Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Magdeburg: Die 8 besten SUP Touren & SUP Stationen

Am Schnittpunkt von Elbe, Elbe-Havel und Mittellandkanal gelegen, mögen Wassersportler Magdeburg und Umgebung vielleicht nicht nur sogar schon kennen, sondern auch zu schätzen wissen.

Die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts lässt sich dank der Elbe, Alt-Elbe und Zollelbe wunderbar vom SUP Board aus erkunden.

Mit nur einer Tour kann man sowohl die Altstadt als auch den Großen Werder umfahren. SUP Sportler bekommen in Magdeburg einen wunderbaren Mix aus urbanem Flair und Natur geboten.

Aber auch Seen gibt es in Magdeburg für alle, die lieber ruhiger und strömungsarm unterwegs sind.

Der Neustädter See mitten in der Stadt beispielsweise lädt Paddler zu entspannten Touren ein. Mit seinem Angebot drum herum macht der See aus der Tour einen kleinen Kurzurlaub mit Sand und Palmen.

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Die besten SUP Touren in Magdeburg

#1 SUP-Tour Elbe/ Altstadt

  • Länge: ca. 6 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden (je nach Pausen)
  • Erfahrungslevel: gute Anfänger, Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Vorbei an der Altstadt mit dem schönen Dom kann man auf dieser Elbe-Tour Magdeburger Stadtfeeling vom SUP Board aus erleben.

Den Einstieg für diese Route nimmt man am besten über die Alte Elbe oberhalb des Wehres „Cracauer Wasserfall“ vor. Von hier aus geht es vorbei am Sportclub Magdeburg bis zur Rotehornparkspitze.

An der Elbmündung führt die Tour nach rechts am Mückenwirt vorbei. Wer nach dem kurzen Tour-Start schon Lust auf eine Einkehr hat, kann hier anlegen und es sich im Biergarten für einen Zwischenstopp gut gehen lassen.

Im weiteren Verlauf vorbei an den Elbetreppen Buckau passiert man herrliche Natur auf beiden Seiten und unterquert die Sternbrücke bei Flusskilometer 325,10. Die Brücke verbindet die Elbinsel Rotehorn und den Rotehornpark mit der Magdeburger Altstadt.

Kurz hinter der Hubbrücke wartet linksseitig der schöne Magdeburger Dom und kurze Zeit später die Johanniskirche. Entlang am Schleinufer führt die Elb-Route weiter vorbei am Monument der Völkerfreundschaft.

Kurz danach bieten sich mit dem Petriförder Restaurant und der benachbarten Strandbar weitere tolle Einkehrmöglichkeiten. Die Tour endet am Sarajevo-Ufer in Höhe des Wissenschaftshafens.

#2 SUP-Tour Elbe/ Großer Werder zum Zollhafen

  • Länge: ca. 6 Kilometer
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Erfahrungslevel: gute Anfänger, Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Die Elbinsel Großer Werder lässt sich mit dem SUP Board halbseitig sehr gut umrunden. Einsteigen kann man am Ufer der Alten Elbe in Höhe des Cracauer Wasserfalls.

Auf der Alten Elbe paddelt man bis zur Elbemündung und dort rechtsseitig am Großen Werder entlang.

Vorbei an Magdeburgs größtem Stadtpark, dem Rotehornpark auf dem Großen Werder, passiert man hinter der Sternbrücke die Stadthalle und im weiteren Verlauf das MDR Landesfunkhaus.

An der Nordspitze des Großen Werder paddelt man rechtsseitig in die Zollelbe, einem Nebenarm der Elbe. Hier kann man die Tour schließlich im Zollhafen beenden.

#3 SUP-Tour Elbe/ Barby nach Magdeburg

  • Länge: ca. 32 Kilometer
  • Dauer: ca. 6 Stunden
  • Erfahrungslevel: Fortgeschrittene, Profis
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Von Höhe der Elbfähre Barby an der L51 kann man auf der Elbe auf einer Tagestour bis zum Magdeburger Stadtteil Westerhüsen paddeln. Schon ab dem Start wartet auf beiden Seiten Natur pur.

Kurz hinter der Elbebrücke in Barby befindet sich die Biber-Beobachtungsstelle. Das Naturschutzgebiet eignet sich am Ufer für eine ruhige kurze Rast auf dem SUP Board.

Mit etwas Glück kann man hier Biber beobachten. Aus Respekt zum Lebensraum der Tiere sollte das Board nicht verlassen und das Gebiet nicht betreten werden.

Weiter geht es auf der Elbe neben Wiesen und Wäldern vorbei am Barbyer Stadtteil Glinde. Nach ca. 21 Kilometern der Gesamtstrecke passiert man das Bootshaus „Delphin“ in Schönebeck. Hier kann man am Bootssteg anlegen und eine Pause einlegen.

Unter der Elbebrücke Schönebeck hindurch befindet sich auf der linken Seite der Campingplatz Magdeburg. Auch hier kann man für eine Pause anlegen.

Kurz nach dem Campingplatz erreicht man Magdeburg Westerhüsen. Hier kann man über die Mündung Alte Elbe am Cracauer Wehr seine Tour beenden.

#4 SUP-Tour Neustädter See

  • Länge: variabel
  • Dauer: ca. 1 bis 2 Stunden
  • Erfahrungslevel: Anfänger
  • Zeitraum: Sommer

Der 60 Hektar große Neustädter See ist ein beliebter Badesee, der mitten in der Stadt für Urlaubsatmosphäre sorgt.

Je nach Lust und Laune kann man hier mit dem SUP Board flexibel paddeln und seine Tour dank der herrlichen Umgebung und Infrastruktur in einen ganzen Urlaubstag verwandeln.

Wer kein eigenes SUP Board besitzt, kann direkt am See Board und Zubehör bequem ausleihen. Unter Palmen am Strand kann man hier nach der SUP Tour herrlich weiter entspannen.

Die besten SUP Stationen in Magdeburg

#1 Biber SUP

Biber SUP gehört zur Familie der Biber Kanutouristik. Im Kulturpark Rotehorn hat das Unternehmen seinen Sitz im 1906 erbauten „Schweizer Haus“. Einsetzen kann man hier ideal an der Alten Elbe.

Biber SUP hat verschiedene Kurse und Workshops rund um das Stand Up Paddling im Programm. Vom Grundlagenkurs bis zum Kurs mit Brettgewöhnung für das Paddeln mit Hund kann man hier auch SUP Yoga buchen.

Touren auf der Elbe kann man mit Biber Touristik ab 30 Euro unternehmen. Auswählen kann man aus der SUP City Tour, der SUPROSECCO Tour und der Männertour „Board & Beer“.

Wer nur SUP Board und Equipment leihen möchte, wird von Biber SUP auch hier ab 20 Euro versorgt. Auch der Verleih eines Big SUPs ist im Angebot.

Weitere Informationen unter www.sup-spot-magdeburg.de

#2 Kaloa SUP

Bei Kaloa Sports an der Elbe in Magdeburg kann man eine 3,5 Stunden Elbe-Tour buchen, Einzelkurse oder Einsteigerkurse belegen.

Ab 4 Stunden bis zu einer ganzen Woche kann man bei Kaloa Sports aber auch einfach ein SUP Board mit Zubehör ab 20 Euro ausleihen.

Wer mit der ganzen Familie oder Freunden aufs Wasser möchte, kann hier auch aus zwei Big SUPs zum Verleih wählen.

Weitere Informationen unter www.kaloa-sports.de

#3 Team-Event

Gründer Gunnar ist unter anderem deutscher Meister im Kanurennsport und bietet Stand Up Paddling Interessierten mit Team-Sport ein Rundumangebot. Hier kann man Touren buchen und auch SUP Events.

Je nach Wetter- und Wasserlage paddelt man mit Team-Event nach Einweisung zum Beispiel über den Salbker See, den Wissenschafts- oder Zollhafen und die Elbe.

In etwa 3 Stunden kann man mit dem Team die Grundlagen in einem Einsteigerkurs mit anschließender Tour erlernen.

Wer alleine aufs Wasser möchte, kann sich über Team-Event auch einfach SUP Board und Zubehör nach individueller Absprache leihen.

Weitere Informationen unter www.team-event-gl.de

#4 Cable Island

Cable Island liegt am wunderschönen Magdeburger Neustädter See.

Hier ist man gleich am richtigen Platz, um mit dem SUP Board auf dem ruhigen See sofort loslegen zu können.

Einsteigerkurse vorab sind möglich sowie der Verleih von SUP Board und Zubehör ab 1 Stunde.

Weitere Informationen unter www.cable-island.de

Fazit

Magdeburg ist einen SUP Ausflug absolut wert. Mit der Elbe hat man bereits ein kleines SUP Paradies vor Ort, von dem aus man nicht nur die schöne Stadt erkunden, sondern auch Natur pur genießen kann.

Wer es strömungsarm mag, hat aber auch in Magdeburg die Möglichkeit auf dem See zu paddeln. Mit dem Neustädter und dem Salbker See kann man sich hier in einen kleinen SUP Kurzurlaub begeben.

Toll sind in Magdeburg die zahlreichen Möglichkeiten zur entspannten Einkehr oder Rast für Stand Up Paddler. Ob Strandbar oder Uferrestaurant, Bootshaus mit Steg oder Campingplatz: Magdeburg ist eine wirklich SUP freundliche Umgebung.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen