Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Paderborn: 7 tolle SUP Touren & Stationen in Paderborn

SUP Paderborn: 7 tolle SUP Touren & Stationen in Paderborn

Im westlichen Teil Ostwestfalens gelegen ist Paderborn reich an Sehenswürdigkeiten. Über 20 historische Gebäude alleine in der Innenstadt machen Paderborn zu einem beliebten Ziel für Kultur- und Geschichtsinteressierte.

Auch Naturfreunde werden in Paderborn verwöhnt, denn zahlreiche Wälder, Seen, Parks und Gärten laden zu erholsamen Aufenthalten ein. Grund genug in Paderborn das SUP Board zu schnappen und das idyllische Stadtflair von der Lippe oder einem der zahlreichen Seen aus zu genießen.

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Die besten SUP Touren in Paderborn

#1 SUP-Tour Lippesee

  • Länge: ca. 4 Kilometer
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Erfahrungslevel: Anfänger
  • Zeitraum: Mai bis Oktober

Die Talsperre Sander-Lippe ist ein Stausee des Lippe-Nebenflusses Thune. Er liegt im Paderborner Stadtteil Sande und ist als Lippesee bekannt. Das ca. 103 Hektar große Gewässer bietet als Naherholungsgebiet viele Freizeitmöglichkeiten, wie auch Wassersport.

Zum Stand Up Paddling kann man gegen eine kleine Tagesgebühr aufs Wasser, am besten am Strandbad oder der Segelschule. Der Einstieg ist hier flach und eignet sich daher sehr gut. Man kann aber auch über andere Stellen rund um den See einsetzen.

Verpflegen kann man sich während des Tages am See im Bistro Seemöwe oder Bistro Eisklang am Salitos Beach. Das Wasser ist zum Stand Up Paddling sehr ruhig. Einzig am Wehr an der Westseite nimmt die Strömung etwas zu, was aber bis recht nah vor das Wehr immer noch gut zu bewältigen ist.

#2 SUP-Tour auf der Lippe ab Lippesee

  • Länge: ca. 19,5 Kilometer
  • Dauer: ca. 3 ½ Stunden
  • Erfahrungslevel: gute Anfänger, Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Diese Tour richtet sich eher an geübte Paddler, da die Lippe auf dieser Strecke Bereiche mit teils größerer Strömung hat. Hier gilt es, sich langsam heranzutasten und im Zweifel besser auf den Knien durch die entsprechenden Zonen zu paddeln.

Einsetzen kann man direkt hinter dem Lippesee und dort wiederum hinter der Wildwasserstrecke, wo man rund 50 Meter von der Einstiegsstelle auch parken kann. Wer mit dem SUP Board im Wildwasser schon Erfahrung hat, kann diesen kleinen Streckenabschnitt auch noch mitnehmen.

Von hier aus schlängelt sich die Lippe durch die grüne Natur, vorbei an vielen kleinen Seen, Feldern und Wiesen. Nach ca. 19,5 Kilometern erreicht man einen Holzsteg hinter der Brücke nahe der Strasse „Zur neuen Brücke“.

Hier kann man austeigen. Einkehrmöglichkeiten gibt es auf der Strecke nicht wirklich, daher sollte man Verpflegung dabei haben. An der Ausstiegsstelle gibt es auch Parkmöglichkeiten, sodass man hier mit einem zweiten Fahrzeug zurück fahren kann.

#3 SUP-Tour Nesthauser See

  • Länge: variabel
  • Dauer: variabel
  • Erfahrungslevel: Anfänger
  • Zeitraum: Mai bis Oktober

Der Nesthauser See ist ein ca. 50 Hektar großer Baggersee, der an den Lippesee grenzt. Hier kommen Wasserportfreunde auf ihre Kosten, denn am See ist von SUP über Wasserski bis hin zum Wakeboarden alles möglich.

Einsetzen kann man bei der Wasserski Station am See, von hier aus beliebig lange paddeln und die schöne Natur um den See auf einer gemütlichen Paddeltour genießen.

