Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Aufblasbares oder festes SUP: Die 34 Vor- und Nachteile

Grundsätzlich stehen dir 2 verschiedene Ausführungen an SUP Boards zur Verfügung, die vom Materialaufbau her kaum unterschiedlicher sein könnten und dennoch den gleichen Zweck erfüllen. Es gibt auf dem Markt aufblasbare Modelle (sogenannte iSUPs) und Board aus festen Werkstoffen (sogenannte Hardboards).

Damit du einen guten Überblick über das Thema bekommst, habe ich diesen kleinen Ratgeber für dich geschrieben, in dem ich dir die wichtigsten Eigenschaften der beiden Typen detailliert erläutere und ihre Vor- und Nachteile miteinander vergleiche.

Weiterlesen

Was trägt man unter dem Trockenanzug? (mit Empfehlungen)

Wenn man sich mit dem Thema Isolation beschäftigt, dann hat das meistens damit zu tun, dass der Herbst bzw. Winter vor der Tür steht. Natürlich kann man den Trockenanzug das ganze Jahr über tragen, jedoch wird das Thema rund um die Wärmeisolation besonders an kalten Tagen überlebenswichtig.

Weiterlesen

Nacht SUP: 5 wichtige Tipps für SUP Touren bei Nacht

Touren mit dem Stand Up Paddling Board machen nicht nur tagsüber Spaß. Erfahrene Paddler können auch bei Nacht damit unterwegs sein, was ein unvergessliches Erlebnis ist. Nachts ist es angenehm ruhig auf dem Wasser, manche SUPler machen aber auch eine lustige Party daraus.

Damit die nächtliche SUP Tour gut verläuft, sind allerdings einige Dinge wichtig. Vor allem auf die richtige Beleuchtung kommt es an, aber auch die Bekleidung ist wichtig. Erfahre hier, was bei einer SUP Tour bei Nacht sonst noch zu beachten ist.

Weiterlesen

SUP Paddel Gewicht: Wie schwer sollte ein SUP Paddel sein?

Neben dem richtigen SUP Board ist auch die Wahl des SUP Paddels relevant. Der wichtigste Aspekt ist dabei das Gewicht des SUP Paddels. Besonders auf längeren Touren macht man extrem viele Paddelschläge. Ist das Paddel auf den ersten Blick auch nur geringfügig schwerer als andere Modelle, kommen hier schnell in der Summe einige hundert Kilogramm mehr zusammen, die man auf langen Touren zusätzlich aufbringen muss. Schnelle Ermüdung ist damit vorprogrammiert und das Paddelerlebnis damit nur noch halb so schön und entspannt.

Im Folgenden stellen wir dir die drei wesentlichen Arten von Paddeln vor und erläutern deren Vor- und Nachteile, sodass du das ideale Paddel für deine Bedürfnisse finden kannst.

Weiterlesen

SUP barfuß: 4 Gründe für das Tragen von Schuhen beim SUP

Besonders Einsteiger mit weniger Erfahrung stellen sich oft die Frage, ob man das Stand Up Paddling besser barfuß oder mit geeigneten Schuhen oder ähnlichem Fußschutz betreiben sollte. Spezielle Schuhe gibt es für das Stand Up Paddling nicht. Hier greifen die Paddler auf Schuhe anderer Sportarten, wie das Segeln oder Schwimmen zurück, die sich bestens eignen.

Grundsätzlich liegt die Entscheidung im eigenen Gefühl, hängt aber auch von weiteren Faktoren ab, die wir im Folgenden vorstellen und dabei im Speziellen auf die Vor- und Nachteile eingehen, ob, wann und für wen das Stand Up Paddling barfuß oder mit Schuhen eine gute Wahl ist.

Weiterlesen

SUP Board trocknen: 4 Tipps, damit das schneller geht

Ist die SUP Tour vorbei, muss das SUP Board für die Rückreise vom Paddelort wieder im Rucksack verstaut werden. Da es nach dem Gebrauch auf dem Wasser noch feucht ist, sollte es zunächst ordentlich getrocknet werden. Ein Prozess, den viele als zeitintensiv bewerten, weshalb oftmals leider zu dürftig getrocknet wird.

In diesem Artikel erkläre ich dir mit 4 Tipps, wie du dein SUP Board schnell und sachgemäß trocknest und dich so ohne böse Überraschungen auf deine nächste Tour auf dem Wasser freuen kannst.

Weiterlesen

Beim SUP Fotos & Videos aufnehmen: Mit 8 Tipps klappt das

Wer seine Stand Up Paddling Tour nicht nur in Gedanken festhalten möchte, sondern auch in Bildern, kann mit einer entsprechenden Kamera an Board unbeschwert Fotos und Videos aufnehmen und sich so auch zurück an Land an seinem SUP Tag erfreuen.

Hierfür eignen sich verschiedene Möglichkeiten. Wir beantworten dir im Folgenden die wichtigsten Fragen rund um das Thema Fotos und Videos beim Stand Up Paddling, stellen dir die drei verschiedene Möglichkeiten vor und beleuchten deren Vor- und Nachteile, sodass du dich für deine persönliche Variante entscheiden kannst.

Weiterlesen

SUP Kleidung Frühling: Richtige Kleidung für SUP im Frühling

Der Frühling einen ganz besonderen Charme. Die wärmer werdenden Temperaturen laden nach draußen ein und locken auch wieder mehr Stand Up Paddler auf das Wasser. Doch die Frühlingssonne kann täuschen. Um das Paddelerlebnis im Frühling sicher, warm und angenehm zu gestalten, ist die Wahl der richtigen Kleidung der entscheidende Faktor.

Wir beantworten dir im Folgenden die wichtigsten Fragen rund um das Thema richtige Kleidung auf dem SUP Board im Frühling und geben dir wichtige Tipps, wie du dich in dieser Jahreszeit ausreichend vor Kälte beim Stand Up Paddling schützen kannst.

Weiterlesen

SUP Kleidung Herbst: Richtige Kleidung für SUP im Herbst

Stand Up Paddling macht zu jederzeit Jahreszeit Spaß. Aber besonders bei kalten Temperaturen sollte man auf dem SUP Board richtig gekleidet sein, um nicht zu frieren und sich nicht in Gefahr zu bringen.
Denn nicht nur die Temperatur allgemein wird kälter und der Körper will trotz Bewegung beim Paddeln gut geschützt sein. Auch die Wassertemperatur fällt mit den kälter werdenden Herbstnächten ordentlich nach unten.

Wir beantworten dir im Folgenden die wichtigsten Fragen rund um das Thema richtige Kleidung auf dem SUP Board im Herbst und geben dir wichtige Tipps, wie du dich im Herbst ausreichend vor Kälte beim Stand Up Paddling schützen kannst.

Weiterlesen