Entdecke die malerische Stadt Heidelberg vom Wasser aus und erweitere dein SUP-Erlebnis mit den 5 besten SUP-Touren und Stationen, die Heidelberg zu bieten hat.
Genieße das einzigartige Panorama vom Neckar aus und erkunde die wunderschöne Altstadt, das berühmte Schloss und die Alte Brücke.
Ob du ein Anfänger oder ein erfahrener SUP-Paddler bist, hier findest du die perfekten Orte und Routen, um das Beste aus deinem SUP-Abenteuer in Heidelberg herauszuholen!
Inhaltsverzeichnis
Über SUP Heidelberg
- Der Neckar in Heidelberg bietet mit seinen etwa 367 Kilometern Länge und etwa 2 Metern Tiefe ideal Einsteiger-Bedingungen auf den ersten Kilometern, wird dann jedoch strömungsstärker ab der Alten Brücke.
- Die Wasserqualität im Neckar ist im Großteil gut bis sehr gut, was sich positiv auf dein SUP-Erlebnis auswirkt. Allerdings solltest du stets auf Verkehrszeichen für die Schifffahrt achten.
- Heidelberg ist reich an Sehenswürdigkeiten wie dem Heidelberger Schloss oder der Alten Brücke, die man beim Paddeln bestaunen kann. Eine Pause auf der Neckarwiese bietet sich zwischen den Touren an.
- Abseits des SUP bietet Heidelberg eine Fülle von Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Sightseeing in der Altstadt und das berühmte Schloss. Eine Besonderheit in Heidelberg ist das jährliche Festival „Sommer in der Stadt“, wo auch verschiedene SUP-Events angeboten werden. Konzerte und Kulturveranstaltungen ergänzen das Erlebnis.
- Die Region Heidelberg bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von Campingplätzen bis zu Hotels. Ideal für längere SUP-Ausflüge oder mehrtägige Touren.
- Sonnencreme & Mückenschutz: Verwende im Sommer stets Sonnencreme und Mückenspray, um Hautschäden und Insektenstiche zu verhindern.
- Tageszeit beachten: Plane SUP-Touren so, dass sie vor Dunkelheit enden, um gefährliche Situationen zu minimieren.
- Wetterbericht anschauen: Prüfe die Wetterbedingungen vor der Tour; bei schlechtem Wetter kehre um.
- Strömung respektieren: Checke die Strömungsverhältnisse im Vorhinein, um Gefahren durch starke Strömungen zu vermeiden.
- Verbote beachten: Respektiere beim Paddeln SUP Einschränkungen und Verbote, schütze die Natur und informiere dich über lokale Regeln.
- Eigene Sicherheit beachten: So schön und spaßig eine SUP Tour auch ist, vergiss deine Sicherheit nicht. Eine Restube ist aus unserer Sicht der optimale Kompromiss aus Sicherheit und uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Wir setzen dafür auf die Restube Active.
Anreise Heidelberg:
🚗 Auto:
- Über die Autobahn A5 kommst du nach Heidelberg. Nimm die Ausfahrt Heidelberg/Schwetzingen und folge den Schildern in Richtung Heidelberg.
🚆 Bahn:
- Von Frankfurt erreichst du den Hauptbahnhof in Heidelberg in etwa einer Stunde. Von hier aus fahren regelmäßig Busse und Straßenbahnen in die Innenstadt.
- Von Stuttgart kommst du in etwa einer Stunde und 20 Minuten mit der Bahn nach Heidelberg.
- Von München reist du etwa drei Stunden nach Heidelberg.
Die besten SUP Touren in Heidelberg
#1 Heidelberg City SUP Tour
- Länge: ca. 4,6 Kilometer
- Dauer: ca. 1 ½ Stunden
- Erfahrungslevel: Anfänger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Sightseeing vom SUP Board aus: Auf dieser Tour kann man sich von der malerischen Kulisse Heidelbergs vom Neckar aus in einer Rundtour verzaubern lassen.
Der Einstieg beginnt am Nordufer von der Neckarwiese aus, unmittelbar neben der Theodor-Heuss-Brücke. Flussabwärts geht es für ca. 1,3 Kilometer Richtung Alte Brücke, vorbei an der Altstadt mit dem berühmten Schloss.
Als Paddler hält man sich hier am besten auf der linken Seite, da man so ungestörter vom Schiffsverkehr ist.
Da die Strömung ab der Alten Brücke zunimmt, kehrt man als Anfänger hier am besten um. Fortgeschrittene können die Tour verlängern und über die Schleuse Richtung Ziegelhausen weiterpaddeln.
Rückwärts geht es wieder entlang der Neckarwiese, wo man Ufer Rast für ein Picknick einlegen kann.
Zwischen Neckarwiese und der Steintreppe Iqbalufer kann man für die Umkehr die kleine Insel umrunden, die das Zuhause von Schwänen, Enten und Gänsen ist.
#2 SUP-Tour Ladenburg nach Heidelberg
- Länge: ca. 10 Kilometer
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Auf dieser Tour eignet sich die Fähre Neckarhausen/Ladenburg gut für einen Einstieg flussaufwärts Richtung Neckarwiese Heidelberg. Hier befindet sich auch ein an direkt angrenzender PKW Parkplatz.
Die Tour führt rechtsseitig vorbei an der „Fischkinderstube“, ein künstlich angelegtes Seitengewässer als Fortpflanzungs- und Rückzugsraum für Fische.
Das Auenbiotop ist eine beliebte Sehenswürdigkeit für Ausflügler. Auf der linken Seite passiert man herrliche Natur aus Bäumen, Wiesen und Feldern.
Hinter der kleinen Bucht auf der linken Seite nach ca. 1/3 der Tour kann man am Neckarufer in Schwabenheim anlegen und in der Gaststätte „Zum Anker“ einkehren. Gestärkt geht es weiter mit Umstieg am Kanal Schwabenheim und unter der Autobahnbrücke hindurch.
Die Tour kann an der Neckarwiese in Heidelberg beendet oder bis Karlstorbahnhof verlängert werden. Wer genug Zeit und Fitness mitbringt, kann diese Tour auch komplett zurückpaddeln.
Kennst du weitere Touren?
Dann ab damit in die Kommentare!
Schreibe uns einfach einen Kommentar mit der möglichst genauen Tourenbeschreibung und wir nehmen die Tour – nach Prüfung – in diesen Artikel auf.
Gute Parkmöglichkeiten und Einstiegsstellen sind besonders wichtig.
Bitte schreibe auch, was für ein Erfahrungslevel für die Tour nötig ist, wie lange (Strecke und/oder Zeit) und ob es etwas Besonderes zu beachten gilt (z.B. gesperrte Bereiche, Sehenswertes und Einkehrmöglichkeiten).
Die besten SUP Stationen in Heidelberg
#1 Aloha Pirates Heidelberg
Das Team von Aloha Pirates ist an insgesamt fünf Standorten in der Metropolregion Rhein-Neckar tätig.
In Heidelberg kann man über den Standort Neckarwiese SUP Einsteiger Kurse buchen und bei Interesse auch aus einer 2-stündigen und 4-stündigen SUP Tour wählen.
Auch SUP Yoga bietet Aloha Pirates an. Wer nur Board und Zubehör leihen möchte, bekommt hier ab 15 Euro für eine Stunde bis zum ganzen Tag alles für den SUP Tag auf dem Neckar.
Für größere Gruppen hat Aloha Pirates auch XL SUPs im Angebot.
Weitere Informationen unter www.aloha-pirates.de
#2 Soul Surfin
Mitten im Naturschutzgebiet auf der Seeseite des Campingplatzes „Inselcamping“ am Kollersee im Rhein-Neckar-Dreieck befindet sich der SUP Verleih von Soul Surfin.
Ab einer Stunde bekommt man hier SUP Board und Equipment im Verleih. Wer Interesse hat, kann dazu ein 60-minütiges Coaching buchen. Auch kleine Events wie Geburtstage sind hier möglich.
Soul Surfin hat keine festen Öffnungszeiten. Hier sollte man sich bei Interesse vorher telefonisch an Soul Surfin Chefin Irina zur individuellen Absprache wenden.
Weitere Informationen unter www.soulsurfin.de
#3 Trittbrett
Der Sportfachhandel in Speyer bietet nicht nur SUP Boards und Zubehör zum Kauf an, man kann das Equipment vorher auch testen oder einfach nur ausleihen.
Ab 6 Stunden kann man über das SUP Center von Trittbrett iSUPs und Hardboards aller Klassen leihen und auch Trockenkurse, Schnupperkurse oder Fortgeschrittenenkurse buchen.
Zudem kann man mit Trittbrett auch verschiedene Touren rund um Speyer und seine Gewässer buchen.
Weitere Informationen unter www.trittbrett-center.de
Möchtest du deine SUP Station oder SUP Shop listen?
Wir arbeiten gerne mit dir zusammen (kostenlos).
Alternativ bieten wir auch Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
Kontaktiere uns einfach.
FAQ
Fazit
Dein SUP-Erlebnis in Heidelberg birgt unzählige Möglichkeiten.
Der Neckar durch die romantische Kulisse Heidelbergs ist Garant für einen herrlichen und entspannten Stand UP Paddling Tag.
Besonders Anfänger sind auf dem SUP Board bis zur Alten Brücke entspannt unterwegs. Fortgeschrittene können die Tour in die strömungsstärkeren Bereiche beliebig fortsetzen.
Mit „Aloha Pirates Heidelberg“, „Soul Surfin“ und „Trittbrett“ stehen dir gleich drei fantastische SUP Stationen zur Verfügung.
Anfänger oder Fortgeschrittene, Heidelberg bietet jedem Paddler unvergessliche SUP-Abenteuer.
Lass dich von der Vielfalt und Schönheit Heidelbergs vom Wasser aus verzaubern!
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Keine Kommentare vorhanden