#4 SUP-Tour Lippe ab Schloss Neuhaus

  • Länge: ca. 3,8 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Auf dieser zwar kurzen Tour muss drei Mal umgetragen werden, daher sollten sich diese Strecke eher fortgeschrittene Stand Up Paddler vornehmen. Los geht es am Amtsweg in Schloss Neuhaus.

Hier gibt es am Haus Forum junger Künstler einen kleinen Holzsteg, der sich gut zum einsetzen eignet. Da es hier etwas strömungsstärker ist, muss man dabei ein bisschen aufpassen.

Im Tourenverlauf wird das SUP Board das erste Mal am großen Wehr umgetragen und ein letztes Mal zum Lippesee. Die Tour ist recht idyllisch, grüne Ufer und moderates Paddeln machen die Strecke insgesamt recht entspannt.

Aussteigen kann man an der SUP Station am Lippesee direkt am Bistro Seemöwe. Hier kann man noch Zeit am schönen Sandstrand verbringen oder einkehren, bevor es zurück geht.

Die besten SUP Stationen in Paderborn

#1 SUP Club Paderborn

Der Anbieter hat seine SUP Station in Paderborn Sande und damit am idealen Ort, um direkt auf dem Lippesee, dem Nesthauser See oder der Lippe aufs SUP Board zu steigen.

Hier kann man entweder einen Einzelkurs buchen, sich einem Gruppenkurs anschließen oder auch einen Paarkurs buchen.

Ein zweistündiger Kurs mit anschließender SUP Tour auf dem Schiedersee oder dem Diemelsee ist auch Teil des Angebots. Wer nach dem Kurs das Material für die eigene Tour weiter leihen möchte, kann das natürlich auch tun. Fortgeschrittene können direkt leihen und auch SUP Board Tests über die Station vornehmen.

Weitere Informationen unter www.supclubpaderborn.de

#2 Wasserski Paderborn

Die SUP Station gehört zum Wasserski Anbieter am Nesthauser See. Direkt an der Wasserski-Seilbahn gelegen bietet die Station SUP Board und Zubehör ab einer Stunde zur freien Verfügung an.

Auch Einzel- und Gruppenkurse sind möglich, in denen man theoretische Grundlagen an Land erlernt, Übungen auf dem Wasser vornimmt und anschließend 20 Minuten frei trainieren kann.

Weitere Informationen unter www.wasserski-paderborn.de

#3 Peter Sobkowiak SUP Verleih

Peter Sobkowiak ist Physiotherapeut und SUP Instructor. Seine Station befindet sich direkt am Bistro Seemöwe am Lippesee. Die Station verleiht iSUPs, Paddel, Leashs und Westen nach einer kurzen Einweisung, sodass man direkt auf dem Lippesee loslegen kann.

Wer unabhängig vom Lippesee aufs Wasser möchte, kann sein SUP Material auch in Paderborn-Südstadt abholen. Einsteiger können über die Station Kurse einzeln oder in Gruppen buchen. Für Fortgeschrittene sind Kurse möglich, in dem unter anderem alle wichtigen Lenk- und Stoppschläge erlernt werden.

Ab drei Teilnehmern sind auch SUP-Workouts im Programm, bei denen man 45 Minuten Fitness auf dem SUP Board machen und sich damit ganzheitlich trainieren kann. Ab 1,5 Stunden bietet Peter Sobkowiak auch SUP Touren an, bei denen man gemeinsam auf der Lippe oder verschiedenen Seen paddelt und dabei zwischen einer moderaten und anspruchsvollen Strecke wählen kann.

Weitere Informationen unter www.physiotherapie-sup.de

Fazit

Nicht nur die Lippe bietet sich in Paderborn wunderbar zum Stand Up Paddling an. Auch die vielen Seen in der Stadt und Umgebung machen einen SUP Ausflug in der nordrhein-westfälischen Großstadt absolut lohnenswert.

Wer kein eigenen SUP Board besitzt, wird in Paderborn gut versorgt und kann über verschiedene Anbieter auch Kurse und Touren auf den Gewässern buchen.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen