Bist du bereit für ein unvergessliches Abenteuer?
Entdecke die besten SUP Touren und Stationen in Recklinghausen!
Lass uns gemeinsam die Schönheit von Recklinghausen und Umgebung erkunden.
Bereit für unglaubliche Erlebnisse auf dem Wasser?
Wir zeigen dir, wo du in Recklinghausen und Umgebung die besten SUP Touren starten kannst.
Worauf wartest du noch?
Inhaltsverzeichnis
Über SUP Recklinghausen
- Recklinghausen liegt in Nordrhein-Westfalen und bietet mit Rhein-Herne-Kanal, dem Fluss Lippe und umliegenden Seen zahlreiche Möglichkeiten zum SUP fahren.
- Der Stadthafen Recklinghausen ist ein günstiger Startpunkt für SUP Touren am Rhein-Herne-Kanal. Mit einer Länge von rund 5 Kilometern ist diese Tour auch für Anfänger geeignet und dauert etwa 1,5 Stunden.
- Der Tenderingsee im Kreis Wesel liegt ungefähr 40 Kilometer von Recklinghausen entfernt. Mit klarem und sauberem Wasser sowie einem großen Strandbad bietet er optimale Bedingungen für einen SUP-Tag.
- Der Silbersee 2, ebenfalls ein beliebter Spot unter den SUPlern, ist jetzt zum SUPen freigegeben und bietet eine SUP-Station. Eine vollständige Umrundung beträgt dort etwa 4 km.
- Sonnencreme & Mückenschutz: Verwende im Sommer stets Sonnencreme und Mückenspray, um Hautschäden und Insektenstiche zu verhindern.
- Tageszeit beachten: Plane SUP-Touren so, dass sie vor Dunkelheit enden, um gefährliche Situationen zu minimieren.
- Wetterbericht anschauen: Prüfe die Wetterbedingungen vor der Tour; bei schlechtem Wetter kehre um.
- Strömung respektieren: Checke die Strömungsverhältnisse im Vorhinein, um Gefahren durch starke Strömungen zu vermeiden.
- Verbote beachten: Respektiere beim Paddeln SUP Einschränkungen und Verbote, schütze die Natur und informiere dich über lokale Regeln.
- Eigene Sicherheit beachten: So schön und spaßig eine SUP Tour auch ist, vergiss deine Sicherheit nicht. Eine Restube ist aus unserer Sicht der optimale Kompromiss aus Sicherheit und uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Wir setzen dafür auf die Restube Active.
Anreise Recklinghausen:
🚗 Auto:
- Wenn du aus Richtung Dortmund kommst, erreichst du Recklinghausen über die A2 und die A52. Die Ausfahrt Recklinghausen-Hochlarmark führt dich direkt zur Stadtmitte.
- Von Münster aus befindest du dich bereits nach ca. 45 Minuten Autofahrt in Recklinghausen. Hierfür nimmst du die A1 bis zur Ausfahrt Marl-Frentrop und wechselst auf die A52 in Richtung Recklinghausen.
🚆 Bahn:
- Vom Hauptbahnhof Dortmund erreichst du den Bahnhof Recklinghausen in nur etwa 20 Minuten. Es verkehren hier die Linien RE2 und RE42 in Richtung Münster bzw. Marl.
- Aus Richtung Münster ist Recklinghausen mit der Regionalbahn RB 47 zu erreichen. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde.
Die besten SUP Touren in Recklinghausen
#1 SUP-Tour Stadthafen / Rhein-Herne-Kanal
- Länge: ca. 5 Kilometer
- Dauer: 1 ½ Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Sommermonate
Der Stadthafen Recklinghausen ist Kooperationspartner eines örtlichen SUP Verleihs, über den man von dort aus eine 90-minütige geführte SUP Tour in Recklinghausen über den Rhein-Herne-Kanal unternehmen kann.
Treffpunkt und Einstieg ist hier direkt am Steg des Stadthafens und die Tour ist sehr gut für Anfänger geeignet.
#2 SUP-Tour Lippe / von Dorsten nach Voerde
- Länge: ca. 20 Kilometer (flexibel verkürzbar)
- Dauer: ca. 4 ½ Stunden (flexibel verkürzbar)
- Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Je nach Fitnesslevel kann man ab Dorsten im Kreis Recklinghausen auf der Lippe beliebig lang und anfängerfreundlich bis nach Voerde paddeln.
In der Nähe des Spaßbads Atlantis und der Eissporthalle kann man hier gut in die Lippe einsetzen und sich gemütlich entlang der Bäume und Wiesen bewegen.
Die Tour führt vorbei am Naturschutzgebiet Lippeaue, zahlreichen Campingplätzen und bietet auf der Route einige Ein- und Ausstiegsstellen in jedem Ort, den man auf der Strecke passiert.
So stehen auch Einkehrmöglichkeiten in den Ortschaften gut zur Verfügung und man kann die Länge der Route beliebig lang gestalten.
An manchen Stellen ist die Lippe auf dieser Route sehr flach. Hier könnte es passieren, dass die Finne aufsetzt. An diesen Stellen muss man ein bisschen Obacht geben.
#3 SUP-Tour Tenderingsee
- Länge: variabel
- Dauer: variabel
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Sommermonate
Update: Die Benutzung von eigenen SUPs ist nur Mitgliedern des TV Bruckhausen ab dem Wassersportzentrum (Surferstrand) erlaubt. Es finden Kontrollen auf dem Wasser statt. Das Strandbad verleiht SUPs, dorthin darf man sein eigenes jedoch nicht mitbringen.
Ca. 40 Kilometer Fahrt vom Recklinghäuser Zentrum befindet sich der Tenderingsee im Kreis Wesel. Das klare und saubere Wasser des ca. 45 Hektar großen Sees sorgt dafür, dass das Paddeln hier wirklich richtig Spaß macht.
Der See liegt in einem Naturschutzgebiet und in einer kleinen Bucht im Westen befindet sich ein Strandbad. Der Sandstrand, die Liegewiese und die Beach Bar verlocken dazu, den Tag am Tenderingsee nicht nur auf das Stand Up Paddling zu beschränken.
Im Sommer kann man hier sogar ein bisschen Wellenreiten, denn die Sportboote sorgen für Action.
Ein großer Parkplatz befindet sich direkt am Gelände und der Eintritt ist mit 4 Euro absolut vertretbar.
Kennst du weitere Touren?
Dann ab damit in die Kommentare!
Schreibe uns einfach einen Kommentar mit der möglichst genauen Tourenbeschreibung und wir nehmen die Tour – nach Prüfung – in diesen Artikel auf.
Gute Parkmöglichkeiten und Einstiegsstellen sind besonders wichtig.
Bitte schreibe auch, was für ein Erfahrungslevel für die Tour nötig ist, wie lange (Strecke und/oder Zeit) und ob es etwas Besonderes zu beachten gilt (z.B. gesperrte Bereiche, Sehenswertes und Einkehrmöglichkeiten).
Die besten SUP Stationen in Recklinghausen
#1 iSUP Verleih NRW
Kathrin und Thomas von iSUP Verleih haben ihre Station in Dorsten und bieten den SUP Board Verleih ab einem Tag bis hin zu beliebiger Dauer an. Ab 30 Euro bekommt man hier zum Board Paddel, Pumpe und Rucksack.
Zur Verfügung stehen dabei SUP Boards der Marken Fanatic, Starboard, Naish, Gong, Tripstix, Gloryboards und Aquamarina.
Wer nicht persönlich zur Abholung vorbeikommen kann oder außerhalb des Kreises Recklinghausen paddeln möchte, der bekommt vom iSUP Verleih seine geliehene Ausrüstung für 30 Euro auch innerhalb ganz Deutschlands geliefert.
Das Team kooperiert in Recklinghausen mit dem Stadthafen und organisiert und führt die beliebte Stadthafentour im Rhein-Herne-Kanal. Eine weitere Tourenoption im Kreis Recklinghausen mit dem iSUP Verleih findet auf der Lippe in und um Dorsten statt.
Den Touren gehört auch immer ein Kurs an, sodass man hier als Anfänger gleich die Grundlagen und den richtigen Umgang mit dem SUP Board lernt.
Weitere Informationen unter www.isup-verleih-nrw.de
Möchtest du deine SUP Station oder SUP Shop listen?
Wir arbeiten gerne mit dir zusammen (kostenlos).
Alternativ bieten wir auch Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
Kontaktiere uns einfach.
FAQ
Fazit
Für ein unvergessliches SUP-Abenteuer empfehlen wir dir Recklinghausen und Umgebung.
Erkunde die natürliche Schönheit der Region auf einer der hervorragenden SUP-Touren: Cruisen im Stadthafen am Rhein-Herne-Kanal, abenteuerliches Paddeln auf der Lippe von Dorsten nach Voerde, oder entspanntes Erkunden des Tenderingsee.
Ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Paddler bist, ob du in der Stadt oder am See paddeln möchtest – in Recklinghausen erwartet dich ein perfektes SUP-Erlebnis.
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Kommentare
Hallo!
Die Informationen zum Befahren des Tenderingsees sind nicht korrekt. Die Benutzung von eigenen SUPs ist nur Mitgliedern des TV Bruckhausen ab dem Wassersportzentrum (Surferstrand) erlaubt. Es finden Kontrollen auf dem Wasser statt. Das Strandbad verleiht SUPs, dorthin darf man sein eigenes jedoch nicht mitbringen.
Hey Dannie,
Danke für die Ergänzung, ich habe gerade ein Update eingefügt!
Viele Grüße
Benjamin
Hi,
darf man in RE auf dem Rhein Herne Kanal ohne Kurs mit eigenem SUP ins Wasser?
LG Martin
Hi Martin,
Unserer Kenntnis nach, ist das erlaubt. Da sich aber gesetzliche Regelungen immer mal wieder ändern können, müsstest du dich bei den örtlichen Behörden informieren, um komplett auf Nummer sicher zu gehen
Viele Grüße
Benjamin
Mal ein kleines Update, was den Kreis Recklinghausen anbetrifft.
Die Aussage bzgl. der Silberseen passt nicht mehr. Seit einiger Zeit ist der Silbersee 2 zum SUPen freigegeben.
Es gibt dort auch einen SUP-Station. Eine Umrundung ist nach etwas mehr als 4 km beendet.
Hey Guido,
Super 👌
Herzlichen Dank für die Informationen. Ich habe das gerade im Text ergänzt!
Viele Grüße,
Benjamin