Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Düsseldorf: Die 7 besten SUP Touren + SUP Stationen

Lass dich von unserem Guide zu den besten SUP Touren in Düsseldorf inspirieren und entdecke die faszinierende Seenlandschaft rund um die Stadt.

Ob du die Umrundung des Unterbacher Sees startest oder an geführten Touren auf der Niers teilnimmst – das Stand Up Paddling Abenteuer wartet direkt vor deiner Haustür!

Los geht’s – geh aufs Wasser und genieße die Schönheit der Düsseldorfer Natur auf deinem SUP Board.

Die besten SUP Touren in Düsseldorf


#1 Umrundung des Unterbacher Sees

  • Länge: ca. 6,5 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene
  • Einschränkung: Gebühr für die Nutzung des Sees!

Der Unterbacher See ist ein Baggersee mit Trinkwasserqualität im Südosten von Düsseldorf. Neben zwei Strandbädern gibt es auch eine SUP-Station.

Die Erkundung des Sees, eingebettet in ein Naturschutzgebiet aus Mischwald, macht vor allem mit dem SUP Spaß, da hier motorbetriebene Wasserfahrzeuge nicht zugelassen sind.

Bequeme Einstiegstellen findest du sowohl am Nordufer über die kleine Promenade als auch am Südufer über den Strand an der Wassersportstation.

Erkunde nun die Uferzonen mit den vielen verschiedenen Vögeln, die sich trotz der großen Freizeitnutzung des Sees nicht aus der Ruhe bringen lassen. Genieße die Idylle. Paddel weiter zu den vier Inseln, die im See verteilt liegen.

Für die Nutzung des Sees wird eine Gebühr erhoben, die du am Südufer an der SUP-Station SurfandKite bezahlen kannst.

Die besten SUP Stationen in Düsseldorf


#1 SUP Unterbacher See

Nur 20 Minuten von der Düsseldorfer Innenstadt entfernt liegt das Surfcenter am Südstrand. Feiner Sandstrand und eine gemütliche Sonnenterrasse lassen jeden kurz vergessen, am Rande der Großstadt zu sein.

Das Wassersportcenter „Surf´n´Kite Düsseldorf“ bietet dir zusätzlich zu anderen Wassersportangeboten auch Stand Up Paddling an.

Gebucht werden können SUP Kurse in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Als Teambuilding-Maßnahme oder auch nur als Freizeitspaß kann auch das Big Team SUP gebucht werden.

Informiere dich unter https://surfandkite-duesseldorf.de.

#2 SUP-Station Elbsee

Der Hildener Windsurfing Club e.V. hat mit dem Elbsee ein Surfrevier in der Heimatstadt. Seit der Gründung des Vereins wurde daran gearbeitet, den Elbsee nutzen zu dürfen und das mit Erfolg.

So kannst du in den Sommer-Monaten von April bis September das Angebot auch für „Nichtmitglieder“ nutzen und dort einen SUP-Einführungskurs buchen.

Zudem gibt es jeden Mittwoch einen SUP-Kennlernkurs zur Cluböffnung mit anschließendem Abendessen, für alle, die das Clubleben kennenlernen möchten.

Mehr Informationen gibt es unter https://www.hwc-hilden.de/.

#3 SUP Blauer See

Der Blaue See liegt bei Ratingen nahe Düsseldorf im Kreis Mettmann.

Er ist Mitte der 30er-Jahre aus einem ehemaligen Steinbruch entstanden und umfasst heute eine gebührenpflichtige Freizeitanlage mit einer Gesamtfläche von etwa 26 Hektar.

Hinweis: Am Blauer See gibt es leider keinen Sup Kurs. Am Grünen See in Ratingen gibt es allerdings den Wassersportclub, der für Mitglieder auch SUP Kurse anbietet

Die besten geführten Touren in Düsseldorf


#1 Paddel-Tour auf der Niers ab der Kanustation Süchteln

  • Länge: zwischen 4,4 und 15,2 Kilometer
  • Dauer: zwischen 1,5 und 5,5 Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger/Familien/Fortgeschrittene

Noch nicht mal eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt liegt die Kanustation Süchteln in Viersen, die nun bereits seit fast 25 Jahren mit dem Bootsverleih Paddeltouren auf der Niers anbietet.

Die Niers ist dafür geradezu optimal geeignet, weil die gemächliche Strömung ein optimaler Anfängerfluss ist, der einem aufgrund der geringen Wassertiefe zudem das Aufsteigen aufs Board erleichtert.

Neben den drei Tour-Strecken bis Oedt (Dauer: ca 1,5 Stunden), Langendonk (Fahrtzeit ca. 2,00 Stunden) und den langen Tour von 15,2 Kilometern über vier Stunden hast du auch die Möglichkeit, das Fahren vor Ort auch gegen die Strömung auszuprobieren.

Zudem kannst du alle Touren auch mit Fahrrad, Bogenschießen, Frühstück und Barbecue kombinieren.

Treffpunkt für alle Touren ist die Kanustation Süchteln in Viersen. Buchbar über https://www.hammans-freizeit.de/.

Die besten SUP Shops in Düsseldorf


#1 SUP- und Kiteshop „You love it“

Im SUP- und Kiteshop „you love it“ in Düssedorf findest du eine große Auswahl an SUP-Equipment, Neopren und Beachwear.

Erkundige dich unter: https://www.you-love-it.eu/

#2 Warehouse One

Das richtige SUP Board zu vernünftigen Preisen, egal für welchen Sport, findest du im Warehouse One in Düsseldorf bestens aufgehoben.

Das gilt auch für die Auswahl an SUP-Boards und Zubehör.

Informiere dich unter https://www.warehouse-one.de/.

Fazit

Gleich zwei Seen inmitten der Stadt, die dir die Möglichkeit zum Stand Up Paddeln bieten, sind nun eher eine Ausnahme und sollten in vollen Zügen genutzt werden.

Das nötige Equipment kannst du dir dort ausleihen oder mit deinem eigenen Material starten.

Dann bist du unabhängig von Öffnungszeiten. Kaufmöglichkeiten mit persönlicher Beratung stehen dir ebenfalls gleich mit zwei Shops in Düsseldorf zur Verfügung.


Durchschnittliche Bewertung 3.7 bei insgesamt 6 Stimmen

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
6 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
J J J

am Blauen see gibt es keinen Sup Kurs, das weiß ich weil ich die Tochter des Pächters bin. Am Grünen See in Ratingen gibt es den Wassersportclub der für Mitglieder auch SUP Kurse anbietet

Benjamin Hagg

Hallo,

Vielen Dank für die Informationen aus erster Hand. Ich habe das gerade in den Text eingefügt.

Viele Grüße,
Benjamin

Maddin

Hallo Max,
Vielen Dank für deinen Eintrag zu Düsseldorf.
Ich meine der Elbsee sei Naturschutzgeniet und SUP/Kayak/Schlauchboot etc verboten. Kann man am Unterbacher See sein eigenes Equipment wirklich einsetzen? LG

Benjamin Hagg

Hallo Maddin,

Hmh gute Frage, soweit wir wissen stimmen unsere Angaben. Wir sind da aber natürlich immer auf Rückmeldungen aus der Community angewiesen. Wenn du da also weitere Informationen (am besten mit Quellen) hast, sind wir jederzeit dankbar für Updates!

Viele Grüße,
Benjamin

Stefan Geisler

…Details und Termine findest du unter https://www.blauersee-garbsen.de/…. – der Link verweist auf den Blauen See in Garbsen bei Hannover und der hat nix mit Ratingen oder Düsseldorf zu tun (außer dem Namen ;-))

Benjamin Hagg

Hey Stefan,

Da hast du vollkommen Recht…ich habe die entsprechende Passage rausgenommen!

Vielen Dank für deinen Hinweis!

Viele Grüße,
Benjamin