Südlich der Flüsse Rednitz und Pegnitz befindet sich der Stadtkern der mittelfränkischen Großstadt Fürth. Die weitestgehend erhaltenen Bauten prägen das historische Stadtbild.
Sowohl an Land als auch auf dem SUP Board kann man in Fürth einiges entdecken.
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Mit dem Main-Donau-Kanal auf knapp 12 Kilometern im Fürther Abschnitt kann man hier schleusenfrei auf dem Kanal paddeln.
Wer sich nicht scheut, ein bisschen raus zu fahren, kann auf der Pegnitz und der Rednitz ruhige SUP Touren in der Natur unternehmen.
Während die Pegnitz auf einigen Abschnitten streng reglementiert, beziehungsweise für das Stand Up Paddling generell gesperrt ist, bieten sich mit dem Main-Donau-Kanal und der Rednitz aber zwei unterschiedliche Gewässer, auf denen man in Fürth und Umgebung entspannt paddeln kann.
Inhaltsverzeichnis
Die besten SUP Touren in Fürth
#1 SUP-Tour Fürth nach Kriegenbrunn
- Länge: ca. 6,5 Kilometer
- Dauer: ca. 1 ½ Stunden
- Erfahrungslevel: gute Anfänger, Fortgeschrittene
- Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
Diese Route führt auf dem Main-Donau-Kanal in das benachbarte Kriegenbrunn.
Durch die Berufsschifffahrt auf dem Kanal ist der Main-Donau-Kanal eher für schon geübte Anfänger geeignet, da man hier etwas achtsam paddeln sollte und mit kleineren Wellen durch die Schiffe rechnen muss.
Einsteigen kann man in Höhe des Hafens Fürth. Von hier aus geht es auf dem Kanal nach rechts am Golfclub Fürth vorbei. Ist kein großer Verkehr, kann man sich hier auf eine entspannte Kanaltour freuen.
Man passiert kurz nach dem Start links den 2003 in Betrieb genommenen Solarberg. Die ehemalige Mülldeponie Atzenhof gehörte 2005 zu den 50 weltweit größten Fotovoltaikanlagen.
Weiter vorbei am Fürther Stadtteil Vach, bekommt man auf dieser Route eine schöne Kombination aus grün und Stadtflair. Nach rund. 6,5 Kilometern kommt man an die Schleuse Kriegenbrunn. Hier wird umgekehrt und der Weg zurück gepaddelt.
Die besten SUP Stationen in Fürth
#1 SUP Fürth
Die SUP Lehrer Sabrina, Manuel und Nora bieten mit ihrer SUP Schule Kurse für Einsteiger an, in denen man sich mit der Welt des Stand Up Paddling vertraut machen kann.
Neben einem Schnupperkurs, einem Anfängerkurs und einem speziellen Paddeltechnikkurs gibt es auch spezielle Kurse für Senioren (Ü60) und Kinder. Für die Kurse kooperiert die SUP Schule auch mit der VHS Fürth.
Wer den Kurs nicht in der Gruppe unternehmen möchte, hat hier auch die Möglichkeit eine Privatstunde zu buchen.
Dazu kann man gemeinsam mit dem Team eine anderthalbstündige Sonnenuntergangstour oder eine Guten-Morgen SUP Tour für den perfekten Einstieg in den Tag buchen.
Wer alleine aufs Wasser möchte, kann sich bei der SUP Schule direkt am Main-Donau-Kanal in Fürth/Atzenhof SUP Board und Zubehör ab einer Stunde bis zu einem ganzen Wochenende ausleihen.
Weitere Informationen unter www.sup-fuerth.de
Fazit
Der Main-Donau-Kanal und die Rednitz eignen sich hervorragend für SUP Sportler, die in Fürth unterwegs sind.
Auch außerhalb der Stadt kann man sich hier größere und längere Touren zusammenstellen und die schöne grüne Umgebung erkunden.
Es lohnt sich aber, beim Team von SUP Fürth vorbeizuschauen, um sich Fürth bei einer geführten Tour von seiner schönsten Seite zeigen zu lassen.
Hier ist man in guten Händen, was Ein- und Ausstiegsstellen betrifft und auch die Befahrungsregeln auf den jeweiligen Gewässern rund um Fürth.
Keine Kommentare vorhanden