Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Restube Kids Schwimmboje

Angebote

Restube

inkl. 19% Mehrwertsteuer
Preis prüfen*
Decathlon

inkl. 19% Mehrwertsteuer
Preis prüfen*
Amazon

inkl. 19% Mehrwertsteuer
Preis prüfen*
MarkeRestube
Gewicht160 g
Auftrieb50 N
weitere Featuresverstellbarer Hüftgurt, Mundventil, Restube Ready Patch, kindgerechtes Design der Hüfttasche

Restube Kids Schwimmboje Test

Wir werden nicht müde, in unseren vielen SUP Tests und Ratgebern immer wieder darauf hinzuweisen, wie wichtig das Thema Sicherheit ist.

Sobald aber Kinder mit im Spiel sind, sollte das Thema nochmal eine höhere Priorität haben.

Eine simple und geniale Möglichkeit, um die Sicherheit des Nachwuchses im Wasser zu erhöhen, ist der Restube Kids.

Aus diesem Grund möchte ich dir in diesem Testbericht die kompakte, selbstaufblasende Schwimmboje in allen Einzelheiten vorstellen und dir einige Tipps im Umgang mit auf den Weg geben!

Die Besonderheiten des Restube Kids

Im Prinzip handelt es sich bei diesem Modell der Serie um einen Restube Beach mit kindgerechtem Design.

Was für uns Erwachsene vielleicht unnötig klingt, ist für Heranwachsende oft insofern wichtig, da eine passende Optik die Bereitschaft zum Tragen der kleinen Schwimmhilfe deutlich steigert…und das ist das Wichtigste!

Im Sortiment des Herstellers gehört diese Variante zu den günstigeren und etwas kleineren. Sie ist mit seinem Auftrieb von 50 N optimal auf die Bedürfnisse von Kids ab 10 Jahren zugeschnitten.

Allerdings sollten die Kinder dann schon schwimmen können, denn der Restube Kids ersetzt keine Schwimm- oder Rettungsweste!

Wie gewohnt, wird die Schwimmboje eng zusammengefaltet und findet in der kleinen Hüfttasche mit verstellbarem Gurt Platz.

Durch das Einschrauben der beiliegenden und ebenfalls etwas kleineren CO₂-Patrone (10,9 g) wird der Restube nach Lieferung einsatzbereit gemacht und bläst sich nach kräftigem Zug am Auslöser im Handumdrehen von selbst auf.

Im aufgeblasenen Zustand dient er dazu, sich im Wasser daran festzuhalten bzw. sich darüber zu lehnen. So kann man fast ohne Anstrengung lange über Wasser bleiben.

Außerdem ist man mit der Signalfarbe gut sichtbar und kann durch Winken mit dem Restube auf sich aufmerksam machen. Selbstverständlich kann man die Schwimmboje auch dazu nutzen, um anderen zu helfen!

Wer seinen Kindern übrigens gerne von Anfang an eine Schwimmboje im Wasser mitgeben möchte, kann sich die Nutzung der CO₂-Patrone auch sparen und den Restube Kids über das integrierte Mundventil aufpusten.

Daten & Fakten

  • Lieferumfang: Restube Kids inkl. 10,9 g CO₂-Patrone, Bedienungsanleitung
  • Auftrieb: 50 N
  • Maße: 50 x 13 cm, Gurt: max. 120 x 2,5 cm
  • Gewicht: 160 g
  • Auslösungen: bis zu 50-mal
  • Restube Ready Patch: ja

Features

  • verstellbarer Hüftgurt
  • Mundventil
  • Restube Ready Patch für die Verbindung mit weiterem Zubehör über den Restube Ready Connector
  • kindgerechtes Design der Hüfttasche mit Walen, Quallen etc.
  • hochwertige, reißfeste Materialien
  • Design für Kids
  • top Verarbeitung
  • sehr gute Sichtbarkeit
  • starker Auftrieb
  • vielseitig einsetzbar
  • nicht so viel Auftrieb und Features wie die anderen Restube Modelle
  • ungeeignet für Nichtschwimmer
  • kein sicherer Schutz vor dem Ertrinken (kein Ersatz für Rettungsweste)

Die Nutzung des Restube Kids in 7 Schritten erklärt (Gebrauchsanweisung)

Die Vorbereitung, das Anlegen und die eigentliche Verwendung gestaltet sich super einfach:

Hinweis: Im Lieferzustand befindet sich noch keine CO₂-Patrone im Restube, das bedeutet, dass er so noch nicht verwendet werden kann. Darauf weist aber auch ein an der Tasche befestigtes Schild hin.
  1. Wenn du vorhast, das automatische Aufblasen zu nutzen, musst du als Erstes die Schwimmboje aus der Tasche nehmen und die beiliegende CO₂-Patrone in den Auslöser schrauben. Die kleine Farbanzeige muss dann auf Grün stehen. Anschließend kannst du den Restube gleich wieder in die Tasche packen (richtige Lage beachten).
  2. Jetzt kannst du deinem Kind den Gürtel auf den Hüftumfang einstellen und ihn mit der Schnalle schließen. Der Gurt sollte dabei straff sitzen.
  3. Wenn der Nachwuchs beim Paddeln ins Wasser fällt oder in einer anderen Situation gerne die Schwimmboje nutzen möchte, dann reicht ein kräftiger Zug am Auslöser und schon ist der auftriebsstarke Helfer an seiner Seite, um sich auszuruhen oder bei Bedarf auf Hilfe zu warten.
  4. Wieder an Land muss dann die Luft aus dem Restube abgelassen werden. Dafür öffnet man einfach die Abdeckung am Mundventil und drückt mit dem Überstand am Deckel den Ventileinsatz nach unten. Durch Zusammendrücken entweicht dann die Luft.
  5. Bei Bedarf kannst du jetzt eine neue CO₂-Patrone einschrauben. Diese gibt es übrigens als Nachfüllpack zu kaufen.
  6. Falte den Restube jetzt nach Anleitung wieder zusammen, glücklicherweise ist diese bereits auf der Schwimmboje aufgedruckt, außerdem findest du sie in der Bedienungsanleitung auch nochmal und im Internet finden sich sogar Videos des Herstellers dazu.
  7. Fertig gefaltet kannst du die Schwimmboje wieder richtig herum in die Tasche stecken und den Klettverschluss schließen…so ist der Restube wieder startklar für das nächste Abenteuer!
Tipp: Für Übungen ist in Notsituationen keine Zeit. Probiere den Restube deshalb am besten zusammen mit deinem Kind ein paar Mal beim Baden aus, damit es im Ernstfall alles richtig macht!

7 wichtige Hinweise zur sicheren Verwendung des Restube Kids (Sicherheitshinweise)

Generell gilt: Bitte beachte, dass der Restube Kids nur eine Schwimmhilfe zum Ausruhen und kein Wasser-Rettungsmittel darstellt. Die Schwimmboje ist ausschließlich für geübte Schwimmer gedacht. Für die Sicherheit und das richtige Packen sind wir Erwachsenen verantwortlich!
  1. Den Schwimmkörper niemals zuerst mit dem Mund und nachträglich mit der CO2- Patrone aufblasen. Hierdurch kann Überdruck entstehen und große Schäden verursachen.
  2. Boje nicht mit anderen Gasen befüllen!
  3. Boje nicht mit Aufblasvorrichtung (z.B. Druckluftpumpe) befüllen!
  4. Beim Nachblasen über das Mundventil, das Einatmen von CO₂-Gas aus dem Schwimmkörper unbedingt vermeiden!
  5. Der Restube ist nur für Temperaturen über 4° C geeignet
  6. Bitte nur original Restube CO₂-Patronen nutzen
  7. Unbedingt die Bedienungsanleitung und dabei vor allem das richtige Verpacken beachten, damit der Restube richtig funktioniert.
Hinweis: Bitte besprich mit deinem Kind die wichtigsten Punkte im Umgang mit dem Restube Kids. Das liegt in deiner Verantwortung!

Einsatzgebiete

Der Restube Kids ist genau wie alle anderen Modelle des Herstellers super vielseitig einsetzbar. Gerade für Kinder steht das Thema Wasserspaß ja bekanntlich ganz hoch im Kurs.

Umso besser, wenn man dann mit diesem kleinen Begleiter für ein Plus an Sicherheit sorgen kann.

Bitte beachte aber, dass ein Restube oder auch andere Schwimmhilfen kein Ersatz für deine Aufsichtspflicht ist und auch nicht sicher vor dem Ertrinken schützt.

Durch den hohen Tragekomfort und die stylische Optik tragen Kinder den Restube Kids erfahrungsgemäß sehr gerne.

Dabei kommen sämtliche Wassersport-Arten in Frage und selbst beim einfachen Plantschen, Toben oder Schwimmen im Freibad, See oder Meer kann der Restube Kids immer mit dabei sein.

Außerdem ist die Eigenschaft mit dem Selbstaufblasen natürlich auch eine coole Sache für Kinder.

Verarbeitung

Auch an diesem Modell gab es qualitativ mal wieder gar nichts auszusetzen.

Ich hatte schon mit einigen Restube Produkten das Vergnügen und kann deshalb mit gutem Gewissen sagen, dass mir bisher noch nie Verarbeitungsmängel aufgefallen sind…ganz im Gegenteil.

Die Verarbeitung und die Materialqualität des Restube Kids hat auf mich einen hervorragenden Eindruck gemacht.

Anschaffungskosten

Im Vergleich zu den anderen Schwimmhilfen des Herstellers liegt der Restube Kids im günstigeren Einstiegsbereich. Angesichts der gebotenen Qualität ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut.

Du solltest dabei auch berücksichtigen, dass es um die Sicherheit von Schutzbefohlenen geht, übertriebene Sparsamkeit ist hier meiner Meinung nach fehl am Platz.

FAQ

Es gibt keine genaue Zeitangabe, wie lang das Aufblasen des Restube Kids dauert. Allerdings ist das nach meiner Wahrnehmung blitzschnell erledigt, sobald man am Auslöser zieht. Bitte beachte, dass kalte (Wasser-) Temperaturen den Prozess verlangsamen können.
Nein, der Restube Beach ist kein Ersatz für eine Schwimmweste, Rettungsweste oder eine persönliche Schutzausrüstung (PSA). Zudem bietet er keinen garantierten Schutz vor dem Ertrinken, da das aktive Eingreifen des Nutzers erforderlich ist, um den Restube Kids auszulösen. Der Restube Kids ist ausschließlich für Schwimmer gedacht.
Klar, er ist sogar eigens für diese Zielgruppe entwickelt und gestaltet worden. Laut Hersteller eignet sich der Restube Kids für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Ja, der Restube Kids ist durch den Einsatz von CO₂-Patronen (10,9 g) jederzeit wiederverwendbar. Der Hersteller garantiert bis zu 50 Auslösungen.

10 % sparen mit unserem exklusiven Rabattcode

Für unsere Community haben wir einen exklusiven Restube Rabattcode ergattert. Mit dem Code sparst du 10 %!

Wie bekomme ich den Restube Gutscheincode?

  1. Melde dich über das Formular unten beim stand-up-paddling.org Newsletter an.
  2. Bestätige deine E-Mail-Adresse (schaue unbedingt auch im Spam Ordner nach). Wir schicken dann umgehend den Gutscheincode an über E-Mail.
  3. Gehe in den Restube Shop, lege die gewünschten Produkte in deinen Einkaufskorb und gehe zur Kasse. Dort kannst du einen Rabattcode eintragen. Schreibe dort unseren Community-Code herein. Schon in der Vorschau wird der Rabatt vom Gesamtbetrag abgezogen.

Fazit

Der Restube Kids ist Gold wert, wenn es darum geht, die Sicherheit (d)eines Kindes ab 10 Jahren im Wasser zu erhöhen.

Durch die hohe Bewegungsfreiheit, das kindgerechte Design und den „Wow-Effekt“ beim Aufblasen ist die Akzeptanz bei Kindern aus meiner Erfahrung enorm groß.

Ultra wichtig ist dabei aber, das Kind im sachgerechten Umgang damit zu schulen. Das kann man ganz einfach spielerisch beüben.

Denke bitte immer daran, dass du für die Sicherheit verantwortlich bist und nicht das Kind!

Insgesamt ist der Restube Kids aus meiner Sicht jeden Cent wert und du bekommst ein hochwertiges, vielfach bewährtes Produkt zum realistischen Preis…eindeutige Kaufempfehlung!

Restube Kids Schwimmboje
 

Erfahrungsberichte

Keine Erfahrungsberichte vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen