Bist du bereit für ein aufregendes SUP-Abenteuer?
In Neuss gibt es tolle Möglichkeiten, um auf dem Wasser aktiv zu werden.
Entdecke vier fantastische SUP Touren und Stationen in Neuss.
Ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
Starte noch heute dein SUP-Erlebnis in Neuss!
Inhaltsverzeichnis
Über SUP Neuss
- Neuss bietet zwei beliebte SUP-Seen: Den Straberger See und den Unterbacher See. Beide sind Baggerseen und versprechen jeweils eine bis anderthalb Stunden entspannten SUP Spaß.
- Der Straberger See liegt etwa 20-25 Minuten von der Neusser Innenstadt entfernt und hat eine Durchschnittstiefe von 14 Metern. Seine Größe beträgt 650 Meter in der Länge und 600 Meter in der Breite.
- Der Unterbacher See liegt im Südosten von Düsseldorf und ist rund 84 Hektar groß. Mit einer maximalen Tiefe von knapp 13,5 Metern bietet er fantastische Natur und ein vielseitiges Freizeitangebot.
- Beide Seen sind rundum sehr wassersportfreundlich. Besonders der Straberger See beherbergt neben SUP auch eine der beliebtesten Wakeboard-Anlagen Deutschlands.
- Als Bonus bieten beide SUP-Orte auch weitläufige Strand- und Liegewiesen, die für zusätzliche Sommeratmosphäre sorgen. Perfekt für eine Auszeit nach dem Paddeln!
- Sonnencreme & Mückenschutz: Verwende im Sommer stets Sonnencreme und Mückenspray, um Hautschäden und Insektenstiche zu verhindern.
- Tageszeit beachten: Plane SUP-Touren so, dass sie vor Dunkelheit enden, um gefährliche Situationen zu minimieren.
- Wetterbericht anschauen: Prüfe die Wetterbedingungen vor der Tour; bei schlechtem Wetter kehre um.
- Strömung respektieren: Checke die Strömungsverhältnisse im Vorhinein, um Gefahren durch starke Strömungen zu vermeiden.
- Verbote beachten: Respektiere beim Paddeln SUP Einschränkungen und Verbote, schütze die Natur und informiere dich über lokale Regeln.
- Eigene Sicherheit beachten: So schön und spaßig eine SUP Tour auch ist, vergiss deine Sicherheit nicht. Eine Restube ist aus unserer Sicht der optimale Kompromiss aus Sicherheit und uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Wir setzen dafür auf die Restube Active.
Anreise Neuss:
🚗 Auto:
- Von Düsseldorf aus ist Neuss über die Autobahnen A46 oder A57 sowie über die Bundesstraße B1 gut zu erreichen. Im Stadtgebiet führen zahlreiche Schilder zu den SUP-Spots.
- Von Köln ist Neuss am besten über die A57 in Richtung Neuss/Düsseldorf anzufahren.
🚆 Bahn:
- Die Stadt Neuss ist auch gut mit der Bahn erreichbar. Der Hauptbahnhof Neuss ist ICE-Haltepunkt auf der Strecke Köln–Düsseldorf–Dortmund–Hamburg–Kiel.
- Mit der S-Bahn (S11) ist Neuss außerdem direkt aus Düsseldorf, Köln und Bergisch Gladbach zu erreichen.
Die besten SUP Touren in Neuss
#1 SUP-Tour auf dem Straberger See
- Länge: ca. 3 Kilometer
- Dauer: ca. 1 Stunde
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Mai bis August
Der „Strabi“, wie die Einheimischen ihren Straberger See zwischen Straberg und Nievenheim in Dormagen nennen, ist ein Baggersee und dient als beliebte Naherholungsanlage.
Der See ist 650 Meter lang, 600 Meter breit und hat eine Durchschnittstiefe von 14 Metern.
In der Badesaison von Mai bis einschließlich August warten hier über 10.000 m² Urlaubsatmosphäre in Form von Sandflächen und Liegewiesen. In 20 bis 25 Minuten hat man den See von der Neusser Innenstadt aus per PKW erreicht.
Hier kann man zwar nicht sehr lang, aber dafür sehr schön paddeln. Wer kein eigenes SUP Board besitzt, kann sich beim Verleih vor Ort das nötige Equipment für seine SUP Tour mieten.
Der Straberger See ist umgeben von flachen Uferbereichen, über die man am Strandbad für seine kleine Tour starten kann.
Hier begegnet man ganz sicher auch noch anderen Board-Sportlern.
Der See ist sehr wassersportfreundlich und beherbergt auch eine der beliebtesten Wakeboard-Anlagen Deutschlands. Nach der Tour kann man am Straberger See noch gemütlich am Strand ausspannen oder am Strandbad einkehren.
#2 SUP-Tour Unterbacher See
- Länge: ca. 6 Kilometer
- Dauer: ca. 1 ½ Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: ab Anfang/Mitte April bis September/Oktober
In schnellen 20 Autominuten ist man von Neuss aus am Unterbacher See im Südosten Düsseldorfs. Der Baggersee ist rund 84 Hektar groß und bis zu knapp 13,5 Metern tief.
Wer hier mit dem SUP Board anreist, kann sich auf fantastische Natur und ein vielseitiges Freizeitangebot drum herum freuen.
Das Naturschutzgebiet Eller Forst liegt um den See und für Wassersportfreunde befindet sich am Nordufer unter anderem ein Segelboothafen und ein Ruderboothafen.
Entlang der Ufer kann man den Unterbacher See vom Strandbad aus in gut anderthalb Stunden einmal umrunden. Die als Vogelschutzgebiete ausgewiesenen Inseln können nur vom Wasser aus bewundert werden, denn betreten ist hier aus Respekt zur Tierwelt verboten.
Vor Ort befindet sich unter anderem am Nordufer ein Restaurant mit Aussichtsterrasse, auf der man es sich nach der SUP Tour gut gehen lassen kann. Auch ein SUP Verleih ist hier ansässig, sodass man die Ausrüstung auch leihen kann, wenn man keine eigene hat.
Kennst du weitere Touren?
Dann ab damit in die Kommentare!
Schreibe uns einfach einen Kommentar mit der möglichst genauen Tourenbeschreibung und wir nehmen die Tour – nach Prüfung – in diesen Artikel auf.
Gute Parkmöglichkeiten und Einstiegsstellen sind besonders wichtig.
Bitte schreibe auch, was für ein Erfahrungslevel für die Tour nötig ist, wie lange (Strecke und/oder Zeit) und ob es etwas Besonderes zu beachten gilt (z.B. gesperrte Bereiche, Sehenswertes und Einkehrmöglichkeiten).
Die besten SUP Stationen in Neuss
#1 kolula SUP
Der in mittlerweile 8 Bundesländern vertretene SUP Verleih kolula hat auch für SUP-Begeisterte rund um Neuss eine Station.
Am Wakebeach 257, der Wakeboard-Anlage des Straberger Sees, verleiht kolula SUP Boards von Red Paddle Co für Anfänger und Profis mit Zubehör.
Ab ca. 15 Euro pro Stunde holt man sich das Equipment hier modern per Handylink aus einem Mietfach an der Station. Dorthin bringt man es auch wieder zurück, wenn man die SUP Tour beendet hat. Rund 400 Meter von der Station befindet sich auch ein Parkplatz.
Weitere Informationen unter www.kolula.com
#2 Surf’n‘Kite
Am Unterbacher See findet man das große Team von Surf’n’Kite nördlich des Hochseilgartens. Wer am Strandbad Süd parkt, erreicht das Wasserportcenter in rund 300 Metern zu Fuß.
Im Verleih hat der Anbieter 10’0 bis 11‘0 Allround SUP Boards, 12‘6 Cruiser Boards und Kinder SUPs mit dem nötigen Zubehör. Vorab reserviert werden kann nicht, man schaut am besten direkt bei Surf’n’Kite vorbei.
Die Station bietet Stand Up Paddling Interessierten auch SUP Kurse in 4 verschiedenen Levels an, von der allerersten Erfahrung bis zum fortgeschrittenen Level.
Auch Privatkurse und Unterricht speziell für Kinder sind mit Surf’n’Kite am Unterbacher See möglich. Wer mit dem Team auf SUP Tour möchte, kann für das Wochenende die Maasplassen/Thorn Tour buchen.
Weitere Informationen unter www.surfandkite-duesseldorf.de
Möchtest du deine SUP Station oder SUP Shop listen?
Wir arbeiten gerne mit dir zusammen (kostenlos).
Alternativ bieten wir auch Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
Kontaktiere uns einfach.
FAQ
Fazit
Der Straberger See und der Unterbacher See in Neuss sind hervorragende Orte für SUP-Abenteuer.
Ein bis anderthalb Stunden entspannten SUP Spaß versprechen der Straberger See und der Unterbacher See, die beide ein vielseitiges Freizeitangebot zu bieten haben.
Das tolle ist, dass man hier auch vor Ort alles bekommt, wenn man kein eigenes SUP Zubehör besitzt oder dabeihat.
Beide Seen sind sehr anfängerfreundlich und bieten ein traumhaftes Naturpanorama und Sommerfeeling pur mit Strand und Liegewiesen zu bieten.
Beides sind natürlich Badeseen, sodass man hier an warmen Sommertagen auch durchaus einfach mal vom Board direkt ins Wasser springen kann.
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Kommentare
Hallo,
danke generell für den Strabi -Tipp. Für mich jedoch eher enttäuschend: ich habe keinen freien Zugang zu dem See gefunden, wie er beschrieben wird. Also bin ich auf dem großen gebührenpflichtigen Parkplatz gelandet.
Okay, 2 € tagesgebühr ist nicht die Welt. Dann hieß es, einen Kilometer das sub schleppen, bis Wasser in Sicht kam.
Überall Preisschilder: bevor man mit dem eigenen sub einsteigt bitte 5 € an der Kasse zahlen. Auch, wenn man sich auf die Wiese legt. Ich war dazu einfach nicht bereit es erschien mir nicht attraktiv, mich an den wakeboardern vorbei zu quetschen.
Vielleicht muss ich ja erwähnen, dass ich als Kölnerin eine Anzahl von kostenfreien Seen zur Verfügung habe.
Vielleicht könnte dieser Tipp ergänzt werden um Koordinaten, mit denen man die flachen Einstiege finden kann: das wäre wirklich klasse.
Nun bin ich sehr gespannt, wie das mit dem anderen empfohlenen See ist.
Hey Cecil,
Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrungen. Da sind wir sehr auf die Hilfe unserer Community angewiesen…vielleicht bekommen wir da weitere Tipps von Leuten aus der Gegend!
Viele Grüße
Benjamin