Entdecke die wunderschöne Stadt Freiburg und ihre Umgebung auf einer SUP Tour!
In diesem Artikel zeigen wir dir 5 tolle SUP Touren und Stationen in Freiburg.
Ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, ob auf Flüssen wie der Alten Elz oder Seen wie dem Großen Opfinger See – Freiburg bietet für jeden etwas!
Komm mit uns auf eine Entdeckungstour durch die besten SUP Spots in und um Freiburg und erlebe das pure Paddelvergnügen.
Inhaltsverzeichnis
Über SUP Freiburg
- Das Stadtgebiet von Freiburg ist von einer Vielzahl an Flüssen und Seen geprägt, die perfekte Bedingungen für SUP-Touren bieten und dabei eine hohe Wasserqualität aufweisen.
- Der Große Opfinger See ist mit einer Fläche von 43 Hektar besonders für eine SUP Rundfahrt geeignet. Seine Biotopschutzzone beheimatet unterschiedlichste Vogelarten.
- Mit der Alten Elz besitzt Freiburg einen ruhigen und naturbelassenen Fluss, der sich bestens für Anfänger eignet und auf dem SUP Touren mit einer Länge von bis zu 12,8 Kilometer durchgeführt werden können.
- Auch in benachbarten Bundesländern, wie Werben in Sachsen-Anhalt oder der näheren Umgebung, zum Beispiel dem Altrhein, finden sich attraktive SUP-Möglichkeiten.
- Die verschiedene SUP Stationen in Freiburg, wie das Aloha Center oder SUP Freiburg, bieten Kurse und Ausrüstungsverleih an, was den Einstieg in das Stand Up Paddling erleichtert.
- Bei SUP Freiburg werden auch SUP Yoga Kurse angeboten, die die Entspannung auf dem Brett mit der körperlichen Ertüchtigung des Yoga verbinden.
- Sonnencreme & Mückenschutz: Verwende im Sommer stets Sonnencreme und Mückenspray, um Hautschäden und Insektenstiche zu verhindern.
- Tageszeit beachten: Plane SUP-Touren so, dass sie vor Dunkelheit enden, um gefährliche Situationen zu minimieren.
- Wetterbericht anschauen: Prüfe die Wetterbedingungen vor der Tour; bei schlechtem Wetter kehre um.
- Strömung respektieren: Checke die Strömungsverhältnisse im Vorhinein, um Gefahren durch starke Strömungen zu vermeiden.
- Verbote beachten: Respektiere beim Paddeln SUP Einschränkungen und Verbote, schütze die Natur und informiere dich über lokale Regeln.
- Eigene Sicherheit beachten: So schön und spaßig eine SUP Tour auch ist, vergiss deine Sicherheit nicht. Eine Restube ist aus unserer Sicht der optimale Kompromiss aus Sicherheit und uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Wir setzen dafür auf die Restube Active.
Anreise Freiburg:
🚗 Auto:
- Wenn du aus dem Norden kommst, nimm die A5 Richtung Basel und verlasse die Autobahn bei der Ausfahrt Freiburg Mitte. Folge danach den Schildern ins Stadtzentrum.
- Falls du aus dem Süden anreist, nutze ebenfalls die A5 und verlasse die Autobahn bei der Ausfahrt Freiburg Süd. Folge dann einfach den Wegweisern Richtung Stadtmitte.
🚆 Bahn:
- Von Karlsruhe oder Basel aus erreichst du Freiburg im Breisgau mit dem ICE in weniger als einer Stunde. Der Hauptbahnhof liegt zentral und ist gut an das Stadtbusnetz angebunden.
- Aus München oder Zürich gelangst du entspannt mit dem Eurocity nach Freiburg. Die Fahrt dauert ungefähr 3 bis 4 Stunden.
Die besten SUP Touren in Freiburg
#1 SUP-Tour Alte Elz/ Riegel nach Herbholzheim
- Länge: ca. 12,8 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Anfang September
Wildromantisch und naturbelassen kann man auf dieser Strecke auf der Alten Elz ruhig und anfängerfreundlich entlang paddeln.
Los geht es ab dem Ufer über die Leopoldstraße in Riegel nach rechts. Direkt danach führt der Weg auf der Elz am Leopoldsdenkmal nach links weiter.
Schon ab Start ist man hier von schöner Natur aus Bäumen umgeben. Die Route führt unter mehreren Brücken hindurch und an Kenzingen vorbei, wo direkt im Ort ein Park mit einer Rastmöglichkeit auf dem Weg liegt.
Der Fluss ist weitestgehend von unberührter Natur und zeitweise recht eng, weshalb auch mal umgestürzte Bäume auf Strecke liegen können.
Das lässt sich aber alles mit Vorsicht gut umfahren. Nach Kenzingen wird das Board am Wehr unkompliziert umgetragen und der Fluss schlängelt sich weiter Richtung Herbholzheim.
Nahe dem Ziel wird die Alte Elz etwas breiter und der Blick auf die Felder drum herum wird freier.
Kurz vor den Elzwiesen und dem Wehr in Herbholzhausen befindet sich auf der rechten Seite die recht unscheinbare Ausstiegsstelle auf einer Wiese.
#2 SUP-Tour Breisach nach Burg Sponeck
- Länge: ca. 8 Kilometer
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- Zeitraum: Sommermonate
Auf dieser Tour zwischen Breisach und der Burg Sponeck warten schöne Auenlandschaften und Bachromantik. Einsteigen kann man in Breisach am Rheinufer und paddelt von hier aus nach rechts im Rheinarm los.
Vorbei an Bäumen und rechter Hand dem Burkheimer Baggersee erreicht man die Höhe Burg Sponeck nach rund 8 Kilometern und kann hier oberhalb des Nautic Clubs aussteigen und eine Pause für eine Besichtigung der Burg einplanen, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt in Breisach geht.
#3 SUP-Tour Großer Opfinger See
Michael Schmalenstroer, Freiburg – Opfinger See, Scaling by stand-up-paddling.org, CC BY-SA 4.0
- Länge: variabel
- Dauer: variabel
- Erfahrungslevel: Anfänger
- Zeitraum: Sommermonate
Naherholung im Stadtgebiet: Die ausgezeichnete Wasserqualität, die Natur und das Freizeitangebot machen den ca. 43 Hektar großen Opfinger See zu einem beliebten Ausflugsziel.
Der See eignet sich optimal für eine SUP Rundfahrt. Mitten im Mooswald gelegen, kann man hier seine Runden entspannt durch die Natur drehen.
Die Biotopschutzzone des Sees ist das Zuhause von zahlreichen Vogelelarten, wie Eisvögeln, Graureihern, Haubentauchern oder Kormoranen. Schilder und Barrieren machen auf den Naturschutz aufmerksam.
Im Sommer ist hier einiges los, denn auch für Touristen ist der große Opfinger See ein Erholungsmagnet. Vor Ort sorgt ein Kiosk für das leibliche Wohl der Gäste.
Kennst du weitere Touren?
Dann ab damit in die Kommentare!
Schreibe uns einfach einen Kommentar mit der möglichst genauen Tourenbeschreibung und wir nehmen die Tour – nach Prüfung – in diesen Artikel auf.
Gute Parkmöglichkeiten und Einstiegsstellen sind besonders wichtig.
Bitte schreibe auch, was für ein Erfahrungslevel für die Tour nötig ist, wie lange (Strecke und/oder Zeit) und ob es etwas Besonderes zu beachten gilt (z.B. gesperrte Bereiche, Sehenswertes und Einkehrmöglichkeiten).
Die besten SUP Stationen in Freiburg
#1 Aloha Center Freiburg
Am Windgfällweiher, ca. 40 Kilometer vom Freiburger Zentrum entfernt, oder in der Freiburger Station in der Schopfheimerstraße kann man sich im Aloha Center SUP Boards unter anderem von Fanatic, Red Paddle oder C4 Waterman mit Zubehör leihen.
Wer den Einstieg in das Stand Up Paddling erst erlernen möchte, kann im SUP Schnupperkurs beim Aloha Center die Grundlagen und Techniken erfahren. Auch eine SUP Tour auf der Alten Elz ist buchbar sowie SUP Yoga.
Weitere Informationen unter www.alohacenter.de
#2 SUP Freiburg
Das Team von SUP Freiburg bietet am Freiburger Flückinger See SUP Kurse zur Einführung in das Stand Up Paddling sowie auch SUP Yoga an.
Im Tourenprogramm von SUP Freiburg sind eine Anfängertour auf der Alten Elz von Riegel nach Weisweil und auch eine für Fortgeschrittene von Breisach nach Burg Sponeck zu finden.
Weitere Informationen unter www.standup-paddling.org
Möchtest du deine SUP Station oder SUP Shop listen?
Wir arbeiten gerne mit dir zusammen (kostenlos).
Alternativ bieten wir auch Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
Kontaktiere uns einfach.
FAQ
Fazit
Altrhein, Alte Elz und zahlreiche Seen – Freiburg lässt das SUP Herz höher schlagen. Hier bieten sich wirklich tolle Möglichkeiten, in der Stadt und der Umgebung zu paddeln.
Die Alte Elz ist dazu noch ein sehr ruhiges Gewässer, weshalb auch Anfänger hier längere Touren sicher unternehmen können.
Zudem bietet Freiburg viele schöne Seen, auf denen man Rundfahrten auf dem SUP Board unternehmen oder das Stand Up Paddling in einem Kurs erlernen kann.
Umgeben ist man, egal auf welchem Gewässer, dabei immer von grüner und idyllischer Atmosphäre.
Freiburg ist definitiv der Ort für dein nächstes Paddelabenteuer.
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Keine Kommentare vorhanden