ndBist du bereit, das faszinierende Dresden vom Wasser aus zu entdecken?
In diesem Artikel stellen wir dir die 11 besten SUP Touren und Stationen in Dresden und Umgebung vor.
Lass dich von der Schönheit der Elbe und der umliegenden Gewässer verzaubern, während du auf deinem SUP Board dahingleitest.
Ob beim Wild East Dresden, auf dem Stausee Cossebaude oder bei einer geführten Paddel-Tour auf der Mulde – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Also ab aufs SUP Board und erkunde die einzigartigen Landschaften rund um Dresden!
Inhaltsverzeichnis
Über SUP Dresden
- Dresden ist die Landeshauptstadt Sachsens und liegt in mehreren Flüssen, darunter auch der Elbe. Die Stadt hat eine Fläche von 328,8 Quadratkilometern und ein Klima, das zum Paddeln geeignet ist.
- Die Elbe, der Hauptfluss, der durch Dresden fließt, hat eine Länge von 1.094 Kilometern. Sie bietet einen fantastischen Standort zum SUP fahren mit Blick auf die historische Altstadt Dresdens und zahlreiche Brücken.
- Das Wasser in der Elbe ist in der Regel von guter Qualität, obwohl Paddler immer die aktuellen Wasserberichte überprüfen sollten. Ufer der Elbe sind größtenteils naturnah und für SUP Touren gut geeignet.
- Eine interessante SUP-Tour ist die Strecke von Eilenburg nach Bad Düben auf der Mulde. Mit einer Länge von etwa 24,5 Kilometern bietet sie ein einmaliges Naturerlebnis und die Möglichkeit seltene Vögel zu beobachten.
- Neben der Möglichkeit zum Paddeln bieten Dresden auch andere Outdoor-Erlebnisse an, darunter Wandern, Radfahren und Sightseeing. Es gibt auch eine Reihe von Wassersportveranstaltungen und Wettbewerben in der Stadt.
- Sonnencreme & Mückenschutz: Verwende im Sommer stets Sonnencreme und Mückenspray, um Hautschäden und Insektenstiche zu verhindern.
- Tageszeit beachten: Plane SUP-Touren so, dass sie vor Dunkelheit enden, um gefährliche Situationen zu minimieren.
- Wetterbericht anschauen: Prüfe die Wetterbedingungen vor der Tour; bei schlechtem Wetter kehre um.
- Strömung respektieren: Checke die Strömungsverhältnisse im Vorhinein, um Gefahren durch starke Strömungen zu vermeiden.
- Verbote beachten: Respektiere beim Paddeln SUP Einschränkungen und Verbote, schütze die Natur und informiere dich über lokale Regeln.
- Eigene Sicherheit beachten: So schön und spaßig eine SUP Tour auch ist, vergiss deine Sicherheit nicht. Eine Restube ist aus unserer Sicht der optimale Kompromiss aus Sicherheit und uneingeschränkter Bewegungsfreiheit. Wir setzen dafür auf die Restube Active.
Anreise Dresden:
🚗 Auto:
- Von Norden aus über die A13, Ausfahrt Radeburg nehmen und weiter auf der B6 Richtung Dresden.
- Von Süden aus über die A17, Ausfahrt Dresden-Südvorstadt nehmen und dann auf der B170 weiter in Richtung Stadtzentrum.
- Von Westen aus über die A4, Ausfahrt Dresden-Altstadt nehmen und dann auf der B6 weiter in Richtung Stadtzentrum.
🚆 Bahn:
- Der Hauptbahnhof Dresden ist gut an das deutsche und europäische Eisenbahnnetz angebunden. Direkte ICE, IC und EC Verbindungen gibt es unter anderem aus Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg und München.
- Vom Hauptbahnhof aus erreichst du den Stausee Cossebaude bequem mit der S-Bahn-Linie S1 in Richtung Meißen. Der Stausee ist nur 15 Gehminuten vom Bahnhof Cossebaude entfernt.
- Für die Talsperre Malter empfiehlt sich die S-Bahn Linie S1 in Richtung Schöna. Steige in Dippoldiswalde aus und dann sind es noch etwa 35 Minuten zu Fuß.
Die besten SUP Touren in Dresden & Umgebung
#1 Paddel-Tour auf der Mulde von Grimma nach Wurzen (geführt)
- Länge: ca. 20 Kilometer
- Dauer: ca. 4,5 bis 6 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
Gestartet wird diese geführte Tour an der Pöppelmannbrücke am rechten Ufer der Grimma, eine große Kreisstadt im Landkreis Leipzig. Auf dieser Strecke erwartet dich eine Entdeckerreise durch die reizvolle Flusslandschaft der Mulde.
Nach gut 3,5 Kilometer kommt schon das erste Wehr Golzern, unschwer erkennbar an dem markanten Schornstein der Papierfabrik. Kurz vor der Wehrkante wird am linken Ufer an der rot/weißen Stange angelegt, um das Wehr zu umgehen.
