Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Schliersee: 5 SUP Touren & Stationen am Schliersee

SUP Schliersee: 5 SUP Touren & Stationen am Schliersee

Über den Schliersee

Der schöne Schliersee in den bayerischen Alpen hat uns schon mehr als nur einen SUP Urlaub versüßt. Aus München ist man in weniger als einer Stunde an dem 2,2 km2 kleinen Seenparadies und schwelgt in imposanter Bergatmosphäre. Im Landkreis Miesbach zwischen Inntal und Tegernseer Tal fügt sich der Schliersee in die perfekte Landschaft liebevoll ein und beherbergt mit der 2,4 ha großen Insel Wörth ein kleines Fleckchen schaurige Geschichte. Im Mittelalter soll ein Ritter der Legende nach seiner untreuen Gattin in einem Hungerturm auf der Insel qualvoll die Nahrung verweigert haben. Wir hoffen, dass es sich wirklich nur um eine Sage handelt – einen Turm findet man auf Wörth heute nicht (mehr), dafür aber ein uriges Gasthaus.

Von Mai bis September verkehrt auf dem Schliersee täglich die private Schlierseeschifffahrt, die ihre Gäste im 45 Minuten-Takt über den See chauffiert und dabei auch die Insel Wörth ansteuert. Am Ostufer des Sees befindet sich das Park Strandbad, was unter Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen beliebt ist. Auf 12.000 m2 kann man hier den ganzen Tag im Wasser verbringen. Die mittlere Tiefe des Schliersees von 23,9 m wird auch gerne genutzt, Taucher sind willkommen. Und wer gar keine Lust auf Wasser hat, kann sich im Biergarten verwöhnen und an der Tischtennisplatte oder auf dem Beachvolleyballfeld verausgaben.

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Anreise zum Schliersee

Die Münchner haben es besonders praktisch. Die Bayerische Regionalbahn (BRB) bringt Gruppen von bis zu 5 Personen vom Hauptbahnhof ab 10,80 Euro pro Person an den Schliersee. Die Fahrt dauert rund 50 Minuten und ist alle halbe Stunde möglich. Der Halt ist hier der Bahnhof des Orts Schliersee, von dem aus man nach Ausstieg schon fast direkt über das Nordufer in den See springen kann.

Mit dem Auto erreicht man den Schliersee aus München kommend über die A8 (München-Salzburg), die Ausfahrt Weyarn und der Bundesstraße nach Miesbach. Von hier aus geht es über Hausham direkt an den Schliersee. Das Parken ist kostenlos.

Kann man auf dem Schliersee Stand Up Paddeln?

Zu unserem Glück wurde vor wenigen Jahren beschlossen, dass der Schliersee keinem SUP Verbot unterliegen wird. Das war nämlich im Gespräch, womit sich der See in einige bayerische Gewässer hätte einreihen müssen, auf denen Stand Up Paddler auf dem Trockenen bleiben müssen. Hier dürfen wir also und das nehmen wir auch gerne in Anspruch. Wer keine eigene SUP Ausrüstung im Urlaubsgepäck hat, kann sich am Schliersee auch alles bequem ausleihen.

Die besten SUP Stationen am Schliersee

#1 SUP Schliersee

Am Nordufer beim Milchhäusl kannst du mit dem geliehen Bord von SUP Schliersee direkt am eigenen Steg in den See einsetzen. Die erste Stunde kostet 12 Euro, ab zwei Stunden kannst du Board und Paddel für 10 Euro mieten. Als Pfand hinterlegst du einfach einen Führerschein, Ausweis, Autoschlüssel oder dein Handy bei der Station. Die Kollegen trifft man an der Station im Kurweg 4 täglich von 9 bis 18 Uhr an, auf Anfrage kann man aber auch noch nach 18 Uhr mit den Boards über den Schliersee paddeln. Eine kurze Einweisung bekommst du zum Verleih dazu und kannst danach direkt loslegen.

Mehr Informationen unter www.sup-schliersee.com

#2 Minigolf & SUP Verleih Schliersee

Beim Minigolfplatz am Ostufer bekommst du Fanatic Boards und Paddel nach einer kurzen Einweisung im Verleih und kannst auf Wunsch noch eine Drybag dazu mieten. Über die Online-Reservierung kannst du dich jeden Samstag und Sonntag zur „Early Bird“ Anmietung eintragen und von 9 bis 11 Uhr für 20 Euro ausleihen. Das Gleiche bekommst du für deine eigene Sonnenuntergangstour von 18 bis 20 Uhr, dafür brauchst du aber nicht vorab reservieren.

Mehr Informationen unter www.minigolf-schliersee.de

#3 alpIN&OUTdoor

Wassersportler Markus hat seinen SUP & Kajakverleih mit Outdoorschule 2002 gegründet und verleiht auf Anfrage für die eigene Seeumrundung. An erster Stelle ist Markus aber dein Ansprechpartner für Anfänger- und Technikkurse auf dem Schliersee. Auch Touren werden durchgeführt, dann aber auf der Salzach oder dem Inn. Für 100 Euro trainiert Markus dich 120 Minuten lang individuell, seine Station findest du rund 15 bis 20 Autominuten vom Schliersee entfernt in Elbach.

Mehr Informationen unter www.alpinundoutdoor.de

#4 Ostufer Schliersee

In der Neuhauser Strasse am Ostufer liegt die Location vom SUP Verleih Schliersee & Biergarten am Ostufer. Hier warten Inflatables von JP Australia und Jimmy Styks auf dich, auch ein Big SUP für bis zu 8 Personen kannst du für dich und deine Familie oder Freunde ausleihen. Bevor du in den Schliersee einsetzen kannst, wirst du von den Guides professionell eingewiesen.

Mehr Informationen unter www.ostufer-schliersee.de

Gute Einstiegspunkte für Stand Up Paddler am Schliersee

Bist du mit deinem eigenen SUP Equipment am Schliersee hältst du dich am besten auch an die Einsetzstellen direkt bei den SUP Stationen am Ostufer und am Nordufer.

Die beste SUP Tour am Schliersee

#1 SUP-Tour auf dem Schliersee

  • Länge: ca. 6 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene
  • Zeitraum: von Mai bis Oktober

Die 2,2 km2 große Wasserfläche des Schliersees hat man in gut zwei Stunden vollständig ausgenutzt und dabei noch einen Schlenker zur Insel Wörth untergebracht. Eine Einkehr im Gasthof von Wirt Michael Sechehaye auf der Insel ist in den 2 Stunden nicht mit einkalkuliert, aber dringend empfehlenswert. Am besten setzt du an einer der SUP Stationen am Ostufer oder am Nordufer ein. Vom Ostufer aus bist du näher an der Insel dran und kannst das idyllische Fleckchen von der Einsetzstelle in kurzer Zeit direkt ansteuern.

Vergiss aber nicht, dass hier Ausflugsschiffe verkehren und auch an der Insel anlegen. Die haben natürlich immer Vorfahrt. Ansonsten kannst du dein Board aus dem Wasser heben und dich von der herrlich entspannten Atmosphäre auf der Schlierseeinsel berieseln lassen. Danach kannst du dich am Ufer entlang Richtung Norden bewegen und am Westufer zurück zum Ausgangspunkt paddeln. Die kleine Runde im bayerischen Voralpenland ist ideal für Anfänger und auch Fortgeschrittene.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen