SUP Diebstahlsicherung: Die 4 besten SUP Schlösser (2022)
Eine SUP Diebstahlsicherung ist ein preiswertes und nützliches Zubehör. Sicherlich möchtest du bei deinen SUP Touren auch einmal die ein oder andere Pause einlegen.
Dann kommt dir ein geeigneter Diebstahlschutz genau gelegen. Im Nu kannst du dein Board mit einem solchen SUP Board Schloss sichern und musst es nicht durchweg beaufsichtigen. Zudem sind die meisten Diebstahlsicherungen für SUP Boards universell einsetzbar.
Die besten SUP Diebstahlsicherungen
Northcore
Lockjaw
Das Northcore Lockjaw ist absolut einfach zu bedienen und effektiv. Ideal also, um das SUP Board auch einmal kurzfristig mit Finne zu sichern. Dieses Sicherheitsseil ist gar für alle Standard Finnenboxen geeignet.
Der Stahlkern ist besonders strapazierfähig und sorgt für Sicherheit. Zudem ist das Kabel kunststoffbeschichtet, wodurch dein Board vor Kratzern geschützt ist. Außerdem ist dieses Zubehör verzinkt und rostfrei.
Innerhalb rund einer halben Minute hast du den SUP Diebstahlschutz an deinem Board befestigt und aktiviert. Es eignet sich daher optimal für große SUP-Touren und mehrtägige Ausflüge. Auch ein häufiges Sichern gelingt mühelos.
- Features
- einfache Bedienung
- für alle Standard Finnenboxen geeignet
- schützt vor Kratzern
Burg Wächter
Sicherheitskabel
Das stabile BURG-WÄCHTER Sicherheitskabel ist sehr strapazierfähig und ermöglicht ein schnelles Sichern. Aufgrund der absolut vielseitigen Einsetzbarkeit ist dieses Zubehör immer praktisch. Es lässt sich sowohl für Boards als auch für Gartengeräte oder Motorräder verwenden.
2 nützliche Ösen machen ein schnelles und sehr leichtes Sichern möglich, denn es ist lediglich ein Vorhängeschloss notwendig. Praktischerweise kannst du bei diesem Sicherheitskabel kleinere und größere Sicherheitsschlösser als SUP Schloss anbringen.
Das reißfeste Stahlseil besitzt eine Kunststoffummantelung. Somit ist dein Board ideal vor Kratzern geschützt. Praktischerweise ist das Sicherheitskabel witterungsbeständig, wodurch du dieses Zubehör das ganze Jahr verwenden kannst.
- Features
- Schnelles Sichern
- Witterungsbeständig
- Vielseitig einsetzbar
Seilwerk Stanke
Drahtseil
Das STANKE Drahtseil mit 4 mm Durchmesser ist ein Komfort-Sicherheitskabel. Es besteht aus C7 Stahl und ist verzinkt. Dadurch ist es sehr belastbar und vor Rost geschützt. Zudem sind die Ösen mit Klammern gesichert, die mechanisch gepresst wurden. Dieses Detail sorgt für eine zusätzliche Diebstahlsicherung.
Das Faserkern-Geflecht ist nahezu unverwüstlich. Daher bietet dir dieses Seil einen Ultra-Schutz vor Diebstahl. Dank der Konstruktion ist die Nutzungsdauer dieses Drahtseils länger als bei vielen anderen Sicherungsseilen. Die hohe Belastbarkeit sichert dein Board besonders komfortabel.
Die geprüfte Qualität steht für eine besonders robuste Konstruktion ein. Zudem kannst du von derselben Marke weiteres Zubehör erwerben. Deine SUP Diebstahlsicherung lässt sich dadurch ganz nach Wunsch konstruieren. Mit im Angebot sind zum Beispiel Spannschlösser oder Klemmen.
- Features
- Robuster C7 Stahl
- Hohe Belastbarkeit
- Lange Nutzungsdauer
Red Paddle
Board Lock Kombination
Die Paddle Board Lock Kombination macht eine optimierte Diebstahlsicherung für SUP-Boards möglich. Schließlich kannst du mit dieser Konstruktion mehrere Board sichern und ein Schlüssel ist ebenso nicht erforderlich. Bei diesem robusten Edelstahlseil ist bereits ein programmierbares Kombinationsschloss beinhaltet.
Die abriebfeste Beschichtung schützt dein Board sowie auch das Seil an sich. Du kannst dieses Stand Up Paddling Schloss bei jedem Wetter verwenden und es hält dennoch gut stand. Ferner ist dein Board vor Kratzern geschützt.
Innerhalb kurzer Zeit kannst du mit diesem Edelstahlseil dein Board sichern, denn der Nutzwert ist absolut auf praktisches Handling ausgelegt. Dank der Länge von 340 cm ist dieses Seil sehr vielseitig einsetzbar und verlangt dennoch keinen großen Stauraum. Es lässt sich leicht einrollen und transportieren.
- Features
- Für mehrere Boards geeignet
- Edelstahlseil
- Abriebfeste Beschichtung
FAQ
Ein SUP Board vor Diebstahl zu schützen ist nicht nur sinnvoll, sondern auch leicht umsetzbar. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, das Board abzusichern. Prinzipiell werden Stahlseile eingesetzt, die über zusätzliche Sicherungsdetails verfügen. Des Weiteren ist es möglich, mehrere Boards gleichzeitig zu sichern oder sogar Finnen vor Diebstahl zu schützen. Mehr über SUP Diebstahlsicherungen erfahren.
Es kommt ganz auf die Konstruktion des Stahlseils an. Denn das Seil sollte auf keinen Fall zu dünn und als Diebstahlsicherung geeignet sein. Ein Stahlseil ist dann dafür geeignet, wenn es sich nicht direkt mit einer klassischen Zange knacken lässt und insofern belastbar ist. Eine 100 % Diebstahlsicherung ist gar unmöglich. Es reicht grundsätzlich jedoch schon aus, das Board vor dem Wegtragen zu sichern und insofern zu schützen, sodass ein unerlaubtes Öffnen des SUP Board Schlosses nicht so leicht gelingt. Mehr über SUP Diebstahlsicherungen erfahren.
Fazit
Eine SUP Diebstahlsicherung ist auf jeden Fall sinnvoll. Oft möchte man nicht nur kleine Touren auf dem See unternehmen und danach sofort wieder abreisen, sondern man hält sich mehrere Stunden vor Ort auf. Damit du dein SUP Board nicht immer mitnehmen musst, ist ein SUP Board Schloss nahezu unerlässlich.
Keine Kommentare vorhanden