Bereit für ein unvergessliches Abenteuer in Wiesbaden?
Du wirst überrascht sein, wie viele großartige SUP Touren und Stationen diese wunderschöne Stadt bieten kann.
Nicht nur ist die hessische Landeshauptstadt bekannt für ihre historische Architektur und Kultur, auch die SUP Möglichkeiten in dieser Region sind zahlreich und unglaublich vielfältig.
In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die besten SUP Touren in Wiesbaden wissen musst!
Inhaltsverzeichnis
Über SUP Wiesbaden
- Wiesbaden liegt im Bundesland Hessen und ist dafür bekannt, dass sie zwei Flüsse – den Main und den Rhein – miteinander verbindet, was sie zu einem idealen Ort für SUP-Touren macht.
- Das Wassersportzentrum Schiersteiner Hafen ist ein beliebter Ausgangspunkt für SUP-Aktivitäten in Wiesbaden, mit einer Hafenbeckenlänge von 1,4 Kilometern und einem schwimmenden Restaurant als zusätzlichem Bonus.
- Die Rettbergsaue ist eine natürliche Insel am Rhein in Wiesbaden und eignet sich hervorragend zum Paddeln und Erkunden. Mit ihren 68 Hektar großen Naturschutzgebiet ist sie perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
- Die Strandperle Rheingau, die sich unweit von Wiesbaden in Geisenheim befindet, bietet ebenfalls SUP-Verleih und Kurse an, einschließlich einer speziellen 2-stündigen SUP-Tour für Fortgeschrittene.
- Sonnencreme & Mückenschutz: Verwende im Sommer stets Sonnencreme und Mückenspray, um Hautschäden und Insektenstiche zu verhindern.
- Tageszeit beachten: Plane SUP-Touren so, dass sie vor Dunkelheit enden, um gefährliche Situationen zu minimieren.
- Wetterbericht anschauen: Prüfe die Wetterbedingungen vor der Tour; bei schlechtem Wetter kehre um.
- Strömung respektieren: Checke die Strömungsverhältnisse im Vorhinein, um Gefahren durch starke Strömungen zu vermeiden.
- Verbote beachten: Respektiere beim Paddeln SUP Einschränkungen und Verbote, schütze die Natur und informiere dich über lokale Regeln.
- Eigene Sicherheit beachten: So schön und spaßig eine SUP Tour auch ist, vergiss deine Sicherheit nicht. Eine Restube ist aus unserer Sicht der optimale Kompromiss aus Sicherheit und uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Wir setzen dafür auf die Restube Active.
Anreise Wiesbaden:
🚗 Auto:
- Wenn du aus Richtung Frankfurt kommst, nimm die A66 bis zur Ausfahrt „Wiesbaden-Mainzer Str.“, von dort aus bist du schon fast in Wiesbaden.
- Von Darmstadt aus ist es am einfachsten, die A67 und anschließend die A60 zu nehmen.
- Kommst du aus dem Süden, dann führt der schnellste Weg über die A61 und dann auf die A63.
🚆 Bahn:
- Von Frankfurt aus fährt die S-Bahnlinie S1/S9 direkt nach Wiesbaden Hauptbahnhof. Die Fahrt dauert nur etwa 40 Minuten.
- Aus Richtung Mainz kommend, kannst du die Regionalbahn oder die S8 nehmen. Beide bringen dich direkt nach Wiesbaden.
- Für die Anreise aus Richtung Koblenz eignet sich der RE2, der dich in weniger als einer Stunde nach Wiesbaden bringt.
Die besten SUP Touren in Wiesbaden
#1 SUP-Tour Main & Rhein/ Von Rüsselsheim nach Wiesbaden
- Länge: ca. 15 km
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- Zeitraum: Mai bis September
Diese Route verbindet gleich zwei der hessischen Flüsse. Gestartet wird in Rüsselsheim, am besten beim Landungsplatz am Mainufer. Hierhin gelangt man über die Mainstraße oder die Dammgasse und kann auch direkt parken.
Los geht es zunächst auf dem Main rechts vorbei am Rüsselsheimer Opelwerk und linksseitig an Hochheim. Nach Unterquerung der Hochheimer Autobahnbrücke wartet die Staufstufe in Mainz Kostheim.
Am Mainspitzdreieck mündet der Main schließlich in den Rhein und man legt an Geschwindigkeit schon etwas zu.
Es geht rechtsherum flussabwärts zwischen Containerschiffen, Kreuzfahrtschiffen und Booten an der Landesgrenze zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen entlang. Durch den Boots- und Schiffsverkehr kann es hier schon mal ordentlich wacklig werden.
Man passiert die Petersaue, eine Binneninsel zwischen den beiden Bundesländern und die gleich darauf folgende Petersaue.
Hier kann man rechts entlang am Ufer Höhe des herrschaftlichen Wiesbadener Schlosses am Schlosspark in Biebrich aussteigen.
#2 SUP-Tour Schiersteiner Hafen
- Länge: variabel
- Dauer: variabel
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Sommermonate
Der Hafen im Wiesbadener Stadtteil Schierstein ist Zentrum des Wassersports. Hier treffen sich Stand UP Paddler, Ruderer, Drachenbootfahrer und Bootsfahrer.
Mit einer Hafenbeckenlänge von 1,4 Kilometern kann man hier beliebig lange aufs SUP Board und sich im schwimmenden Restaurant „Arche Noah“ zwischendrin stärken.
Einsetzen kann man hier ganz gut über die Promenade an der Hafenstrasse in Höhe der Bootsfahrschule.
#3 SUP Tour Rhein/ Rettbergsaue
- Länge: ca. 6 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: Einsteiger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Die Rettbergsaue ist eine natürliche Wiesbadener Rheininsel und wird beidseitig vom Rhein umströmt.
Zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz gelegen, eignet sich das 68 Hektar große Naturschutzgebiet sehr gut zum Umrunden.
Ein- und aussetzen kann man hier gut von der Wiesbadener Uferstrasse vor der Schiersteiner Brücke. Auf der Rettbergsaue befinden sich ein Campingplatz und auch ein Café, die man als Pausenmöglichkeit nutzen kann.
Kennst du weitere Touren?
Dann ab damit in die Kommentare!
Schreibe uns einfach einen Kommentar mit der möglichst genauen Tourenbeschreibung und wir nehmen die Tour – nach Prüfung – in diesen Artikel auf.
Gute Parkmöglichkeiten und Einstiegsstellen sind besonders wichtig.
Bitte schreibe auch, was für ein Erfahrungslevel für die Tour nötig ist, wie lange (Strecke und/oder Zeit) und ob es etwas Besonderes zu beachten gilt (z.B. gesperrte Bereiche, Sehenswertes und Einkehrmöglichkeiten).
Die besten SUP Stationen in Wiesbaden
#1 Hai-Charter
Das Unternehmen ist neben Frankfurt, Mainz und dem Rheingau auch in Wiesbaden vertreten und hat seinen Standort am Hafenweg im Schiersteiner Hafen.
Die Profis wurden zum „TOP Wassersport-Anbieter 2020“ gekürt und bieten Stand Up Paddling Interessierten SUP Boards und Zubehör zum Verleih an. Auch Einsteigerkurse und Events auf dem SUP Board sind buchbar.
Weitere Informationen unter www.hai-charter.de
#2 Strandperle Rheingau
Unweit von Wiesbaden befindet sich in Geisenheim die Station der Strandperle Rheingau am Campingplatz. Hier kann man sich ab 15 pro Stunde SUP Board und Zubehör für die eigene Tour leihen.
Zum Angebot gehören auch ein 1,5 Stunden SUP Basic-Kurs und ein 40-minütiger Schnupperkurs.
Wer mit dem Team gemeinsam aufs Wasser möchte, kann über die Strandperle Rheingau eine 2-stündige SUP-Tour für Fortgeschrittene buchen oder nach der Arbeit zum After Work Paddling in den Sonnenuntergang paddeln.
Für größere Gruppen hat die Strandperle Rheingau auch eine Big SUP Tour bis maximal 8 Personen, inklusive Guide im Angebot.
Weitere Informationen unter www.strandperle-rheingau.de
Möchtest du deine SUP Station oder SUP Shop listen?
Wir arbeiten gerne mit dir zusammen (kostenlos).
Alternativ bieten wir auch Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
Kontaktiere uns einfach.
FAQ
Fazit
Das herrliche Rheinufer in Wiesbaden hat nicht ohne Grund viele Fans an Land, die den Blick auf den Rhein in der schönen Umgebung gerne genießen.
Ob auf Main und Rhein von Rüsselsheim nach Wiesbaden, im Schiersteiner Hafen oder um die Rheininsel Rettbergsaue, Wiesbaden bietet für Anfänger und Fortgeschrittene spannende Paddelerlebnisse.
Erlebe die hessische Landeshauptstadt vom Wasser aus und entdecke SUP in Wiesbaden!
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Keine Kommentare vorhanden