Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

4boarder BOARDy SUP Wandhalterung

Marke4boarder
Größe52 x 29 x 8.2 cm
Gewicht1.39 Kg
EinsatzgebietWandhalterung

4boarder BOARDy SUP Wandhalterung Test

Es gibt viele Gründe für eine SUP Board Wandhalterung. Besitzt man ein iSUP und möchte nicht jedes Mal von Neuem die Pumpe ansetzen, hat man schon ein überzeugendes Argument.

Ein anderes ist, dass eine Wandhalterung eine sehr platzsparende Methode ist, das SUP Board zu Hause sicher zu lagern.

Hat man sich für die BOARDy von 4boarder entschieden, ist man dazu auch in Sachen maximal schonender und sogar stylisher Lagerung ganz vorne mit dabei. Und wenn du eine Dachschräge haben solltest, kannst du trotzdem weiterlesen, denn die steckt die BOARDy auch mühelos weg.

Daten & Fakten

  • Lieferumfang umfasst 2 Wandhalter
  • 60° Neigungswinkel
  • 2 cm galvanisierter, beschichteter rostfreier Stahl
  • Mit Schaumstoffüberzug zum Schutz des Boards
  • Schraubfestigung durch Bohren (je zwei Schrauben pro Bügel)
  • inklusive Befestigungsmaterial
  • Maße: 52 x 29 x 8,2 cm
  • Gewicht: 1,38 Kg
  • Farbe: Schwarz

Features

  • Ideal auch für Dachschrägen
  • Individuell anpassbar in Breite und Höhe
  • Äußerst widerstandsfähig
  • Schlichtes, unauffälliges Design
  • Auch für große SUP Boards und andere Boardtypen geeignet (z.B. Wakeboard, Kiteboard, Snowboard)
  • Einfache Entnahme des Boards
  • Lebenslange Zufriedenheitsgarantie des Herstellers

Einsatzgebiete

Mit dem BOARDy Wandhalter von 4boarder kannst du dein iSUP nicht nur platzsparend, sondern auch super schonend im aufgepumpten Zustand zu Hause lagern.

Dabei kannst du den Abstand und auch die Gesamthöhe der BOARDy Wandhalterung selbst bestimmen und das gute Stück so nicht nur ideal auf deine Körpergröße, sondern auch die Länge deines SUP Boards anpassen.

Die 4boarder BOARDy eignet sich damit auch ideal für die Lagerung von anderen Boardtypen wie Snowboards, Surfboards, Kite-  oder Wakeboards.

Der 60° Neigungswinkel der Wandhalterung hat nicht nur den Vorteil, dass du dein Board damit auch ideal an Dachschrägen befestigen kannst, das Ganze sieht auch noch ziemlich stylish aus und erleichtert dir die Entnahme deines Boards enorm.

Mit der BOARDy wirkt es fast ein bisschen, als würde dein Board lässig im Raum schweben.

Der größte Vorteil ist aber natürlich, dass dir diese Lösung keinerlei wertvollen Platz zu Hause wegnimmt und du dein iSUP damit nicht immer von Neuem aufpumpen musst, wenn es nicht sein muss.

Außerdem schonst du dein Board mit dieser Lagerungsform, denn nicht selten stolpert man doch gerne mal versehentlich drüber oder bleibt im Vorbeigehen dran hängen, wenn man es auf dem Boden lagert oder einfach an der Wand angelehnt hat.

Anbringung

Das Set besteht aus zwei Bügeln, die du ganz einfach per Bohrung in der heimischen Wand mit je zwei Schrauben befestigst.

Die werden samt Dübel schon mitgeliefert, sodass du nur noch deine Wasserwaage und die Bohrmaschine aus dem Keller kramen musst.

Die Wasserwaage empfehlen wir dir auch, denn schief sollte das Board am Ende nicht an der Wand hängen.

Nimm dir vor dem Bohren auch etwas Zeit, die Abstände zwischen den Halterungsbügeln der BOARDy genau zu bestimmen, sodass es optimal auf die Länge deines Boards angepasst ist.

Genauso wie die Höhe, die es dir leicht möglich machen soll, das Board einzuhängen und auch wieder zu entnehmen.

Am Ende macht es nämlich keinen Sinn, wenn es zu weit oben an der Wand hängt, du aber nicht mehr drankommst oder gar zu weit unten und du beim Sofasitzen mit dem Kopf dran stößt.

Kurzanleitung:

  1. Platz abmessen und Bohrlöcher markieren
  2. Löcher bohren
  3. Wandhalterungen anschrauben
  4. SUP in Halterungen heben
  5. SUP Board aufrichten

Verarbeitung

Die 4boarder BOARDy aus deutscher Produktion hält aus, was es verspricht, nämlich auch große Boards. Dafür sorgt ein äußerst stabiler und rostfreier Stahl, der galvanisiert ist.

Damit wird er nicht nur korrosionsbeständig, sondern auch widerstandsfähig gegen frühzeitigen Verschleiß.

Die beiden Halterungsbügel sind jeweils mit weichem Schaumstoff überzogen. Das begrüßen wir sehr, denn damit wird die Oberfläche unserer Boards perfekt geschützt.

Wenn das Einhängen oder Entnehmen doch mal holpriger vonstattengehen sollte, droht hier keine unliebsame Beschädigung, vor allem nicht an den empfindlichen Seitenwänden.

Die Enden der Bügel sind dazu jeweils noch mit Gummi überzogen. Scharfe Kanten sucht man hier Gott sei Dank vergeblich.

Vom Design her ist die 4boarder Wandhalterung schlicht verarbeitet und schwarz, was den Fokus auf das Board lenkt und auf keine schwerfällige Konstruktion.

Die Längsseite der Halterungsbügel ist bis zur 60° und 200 mm langen Neigung 470 mm lang, weshalb du problemlos mindestens noch dein Paddel mit einhängen kannst und auch voluminösere iSUPs unkompliziert ihren Platz finden.

Mit dem MOAI 11′ haben wir hier ein 11′ Board mit einer Dicke von 15 cm genutzt.

Anschaffungskosten

Die beliebte 4boarder BOARDy Wandhalterung liegt im oberen Mittelfeld. Dafür trägt hier ein robuster und maximal stabiler Stahl mit solidem Durchmesser dein Board auf schonendste Weise. Die Schrauben samt Dübel sind auch schon enthalten.

FAQ

Mit der BOARDy Wandhalterung von 4boarder kannst du nicht nur iSUPs und Hardboards ideal platzsparend lagern, sondern unter anderem auch Surfboards, Longboards, Kiteboards, Wakeboards, Snowboards, Maste und Paddel. Der Hersteller gibt keine Traglast an, aber mehr als ein Board würden wir mit der Schraubengröße nicht empfehlen, auch, wenn die BOARDy das von den Maßen sogar noch hergeben würde.
Das Gute an der Anbringungsform durch zwei separate Halterungsbügel ist, dass du die Breite zueinander selbst bestimmen und damit ideal auf deine Boardlänge anpassen kannst – egal, ob du ein kurzes 8’6 Allround Board oder langes 14’0 Touring- oder Raceboard an die Wand bringen willst.
Nein, die 4boarder BOARDy ist vollständig mit Schaumstoff ummantelt und die Endstücke zusätzlich gummiert. Dein Board ist also beim Entnehmen und Einhängen absolut sicher vor scharfen Kanten und damit vor Beschädigungen geschützt.
Dank des 60° Neigungswinkels kannst du die BOARDy Wandhalterung auch problemlos und platzsparend an Dachschrägen befestigen.

Fazit

Der 4boarder® BOARDy schafft nicht nur den idealen Platz für Hardboards, auch dein aufgepumptes iSUP kannst du in der Wandhalterung super komfortabel einhängen. Und dank des großzügigen Winkels kann sich auch dein Paddel noch dazu gesellen.

Beim BOARDy 60° musst du vorab auch keine aufwändige Recherche zum passenden Maß betreiben, denn die zwei einzelnen Bügel kannst du ganz einfach flexibel weit auseinander an der Wand befestigen – ob du einen kurzen Allrounder einhängen möchtest oder ein langes Race Board.

Auch Paddler mit einer heimischen Dachschräge können sich freuen, die 4boarder® BOARDy Wandhalterung passt auch hier. Eine super Investition, die dein Board schont und deinen vier Wänden sogar noch eine ordentliche Portion Coolness verleiht.

4boarder BOARDy SUP Wandhalterung
 

Erfahrungsberichte

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Werner Herbert Albrecht

Sind die mitgelieferten Schrauben und Dübel lang genug im einen sicheren Halt auch grosserer Boards zu gewährleisten?

Benjamin Hagg

Hey Werner,

Auf jeden Fall, da brauchst du dir gar keine Sorgen machen. Im Paket liegt ein kleiner Beutel mit 4 Dübeln und 4 ausgesprochen langen und stabilen Schrauben!

Viele Grüße,
Benjamin