Inhaltsverzeichnis
SUP Essen: Die 14 besten SUP Touren + SUP Stationen
Bist du bereit für ein unvergessliches Stand-Up-Paddling-Abenteuer in Essen?
In unserem Guide findest du die besten SUP Touren, Stationen und Shops für ein unvergleichliches Erlebnis.
Entdecke die faszinierenden Gewässer von Essen wie die Ruhr Tour von Hattingen bis Essen-Heisingen oder die Tour von Essen-Werden zum Wasserbahnhof Mühlheim.
Lass dich von der Schönheit des Emscher Landschaftsparks begeistern und genieße die Vielfalt an SUP-Stationen wie der Pottpaddler oder Paddelsurf Essen!
Die besten SUP Touren in Essen
#1 Ruhr Tour von Hattingen bis Essen-Heisingen
- Länge: ca. 15 Kilometer
- Dauer: keine Angabe
- Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
- Einschränkung: Nicht für absolute SUP-Neulinge geeignet
Die Ruhr ist der sechstgrößte Nebenfluss des Rheins und gilt mittlerweile als die grüne Oase des Ruhrgebiets.
Während die obere Ruhr aufgrund von starkem Gefälle und schneller Strömung nicht für SUPer geeignet ist, kann die untere Ruhr dank äußerst wenig Strömung problemlos flussaufwärts gepaddelt werden.
Der Einstieg ist in der Isenbergstraße in Hattingen, etwa 100 Meter vom kostenlosen Parkplatz entfernt auf der anderen Straßenseite.
Direkt hinter der Schwallstrecke bei Isenberg geht es über eine steile gepflasterte Böschung ins Wasser. Mit der leichten Strömung paddelst du nun flussabwärts an den grünen Wiesen und den kleinen Buchten vorbei.
Nach knapp vier Kilometer kommt die Schwimm-Brücke und das Walzen Wehr Dahlhausen. Halte dich hinter der Brücke rechts am gemauerten Ufer entlang bis zu den Boot-Stegen. Steige hier aus und umtrage das erste von drei Wehren.
Bereits nach knapp drei Kilometern stößst du auf das Wehr Essen Steele-Horst. Die Umtragestelle findest du auf einer kleinen Insel in der linken Flusshälfte.
Nun tauchen auf der rechten Uferseite die verlassenen Gemäuer vom Wasserkraftwerk Horster Mühle auf.
Nach weiteren vier Kilometern erreicht man das dritte und letzte Wehr in Essen-Steele-Spillenburg. Halte dich rechts und fahre in den schmalen Kanal hinein.
Links befindet sich dann die Umtragestelle.
Beachte nach dem Wehr die Markierungstonnen für die Ruhrschifffahrtsstraße und durchquere den Fluss zügig.
Dein Ausstieg ist am Gasthaus „Rote Mühle“, wo du möglichst ein zweites Auto geparkt haben solltest.
#2 Ruhr Tour von Essen-Werden zum Wasserbahnhof Mühlheim
- Länge: ca. 15 Kilometer
- Dauer: keine Angabe
- Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
- Einschränkung: Fließwasser-Erfahrung
Von deiner Einstiegstelle in Pegelhaus Essen-Werden geht es rechts flussabwärts, was aufgrund der geringen Strömung machbar ist. Paddel nun an Campingplätzen und Golfplatz vorbei, bis die Bahnlinie die Ruhr quert.
Halte dich links, da du nun auf das Stau-Wehr in Essen-Kettwig gelangst. Am linken Ufer befindet sich eine betonierte Bootsrampe, um das Wehr zu umtragen.
Dieser Abschnitt ist idyllisch, bis nach neun Kilometern die riesige Autobahnbrücke das Ruhrtal überspannt. Paddel bis zum Stadtgebiet von Mühlheim weiter.
Ab hier halte dich rechts unter der Fußgängerbrücke „Flora Brücke“ hindurch und etwa 600 Meter weiter rechts in den Kanal von der Schleuse hinein.
Kurz vor der Schleuse am Wasserbahnhof in Mühlheim ist unter dem blauen Kran auf der rechten Uferseite über eine schmale Treppe dein Ausstieg.
Diese Tour eignet sich für „SUP & Rail“, da der Einstieg nur 350 Meter vom S-Bahnhof Essen-Werden und der Ausstieg etwa 400 Meter von der Straßenbahnhaltestelle Wilhelmstrasse entfernt liegt.
#3 Lippe-Tour von Dorsten nach Voerde
- Länge: ca. 20 Kilometer
- Dauer: ca. 3,5 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene
Diese Tour startet in Dorsten, also gut 25 Autominuten von Essen entfernt, und führt nach Voerde-Friedrichsfeld.
Gepaddelt wird auf der Lippe, einem Nebenfluss des Rheins, der 2018 die Auszeichnung Flusslandschaft des Jahres erhielt und dieser Teil auch von Anfängern gut befahren werden kann.
Deinen Einstieg findest du unter der Brücke gleich in der Nähe von Atlantis. Von hier aus geht es flussabwärts Richtung Hünxe, also rechts herum.
Insgesamt sind es gut 20 Kilometer bis zu deinem Ausstieg an der Lippe Fähre in Voerde-Friedrichsfeld. Du kannst aber die Länge der Tour durch die vielen Ausstiege auf der Route beliebig abkürzen.
Auf dieser Strecke gibt es lediglich ein paar kleine Stromschnellen, die gut zu bewältigen sind. Für deinen Ausstieg in Voerde-Friedrichsfeld kann der Anleger der Lippe Fähre benutzt werden.
Die besten SUP Stationen in Essen
#1 SUP im Emscher Landschaftspark
Mitten durch die Industrienatur kannst du im Emscher Landschaftspark paddeln.
Der Rhein-Herne-Kanal verläuft auf seinen 70 Kilometern vom Duisburger Innenhafen bis zum Dattelner Meer quer durch den Emscher Landschaftspark.
Du hast hier auf der einen Uferseite Überreste der Industriekultur und auf der anderen die blühende Industrienatur in Form von einem Naturschutzgebiet. Also ein Kontrastprogramm vom feinsten, das du hier stehend paddeln genießen kannst. Eine eigene SUP-Station gibt es allerdings nicht.
#2 SUP-Station der Pottpaddler
Das Pottpaddler SUP-Center ist im Seaside Beach Club am Baldeneysee im Süden von Essen, auf der rechten Seite bei der „Surfn Smile Surfschule“.
Hier am Pottpaddler Center, der SUP-Schule-Ruhr, kannst du das stehende Paddeln unter professioneller Anleitung ausprobieren und erlernen.
Zum Anmieten eines SUP-Boards musst du allerdings mindestens den Pottpaddler Einsteigerkurs belegt haben
Alle weiteren Informationen findest du unter https://sup-schule-ruhr.de/.
#3 SUP bei Kanu-Tour-Ruhr
An der Kanustation „Kanu-Tour Ruhr“ am Baldenysee in Essen Kupferdreh findest du SUP Boards im Zweistunden-Paket zum Ausleihen. Außerdem kannst du einen Rundkurs um den See buchen.
Details: https://www.kanu-tour-ruhr.de
#4 Paddelsurf Essen
Bei Paddelsurf, stationiert in Essen, kannst du Kurse und Touren auf den schönsten Seen und Flüssen rund um Essen buchen.
Zudem gibt es auch hier die Möglichkeit, Equipment zu leihen.
Informiere dich unter http://www.paddelsurf.de.
#5 Original sein in Essen
Die VDWS-lizenzierte SUP-Schule „Original sein“ findest du direkt am Übergang vom Baldeneysee zur Ruhr in Essen Heisingen.
Neben Kursen findest du auch Sundowner- oder Vollmond-Seetouren sowie geführte Halbtages- und Tagestouren auf der Ruhr.
Erkundige dich selbst unter https://www.original-sein.de/.
#6 Surfschule WestUfer am Kemnader See
Die Surfschule WestUfer am Kemnader See in Bochum bietet dir ein buntes SUP-Programm für dich und die ganze Familie.
Neben Kursen und Touren findest du hier auch SUP Polo, Stand Up Paddeln mit deinem Vierbeiner, regelmäßige SUP Treffs und sogar ein SUP-Feriencamp für Kinder und Jugendliche.
Erkundige dich unter https://westufer-kemnade.de.
Die besten geführten Touren in Essen
#1 SUP-Rundtour auf dem Baldeyneysee
- Länge: ca. 18 Kilometer
- Dauer: ca. 4,5 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene
Die schönen Uferzonen, das Vogelschutzgebiet und die historischen Bauten an den Hängen des Sees machen den Stausee in Essen für SUP so reizvoll.
Diese Tour startet an der Regattabahn, wo du über eine Steganlage einen perfekten Zugang zum Wasser findest. Paddel nun linksherum entlang des Ufers, vorbei am Beach-Club und der Essener Kanu- & Segelgesellschaft.
Umfahre anschließend das Vogelschutzgebiet und suppe unter der ehemaligen Eisenbahnbrücke hindurch. Passiere das Restaurant „See-Bar“ und folge dem schmaler werdenden Wasserweg unter der nächsten Brücke hindurch.
Am Fährhaus „Rote Mühle“ hast du eine gute Ausstiegsmöglichkeit für eine Pause.
Folge für den Rückweg dem Ufer zur Linken am Haus Scheppen und dem Campingplatz vorbei.
An der schmalen Hafeneinfahrt und den zahlreichen Bootsstegen ziehst du längs entlang. Paddel am Ruder- und Segelclub vorbei, überquere den See und paddel rechts herum am Ufer zu deinem Ausgangspunkt zurück.
Diese Tour kannst du natürlich in Eigenregie unternehmen oder als geführte Tour.
Informationen zu dieser und weiteren Touren findest du bei Pott-Paddler im Seaside Beach Club an.
Erkundige dich auf https://sup-schule-ruhr.de/.
#2 SUP-Tour auf der Ruhr von Hattingen bis Essen Steele
- Länge: ca. 15 Kilometer
- Dauer: ca. 4,5 Stunden (davon ca. 30 Minuten Pause)
- Erfahrungslevel: Anfänger/Fortgeschrittene
- Einschränkung: gute Grundkondition
Die Firma Companytrip in Essen organisiert Teamevents, Gruppenerlebnisse und Betriebsausflüge. Dabei bieten sie auch drei geführte SUP-Touren auf der Ruhr an.
Eine davon führt von Hattingen bis Essen Steele. Wenn die Kohle das Gold des Ruhpotts ist, dann ist die Ruhr die Lebensader, in der der Puls des Ruhrgebietes zu spüren ist.
Neben dem schönen Hattinger Wehr mit der längsten Bootsrutsche der Ruhr und dem Hattinger Schwall bietet dieser Abschnitt somit gleich zwei besondere Highlights.
Danach folgt der ruhigere Teil, auf dem es gemächlich mit zwei weiteren Bootsrutschen bis nach Steele geht.
Diese Ruhrtour in der Gruppe sowie zwei weitere geführte Touren findest du unter https://www.companytrip.de/.
#3 SUP-Tour auf der Ruhr von Bochum bis Essen Steele
- Länge: keine Angaben
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger
Du startest in Bochum Dahlhausen und steigst in Essen Steele wieder aus dem Wasser.
Diese Tour eignet sich für Beginner und Genießer dank der milden Strömung und der überschaubaren Strecke.
An einigen Stellen kann es passieren, dass du das Board über kleinere Hindernisse tragen musst. Hier ist die Wassertiefe einfach zu niedrig.
Zwischendrin passierst du auch ein paar Schleusen und Wehre. Hier gibt es aber genügend Stellen, an denen man an Land und zurück ins Wasser kann.
Die Landschaft ist mit einigen Ruhrgebietstypischen Ecken, die den Industriecharme von damals und heute aufblitzen lassen, sehr interessant.
Besonders angenehm ist, dass dir dein SUP bis zum Einstieg gebracht wird. Nach einer ausführlichen Einweisung kannst du dann direkt losstarten.
Am Ausstieg wird dein SUP wieder entgegengenommen. Du findest diese Tour und weitere Informationen unter https://www.kanutrip.ruhr.
Die besten SUP Shops in und um Essen
#1 100% Surf in Recklinghausen
Zirka 40 Autominuten von Essen gibt es den „100% Surf SUP Shop“ in Recklinghausen.
Hier findest du eine große Außwahl an iSUP/Hard Boards, SUP Paddel und SUP Zubehör für das Stand Up Paddling.
Das Equipment ist auch online bestellbar unter https://www.100-surf.de/.
#2 ISup Verleih NRW
Bei ISUP Verleih NRW kannst du dir das komplette Equipment für eine Tour oder einfach zum Ausprobieren bequem ausleihen.
Bequem deshalb, weil alles zu dir nach Hause gesendet wird.
Zudem kannst du bei ISUP Verleih NRW auch geführte Touren buchen.
Informationen findest du unter http://isup-verleih-nrw.de.
Fazit
In und um Essen steht dir nicht unbedingt eine große Auswahl an Flüssen und Seen, die du mit dem SUP entdecken kannst, zur Verfügung.
Aber hier fließt sowohl durch Essen als auch durch Bochum ein Abschnitt der unteren Ruhr, der sich aufgrund der gemächlichen Strömung nahezu perfekt zum Paddeln auch für gute Anfänger anbietet.
Außerdem erwartet dich hier ein ganz besonderes Flair zwischen Industriekultur und Industrienatur.
Der Baldeneysee vermittelt nicht nur Strand- und Urlaubsfeeling, sondern lädt mit mehreren SUP-Stationen zum Paddelvergnügen ein.
Kommentare
Hi Max,
ich habe mir ein iSup zugelegt und möchte nun die Seen und Flüsse des Ruhrgebiets etwas erkunden. Ich wohne relativ nah am Rhein-Herne Kanal deswegen meine Frage ob du weißt wo man das SUP am Kanal wohl am besten einsetzen kann? bzw. kann ich mit dem SUP in beide Richtungen einfach losfahren
Beste Grüße
Andi
Hi Andi,
Tut mir leid, aber da hast du als Ortskundiger bestimmt die besseren Infos. Grundsätzlich sind im Bereich von Brücken, Anlegestellen und Slip-Rampen für Boote immer gute Einstiegsstellen vorhanden. Es gibt auch einige Kanu- und Boots-Clubs am Kanal, die bestimmt gut gelegen sind. Du kannst deine Erfahrungen dann gerne mit uns teilen, wir sind sehr dankbar dafür!
Grundsätzlich sind uns zum Rhein-Herne Kanal keine Verbote und Einschränkungen bekannt, aber auch hier sind wir immer auf die Mithilfe von ortsansässigen Paddlern angewiesen!
Allgemein kann ich dir noch folgende Beiträge für SUP Tour in NRW empfehlen:
Die 14 besten SUP Touren in NRW
SUP Touren Recklinghausen
Viele Grüße,
Benjamin