Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Bamberg: 3 tolle SUP Touren & Stationen in Bamberg

SUP Bamberg: 3 tolle SUP Touren & Stationen in Bamberg

Bei dem Namen der Stadt Bamberg kommen einem sofort Bilder einer kleinen Stadt, mit der charakteristischen, mittelalterlichen Architektur und den schön anzusehenden Fachwerkhäusern in den Sinn.

Doch auch für Stand Up Paddler, hat die idyllische Stadt einiges zu bieten. So wird Bamberg von der Regnitz durchzogen, welche den Stadtkern mit ihren beiden Seitenarmen vom Rest der Stadt abgrenzt und zu einer Insel macht. Außerhalb der Stadt finden sich am Lauf der Regnitz und des Zuflusses Main umfassende Seen- und Auengebiete, die Naturfreunden das Herz höher schlagen lassen.

Die besten SUP Touren in Bamberg

#1 SUP-Tour um die Bamberger Altstadt

  • Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger / Fortgeschrittene
  • Dauer: Ungefähr 3 Stunden
  • Länge: Ungefähr 9 Kilometer
  • Zeitraum: Sommermonate
  • Einstiegsstelle / Ausstiegsstelle: Regnitzufer beim Faltboot-Club 49.90347, 10.87507
  • Parkmöglichkeiten: Tiefgarage Zentrum Nord/Georgendamm 49.89648, 10.88646

Der historische Stadtkern liegt auf einer Insel, die von den zwei Armen der Regnitz umgeben ist. Diese besondere Lage bietet die Möglichkeit, die Stadtinsel zu umkreisen und dabei ganz neue Impressionen über die Bamberger Altstadt zu gewinnen.

Ein geeigneter Einstieg ist das Regnitzsufer an der Straße Weegmannufer, nahe des Bamberger Faltboot-Clubs. Von hier aus wird in rechter Richtung auf die Regnitz gesetzt. Hier wird gegen den Strom gepaddelt, also wird ein wenig Anstrengung benötigt. Die Tour führt unter vielen Brücken hindurch und man ist auf dem SUP immer von den historischen Gebäuden Bambergs umgeben, sodass es unterwegs viel zu bestaunen gibt.

Du folgst dem rechten Regnitzarm bis der Jahnwehr-Damm in Sicht kommt. Dieses Hindernis muss umlaufen werden, wofür du auch schon auf Höhe der Jahnwiese oder des Botanischen Gartens ans Ufer gehen kannst. Dabei kannst du den Landgang natürlich auch mit einem Besuch der beiden Örtlichkeiten kombinieren.

Sobald du die Jahnwehr hinter dir gelassen hast, kannst du wieder auf den rechten Regnitzarm setzen und deine Tour fortsetzen. Nach kurzer Zeit erreichst du die Buger Spitze, den südlichen Endpunkt der Stadtinsel.

Jetzt heißt es, die Spitze nach rechts zu umrunden, um so wieder die Fahrt Richtung Altstadt aufzunehmen. So gelangst du auf den rechten Regnitzarm, wo es erneut einen Damm zu umgehen gilt. Aus diesem Grund kannst du auch vorsorglich bereits an der Buger Spitze an Land gehen.

Wenn du den Damm umlaufen hast und dich wieder auf dem Fluss befindest, geht es ungebremst Richtung Altstadt, wobei du diesmal sogar Flussabwärts paddelst. Sobald du den historischen Stadtkern erreichst, gibt es das Residenzschloss Geyerswörth und das Alte Rathaus zu bewundern.

Kurz danach hast du die Altstadt hinter dir gelassen und paddelst noch eine halbe Stunde weiter, bis du die Stadtinsel am Aussichtspunkt Erba Spitze in rechter Richtung umrundest. Dann befindest du dich wieder auf dem linken Regnitzarm, dem du folgst, bis du das Wasser beim Faltboot Club verlassen kannst.

#2 Regnitz und Main zwei Flüsse viel Natur

  • Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger / Fortgeschrittene
  • Dauer: Ungefähr 4 Stunden
  • Länge: Ungefähr 12 Kilometer
  • Zeitraum: Sommermonate
  • Einstiegsstelle: Regnitzufer beim Faltboot-Club 49.90347, 10.87507
  • Ausstiegsstelle: Mainufer beim Kemmerer Sportplatz 49.94895, 10.87563
  • Parkmöglichkeiten: Tiefgarage Zentrum Nord/Georgendamm 49.89648, 10.88646

Die zweite lohnenswerte SUP-Tour in Bamberg führt von der Regnitz den nördlich fließenden Main hinauf. Auf der Reise warten die naturbelassenen Landschaften der beiden Flüsse auf dich. Beispielsweise finden sich an den Ufern zahlreiche Seen, die sich aus dem Main speisen und zum Erkunden der Gewässer abseits des Flusses einladen.

Grundsätzlich kann für diese Tour derselbe Startpunkt wie bei der Altstadt-Roundtour genutzt werden. In diesem Fall bewegst du dich jedoch nicht stromaufwärts auf dem rechten Regnitzarm, sondern in die linke Richtung.

Du folgst der Regnitz für ungefähr eine Stunde, bis du die Mainmündung erreichst. Nun hast du zwei Möglichkeiten. Die erste Variante ist, dass du dich weiter in Richtung Westen hältst, um die nahen Seen zu erreichen, die durch schmale Landzungen voneinander getrennt werden. Neben der Möglichkeit die idyllische Atmosphäre zu genießen, können hier viele Vogelarten beobachtet werden.

Solltest du lieber noch ein gutes Stück Strecke mit deinem SUP zurücklegen möchten, wendest du dich an der Mainmündung gen Nordosten und paddelst den Main hinauf. Nach kurzer Zeit findest du auch hier zum Main gehörende Seen und ausgiebige Flussauen, die verwinkelte Entdeckungstouren ermöglichen.

Wenn du dem Fluss weiter folgst, findest du auf dem rechten Ufer einen Vogelbeobachtungsturm. Auf diesem hast du einen noch besseren Ausblick auf die am Fluss lebenden Vögel und andere Tierarten.

Ein weiteres nennenswerte Gewässer auf dieser Tour ist der Hütsee. Diesen erreichst du, in dem du kurz vor dem Dörfchen Kemmern in eine linke Abzweigung des Mains paddelst. Hinter der bewaldeten Landzunge eröffnet sich die Fläche des Sees, auf dem du umgeben von Grün und frischer Luft einige Runden drehen kannst.

Sobald du hier fertig bist, besteht die Möglichkeit, dass du den Main am linken Ufer verlässt, um nach einem kurzen Fußweg eine Stärkung in Kemmern zu dir zu nehmen. Danach kannst du dich ausgeruht auf den Rückweg machen.

SUP Touren & Stationen an der Isar als Karte

Für einen besseren Überblick haben wir auf dieser Karte nochmal alle vorgestellten Ein- bzw. Ausstiegsstellen (grün) der vorgestellten SUP Touren und SUP Stationen (hellblau) eingetragen:

Wenn du weitere schöne SUP Touren oder Stationen in der Nähe kennst, freuen wir uns über einen Kommentar!

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Die besten SUP Stationen in Bamberg

#1 Hainpaddle

Hainpaddle befindet sich auf der Altstadtinsel und bietet SUP-Boards zum Verleih an. Für 35 Euro kannst du dir ein SUP für den ganzen Tag ausleihen. Schüler, Studenten und Rentner bekommen sogar einen Rabatt und müssen nur 30 Euro bezahlen. Solltest du planen, die ganze Woche in und um Bamberg zu verbringen, ist es für einen Preis von 70 Euro möglich, dir ein SUP für drei Tage zu sichern.

Falls du überlegst, mit einer größeren Freundesgruppe oder deiner Familie Bamberg zu besuchen, ist der Hinweis wichtig, dass die maximal auszuleihende Anzahl auf 10 SUPs begrenzt ist. Zur Verfügung stehende SUPs sind unter anderem das Modell Moana des Herstellers Miweba und das Modell Ariki.

Mehr Informationen unter:https://www.hain-paddle.de

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Ja, in Bamberg ist es erlaubt, SUP zu fahren. Du solltest nur darauf achten, Dämme und Schleusen rechtzeitig zu umlaufen.

Mehr zu Stand Up Paddling in Bamberg erfahren.

Ja, in Bamberg gibt es die Möglichkeit, SUPs auszuleihen. Zu empfehlen ist die Station Hainpaddle, die dir SUPs unterschiedlicher Hersteller zum Verleih anbietet.

Mehr zu Stand Up Paddling in Bamberg erfahren.

Die schönsten SUP-Touren in Bamberg umkreisen auf der Regnitz die Altstadt oder steuern die zahlreichen Seen und Auen der Regnitz und des Mains an.

Mehr zu Stand Up Paddling in Bamberg erfahren.


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen