Entdecke die Schönheit des Saarlandes mit den fünf besten SUP-Touren und SUP-Stationen!
Egal, ob du durch die beeindruckende Schlucht auf der Saar paddeln möchtest oder eine entspannte SUP-Citytour durch Saarbrücken bevorzugst, hier findest du die besten Empfehlungen für ein unvergessliches Stand Up Paddle Erlebnis.
Probier es aus und erlebe das Saarland aus einer ganz neuen Perspektive!
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Touren im Saarland
#1 SUP-Tour durch die Schlucht auf der Saar
- Länge: ca. 15 Kilometer
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
- Einschränkung: Erfahrungen mit Fließwasserfahren
Nahezu ein Muss für geübte Stand Up Paddler ist natürlich eine Tour auf der Saarschleife, dem Wahrzeichen des Saarlands.
urch die verschiedenen Staustufen hat die Saar so gut wie keine Strömung und kann daher sowohl flussaufwärts als auch flussabwärts befahren werden.
Empfohlener Startpunkt für diese Tour ist am Kanusteg in Merzig gegenüber dem Bootshafen. Folge hier dem Flussverlauf rechtsherum unter der Autobahnbrücke hindurch und am Ort Besseringen vorbei.
Paddel weiter bis Dreisbach und folge nun dem Wasserweg, der von bis zu 200 Meter hohen Bergrücken umrahmt ist, in Richtung „Schleife“.
Jetzt kannst du bis zur Schleuse kurz vor Mettlach suppen, die du dann auf der rechten Seite umtragen musst. Nach der Autobahnbrücke geht es an den Häusern von Mettlach vorbei an deine Ausstiegsstelle beim Kanuverein auf der rechten Seite.
Der Bahnhof liegt etwa 500 Meter vom Fluss entfernt. Eine Rückfahrt ist hier nur mit dem ISUP möglich.
Eine detaillierte Tourenbeschreibung mit Einkehr- und Übernachtsmöglichkeiten gibt es in dem Buch von Jan Meesen „SUP-Reiseführer Deutschland“.
#2 SUP-Tour auf der Blies von Limbach bis Blieskastel
- Länge: ca. 17 Kilometer
- Dauer: ca. 4 Stunden
- Erfahrungslevel: Gute Anfänger/Fortgeschrittene
- Einschränkung: Erfahrungen mit Fließwasserfahren und ist vom 15.4. bis zum 15.8. gesperrt
Dein Startpunkt dieser Tour befindet sich in Limbach und endet in Blieskastel. Es wäre günstig, zwei Autos zum Einsatz zu bringen.
Von Limbach aus paddelst du mit der Strömung entlang bis Blieskastel.
Nachdem auf der Strecke immer wieder kleinere Stromschnellen zu befahren sind, ist diese Tour nur für gute Anfänger mit Fließwasserkenntnis oder Fortgeschrittene zu empfehlen.
Zudem kann es auch passieren, dass du Baumhindernisse überwinden oder umtragen musst.
Deine Tour führt dich inmitten durch bezaubernde Baum- und Wiesenlandschaften.
Nachdem jedoch der Wasserstand der Blies (vor der Tour Pegelstand abfragen!) oft sehr niedrig ist, empfiehlt es sich eine kleine Finne zu montieren.
#3 SUP-Citytour Saarbrücken
- Länge: ca. 2 Kilometer
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
Was für eine wunderbare Möglichkeit, Saarbrücken vom Fluss aus zu erkunden. Gute Einstiegmöglichkeiten auf die Saar findest du am Steg des Ruderclubs Undine, an den Treppen des Kanuclubs auf der Alt-Saarbrücker Seite oder unter der Bismarckbrücke.
Starte flussabwärts Richtung Völklingen vorbei an der Musikhochschule, dem Staatstheater, dem Schloss, unter der alten Brücke hindurch, an der Berliner Promenade vorbei.
Eine zweite Möglichkeit ist es in Richtung Güdingen zu starten. So gelangst du schnell ins Grüne, sobald du die Graffiti-Wand und die Stadtautobahn hinter dir lässt.
Du kannst von hier aus saaraufwärts Richtung Schleuse paddeln oder du biegst in den schönen Osthafen ab. Von hier aus paddelst du dann einfach wieder an deinen Ausgangspunkt zurück.
Die besten SUP Stationen im Saarland
# 1 SALT-SUP Station am Bostalsee
Der Bostalsee in malerischer Natur gelegen, ist mit das schönste SUP Revier in der weiträumigen Umgebung. Durch seine Größe von 120 Hektar wird es auch regelmäßigen Paddlern nicht langweilig.
Die SALT-SUP Basis liegt auf der Gonnesweiler Seite direkt am Ufer des Sees, umgeben von der Liegewiese des Gonnesweiler Strandbades. Im Sommer gibt es zur Hauptsaison täglich (außer montags) SUP Kurse und Verleih von SUP Equipment an.
Erkundigen kannst du dich unter https://saltyacht.com
#2 Trick17
Trick17 bietet zwei Locations im Saarland: Eine in Losheim am See und eine direkt in Saarbrücken.
Wie bereits erwähnt, ist der Losheimer Stausee mit etwa 31 Hektar Wasserfläche neben dem Bostalsee das zweite EU-Badegewässer des Saarlandes, da die Wasserqualität als ausgezeichnet eingestuft wird.
Hier findest du ein optimales Einsteigerrevier zum Stand Up Paddeln ohne jegliche Gefahren und angenehme Wassertemperaturen im Sommer.
Neben dem Verleih bietet Trick17 auch Kurse und geführte Touren an.
Mehr Informationen zur Station in Losheim am See gibt es hier: https://sup-trier.de/sup-verleih-stationen/verleihstation-losheim.html
Die Verleihstation in Saarbrücken befindet sich an den Uferwiesen beim Kulturbiergarten. Angeboten werden Kinder-, Einsteiger- und Tourenboards.
Mehr Informationen zur Station in Saarbrücken gibt es hier: https://sup-trier.de/sup-verleih-stationen/saarbruecken-saar.html
Die besten SUP Shops im Saarland
#1 Makaio SUP
Von WindSUP, Yoga-SUP, SUP Polo, Kinder SUP bis hin zum SUP Leasgin findest du hier alles, was dein SUP-Herz begehrt.
Erkundige dich einfach direkt im Shop, Beim Schöpfchen 7 in Saarbrücken oder unter https://shop.makaio-sup.de
Lesetipp: SUP Board Test
#2 Surfshop Gunsails mit SUP-Angeboten
Die Jungs vom Surfshop Gunsails können mittlerweile auf über 30 Jahre Erfahrung im Surfbusiness zurückblicken.
Mit soviel Wissen rund um den Wassersport findest du hier auch eine gute Beratung im Bereich Stand Up Paddeln.
Neben den Neuheiten von SUP Boards und Zubehör kannst du zudem günstigere SUP Board Angebote und Vorjahresmodelle erwerben. Den Onlineshop von Gunsails findest du unter https://gunsails.com.
Fazit
Trotz ausführlicher Recherche war es nicht möglich, auch geführte SUP-Touren im Saarland zu finden (Anregungen hierzu gerne!).
Zudem gibt es auch in Saarbrücken an der Saar keinerlei Leihstationen. Das ist etwas schade.
Mit dem Bostalsee und dem Losheimer Stausee mit sehr guter Wasserqualität stehen jedoch vor allem SUP-Anfängern perfekte Möglichkeiten zum Stand Up Paddeln zur Verfügung.
Landschaftlich beeindruckend ist zudem eine SUP-Tour auf der Saarschleife durch die tiefe Schlucht. Diese ist jedoch nur für geübte Stand Up Paddler zu empfehlen.
Kommentare
In saarbrücken am osthafen verleiht auch die s.a.l.t., das sind die selben, wie auch am bostalsee.
Außerdem finde ich, klein aber fein, die nied erwähnenswert. An deren ufer gibt es auch camping und essensmöglichkeiten, außerdem kann man auf der auch mal nach frankreich fahren, hat aber stellen mit strömung und flachwasser.
Hey Alex,
Danke für die Info, werde ich sehr gerne veröffentlichen!
Viele Grüße
Benjamin
Hallo,
in Saarbrücken gibt es eine Verleihstation von Trick 17.
Viele Grüße
Mark
Hey Mark,
danke für den Tipp. Schauen wir uns an!
Beste Grüße,
Max
Das Peters Hotel in Homburg/Saar am Jägersburger Weiher bietet auch SUP Yoga an…
Hey Oliver,
Danke für die Info!
Viele Grüße,
Benjamin
Hallo, zu der Tour auf der Blies, Limbach liegt keineswegs in Württemberg, sondern im Saarland genau wie Blieskastel 🙈🙈🙈🙈😅😅😅
Hey Dominic,
Ui…zum Glück haben wir Lokal-Patrioten wie dich 👍
Ich ändere das gleich mal, vielen Dank für den Hinweis!
Viele Grüße,
Benjamin