Offenbach ist eines von zehn Oberzentren in Hessen und im schönen Rhein-Main-Gebiet gelegen.
Mit dem Hafen bietet sich hier ein optimaler Ausgangsort für Wassersportler aller Art.
Wer hier einsetzt, kann auf dem Main entweder Richtung Frankfurter Skyline paddeln oder in die andere Richtung gen Hanau.
Der Main ist viel befahren von Fracht,- Ausflugs- und Kreuzfahrtschiffen und auch Motorbooten und Rudereren.
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Hier teilt man sich seine Tour also und muss entsprechend Rücksicht nehmen, stets am Ufer paddeln und mit kleineren und größeren Wellen rechnen.
Belohnt wird man mit traumhaften Touren, die besonders Richtung Frankfurter Skyline ein absolutes SUP Highlight bieten.
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Touren in Offenbach
#1 SUP-Tour Main/ Von Offenbach nach Frankfurt
- Länge: ca. 5 Kilometer (variabel)
- Dauer: ca. 1 ½ Stunden (variabel)
- Erfahrungslevel: gute Anfänger (in Begleitung), Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Der Hafen ist Ausgangspunkt für SUP Touren auf dem Main ab Offenbach. In Richtung Frankfurt geht es ab den Treppen am Hafenplatz los.
Hier geht es auf den Main, unter der Kaiserleibrücke Offenbach hindurch, die Offenbach mit Frankfurt verbindet.
Kurz nach dem Start wartet die Schleuse Offenbach. Vorsicht beim SUP Board umtragen, Enten fühlen sich hier sehr wohl, sodass neben Gestrüpp auch ziemlicher Dreck an den Füßen lauert.
Ab hier geht es entspannt weiter auf dem Main Richtung Frankfurt.
Am besten hält man sich hier zunächst auf der rechten Seite, da an der kommenden Frankfurter Gerbermühle die Ausflugsschiffe auf der linken Seite anlegen und auf dieser Höhe die Ruderer ihr Revier haben.
Man passiert das Ruderdorf im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen. Hier ist der Ausgangspunkt für Frankfurter SUP Sportler und Ruderer.
Durch Frachtschiffe, Motorboote, Kreuzfahrt- und Ausflugsschiffe und im Sommer auch Jetskis kann es ab hier zeitweise ziemlich wellig werden.
An dieser Stelle lohnt sich eine Rast zur Einkehr, denn im Ruderdorf befinden sich einige nette Lokale mit Biergarten und herrlichem Blick auf den Main, wie zum Beispiel der „Achter“. Hier treffen Spaziergänger und Wassersportler gemütlich zusammen.
Ab hier ist ein guter Zeitpunkt, den Main vorsichtig, aber zügig zu überqueren, um am rechten Ufer weiter entlangzupaddeln.
Auf der linken Seite kommt hier eine hohe und nicht so schöne Steinmauer, die den traumhaften Blick auf Frankfurt ab dieser Stelle etwas trübt. Auf der anderen Seite ist dafür umso schöner.
Nach Unterquerung der Flößerbrücke und der Deutscherrnbrücke passiert man rechts entlang des Hafenparkes im Frankfurter Ostend. Die grüne Freizeitanlange ist ein beliebter Spot für Sportler und Skater.
Die angrenzende Europäische Zentralbank bietet ein herrschaftliches Panorama sowie auch der traumhafte Blick auf die Frankfurter Skyline, der sich hier bereits auftut.
Ab hier wird die Tour zur Skyline Tour und man kann beliebig weit nach Frankfurt hinein paddeln.
Wer sein Ziel am Touristenmagnet Eisener Steg gesetzt hat, sollte hier nach ca. 1 ½ Stunden ankommen und kann die angrenzende kleine Maininsel umfahren und den Rückweg antreten.
#2 SUP-Tour Main/ Von Offenbach nach Mühlheim
- Länge: ca. ca. 13 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Auch diese Tour startet an den Treppen des Offenbacher Hafens. Auf dem Main angekommen, paddelt man hier nach rechts Richtung Mühlheim.
Nach kurzer Zeit beidseitiger Häuserschluchten unterquert man die Carl-Ulrich-Brücke, die Offenbach mit dem Frankfurter Stadtteil Fechenheim verbindet.
Ab hier wird es auf der Frankfurter Seite links grün – Bäume, Wiesen und Felder lassen durchatmen.
Wer Lust und Zeit hat, kann kurz hinter der Brücke auf der linken Seite am Uferrestaurant Schloßblick einkehren. Hier befindet sich eine Bootsanlegestelle, an der man gut aussteigen kann.
Im weiteren Verlauf der Route geht es links weiter, mit grünen Wiesen und Bäumen und auch rechtsseitig ist man ab hier bald aus dem Offenbacher Stadtpanorama raus.
Hier kann man gemütlich den Main entlang paddeln und am Bootshaus Bürgel auf der Offenbacher Seite anlegen und einkehren.
Die Tour kann man entspannt bis Mühlheim fortsetzen. Hier kommt eine Staustufe und man kann umkehren, wenn man diese vermeiden möchte. Alle anderen können hier auf dem Main beliebig weiterpaddeln.
Die besten SUP Stationen in Offenbach
#1 MAIN-SUP
Offenbach ist eine von fünf Stationen des Anbieters MAIN-SUP.
Hier kann man an der Hafentreppe am rot-weißen Leuchtturm ab 30 Minuten bis hin zu längeren Leihphasen nach Absprache SUP Board und Zubehör für die eigene Main Tour leihen.
Auch ein 2-stündiger Stand Up Paddling Kurs mit integrierter und geführter Tour auf dem Main ist buchbar sowie SUP Yoga.
Wer auf dem SUP Board feiern möchte, der kann das mit MAIN-SUP auch tun. Vom Kindergeburtstag bis zum Firmenevent ist hier alles im Angebot.
Für größere Gruppen hat MAIN SUP auch BIG SUPs im Verleih.
Weitere Informationen unter www.main-sup.de
#2 Mainturm
Die Schiffsanlegestelle Mainturm am Offenbacher Hafen verleiht nach telefonischer Absprache SUP Board und Equipment. Auch private oder betriebliche SUP Events rund um Offenbach sind im Angebot.
Möchte man mit mehreren Personen aufs Wasser, kann man über Mainturm auch ein BIG SUP ausleihen.
Weitere Informationen unter www.mainturm.de
Fazit
Natur und Stadtfeeling – das bekommt man ab Offenbach vom SUP Board aus auf schönste Weise geboten.
Wer sich nicht vor der Schleuse scheut, wird auf dem Main besonders Richtung Frankfurt mit einer perfekten Mischung aus Großstadtleben und viel Grün verwöhnt.
Durch den Schiffsverkehr ist hier Vorsicht geboten und man sollte sich stets links oder rechts am Ufer entlang halten.
Besonders auf der Höhe des Frankfurter Ruderdorfs teilt man sich den Main im Sommer zusätzlich mit zahlreichen SUP Sportlern, Ruderern, Motorbootfahrern und Jet Ski Fahrern.
Keine Kommentare vorhanden