinner an. Diese beiden Aktivitäten kosten jeweils 150 SKK, das sind etwa 15 Euro.
Mehr Informationen: agundaborg.com
#6 Dalarö Surf Point
Dalarö Surf Point befindet sich in Dalarö, etwa 40 Minuten mit dem Auto von Stockholm entfernt.
Das Unternehmen bietet Kurse, Ausrüstungsverleih und SUP-Touren an. Die angebotenen SUP Aktivitäten finden in Dalarö, der Verleih von SUP Boards findet in Smådalarö statt.
Unter anderem kannst du SUP Morgen- und Abend-Paddeltouren, Einzelstunden sowie SUP Yogakurse buchen.
Außerdem hilft dir das Team des Unternehmens gerne dabei, eine Tour zu planen, die deinem Niveau entspricht.
Es gibt mehrere sehenswerte Strände in Dalarö. Wenn du eine SUP Tour in der Nähe von Dalarö unternimmst, hast du mehrere Möglichkeiten, einen Zwischenstopp zum Schwimmen einzulegen.
Mehr Informationen: dalarosurfpoint.se
FAQ
Ja, am besten in Südschweden. Gute SUP Touren sind zum Beispiel die Strecke von Jonstorp nach Arilds Hamn und zurück, die blaue Lagune auf Gotland, die Strecke im Åsnens Nationalpark (Trollberget nach Hulevik und zurück) sowie von Trinntorp nach Gåsö und zurück. Stationen gibt es zum Beispiel in Malmö, Jonstorp, Grebbestad, Stockholm, Agunnaryd und Dalarö.
In Schweden gibt es keine speziellen SUP-Regeln, aber es gibt allgemeine Regeln für das Bootfahren, die auch für das SUPen gelten. So solltest du beim SUPen immer einen Sicherheitsabstand zu anderen Booten und Schwimmern einhalten und besonders darauf achten, nistende Vögel nicht zu stören.
Außerdem ist es wichtig, auf die Wetterbedingungen zu achten; wenn der Wind auffrischt, kann es schnell schwierig werden, das SUP-Board zu kontrollieren. Deshalb ist es generell ratsam, in geschützten Gewässern zu paddeln.
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Keine Kommentare vorhanden