Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Oldenburg: Die 4 besten SUP Touren und SUP Stationen

Die Hunte in Niedersachsen ist ein gern genutztes Gewässer von Wassersportlern.

Besonders der 41 Kilometer lange Abschnitt zwischen Oldenburg und Wildeshausen wird vor allem von Anfängern im Stand Up Paddling gerne befahren.

In diesem Bereich ist der westliche Nebenfluss der Weser besonders strömungsarm und frei von motorisiertem Schiffs- und Bootsverkehr.

Der durchschnittlich 16 Meter breite Abschnitt hat eine Fließgeschwindigkeit von ca. 2 km/h, keinerlei Hindernisse und macht das Paddeln besonders entspannt.

Die Tourenlänge kann ab Oldenburg flexibel lang oder kurz gestaltet werden. Rastmöglichkeiten sowie Ein- und Ausstiegsstellen finden sich zahlreich auf dem Abschnitt und man kann jederzeit wieder Richtung Oldenburg umkehren.

Durch die geringe Strömung kann man die Hunte entspannt in beide Richtungen erpaddeln.

In diesem Artikel findest du einen Tourenvorschlag auf der Hunte für ein mittleres Fitness-Level, den du je nach Wunsch in der Länge und Dauer anpassen kannst.

Die besten SUP Touren in Oldenburg


#1 SUP-Tour Hunte: Oldenburg nach Wardenburg

  • Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger
  • Dauer: ca. 3 ½ Stunden
  • Länge: ca. 7,5 Kilometer
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst
  • Ein- und Ausstiegsstelle: Achterdiek 1 (53.119312, 8.204388)
  • Parkmöglichkeit: Oldenburger Yachtclub (53.118971, 8.203949)

Zwischen Häusern und Wiesen paddelt man auf dieser Tour entspannt von Oldenburg nach Tungeln. Los geht’s beim Achterdiek 1 in Oldenburg. Hier befindet sich eine SUP Einstiegsstelle.

Von dort aus wird nach rechts gestartet, am Ruderverein vorbei und dem Verlauf der Hunte gefolgt. Man passiert einen Steg, die erste Huntebrücke und die Tour führt weiter rechtsseitig am 3000 Seelenort Hundsmühlen vorbei.

Auf der linken Seite befinden sich Felder und grüne Wiesen.

Nach ca. 3,5 Kilometern erreicht man kurz nach der Autobahnbrücke die kleine Ortschaft Tungeln auf der rechten Seite. Hier befindet sich eine Ein- und Ausstiegsstelle und man kann in ca. 150 Metern ein kleines Café zur Einkehr besuchen.

Die Tour führt 4 Kilometer weiter durch sattes Grün. Man passiert Wiesen und Felder auf beiden Seiten, rechtsseitig kommt man am Tillysee vorbei.

Nach der Huntebrücke Wardenburg kann man auf der linken Seite aussteigen oder direkt wieder umkehren und den Weg zurück nach Oldenburg antreten.

Wer die Tour verlängern möchte, kann beliebig weiter paddeln, bevor es anschließend zurückgeht.

SUP Touren + Stationen in Oldenburg als Karte

Für einen besseren Überblick haben wir auf dieser Karte nochmal alle vorgestellen SUP Stationen (blau) und Ein- bzw. Ausstiegsstellen (grün) der vorgestellten SUP Touren eingetragen:

Wenn du weitere schöne SUP Touren oder Stationen in der Nähe kennst, freuen wir uns über einen Kommentar!

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Die besten SUP Stationen in Oldenburg


#1 Stand Up Paddler

Das Team von Stand Up Paddler hat sein Angebot rund um das SUP stetig erweitert, sodass seit Beginn im Jahr 2011 mittlerweile rund 1000 SUP Begeisterte über die Station aufs Board steigen.

Das Stand Up Paddler Team kooperiert mit einem ansässigen Sportverein und bietet ab dem Steg am Achterdiek in Oldenburg SUP Anfängerkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Auch Aufbaukurse, Kurse für Fortgeschrittene, SUP Yoga, Kindergeburtstage und Touren sind buchbar.

Besonders eindrucksvoll ist die Vollmond-SUP Tour, bei der man gemeinsam bei Dämmerung aufs Board steigt und auf der Hunte unterm Mond in der Natur paddelt.

Wer keinen Kurs oder keine Tour buchen möchte, kann sich auch einfach SUP Board samt Zubehör leihen.

Der Verleih erfolgt kontaktlos über telefonische oder digitale Anfrage. Ab 35 Euro pro Tag bis 99 Euro für eine ganze Woche ist man vom Stand Up Paddler Team mit Board & Co. versorgt.

Weitere Informationen unter www.stand-up-paddler.de

#2 WSM. Funsport e.K.

Von Sommersport bis Wintersport ist WSM. Funsport eine der top Adressen für Funsportarten jeglicher Art.

Ab 12 Euro kann man sich hier SUP Board und Zubehör von einer Stunde bis 8 Stunden leihen und geführte Touren buchen.

In der Umgebung Oldenburg kann man mit WSM. Funsport sowohl als Anfänger als auch geübt geführte Touren ab 7 Personen auf der Hunte unternehmen.

Weitere Informationen unter www.wsm-events.de

#3 Tauchertreff Dekostop

Der Tauchertreff ist in Bremen und Oldenburg ansässig und hat ein Rundumprogramm in Sachen SUP im Angebot.

Einen 90-minütigen Schnupperkurs, zweieinhalb Stunden deluxe Kurs mit Tour und auch Instructor Kurse kann man beim Tauchertreff Dekostop buchen.

In Oldenburg bietet das Team eine kleine Huntetour von Wardenburg bis Oldenburg an und auch eine große von Sandkrug bis Oldenburg.

Weitere Informationen unter www.tauchertreff24.de

Fazit

In Oldenburg hat man mit der Hunte ein strömungsarmes Gewässer, das es auch als Einsteiger und ohne geführte Tour ermöglicht, entspannt und sicher durch die Natur und umliegenden Ortschaften zu paddeln.
Auf dem besonders beliebten Abschnitt zwischen Oldenburg und Wildeshausen ist man vor allem im Sommer nicht alleine. Viele SUP Begeisterte wissen die Hunte und ihre Vorzüge zu schätzen.

Da sich entlang der Hunte viele Ein- und Ausstiegsstellen befinden und durch die umliegenden Örtchen auch nahegelegene Einkehrmöglichkeiten, kann man auf seiner SUP Tour ab Oldenburg ganz entspannt lospaddeln und die Tour je nach Wunsch flexibel gestalten.

Über die SUP Stationen in Oldenburg kann man sich in Schnupper- und Anfängerkursen zunächst gemeinsam auf die Hunte begeben und geführte Touren in der Gemeinschaft unternehmen.

FAQ

Jein. In der Umgebung von Oldenburg ist Stand Up Paddling nicht überall erlaubt. Wir haben eine deutschlandweite Sammlung von SUP Verboten aufgestellt und stellen die schönsten Touren in Oldenburg vor.
Ja. In Oldenburg gibt es SUP Stationen mit Kursen, die auch SUP Boards verleihen.
In Oldenburg gibt es einige beliebte und schöne Orte für Stand Up Paddling, z.B. die Hunte. Wir stellen die besten Spots inkl. Fotos, Einstiegsstellen und Parkmöglichkeiten vor.

Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour

Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:


Durchschnittliche Bewertung 3.3 bei insgesamt 3 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen