Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Osnabrück: Die 5 besten SUP Touren & Stationen

Entdecke das Stand-Up-Paddling in Osnabrück! Ob du Anfänger oder erfahrener SUP-Profi bist, dieser Artikel zeigt dir die 5 besten SUP Touren und Stationen in und um Osnabrück.

Paddle auf der idyllischen Hase, erkunde den Stichkanal oder genieße den wunderschönen Dümmer See.

Steig auf dein SUP Board und erlebe die grüne Atmosphäre und Natur in Osnabrück auf eine ganz neue Art und Weise.

Lass dich inspirieren und plane deine nächste SUP-Abenteuer in Osnabrück!

Die besten SUP Touren in Osnabrück

#1 SUP Tour Hase Osnabrück

  • Länge: 10 Kilometer
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Wer mit dem SUP Board über die Hase paddelt, kann Osnabrück noch einmal von einer ganzen anderen Seite aus entdecken. Einsetzen kann man am Stadtrand in Voxtrup an der Hasebrücke in der Sandforter Straße.

Von hier aus paddelt man Richtung Osnabrücker Zentrum durch herrliche Natur aus Wäldern auf der linken Seite und Wiesen und Feldern auf der rechten.

Trotz Durchqueren des Güterbahnhofs und ehemaligen Klöckner Geländes ist dank der dichten Bewachsung Idylle pur zu spüren.

Ein tolles Highlight ist die Unterquerung des Neumarkts. Nach dem Tunnel öffnet sich ein herrliches Panorama mit dem angelegten Wasserfall und Blick auf die Brücken und ihren Liebesschlössern.

Nach ca. 10 Kilometern erreicht man die Höhe Römereschstraße und das Endziel ist erreicht.

Günstig gelegene Möglichkeiten zur Einkehr bieten sich auf der Tour weitestgehend nicht wirklich. Wer aber zwischendrin eine Rast auf dem SUP Board machen möchte, kann das am besten mit eigenem Proviant auf dem Board an den Ufern tun.

#2 SUP Tour Stichkanal

  • Länge: variabel
  • Dauer: variabel
  • Erfahrungslevel: Anfänger
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Der Stichkanal eignet sich hervorragend für eine SUP Tour. Die 14,5 Kilometer lange künstliche Wasserstraße führt durch Osnabrück und verbindet den Hafen mit dem Mittellandkanal.

Die traumhafte Natur, die man auf einer Stichkanal-Tour genießen darf, ist absolut lohnenswert.

Eine Tour auf dieser Strecke kann man beliebig lange gestalten. Zu beachten ist hier aber das geltende Rechtsfahrgebot. Zudem passieren auch Schiffe den Kanal und kleine Wellen können entstehen.

#3 SUP-Tour Dümmer See

  • Länge: ca. 9 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 ½ Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger
  • Zeitraum: Mai bis Oktober

Stand Up Paddling ist hier besonders für Anfänger geeignet. Der ca. 13 km² große Dümmer See liegt im niedersächsischen Landkreis Diepholz und ist mit bis 1,50 Meter Tiefe recht flach.

Am besten paddelt man am besten am Nord- oder Ostufer. Hier befinden sich einige günstige Zugangsstellen.

Einige Teile des Sees stehen teils unter Naturschutz und sind daher nicht befahrbar. Schilder weisen hier aber darauf hin.

Die besten SUP Stationen in Osnabrück

#1 Stadtpaddler

Verena und Sebastian von Stadtpaddler sind zertifizierte SUP Trainer und führen Interessierte in die Welt des Stand Up Paddlings ein.

Hier kann man Anfängerkurse besuchen und auch an den regelmäßigen Paddeltreffs teilnehmen, bei denen man gemeinsam in verschiedene Richtungen und von unterschiedlichen Startpunkten aus paddelt.

Auch Auswärtstouren in Oldenburg, Bremen und Hamburg bieten die Stadtpaddler an. Wer regelmäßig mit den Stadtpaddlern aufs Wasser möchte, kann auch ermäßigte 5er oder 10er Karten erwerben.

Weitere Informationen unter www.stadtpaddler.de

#2 Point-1

Point-1 wurde 2001 gegründet und bietet am Standort in Westerkappeln unter anderem alles rund um SUP Board und Zubehör an.

Hier kann man Boards und Equipment neu und gebraucht kaufen, aber auch ausleihen. Auch Schnupperkurse bietet Point-1 an.

Weitere Informationen unter www.youyours-sup.de

Fazit

Mit ein bisschen Recherche kann man auch in Osnabrück gut auf das SUP Board steigen und nicht nur Stadtfeeling, sondern auch Natur vom Wasser aus erleben.

Die Zugangsstellen sind nicht vielfältig vorhanden, aber wenn man sich vorher informiert hat, kann man in Osnabrück ab Einsteiger-Level zum Beispiel auf der Hase oder dem Stichkanal die Osnabrücker Umgebung in herrlicher grüner Atmosphäre erkunden.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
4 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
Nils Parczyk

Hallo!

Wir sind absolute Anfänger und überlegen bald einen Kurs zu buchen.
Eine Frage vorweg, kann man wirklich von Voxtrup bis knapp zum Hafen über die Hase fahren? Am Alando ist doch Schluss oder, da ist doch ein Wehr o.ä. aufgebaut?
Das verwirrt uns zur Zeit…

Weiterhin, ab wann sind wieder Kurse möglich? Corona-mäßig wird es ja langsam besser.

Danke für die Hilfe

Gruß und schönes Wochenende

Benjamin Hagg

Hallo Nils,

Danke für dein Interesse. Ein SUP Kurs ist immer eine gute Idee, da erspart man sich so manchen Anfängerfehler und macht vielleicht sogar noch neue Bekanntschaften!

Vielleicht gibt es auch einen Kurs auf der von euch bevorzugten Strecke!? Ansonsten kann ich euch da leider auch nur allgemeine Antworten liefern, da wir es leider noch nicht geschafft haben, alle Strecken auch selbst auszutesten.

Manche Wehre sind tatsächlich befahrbar und teilweise gibt es kleine Nebenstrecken (Kanäle) zum Ausweichen. Grundsätzlich ist man ja aber mit einem SUP ziemlich mobil und kann dann einfach vor dem Wehr aussteigen und das Board danach wieder einsetzen.

Bezüglich Corona entspannt sich die Lage langsam wieder. Allerdings gibt es da starke örtliche Unterschiede. Frag doch einfach mal direkt bei den im Text genannten SUP-Stationen nach der aktuellen Lage.

Viel Spaß und ein gelungenen SUP Start wünsche ich euch!

Viele Grüße,
Benjamin

Steffi

Hallo, die SUP-Tour über die Hase ist leider nicht zu empfehlen. Der Wasserstand ist teilweise sehr niedrig so das es einige Stellen gibt die nicht fahrbar sind. Des Weiteren ist am Güterbahnhof ein umgestürzter Baum mit diversem Treibgut, so dass dort kein durchkommen ist und man muss über einen steilen Hang mit Brennesseln umtragen. Zur Zeit sehr viele Seerosen , die zwar schön anzuschauen sind, zum Vorwärts kommen aber sehr hinderlich sind. Am Alando muss umgetragen werden, was aber kein Problem ist.In der Altstadt ist ebenfalls ein Wehr, so dass man auch hier umtragen muss. Wir haben leider aber keinen vernünftigen Wiedereinstieg gefunden. Aufgrund niedrigen Wasserstand und vielen nicht sichtbaren Steinen, sehr gefährlich. LG Steffi

Simon

Danke fürs Austesten Steffi! Da ich immer mit dem Rad an der Hase lang fahre war ich auch sehr skeptisch, als ich hier von der Tour durch die Stadt gelesen habe.

Ich bin heute beim Kanuverein am Stichkanal los. An gleicher Stelle auf der Hase waren auch zu viele Seerosen um vernünftig zu paddeln. Dann den Stichkanal entlang bis kurz vor der Autobahnbrücke und dort dann ca. 20m in die Hase umtragen.
Es gibt einige kleine Schwallstellen dann auf der Hase. Bei einer hatte ich Bedenken, die mit dem SUP zu befahren und bin dann langsam durchgelaufen. Es gibt auf der rechten Seite öfters Gestein, das sehr niedrig ist. Dort bin ich einmal hängen geblieben. Aber im großen und Ganzen eine tolle Tour! Der Fuss schlängelt sich für einige Kilometer durch die Landschaft, bis man irgendwann eine gute Ausstiegsstelle direkt neben der Straße in Achmer erreicht. Von dort zum Bahnhof sind es in etwa 500m zu laufen.