Die 4 besten Neoprenkleber (Bestenliste)
Ob für den Griff des SUP Boards, die Manschette vom Trockenanzug, für den Neoprenanzug oder Schuhe aus Neoprenmaterial – ein guter Neoprenkleber ist für Reparaturen ideal. Wie du damit korrekt umgehst und welche Produkte zu empfehlen sind, zeigt dir folgender Artikel.
Wann brauchst du Neoprenkleber?
SUP Boards sind stabil und widerstandsfähig gebaut, können an manchen Stellen mit der Zeit jedoch Schwachstellen entwickeln. Bist du regelmäßig mit Schuhen und einem Anzug aus Neopren unterwegs, ist es hilfreich, immer einen passenden Kleber zur Reparatur dabei zu haben.
Auch Griffe am SUP Board und andere kleine Schäden lassen sich damit reparieren. Statt beschädigtes SUP Zubehör immer wieder neu zu kaufen, kannst du vieles selber ausbessern.
Die 4 besten Neoprenkleber
Im Handel gibt es viele verschiedene Neoprenkleber, nicht alle davon sind zu empfehlen. Eine Auswahl mit vier geeigneten Klebern haben wir hier für dich zusammengestellt.
Meist gibt es Reparaturkleber als farblose Variante oder in Schwarz. Je nach Materialfarbe der zu reparierenden Stelle kannst du also das passende Produkt wählen. Nach der Reparatur wird diese zwar vermutlich nicht wie neu aussehen, dafür ist sie aber wasserdicht und gut geschützt vor weiteren Schäden.
M2 Neopren
Repair Set
In diesem Set findest du alles, was du zur Reparatur von Neoprenmaterial benötigst. Darin enthalten sind eine Tube mit 35 g schwarzem Neoprenkleber, ein großer Neoprenflicken mit einer Dicke von etwa 4 mm für größere Löcher sowie ein Pinsel zum Aufragen des Klebers.
Die Klebekraft ist bei diesem Kleber sehr hoch, allerdings solltest du beim Reparieren ordentlich auftragen. Beachte außerdem die angegebene Trockenzeit von mindestens fünf Minuten.
- Features
- 35 g Klebstoff
- flüssig
- schwarze Farbe
- wasserdicht
- 1 großer Neopren-Flicken (10 x 15 cm)
- 1 Pinsel
M2
Neoprenkleber
Den M2 Neoprenkleber gibt es auch einzeln als Tube zu kaufen. Dieser Kleber eignet sich optimal, wenn du kleinere Beschädigungen an deinem Neoprenanzug selbst ausbessern willst, dafür aber keine Extraflicken brauchst. Einfach Kleber auftragen, beschädigtes Material leicht zusammenpressen und Trockenzeit von fünf Minuten einhalten – fertig.
- Features
- wasserdicht
- flüssig
- enthält 35 g Kleber
- schwarze Farbe
McNett
Black Witch Neoprenkleber
In dieser Tube Neoprenkleber sind 28 g Klebstoff enthalten. Der Kleber eignet sich für alle Kleinreparaturen, zum Beispiel zum Ausbessern von Löchern und Rissen in Neopren. Auch offene Nahtenden kannst du damit verschließen oder Gummi auf Gummi kleben.
- Features
- 28 g
- schnell-trocknend
- wasserfest
- ideal für alle kleinen Reparaturen
McNett
Aquasure GTX Fabric Repair
Bei diesem Set bekommst du zwei Tuben Kleber, die jeweils mit 7 g Klebstoff befüllt sind. Der Vorteil ist, dass der Kleber durchsichtig ist und so auf helleren Materialien keine Flecken bildet. Er ist außerdem schnell-trocknend und wasserfest, sodass du dein Nepoprenanzug kurz nach der Reparatur wieder verwenden kannst.
- Features
- 2 Tuben mit je 7 g Klebstoff
- wasserfest
- farblos
- schnell-trocknend
Tipp: Nach dem Öffnen einer Tube kannst du den Kleber etwa für drei Monate verwenden. Danach verliert er nach und nach seinen Anteil an Lösungsmitteln, sodass er bei Gebrauch nicht mehr zuverlässig klebt. Wenn du ihn also nicht häufig brauchst, greife lieber zu einer kleinen Tube.
Neoprenkleber Anwendung: Neopren kleben in 6 Schritten
Neoprenanzüge können durch die Belastungen durch Salzwasser, hohe Sonneneinstrahlung und Verschmutzungen an manchen Stellen Risse oder Löcher bilden.
So reparierst du sie mit einem Neoprenkleber leicht selber.
- Schritt 1: Zunächst sind alle Schmutzreste zu entfernen. Wasche das zu reparierende Teil dafür gründlich mit warmen Wasser ab.
- Schritt 2: Damit das Material komplett fett- und schmutzfrei ist, kannst du einen Nagellackentferner verwenden und damit die Ränder des Lochs oder Risses sorgfältig reinigen.
- Schritt 3: Lege eine saubere Unterlage zwischen der zu klebenden Stelle und dem darunter liegenden Material, damit nichts unerwünscht zusammenklebt.
- Schritt 4: Trage nun etwas Kleber auf die Ränder des Lochs oder Risses auf. Ziehe dafür das Material leicht auseinander. Die erste Schicht Kleber muss nun für einige Minuten antrocknen.
- Schritt 5: Nun folgt die zweite (dünne) Schicht Kleber. Warte kurz ab und presse dann die Materialränder fest zusammen, bis alles gut hält.
- Schritt 6: Lass alles erneut trocknen. De genaue Trocknungszeit findest du in der Produktbeschreibung. Warte zur Sicherheit einen Tag ab, bevor du mit dem Anzug wieder ins Wasser gehst.
Keine Kommentare vorhanden