Wenn Wassersportfreunde an die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz denken, kommt natürlich sofort der schöne Rhein in den Sinn.
Als eines der verkehrsreichsten Fließgewässer begrenzt der Rhein die Stadt Mainz über eine Länge von knapp 16 km.
Aber gerade weil der Rhein stark befahren und dadurch von Wellengang geprägt ist, sollte man auf dem SUP Board hier besonders vorsichtig sein. Die starke Fließgeschwindigkeit des Rheins darf man zudem auch nicht unterschätzen.
Hier muss man also ein bisschen mehr beachten und Vorsicht walten lassen, als beim Stand Up Paddling auf ruhigen Flachwassern oder Seen, um weder sich selbst noch den Schiffsverkehr zu gefährden. Wer das aber tut, kann sich in Mainz auf tolle urbane und naturschöne Stand Up Paddling Touren freuen.
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Touren in Mainz
#1 SUP-Tour Gustavsburg
- Länge: ca. 8,9 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: gute Einsteiger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Ein toller Mix aus entspanntem Paddeln und Rheinüberquerung bietet diese Route, die man vom Mainzer Ruder-Verein am Victor-Hugo-Ufer aus startet.
Von dort aus überquert man den Hauptstrom hinter der Südbrücke nach rechts Richtung Mainmündung. Wenn man sich nach der Überquerung in der Abzweigung links hält, kommt man im Seitenarm am Campingplatz Bleiau vorbei.
Hier kann man eine nette Rast einlegen.
Am Ende des Campingplatzes wartet eine schöne ländliche Auenlandschaft, durch die man weiter im Seitenarm des Rheins entspannt paddeln kann.
An dessen Ende gelangt man automatisch wieder in den Hauptstrom und kann entweder auf der gleichen Strecke im Seitenarm zurück zum Ruder-Verein paddeln oder auf der anderen im Hauptstrom.
Egal wie, halte dich auf dem Rhein immer an der Seite und nie in der Mitte, damit der Schiffsverkehr nicht gefährlich wird.
#2 SUP Tour Petersaue/Zollhafen
- Länge: ca. 5,5 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: Einsteiger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Die 50 Hektar große Binneninsel Petersaue ist mit 2,98 Kilometern Länge ein tolles Ziel für eine Umrundung auf dem SUP Board.
Die Insel zwischen Rhein-Pfalz und Hessen ist ein Naturschutzgebiet und darf nicht betreten werden. Vom SUP Board aus bietet sie aber ein schönes Naturpanorama.
Die Tour wird vom gegenüberliegenden Mainzer Zollhafen gestartet und wieder beendet. In zwei Stunden kann die Insel auf dem SUP Board über den Seitenarm des Rheins und den Hauptstrom zurück unter der Nordbrücke hindurch umrundet werden.
Auf der Strecke paddelt man im Seitenarm an zahlreichen Bootsanlegestellen vorbei. Gute Einkehrmöglichkeiten bieten sich auf der Tour allerdings nicht wirklich. Daher sollte man sich auf dieser Route am besten mit Proviant an Board versorgen.
#3 SUP Tour Rettbergsaue
- Länge: ca. 6 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: Einsteiger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Westlich von der Petersaue befindet sich die Rettbergsaue. Die Rheininsel zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen ist eine beliebte Anlaufstelle für SUP-Sportler und Kanufahrer.
In ca. 2 Stunden – je nach Rastpausen – kann man das 3,1 Kilometer lange Naturschutzgebiet auf einer SUP Board Rundfahrt vom Rhein aus erkunden. Den Ein- und Ausstieg kann man über die Mainzer Gaßnerallee wählen.
Von dort aus überquert man den Hauptstrom des Rheins und kann entlang der Rettbergsaue über den Seitenstrom wieder zurück zur Einstiegsstelle paddeln. Auf der Rettbergsaue selbst befinden sich ein Café und zwei Campingplätze als Rastmöglichkeit.
Die besten SUP Stationen in Mainz
#1 ONWATER Mainz
Im Mainzer Winterhafen bietet ONWATER seit über 15 Jahren ein Rundum-Paket für Wassersportler. Stand Up Paddler können sich bei ONWATER für 20 Euro pro Stunde ein SUP Board ausleihen. Ist man nicht das erste Mal bei ONWATER, bekommt man das Board für zum gleichen Preis für zwei Stunden.
Vom Beginner-Kurs über eine Fortgeschrittenen-Tour bis hin zu SUP Yoga kann man bei ONWATER in einer Preisspanne zwischen 25 Euro und 40 Euro aus einem Komplettprogramm an SUP Möglichkeiten rund um den Mainzer Zollhafen wählen. Schüler, Studenten und Auszubildende erhalten einen Preisnachlass.
Weitere Informationen unter www.onwater.de
#2 Zollhafen Mainz
Seit 2019 kann man in Mainz über zollhafen.com einen zweistündigen SUP Einsteiger-Kurs mit anschließender 45-minütiger Tour entlang des Ufers buchen.
Auch eine 60-minütige Hatha-Flow-Yoga Stunde für alle Level auf dem iSUP hat Gründer Pascal mit seinem Team im Programm.
Wer kein eigenes SUP Board mitbringt, bekommt von zollhafen.com ein aktuelles Starboard iSUP mit Paddel, Leash und auf Wunsch auch Schwimmweste ausgeliehen.
Weitere Informationen über www.zollhafen.com
#3 Boardexperience Mainz
SUP Kurse, SUP Touren, SUP Board Verleih und die Umsetzung von SUP Events: Boardexperience Gründer Michael ist Windsurf- und SUP Lehrer und hat für alle Level von SUP Anfänger bis Fortgeschrittene ein breites Angebot zu bieten.
Wer neu im Stand Up Paddling ist, kann über Boardexperience mit einem einstündigen Schnupperkurs starten. Auch zwei und drei Stunden Kurse sind buchbar. Die Preise für die Kurse bewegen sich zwischen 20 Euro und 50 Euro.
In Sachen Touren kann man mit Boardexperience für 40 Euro bis 100 Euro entweder für 2 Stunden, 4 Stunden oder bei einer 6-stündigen Tagestour auf Rhein, Altrhein, Main, Nahe oder Lahn unterwegs sein.
Wer kein eigenes SUP Board besitzt, kann sich ab 30 Euro Board und Zubehör ausleihen.
Weitere Informationen unter www.boardexperience.de
#4 SUP-SYNDICATE Mainz
Bei SUP-Syndicate in Mainz kann man SUP Boards der Marke Aqua Marina ausleihen. Von 25 Euro für 5 Stunden bis 70 Euro für ein ganzes Wochenende bekommt man hier zum Board auch Rucksack, Paddel, Leash, Drybag, RESTUBE und Einweisung dazu.
Spontane und individuelle Touren ab 4 Personen auf Rhein und Main sind ebenso möglich und werden auf der ca. 2,5 Stunden Tour mit regionalen Tapas und der für Mainz typischen Weinschorle abgerundet.
Weitere Informationen über www.sup-syndicate.com
Fazit
Für Stand Up Paddler bietet der Rhein großen Reiz. Auch, wenn er ein bisschen mehr Vorsicht erfordert, als das Paddeln auf Seen und strömungsärmeren Gewässern, ist er für SUP Ausflüge eine beliebte Anlaufstelle.
Wer in Mainz und Umgebung mit dem SUP Boards aufs Wasser möchte, hat hier zwar nicht viele, aber dennoch sehr schöne Möglichkeiten, die urbane Umgebung und Natur vom SUP Board aus zu erkunden.
Die Recherche bezüglich der SUP Tourenplanung auf dem Rhein gestaltet sich für Mainz etwas intensiver, aber dank der verlässlichen SUP Stationen vor Ort sind Anfänger bis Profi hier in guten Händen.
Kommentare
Guten Tag, mein Name ist Thomas… Ich würde gerne einen Einsteigerkurs machen.
Guten Tag Thomas,
Das muss ein Missverständnis sein, bei uns direkt kannst du leider keine SUP Kurse buchen. Wende dich dafür bitte direkt an die im Text genannten SUP Stationen…
Viele Grüße,
Benjamin