Du möchtest das Gleichgewicht deiner Kinder trainieren und ihnen gleichzeitig Spaß bereiten?
Dann sind Kinder Balance Boards genau das Richtige!
In unserem Artikel stellen wir dir die besten Balance Boards für Kinder vor.
Entdecke unsere Testsieger und finde das perfekte Balance Board für deine Kleinen.
Lass dir die Chance nicht entgehen, deinen Kindern ein tolles Trainingserlebnis zu bieten und ihre Fähigkeiten auf spielerische Weise zu verbessern!
Inhaltsverzeichnis
Die besten Balance Boards für Kinder
Das Ehrenkind® Balance Board XL ist aus nachhaltigem Buchenholz hergestellt.
Bei dem Board handelt es sich um eine größere Ausführung eines länglichen Balance Boards mit 98 cm x 38 cm x 24 cm, weshalb auch größere Kinder auf dem Brett leicht das Gleichgewicht üben können.
Belastbar ist es bis 100 Kilogramm, sodass Eltern auch gleich mit üben oder ihren Kindern den Gebrauch vorführen können. Die schöne Größe macht es auch zu einer kleinen praktischen Rutsche im Kinderzimmer, wenn man es einfach umdreht.
- XL Ausführung auch für größere Kinder geeignet
- Hohe Belastbarkeit
- Aus nachhaltigem Holz hergestellt
- Umgedreht auch als Rutsche verwendbar
- Schlichtes Design
- Keine Matte im Lieferumfang enthalten
Das Epic Wings Balance Board ist optisch ein echter Hingucker. Bei dem Modell handelt es sich um ein sogenanntes Balance Surf Board, was schon ein bisschen mehr Herausforderung in Sachen Gleichgewicht zu bieten hat.
Hier balanciert man auf einer Rolle mit einem Durchmesser von ca. 13,5 cm, die lose unter dem Brett liegt. Auf einer Länge von 85 cm und einer Breite von 30 cm lernen Kinder absolutes Gleichgewicht für alle Sportarten, bei denen eine ausgeprägte Balance essenziell ist und trainieren die Tiefenmuskulatur auf spielerische Weise gleich mit.
- Für herausforderndes Balance- und Tiefenmuskulatur Training
- Inkl. Rolle
- Für Indoor- und Outdoor Training
- Eher für Fortgeschrittene mit guter Balancebasis
Das Balance BoarderKING Balance Surf Board gibt es in drei verschiedenen Ausführungen, die sich aber nur in ihrer farblichen Optik unterscheiden.
Auch mit diesem Board lernen Kinder intensiv das richtige Gleichgewicht und trainieren gleichzeitig die Tiefenmuskulatur auf effektive Weise.
Das Board ist eine recht kurze Version von 75 cm. Hierfür sollten die Kinder nicht allzu groß sein, da andernfalls nicht genug Länge für den Fußabstand gegeben ist. Auf 27 cm Breite ergibt es aber ein sehr effektives Trainingstool.
Für Anfänger sind Stopper an der Unterseite befestigt, die ganz einfach abgeschraubt werden können. Das BoarderKING ist außerdem sehr robust aus 10 Lagen Ahornholz gefertigt und enthält sowohl eine 33 cm x 10 cm Korkrolle als auch eine schöne breite 183 cm x 66 cm Korkmatte.
- Recht kurze Version
- Sehr stabil und robust aus Ahornholz
- Mit abschraubbaren Stoppern für Anfänger
- Inkl. Korkrolle und Bodenschutzmatte
- Korkmatte verhältnismäßig groß für optimalen Aktionsradius
- Nur für den Indoor Gebrauch
Das Meowbaby Balance Board kann man sich in zwei unterschiedlichen Längen zulegen. Für die Kleinsten ist die 64 x 30 cm Version mit bis zu 100 Kilogramm Traglast bestens geeignet.
Größere Kinder greifen besser zur 80 x 30 cm Ausführung mit bis zu 200 Kilogramm Belastungsgrenze.
Das Wackelbrett ist aus laminiertem Buchenholz hergestellt und mit einem nach PN-EN 71-3 Norm zugelassenen Öl geschützt. Mit 1,5 cm Dicke ist es ausreichend stabil und mit rund 2,5, bzw. 3,3 Kilogramm auch recht leicht und angenehm zu transportieren.
- Zwei Längen für unterschiedliche Körpergrößen
- Leicht
- Schlichtes Design
- Stabil
- Keine Matte im Lieferumfang enthalten
- Nur für den Indoor Gebrauch
Das farbenfrohe Rola-Bola „Fun“ gehört auch zur Gruppe der Balance Surf Boards und wird mit einer gummierten Holz-Laufrolle über den Boden geführt. Die coole in Türkis/Orange gehaltene Oberfläche bringt sichere Antirutsch-Eigenschaften mit, sodass die Kinder hier mit den Füßen fest auf dem Brett stehen.
Das Board ist mit 60 cm recht kurz und daher nur für kleinere Kinder geeignet. Die Breite ist mit 35 cm dafür aber angenehm und bietet genug Standsicherheit.
Das pedalo Rola-Bola ist aus Birke hergestellt und verträgt eine Belastung bis maximal 120 Kilogramm.
Für die allerersten Versuche sind auf der Unterseite gummierte Stopper angebracht, die ausgetauscht oder später ganz entfernt werden können. Gummi hat den Vorteil, dass es den Boden schont und etwas sanfter aufkommt.
- Für kleinere Kinder
- Schont den Boden durch gummierte Rolle (im Lieferumfang enthalten)
- Austausch- und abnehmbare Gummistopper für Anfänger
- Antirutsch-Oberfläche
Checkliste: Balance Boards für Kinder
- Balance Board Form: Für Kinder, die das Gleichgewicht erst noch erlernen wollen, eignen sich längliche Balance Boards besser als runde, da sie weniger Gleichgewicht erfordern und nur in zwei Richtungen balanciert werden müssen.
- Rolle oder Kugel: Bei länglichen Balance Boards empfiehlt sich eine Rolle für gute Stabilität. Kugeln sind für Kinder, die erst ihre Balance lernen wollen, nicht geeignet, da sie zu wacklig sind und für Fortgeschrittene eher geeignet sind.
- Materialwahl: Für sehr kleine Kinder kann ein Balance Board aus Kunststoff ausreichend sein, während für ältere Kinder und Jugendliche Holz für ausreichend Stabilität und Steifigkeit sorgt. Achte auch auf eine rutschfeste Oberfläche für sicheren Halt.
- Größe des Boards: Die Größe sollte passend zum Kind gewählt werden, damit ausreichender Beinabstand für eine gute Balance gegeben ist. Gängige Größen für mittelgroße Kinder liegen bei 80 bis 85 cm, für kleinere Kinder bei etwa 65 cm.
- Sicherer Untergrund: Wähle für das Training einen ebenen, sauberen Untergrund und verwende eine Matte oder Unterlage, um den Boden und das Board zu schonen. Balance Boards sollte idealerweise im Innenbereich auf ebenem Boden verwendet werden.
FAQ
Fazit
Balance Boards fördern bei Kindern Gleichgewicht, Konzentration, Feinmotorik und Tiefenmuskulatur.
Es gibt verschiedene Formen und Modelle, die je nach Alter und Können des Kindes geeignet sind. Besonders empfehlenswert sind das Ehrenkind® Balance Board XL, das Epic Wings Balance Surf Board, das Meowbaby Balance Board und das Rola-Bola „Fun“.
Wichtig ist, die richtige Größe und Form des Balance Boards für das jeweilige Kind auszuwählen, ebenso das passende Material und eine rutschfeste Oberfläche.
Außerdem sollte man stets auf einen sicheren Untergrund beim Training achten.
Keine Kommentare vorhanden