EASYmaxx 9’10“ I need Vitamin Sea Test
Mit dem EASYmaxx können besonders Einsteiger nicht nur kippstabil und vielseitig in den SUP Sport finden, sondern auch kleine bis mittlere Touren unternehmen.
Der schmale Allrounder ist vielseitig und für seine Klasse durchaus agil. Das Board kommt zum günstigen Preis im Set aus SUP Rucksack, Paddel, Pumpe, Leash und Reparaturset ins Haus und aufs Wasser.
In diesem Review habe ich das EASYmaxx in der 300 cm Ausführung für dich getestet und stelle seine Eigenschaften und das Zubehör genauer vor, sodass du herausfinden kannst, ob das EASYmaxx dein geeignetes SUP Board sein könnte.
Inhaltsverzeichnis
Wenig Zeit? Hier ist das Wichtigste
Mit dem EASYmaxx SUP Board ist man mit einem schmalen Allrounder von 300 cm Länge auf 76 cm Breite unterwegs, der stabiles Fahrverhalten verspricht und dabei sogar etwas wendiger daherkommt, als breitere Vertreter seiner Klasse.
Unterstützt wird die Stabilität durch das Setup aus einer größeren und abnehmbaren Mittelfinne und zwei kleinen festen Seitenfinnen. Das ist nicht nur praktisch für den finnenschonenden Transport, sondern auch im Sinne der Performanceanpassung.
Besonders Anfänger können auf einem Modell wie dem EASYmaxx einen schnellen SUP Einstieg vornehmen. Zur unnötig wackligen Angelegenheit wird es mit diesem Board nicht.
Das EASYmaxx performt zuverlässig beim ersten Üben und auf kleinen Touren, sofern das Gewässer nicht allzu wild daherkommt. Seen, Flüsse, Kanäle und wellenarme Meeresbedingungen bilden die optimalen Bedingungen für das EASYmaxx.
Der zweilagige PVC Aufbau der Außenhaut ist robust und der Kern macht das EASYmaxx dank Dropstitch zusammen mit 15 cm Boarddicke sehr steif, weshalb es laut 75 – 80 Kilogramm maximale Traglast gut aushält.
Die rund 13 Kilogramm Eigengewicht sind dafür noch recht angenehm. Im günstigen Preissegment und in Angebotsphasen sogar sehr günstig, kommt mit dem EASYmaxx auch die passende SUP Tasche, die Leash, ein 3-teiliges Aluminiumpaddel, eine Doppelhubpumpe und ein Reparaturset geliefert.
- Gutes Preis/Leistungsverhältnis
- Umfangreiches Zubehör
- Kippstabil
- Gute Lenkfreudigkeit und Wendigkeit
- Nicht immer lieferbar
- Anfangs teils starker Kleber- und Plastikgeruch
- Recht schweres Aluminiumpaddel
Das EASYmaxx 9’10“ I need Vitamin Sea im Überblick
Im folgenden Teil des Reviews gehe ich detaillierter auf das Board und das mitgelieferte Zubehör ein. Am Ende des Artikels beantworte ich häufig gestellte Fragen.
Wenn noch weitere Fragen aufkommen sollten, kannst du mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde versuchen, dir möglichst schnell zu antworten!
Produktspezifikationen
Boardtyp | Aufblasbar |
Marke | EASYmaxx |
Skill | Einsteiger |
Preiskategorie | Günstig |
Einsatzgebiet | Allround |
Maximales Paddlergewicht | 75 – 80 kg |
Länge | 300 cm (9’10“) |
Breite | 76 cm (30″) |
Dicke | 15 cm (6″) |
Volumen | 230 Liter |
Gewicht | 13 Kilogramm |
Zubehör | SUP Rucksack, Doppelhub-Pumpe mit Manometer, 3-teiliges Aluminium-Paddel, abnehmbare Mittelfinne (Stecksystem), Reparaturset, Coiled Leash |
Bauweise
Das EASYmaxx 9‘10‘‘ ist ein Allround SUP Board mit 300 cm Länge und 76 cm Breite. Die etwas schmalere Bauweise macht es weniger schwerfällig als breitere Modelle seiner Klasse, dabei aber dank der großen abnehmbaren Hauptfinne und den zwei festen Seitenfinnen immer noch zuverlässig kippstabil.
Die Hauptfinne ist abnehmbar, sodass man hier auf Wunsch je nach Setup die Kippstabilität gegen eine kleine Portion mehr Wendigkeit eintauschen kann.
Seine 15 cm Dicke sorgt für eine gute Steifigkeit, sodass das EASYmaxx SUP Board auch bei etwas höherer Belastung gut die Form behält. Das für Allrounder typisch ausgeprägte Maß an Kippstabilität auf Grund seiner Bauweise sorgt auch beim EASYmaxx für geringeren Geschwindigkeitsaufbau.
Daher richtet sich dieses Modell vornehmlich an Einsteiger, bei denen der Fokus auf Standsicherheit und weniger auf schneller Performance liegt, wie bei länglicheren Touring SUP Boards.
Die Nose des EASYmaxx it zwar insgesamt weniger breit, aber die abgerundete Konstruktion auch am Heck legt klar den Fokus auf die stabile Lage im Wasser. Zum Volumen macht der Hersteller keine Angaben, die Maße sprechen aber für den 230 Liter Bereich. Auf 15 bar kann das EASYmaxx aufgepumpt werden.
Traglast
EASYmaxx gibt eine maximale Traglast von 110 Kilogramm an. Das ist natürlich wesentlich zu viel, wenn das Board mehr als eine bessere Luftmatratze sein soll. Das EASYmaxx glänzt zwar an sich mit guter Steifigkeit, aber zu hohe Belastung schmälert dann doch die Performance.
Fahrer mit ca. 75 – 80 kg können sich aber dennoch mit dem EASYmaxx ins SUP Abenteuer stürzen, bis zu dieser Grenze ist es allemal zuverlässig stabil.
Einsatzgebiete und Fahreigenschaften
Als typischer Allrounder ist das EASYmaxx auch vielseitig nutzbar. Vom ersten Gleichgewichtsversuch über die ersten sicheren Paddelzüge bis hin zu schon kleineren bis mittleren Touren macht das EASYmaxx alles zuverlässig mit.
Der Vorteil, den es auf Grund seiner Bauweise mitbringt ist, dass nicht ganz so schwerfällig ist, wie noch breitere Ausführungen seiner Klasse.
Die Finnen geben zusammen mit der runden Nose und dem runden Heckbereich eine stabile Lage auf ruhigem Wasser. Entspannte SUP Ausflüge auf Seen, Flüssen, Kanälen oder Meeren sind für das EASYmaxx ein Kinderspiel. Am besten ist das Gewässer nicht zu strömungsstark und das Meer ruhig.
Denn Wellenreiten wird einem Board der EASYmaxx Klasse schnell zum Frust. Dafür ist es nicht ausgelegt, man würde die Welle nur schwermütig vor sich herschieben, statt sauber und elegant über sie hinweg zu gleiten.
Alles in allem ist das EASYmaxx SUP Board ein tolles Einsteiger Modell, was dazu auch gleich eine gute Agilität für den Einsatz über das blutige Anfänger-Level hinaus mitbringt.
Mit seiner Traglast von ca. 75 – 80 Kilogramm können sehr leichte Erwachsene auch eventuell noch ein Kind mit aufs Board oder ein Vierbeiner, vorausgesetzt, man hat gute Balance-Fähigkeiten.
Material und Gewicht
Die Außenhaut des EASYmaxx ist aus sehr robustem doppelwandigem PVC konstruiert und der Dropstitch-Kern sorgt für überzeugende Steifigkeit. Eine für SUP Boards übliche Umsetzung, die aber nicht immer selbstverständlich ist in der anfängerfreundlichen Allround Klasse.
Mit 13 Kilogramm zählt das EASYmaxx zwar nicht zu den Leichtgewichten, bedenkt man den Materialaufbau ist man aber hier noch mit einem angenehmen Gewicht unterwegs.
Design
Optisch passt sich das EASYmaxx seinem Motto an, was prominent auf der Unterseite platziert ist: I NEED VITAMIN SEA. Ein netter Spruch, der sich in schwarzer Schrift toll in die Board-Farbe Türkis/Weiß einfügt. Das Ornament im Nose-Bereich lädt dazu auch schon fast auf eine meditative Yoga Session auf dem EASYmaxx ein.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des EASYmaxx ist für den Preis überzeugend, beim Auspacken muss man sich nur leider auf ein bisschen Kopfschmerzen einstellen. Im nagelneuen Zustand bringt das EASYmaxx noch eine gute Spur Fabrikgeruch mit.
Der Kleber und das PVC sind beim EASYmaxx nicht ganz so ausgelüftet, weshalb das Board ein bisschen Zeit an der frischen Luft braucht.
Ansonsten kann man für den Anschaffungspreis nichts sagen. Natürlich werden hier nicht der hochwertigste Rucksack und das beste Paddel mitgeliefert, das kann man aber für die Investition auch nicht unbedingt erwarten. Alles tut seinen Zweck und vor allem hält das EASYmaxx selbst, was es verspricht.
Weitere Features
- Deckpad: Das türkisfarbene EVA Deckpad ist angenehm groß und bietet damit eine ausreichend rutschfeste Standfläche.
- Gepäcknetz: An vier D-Ringen im vorderen Bereich ist ein kleines Gepäcknetz aus Bungeeseil befestigt. Das könnte zugegebenermaßen etwas größer ausfallen. Bedenkt man aber, dass das EASYmaxx kein Touring Board für lange Tagesausflüge ist, ist der Stauraum absolut ausreichend.
- Zusätzlicher D-Ring: Der D-Ring zum Befestigen der Leash ist am Heck natürlich auch angebracht. Das dient der Sicherheit beim Paddeln, da die Leine den Nutzer mit dem Board verbindet. Im Fall eines ungewollten Sturzes ins Wasser geht das EASYmaxx also nicht alleine weiter auf Tour und wartet sicher, bis man sich aufs Deck zurück gerettet hat.
- Tragegriff: Der Tragegriff in der Deckmitte ist nicht nur praktisch zum Transport, sondern auch für Anfänger, um die kippstabile Balancemitte des Boards auszumachen.
- 3 Finnen: Das EASYmaxx kommt mit einer großen abnehmbaren Mittefinne und zwei kleinen Seitenfinnen, die fest montiert sind. Das erlaubt ein finnenschonendes Aufrollen, ohne ein unschönes Verbiegen der wichtigen Hauptfinne zu riskieren.
Zubehör
- EASYmaxx SUP Transportrucksack: Das EASYmaxx wird im praktischen SUP Rucksack in Schwarz geliefert. Ca. 85 x 40 x 30 cm Größe bieten auch noch ausreichend Platz, um neben dem Board selbst noch Paddel und Pumpe zu verstauen.
Die Tasche wird auf dem Rücken getragen, die gepolsterten Schultergurte vermeiden unliebsames Einschneiden. Wer die Tasche lieber in der Hand tragen möchte, kann das dank des seitlich angebrachten Griffs auch. - EASYmaxx SUP Doppelhub-Luftpumpe mit Druckanzeige (Manometer): Zusammen mit dem EASYmaxx SUP Board kommt eine schwarze Doppelhubpumpe mit Manometer. Die 15 bar können damit schnell sowohl beim Hochziehen des Pumpkolbens als auch beim Herunterdrücken aufgepumpt werden.
Am Manometer kann dann bequem abgelesen werden, wann der Druck erreicht ist oder wie viel man noch vor sich hat. Das stellt sicher, dass man auch wirklich mit einem steifen EASYmaxx auf dem Wasser ist und es sich nicht durch zu wenig Druck durchbiegt. - EASYmaxx SUP Finnen: Dem Lieferumfang des EASYmaxx liegt natürlich auch die abnehmbare Mittelfinne bei. Durch das Stecksystem lässt sie sich super einfach anbringen und auch entfernen.
- EASYmaxx SUP Paddel: Wie für Allround Board Einsteiger Sets üblich, liegt auch dem EASYmaxx ein Aluminiumpaddel bei. Das kann in zwei Teile zerlegt werden und findet damit praktischen Platz in der SUP Board Tasche.
Zur idealen Anpassung auf die richtige Nutzerhöhe ist es höhenverstellbar und liegt durch den ergonomischen T-Griff gut in der Hand. Das ermöglicht eine stabile Paddelführung. - EASYmaxx Coiled-Leash (spiralförmige Sicherungsleine): Nicht immer selbstverständlich im Lieferumfang, beim EASYmaxx aber Teil davon ist die Leash. In dem Fall eine spiralförmige. Diese sogenannte Coiled Leash ist eine klassische SUP Leash und wird per Klett am Knöchel befestigt.
- EASYmaxx Reparaturset: Mit 1 x blauem PVC-Flicken, 1 x weißem PVC-Flicken, 1 x Dichtungsring und 1 x Ventil-Schlüssel ist man bestens gerüstet, sollte man versehentlich an Mauern oder Steinen entlang geschrammt sein und das EASYmaxx Schäden an der Außenhülle haben. Mit dem Reparaturset kann man sich behelfen und das Board gemäß seiner Farbe wieder gesund machen.
FAQ
Fazit
Ein hohes Maß an Kippstabilität, dabei eine gute Portion Manövrierbarkeit und ein großes Platzangebot machen das EASYmaxx zum tollen Einsteiger SUP Board.
Mit dem EASYmaxx machen die ersten Versuche und die anschließende Seeumrundung wirklich Spaß. Und wer ein strömungsarmes Fließgewässer in den heimischen Gefilden vom SUP Board aus erkunden möchte, kann das auch.
Allerdings sollte sich die Tour nicht zu lange vorgenommen werden, denn das wird mit einem Allrounder wie dem EASYmaxx und auch zusammen mit dem recht schweren Aluminiumpaddel schnell ermüdend.
Ansonsten bekommt man mit dem EASYmaxx ein tolles und wirklich zuverlässiges SUP Board von guter Qualität zum kundenfreundlichen Preis.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden