Restube Extreme Schwimmboje Test
Willkommen zu meinem Test des Restube Extreme! In diesem Bericht werde ich meine persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu dieser belastbaren und selbstaufblasenden Schwimmboje mit dir teilen.
Der Restube Extreme ist speziell für Outdoor-Enthusiasten entwickelt worden, die ihre Abenteuer im Wasser sicherer gestalten möchten.
Es bietet eine kompakte und leichte Lösung, um sich vor unvorhergesehenen Gefahren im Wasser zu schützen. Du wirst herausfinden, wie einfach es ist, den Restube Extreme zu tragen und im Notfall einzusetzen.
Außerdem werde ich seine Langlebigkeit, seine Funktionen und seine Gesamtleistung bewerten. Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick auf dieses besonders taffe Wassersportzubehör werfen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Besonderheiten des Restube Extreme
- 2 Daten & Fakten
- 3 Features
- 4 Die Nutzung des Restube Extreme in 7 Schritten erklärt (Gebrauchsanweisung)
- 5 7 wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung des Restube Extreme (Sicherheitshinweise)
- 6 Praxis-Test: Der Restube Extreme auf dem Prüfstand
- 7 Einsatzgebiete
- 8 Verarbeitung
- 9 Anschaffungskosten
- 10 Restube Extreme Alternativen
- 11 FAQ
- 12 10 % sparen mit unserem exklusiven Rabattcode
- 13 Fazit
Die Besonderheiten des Restube Extreme
Der Extreme ist im breiten Sortiment von Restube das Modell fürs Grobe. Das gesamte Material der Hüfttasche und der Boje fällt eine gute Portion robuster und stabiler aus.
Mit seinem Auftrieb von 75 N zählt er zu den größeren Varianten und der Hersteller garantiert bis zu 200 Auslösungen, das ist bis zu 4 x mehr als bei den günstigeren Einstiegsvarianten.
Ein kräftiger Ruck am Auslöser mit Signalpfeife zieht den Stab aus der damit verschlossenen Tasche und aktiviert die Füllung des gefalteten Auftriebskörpers.
In Sekundenschnelle strömt der Inhalt der 16 g CO₂-Patrone in die Schwimmboje und bläst sie vollautomatisch auf.
Alternativ dazu gibt’s auch ein Mundventil zum kompletten Aufpusten oder um die Füllung nachzujustieren.
Weitere Besonderheiten sind, dass du den extra breiten Gürtel („Extreme-Belt“) sowohl horizontal als auch vertikal an der Hüfttasche befestigen kannst.
Außerdem gibt es noch ein kleines, nicht wasserdichtes Reißverschluss-Fach.
Insgesamt ein Modell für die häufige Nutzung unter harten Bedingungen.
Daten & Fakten
- Lieferumfang: Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise, Restube Extreme inkl. 16 g CO₂-Patrone
- Auftrieb: 75 N
- Maße: 65 x 13 cm, Gurt: max. 120 x 3 cm
- Gewicht: 225 g
- Auslösungen: bis zu 200-mal
- Restube Ready Patch: ja
Features
- verstellbarer Hüftgurt
- Mundventil
- Restube Ready Patch für die Verbindung mit weiterem Zubehör über den Restube Ready Connector
- breiter Gürtel mit „Positionierungsstab“ nachrüstbar
- Auslösegriff ist zugleich eine Pfeife
- kleines Reißverschluss-Fach (nicht wasserdicht)
- dicke und reißfeste Materialien
- teilweise in verschiedenen Farben
- super solide Verarbeitung
- sehr gute Sichtbarkeit
- starker Auftrieb
- optimal für den häufigen, harten Einsatz
- zusätzliche Features
- kann horizontal und vertikal an max. 7 cm breiten Gurten befestigt werden
- flexible Anbringung an Equipment (Trapez, Gurtzeug, Holster)
- nicht ganz günstig
- etwas schwerer (aufgrund der Materialien)
- ungeeignet für Nichtschwimmer (kein sicherer Schutz vor dem Ertrinken)
Die Nutzung des Restube Extreme in 7 Schritten erklärt (Gebrauchsanweisung)
Die Vorbereitung, das Anlegen und die eigentliche Verwendung gestaltet sich super einfach:
- Überprüfe bitte immer vor Verwendung den Zustand des Restubes, der Tasche und ob eine gefüllte CO₂-Kartusche eingelegt ist.
- Jetzt kannst du entscheiden, ob du den Restube vertikal oder horizontal tragen möchtest und den Gurt auf der Hinterseite entsprechend anbringen. Stelle dann den Gürtel auf deinen Hüftumfang ein und schließe ihn mit der Schnalle. Der Gurt sollte dabei straff, aber noch angenehm sitzen.
- Wenn du beim Paddeln ins Wasser fällst oder in einer anderen Situation gerne die Schwimmboje nutzen möchtest, dann reicht ein kräftiger Zug am Auslöser und schon hast du einen auftriebsstarken Helfer an deiner Seite, um dich auszuruhen oder bei Bedarf auf Hilfe zu warten.
- Wieder an Land muss dann die Luft aus dem Restube abgelassen werden. Dafür öffnet man einfach die Abdeckung am Mundventil und drückt mit dem Überstand am Deckel den Ventileinsatz nach unten. Durch Zusammendrücken entweicht dann die Luft.
- Bei Bedarf kannst du jetzt eine neue CO₂-Patrone einschrauben. Diese gibt es übrigens als Nachfüllpack zu kaufen.
- Falte den Restube jetzt nach Anleitung wieder zusammen, glücklicherweise ist diese bereits auf der Schwimmboje aufgedruckt, außerdem findest du sie in der Bedienungsanleitung auch nochmal und im Internet gibt es sogar Videos des Herstellers dazu.
- Fertig gefaltet kannst du die Schwimmboje wieder richtig herum in die Tasche stecken und den Stab durch die Gurtschlaufen schieben…so ist der Restube wieder startklar für das nächste Abenteuer!
7 wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung des Restube Extreme (Sicherheitshinweise)
- Den Schwimmkörper niemals zuerst mit dem Mund und nachträglich mit der CO₂-Patrone aufblasen. Hierdurch kann Überdruck entstehen und große Schäden verursachen.
- Boje nicht mit anderen Gasen befüllen!
- Boje nicht mit Aufblasvorrichtung (z.B. Druckluftpumpe) befüllen!
- Beim Nachblasen über das Mundventil, das Einatmen von CO₂-Gas aus dem Schwimmkörper unbedingt vermeiden!
- Der Restube ist nur für Temperaturen über 4° C geeignet
- Bitte nur original Restube CO₂-Patronen nutzen
- Unbedingt die Bedienungsanleitung und dabei vor allem das richtige Verpacken beachten, damit der Restube richtig funktioniert.
Praxis-Test: Der Restube Extreme auf dem Prüfstand
Der Restube Extreme ist eindeutig das beste Modell für deftige Bedingungen. Ich konnte mittlerweile schon alle Restubes für den privaten Bereich testen und die derbe Materialqualität ist von Anfang an spürbar.
Dadurch ist er zwar auch etwas schwerer, aber mit 225 g reden wir letztlich trotzdem von einem Fliegengewicht.
Der Auslöser mit der integrierten Pfeife ist ebenfalls anders als bei den restlichen Schwimmbojen.
Er ist an einem Stab festgemacht, der durch Gurtschlaufen geschoben wird und so die Hüfttasche verschließt. Ein versehentliches Auslösen ist somit nahezu ausgeschlossen.
Bei Bedarf geht’s trotzdem rasend schnell und man hat eine auftriebsstarke Schwimmhilfe an seiner Seite.
Die Tatsache, dass man ihn mindestens doppelt so oft wie die anderen Modelle automatisch befüllen kann, ist ein weiteres Indiz, dass er für höhere Ansprüche gemacht wurde.
Beim Stand Up Paddling geht’s meistens gar nicht so hoch her, beim Kite- und Windsurfen, Wellenreiten oder im professionellen Einsatz schon eher und genau da kann der Restube Extreme seine Qualitäten auch am besten unter Beweis stellen.
Einsatzgebiete
So wie sämtliche Restubes ist auch der Extreme top flexibel einsetzbar und so vielseitig wie deine Ideen.
Er kann dich bei allen Einsätzen rund um das Thema Wasser begleiten und sorgt immer für eine Extraportion Sicherheit, ohne zu stören.
Besonders beruhigend ist, dass er mit seinem noch solideren Material einiges abkann. Egal, ob bei sämtlichen Wassersportarten, beim Fischen, bei Arbeitseinsätzen oder sonstigen Zwecken…auf ihn ist immer Verlass!
Verarbeitung
Wie gesagt, fällt alles am Material des Restube Extreme eine Nummer fester, stärker und langlebiger aus. Die Verarbeitungsqualität ist wie vom Hersteller gewohnt sehr hoch.
Mängel und Fehler konnte ich dabei keine feststellen! Insgesamt hat mich Restube in Sachen Qualität mittlerweile komplett überzeugt und genießt auch innerhalb der Wassersportszene einen herausragenden Ruf!
Anschaffungskosten
Im Vergleich zu den anderen Schwimmhilfen des Herstellers liegt der Restube Extreme im oberen Bereich. Das ist mit einem Blick auf die robusten Materialien aber auch kein Wunder.
Viel wichtiger als der reine Preis ist für mich aber die Relation zum Gegenwert und der Qualität.
Da gibt’s aus meiner Sicht überhaupt nichts zu meckern und deshalb finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis auch beim Extreme stimmig.
Sicher, wer nur 1-2 mal im Jahr auf dem Wasser unterwegs ist, der wird sich ein günstigeres Exemplar kaufen.
Wer aber häufig draußen ist und hohe Ansprüche an sein Equipment hat, der findet hier den passenden Begleiter für alle Umstände!
Restube Extreme Alternativen
Alternativ zum Restube Extreme werden noch der Restube Beach für Aktivitäten an und auf dem Wasser, der Restube Active für Wassersportler im Wasser und die Restube PFD für Aktivitäten angeboten, bei denen eine CE-zertifizierte Schwimmhilfe notwendig ist.
Für Kinder gibt es mittlerweile auch ein Modell, den Restube Kids!
Alle Modelle bis auf die Restube PFD und den Restube Beach haben ein Schlüsselfach und eine Pfeife im Lieferumfang. Zudem kann man sie horizontal und vertikal befestigen.
Zusätzlich zu den Restubes für Privatpersonen gibt es noch zwei Modelle für den professionellen Rettungseinsatz. Dies sind der Restube Automatic, der auch für den Drohneneinsatz geeignet ist, und der Restube Lifeguard.
FAQ
10 % sparen mit unserem exklusiven Rabattcode
Für unsere Community haben wir einen exklusiven Restube Rabattcode ergattert. Mit dem Code sparst du 10 %!
Wie bekomme ich den Restube Gutscheincode?
- Melde dich über das Formular unten beim stand-up-paddling.org Newsletter an.
- Bestätige deine E-Mail-Adresse (schaue unbedingt auch im Spam Ordner nach). Wir schicken dann umgehend den Gutscheincode an über E-Mail.
- Gehe in den Restube Shop, lege die gewünschten Produkte in deinen Einkaufskorb und gehe zur Kasse. Dort kannst du einen Rabattcode eintragen. Schreibe dort unseren Community-Code herein. Schon in der Vorschau wird der Rabatt vom Gesamtbetrag abgezogen.
Fazit
Der Restube Extreme ist eine nützliche und funktionelle Schwimmhilfe für Wassersportler ab zehn Jahren, die in raueren Gewässern unterwegs sind, beziehungsweise „härtere“ Wassersportarten wie Windsurfen, Kitesurfen, Wakeboarden und sehr sportlicheres Stand Up Paddling betreiben.
Durch das extra robuste Material handelt es sich bei dem Restube Extreme um ein sehr langlebiges, hochwertiges Produkt, welches dank austauschbarer CO₂-Kartuschen immer wieder verwendet werden kann.
Positiv anzumerken ist auch, dass er in Deutschland entwickelt wurde.
Innerhalb des Sortiments gehört er aufgrund der robusten Materialbeschaffenheit zu den schwereren und etwas teureren. Dafür schafft er mit 200 Auslösungen aber auch 2 – 4 mal so viel wie die günstigen.
Praktische Features des Restube Extreme sind die integrierte Pfeife, das Reißverschluss-Schlüsselfach, der breitere austauschbare Gurt und der Splintverschluss.
Insgesamt ein sehr praktisches, sinnvolles Produkt für actionliebende und sehr aktive Wassersportler, die bei ihrer Sportart trotzdem auch immer ein Gefühl von Sicherheit haben wollen
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden