Crosstour Action-Cam Test: Die 3 beliebtesten Modelle im direkten Vergleich (Übersicht)
Immer mehr SUP Boards sind mit einer Action-Cam Halterung ausgerüstet, damit du deine Abenteuer in Form von Schnappschüssen und Videosequenzen festhalten kannst. Der Markt für die kompakten und wasserdicht verpackten Multitalente hat eine Gemeinsamkeit mit den SUP Boards…es gibt hunderte von Angeboten und die Auswahl fällt zunehmend schwerer! Da wir seit 2016 immer versuchen alle Facetten des SUP Sports zu beleuchten, dürfen die zurzeit sehr beliebten Action-Cams von Crosstour natürlich nicht fehlen.
Ich habe 3 unterschiedliche, preiswerte Modelle der 9000er Serie des Herstellers für dich getestet. In diesem Überblick vergleiche ich die CT9000, die CT9500 und die CT9700 direkt miteinander und ermögliche dir dadurch eine nachvollziehbare Übersicht über die Stärken und Schwächen der Kameras und des Zubehörs. Selbstverständlich kläre ich auch die Frage, welches Modell sich für wen am besten eignet.
Crosstour Action-Cam Vergleich
Damit du die beste Vergleichsmöglichkeit hast, habe ich mich dazu entschieden, die wichtigsten Daten, Funktionen und Argumente für und gegen das jeweilige Modell in einer Tabelle darzustellen. Wenn du dich detailliert mit den einzelnen Action-Cams beschäftigen möchtest, kommst du mit einem einfachen Klick auf das jeweilige Exemplar zum ausführlichen Testbericht!
CT900
CT9500
CT9700
Maße
59 x 41 x 25 mm
61 x 45 x 24 mm
61 x 45 x 24 mm
Gewicht
64 g mit Akku
75 g mit Akku
75 g mit Akku
Lieferumfang
Handbuch (auch auf Deutsch), Action-Cam, wasserdichtes Gehäuse, Fernbedienung, 2 x Akku (3,7 V, 1050 mAh), USB-Ladekabel, Montagematerial
Handbuch (auch auf Deutsch), Action-Cam, wasserdichtes Gehäuse, 2 x Akku (3,7 V, 1350 mAh) inkl. Ladestation, USB-Ladekabel, Montagematerial
Handbuch (auch auf Deutsch), Action-Cam, wasserdichtes Gehäuse, Fernbedienung, 2 x Akku (3,7 V, 1350 mAh) inkl. Ladestation, USB-Ladekabel, Montagematerial
Preis
€
€€
€€€
Winkel
170°
bis 170° (3 Stufen)
bis 170° (3 Stufen)
Foto-Qualität
bis 20 Megapixel (JPEG)
bis 20 Megapixel (JPEG)
bis 20 Megapixel (JPEG)
Video-Qualität
bis zu errechneten 4K (MP4), Komprimierung: H.264
bis 4K/50 fps (MP4), Komprimierung: H.264 oder H.265
bis 4K/50 fps (MP4), Komprimierung: H.264 oder H.265
Verzerrungs-Korrektur
bei Videos bis 1080p/60 fps
nur bei Fotos mit schmalem Bildwinkel
✓
Zeitraffer
✓
✓
✓
Zeitlupe
✓
X
✓
Zoom
X
bis 4x
bis 4x
Bildstabilisator
X
bis 1440p/60 fps
bis 4K
Fernbedienung
✓
X
✓
Smartphone-App
DV KING 4K
YUTUPRO
YUTUPRO
Vorteile
Nachteile
Welche Crosstour Action-Cam passt am besten zu dir?
Im folgenden Abschnitt fasse ich nochmal kurz zusammen, welches Modell für wen am besten geeignet ist. Dabei handelt es sich natürlich um meine persönliche Einschätzung. Um dir selbst ein differenziertes Bild zu machen, solltest du die jeweiligen, detaillierten Testberichte durchlesen!
Crosstour CT9000:
Diese Action-Cam ist die richtige für dich, wenn du keine allzu großen Ansprüche hast, sondern lediglich ein zuverlässiges und vor allem sehr günstiges Modell suchst, um deine SUP Erlebnisse in Form von Schnappschüssen und Videosequenzen in HD (1080p) festzuhalten. Die Videos können nicht in einer echten 4K Auflösung aufgezeichnet werden.
Im Tauch-Modus liefert sie aber tolle Ergebnisse, Schwächen treten bei der „normalen“ Nutzung (Landschaften, Gebäude, Personen) auf. Vor allem der sogenannte Fischauge-Effekt ist dabei oft deutlich zu sehen. Die Fernbedienung ist ein toller Helfer und unterstreicht das sehr attraktive Preis-/Leistungsverhältnis.
Crosstour CT9500:
Wenn dir 4K Videos sehr wichtig sind, dann ist dieses Modell zu empfehlen. Auch für Benutzer, die nicht gerne an den einzelnen Parametern „schrauben“ wollen, sind damit bestens bedient. Das Automatik-Programm ist sehr anpassungsfähig und stellt sich auch Unterwasser sehr gut auf wechselnde Bedingungen ein.
Der Bildstabilisator ist bei actionreichen Videos sehr hilfreich, steht aber nicht bis zur maximalen Auflösung zur Verfügung. Ein Manko dieser Action-Cam ist sicherlich auch die fehlende Fernbedienung, über die App kann dieser Nachteil aber etwas ausgeglichen werden. Der Fischauge-Effekt kann nur im schmalen Bildwinkel reduziert bzw. komplett ausgeglichen werden.
Bei der „normalen“ Nutzung (Landschaften, Gebäude, Personen etc.) macht die CT9500 eine etwas bessere Figur als die CT9000, hat aber trotzdem noch einige Schwächen.
Crosstour CT9700:
Vom Leistungsspektrum her ist diese Action-Cam sicherlich das beste Gesamtpaket. Allerdings ist sich auch die Teuerste in meiner kleinen Testserie. Sie zeichnet Videos in echtem 4K auf und auch der Bildstabilisator steht bis zur höchsten Auflösung parat.
Bei diesem Modell rate ich dir dazu, mal die Motiv-Programme zu testen. Vor allem bei Unterwasser-Aufnahmen werden die Resultate dadurch wesentlich besser. Was mich stört, ist die Tatsache, dass nicht alle Einstellungen und Funktionen über die Tasten ansteuerbar sind, in erster Linie bei der Nutzung im Wasser ist das ein deutlicher Nachteil.
Ein riesiger Vorteil ist aber die jederzeit und in jeder Qualität zuschaltbare Verzerrungs-Korrektur (Distortion Correction). Sie reduziert bzw. beseitigt den teilweise unerwünschten Fischauge-Effekt sehr gut. Um die Kamera auch aus der Distanz steuern zu können kannst du die mitgelieferte Fernbedienung oder die kostenlose Smartphone-App nutzen.
Beim Fotografieren von Gebäuden, Personen und Landschaften haben mich die Ergebnisse vollkommen überzeugt. Hierfür ist auch in erster Linie die Verzerrungs-Korrektur verantwortlich. Die Qualität kann durchaus mit durchschnittlichen Digitalkameras und Smartphones mithalten.
Fazit
Die Action-Cams von Crosstour sind in Anbetracht ihres erstaunlich günstigen Preises wirklich gut und leistungsfähig. Leider gab es unter den 3 getesteten Modellen keines, das alles beherrscht. Du musst deshalb Prioritäten setzen und entscheiden, welche Eigenschaften dir am wichtigsten sind.
Was ich insgesamt sehr erfreulich finde, ist das sehr umfangreiche Montagematerial, das sich im Lieferumfang befindet. Du musst dir deshalb überhaupt keine Gedanken darüber machen, ob die Action-Cam auch auf dein SUP Board passt. Ein weiterer positiver Aspekt ist die einjährige Garantie, die der Hersteller auf alle Modelle gibt!
-> Crosstour CT9000 ansehen
-> Crosstour CT9500 ansehen
-> Crosstour CT9700 ansehen