Südlich von Hannover befindet man sich in Hildesheim und damit in einer über 1200-jährigen Stadt mit zwei bedeutenden Bauwerken der Vorromantik.
Die Kirchen St. Michaelis und Dom St. Mariä Himmelfahrt sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.
Aber auch für Stand Up Paddler lohnt sich Hildesheim, denn mit dem Hohnsen und dem Giftener See hat man hier zwei tolle und beliebte Spots für Freizeitsportler.
Natur und Urlaubsfeeling in der Stadt laden zu entspannten Rundtouren am Ufer entlang ein.
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Touren in Hildesheim
#1 SUP-Tour Hohnsensee
- Länge: ca. 4 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Sommermonate
Der Hohnsen ist nicht nur ein beliebter Badesee, auch Stand Up Paddler kommen regelmäßig hier her.
Der nördliche Teil des rund 9,5 Hektar großen Sees ist mit seinem langen Sandstrand Teil des Freibads, der Rest der Fläche kann kostenfrei bepaddelt werden.
In diesem Bereich kann man mit dem SUP Board an einer der Badestellen einsetzen und entlang des Ufers paddeln.
In welche Richtung man dabei startet, ist egal, denn auf dem See fährt man eine Rundtour zurück zum Ausgangspunkt.
In den Sommermonaten kann es am Hohnsensee recht voll werden. An den Einsatzstellen ist es daher zuweilen stark frequentiert und im See tummeln sich viele Badegäste und auch andere Paddler.
Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant „Noah“ vor Ort mit Terrasse und herrlichem Seeblick.
#2 SUP-Tour Giftener See
- Länge: ca. 4 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Sommermonate
Stand Up Paddler und Segler fühlen sich am Giftener See zu Hause.
Der Baggersee in Sarstedt ist rund 20 Autominuten von Hildesheim entfernt und mit rund 30 Hektar ein Naturmagnet für Wassersportler und Badegäste. Am Südufer kann man hier starten und den See entlang des Ufers umrunden.
Die gesamte Rundfahrt zurück zur Einstiegsstelle dauert rund 3 Stunden. Man kann aber zwischendrin auch immer wieder Halt an einer der Sandbänke machen.
Die besten SUP Stationen in Hildesheim
#1 Paddel Outdoor
Die Station von Paddel Outdoor findet man am Hohnsen beim Wohnmobilstellplatz und damit direkt am richtigen Ort, um sofort loslegen zu können.
Das Team verleiht Hardboards und iSUPs ab 2 Stunden und auf Wunsch auch für einen längeren Zeitraum über mehrere Tage.
Wer noch nicht so viel Erfahrung auf dem SUP Board hat, kann hier einen Einsteigerkurs buchen und im Anschluss selbst noch ein bisschen weiter auf dem See üben.
Zum Erlernen von weiterführenden Techniken, wie schnelles Wenden und schnelleres Paddeln, ist auch ein Fortgeschrittenenkurs am See möglich.
Gebucht werden kann einfach und bequem über die Website von Paddel Outdoor.
Weitere Informationen unter www.paddel-outdoor.de
Fazit
Ob wohnhaft oder zu Besuch in Hildesheim, der Hohnsen und der Giftener See sind ein Muss für Stand Up Paddler.
Hier kann man unbeschwert aufs SUP Board steigen und naturnah durch wunderschöne Erholungsgebiete paddeln.
Beide Seen sind beliebte Spots für Freizeitsportler, Spaziergänger und Badegäste und haben ein tolles Angebot für einen ganzen Tag in entspannter Strandatmosphäre in der Natur.
Beide sind teilweise recht tief, daher ist eine Schwimmweste zu empfehlen, um in dem Fall auf Nummer sicher zu gehen.
Keine Kommentare vorhanden