Hier ist die Wehrabschottung mit 40 cm starken Stahlplatten nicht passierbar. Die Umtragestrecke ist etwa 200 Meter lang, bis du wieder über eine Betonschräge auf das Wasser kannst.
So geht es dann auch weiter unter der Autobahnbrücke A14 hindurch und dann der Mulde folgend bis zum Wehr Trebsen, wo du am rechten Flussufer eine sehr gut ausgebaute Ausstiegsstelle findest. Hier wird dann erstmal Picknick gemacht, bevor es weitergeht.
Passiere dann die Papierfabrik und paddel bis zum Schloss Trebsen. Bis zum Loreleyfelsen geht es mit unterschiedlichen Strömungsgeschwindigkeiten weiter. Ab hier beginnt der Rückstau vom Wehr Wurzen.
Vorbei an der Fähre Dehnitz nutzt du den Steg des Wurzener Kanuclubs auf der rechten Uferseite, kurz vor der Wehrkante und hast somit dein Ziel erreicht. Für die Rückfahrt steht ein Transfer zur Verfügung.
Diese Tour kannst du bei Marineking in Bennewitz buchen.
Details findest du unter https://www.marineking.eu/
#2 SUP-Tour auf der Mulde von Eilenburg nach Bad Düben (geführt)
- Länge: ca. 24,5 Kilometer
- Dauer: ca. 8 Stunden
- Erfahrungslevel: Fortgeschrittene/Profis
- Einschränkung: Paddelerfahrung, gute Kondition, Befahrung ist aus Naturschutzgründen nur vom 16. Juli bis 31. Oktober möglich!
Auf dieser geführten SUP-Tour auf dem wunderschönen Flussabschnitt der Mulde begegnest du einer Vielzahl seltener Vögel. Daher ist es besonders wichtig, auf den Naturschutz zu achten.
Gestartet wird in Eilenburg an der Anlegestelle Brücke am linken Ufer. Von hier schlängelt sich die Mulde bis nach Bad Düben mal mit mehr und mal mit weniger Fließgeschwindigkeit dahin.
Nach gut 14 Kilometern durch das Naturschutzgebiet erreichst du die Fähre Gruna, wo ins „Fährhaus Gruna“ eingekehrt wird.
Von hier aus geht es dann die restlichen zehn Kilometer durch die unberührte Naturlandschaft und kurz vor den Toren Bad Dübens durch das stillgelegte Kieswerk.
Am Eingang des Kieswerkes fließt die Mulde nur noch als kleines Rinnsal dahin, bis du am Ende dann wieder auf die Mulde gelangst.
Kurz danach befindet sich der neue Anleger der Stadt Bad Düben und somit deine Ausstiegsstelle.
Alle Informationen zu dieser Tour findest du unter www.sup-sachsen.de
Kennst du weitere Touren?
Dann ab damit in die Kommentare!
Schreibe uns einfach einen Kommentar mit der möglichst genauen Tourenbeschreibung und wir nehmen die Tour – nach Prüfung – in diesen Artikel auf.
Gute Parkmöglichkeiten und Einstiegsstellen sind besonders wichtig.
Bitte schreibe auch, was für ein Erfahrungslevel für die Tour nötig ist, wie lange (Strecke und/oder Zeit) und ob es etwas Besonderes zu beachten gilt (z.B. gesperrte Bereiche, Sehenswertes und Einkehrmöglichkeiten).
Die besten SUP Stationen in Dresden & Umgebung
#1 SUP bei Wild East Dresden
Die SUP Station von Wild East Dresden findest du an der Talsperre Malter, zirka 40 Autominuten von Dresden entfernt.
Auf dem Programm stehen hier Anfänger- und Fortgeschrittenen Kurse, SUP Yoga und SUP Fitness als Power Workout sowie für Schulklassen SUP als Sportunterricht.
Du kannst dir übrigens neben SUP Board und Paddel auch eine GoPro Action Kamera ausleihen, um deine persönliche Paddeltour für deine Freunde zu filmen.
Ein vergünstigter Abverkauf gebrauchter SUP-Boards von 2019 wird dir online geboten.
Informiere dich unter https://wildeast.de
#2 SUP beim Brettladen in Dresden
Der Brettladen Dresden bietet dir in den Sommermonaten neben verschiedenen Events auch unterschiedliche Startoptionen für SUP Touren.
Wer den Strömungsverlauf der Elbe ausprobieren möchte, kann beim SUP-After Work Paddling teilnehmen. Spielen Wind und Wetter nicht mit, wird auf die Moritzburger Seen ausgewichen.
Hier findet übrigens auch regelmäßig eine SUP-Yoga-Session statt. Zudem kannst du samstags auch eine lange SUP-Tour bis Meissen buchen.
Details gibt es unter http://www.brettlladen.de/service/sup/
#3 SUP auf dem Stausee Cossebaude
Der Energiekonzern Vattenfall, der auch das Pumpspeicherwerk Niederwartha betreibt, hat offenbar die vorläufige Stilllegung des Werks bei der Bundesnetzagentur beantragt.
In diesem Zusammenhang soll auch der Vertrag mit der Landeshauptstadt Dresden zum Stauseebad Cossebaude gekündigt werden, auch wenn die Bade- und Wassersportsaison vorerst noch gesichert ist.
Und diese kannst du zum Stand Up Paddeln bei Windsurfen Dresden nutzen. In kleinen Kursen erfährst du das Wichtigste in Sachen Materialkunde, Sicherheit und natürlich auch die richtige Paddeltechnik.
Zudem können Elbe-Relax-Touren gebucht werden. Alles zu Kurse, Touren und wie es weitergeht, erfährst du unter https://www.windsurfen-dresden.de/
#4 SUP beim Kanuverein Dresden
Das Stand Up Paddling kannst du in Dresden beim Kanuverein Wiking-Schweifsterne im Bootshaus in der Tolkewitzer Straße 69 ausüben.
Ob entspannte oder sportliche Touren auf der Elbe oder auf anderen Gewässern, den Vereinsmitgliedern stehen SUP-Boards zur Nutzung zur Verfügung.
Informationen gibt es unter: https://kanu-wsd.de/sup-stand-up-paddling-dresden/
#5 SUP auf der Talsperre Pöhl
Im Herzen des Vogtlandes, unweit von Plauen liegt die Talsperre Pöhl, Sachsens drittgrößter Stausee. Eingebettet in eine reizvolle Mittelgebirgslandschaft, findest du hier als Wassersportler unzählige Möglichkeiten zum aktiven Naturgenuss.
Boards zum Ausleihen sowie SUP-Kurse gibt es in der Surf- und Segelschule „Papa Jo“ von Detlef Betz auf der Schlosshalbinsel.
Erkundige dich unter https://papabetz.de
#6 SUP auf dem „Großen Teich“
Schon einige Kilometer von Dresden entfernt liegt im Süden der Kreisstadt Torgau der „Große Teich“ mit einer Wasserfläche von etwa 175 Hektar.
Dieser wurde durch kursächsisches Dekret 1483/84 als Fischteich künstlich angelegt.
Hier kannst du am VDWS – Wassersportcenter SUP-Kurse buchen.
Details findest du unter http://www.sailfast.info
Möchtest du deine SUP Station oder SUP Shop listen?
Wir arbeiten gerne mit dir zusammen (kostenlos).
Alternativ bieten wir auch Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
Kontaktiere uns einfach.
Die besten SUP Shops in Dresden & Umgebung
#1 Wild East Dresden
„Wild East“ ist mit einer Verkaufsfläche von über 500 Quadratmetern der größte Trendsportladen in und um Dresden.
Spezialisiert auf Wasser- und Wintersport findest du hier alle Arten von Boards, Lifestyle Streetwear, Funktionsbekleidung und Neopren.
Zudem steht dir ein riesiges Sortiment an Verleihmaterial auch für Stand Up Paddeln zur Verfügung.
Informiere dich unter https://wildeast.de/laden/
#2 Brettladen Dresden
Neben Snow-, Wake- und Skateboards gibt es im Brettladen im Neustädter Markt 1 in Dresden auch eine Menge an Stand Up Paddel Boards und weiteres Equipment sowohl online als auch im Ladengeschäft.
Informiere dich über Öffnungszeiten und weitere Details unter www.brettladen.de
#3 SUP’N SURF
Ebenfalls mitten in Dresden gibt es bei „SUP’N SURF“ in der Leipziger Straße 33 eine Auswahl an iSUPs in verschiedenen Größen (auch für Kinder) zum Leihen oder Mieten.
Alle Leihboards sind Markenbretter und wurden vorab von Inhaber Daniel Madlung und seinem Team getestet.
Zudem kannst du hier auch sowohl neue als auch gebrauchte SUPs käuflich erwerben.
Mehr Informationen gibt es unter www.supnsurf-dresden.de
FAQ
Fazit
Beim Stand-Up-Paddling in Dresden gibt es für jeden Geschmack etwas.
Ob Wild East Dresden, Stausee Cossebaude oder geführte Paddeltouren auf der Mulde – erkundbare Gewässer sind zahlreich vorhanden.
Neben top SUP-Spots und Touren gibt es auch erstklassige SUP-Shops wie den Brettladen und Wild East in Dresden, die ein umfangreiches Sortiment an Boards und Zubehör anbieten.
Entdecke Dresden & Sachsen über die Elbe mit dem SUP-Board!
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Keine Kommentare vorhanden