Kalte Füße beim Stand Up Paddling?
Nicht mit den richtigen SUP Neoprensocken!
In unserem Artikel vergleichen wir die 5 besten SUP Socken und zeigen dir, worauf du achten musst.
Ob wasserdicht, rutschfest oder atmungsaktiv – finde jetzt die perfekten SUP Socken für dein nächstes Paddel-Abenteuer und genieße den Komfort und die Wärme, die sie dir bieten.
Die besten SUP Socken
Die Pawhits Neopren-Socken sind 3 mm dick und verfügen über eine rutschfeste Sohle. Sie können bei kühleren Temperaturen allein getragen werden und sind für alle Wassersportarten geeignet.
- 3 mm dick
- rutschfest
- für alle Wassersportarten geeignet
Die elastischen Neoprensocken von Copozz haben einen hohen Schaft mit Klettverschluss, sind 3 mm dick und damit ideal für Wassersportaktivitäten im Frühjahr, Herbst und milden Winter (SUP, Kanu, Kajak, Schwimmen, Surfen, Segeln etc.).
Die Sohle ist rutsch- und abriebfest, weshalb die Socken auf dem SUP auch ohne Schuhe getragen werden können.
- 3 mm dickes Neopren
- mit Klettverschluss
- rutsch- und abriebfeste Sohle
- in 3 Farben und 4 Größen erhältlich
Die wasserdichten Socken von SealSkinz sind mit Merino-Wolle gefüttert und halten die Füße warm und trocken. Sie sind außerdem wasserdicht und für das Tragen unter Neoprenschuhen sehr gut geeignet.
Ohne Schuhe sind sie nicht zum Paddeln geeignet, da sie keine rutschfeste Sohle haben.
Es gibt die Socken in vielen verschiedenen Modellen und Farben, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
- Wasserdicht + warm + haltbar
- in 3 Farben erhältlich
- Futter aus Merinowolle
- viele weitere Modelle
Cressi bietet 3 mm dicke Neopren-Socken. Diese sind atmungsaktiv und wasserdicht, verfügen aber nicht über eine rutschfeste Sohle.
- wasserdicht
- atmungsaktiv
- 3 mm dick
Die wasserdichten Socken von Waterfly sind sehr gut geeignet, um sie unter SUP Schuhen zu tragen. Die Socken sind atmungsaktiv, winddicht und abriebfest und eignen sich somit für alle Outdoor-Aktivitäten.
- atmungsaktiv
- winddicht
- abriebfest
- für alle Outdoor-Aktivitäten geeignet
Pueri vertreibt typische Neoprensocken, die 3 mm dick sind und ebenfalls rutschfeste Sohlen haben. Somit können sie mit und ohne Füßlinge getragen werden. Zudem sind die Socken laut Hersteller sanddicht.
- 3 mm dick
- rutschfeste Gummisohlen
- für Füßlinge geeignet
- sanddicht
Checkliste: SUP Socken
- Anwendungsbereich: Überlege, ob du die SUP Socken allein oder als wärmende Schicht unter SUP Schuhen tragen möchtest. Verschiedene Socken eignen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche.
- Material: Achte auf das Material der Socken. Neopren-Socken mit rutschfester Sohle sind zum Tragen ohne Schuhe gedacht, wasserfeste Wollsocken eignen sich als Ergänzung zu SUP Schuhen.
- Dicke: Je dicker die SUP Socken, desto besser halten sie deine Füße warm. Wähle die Dicke je nach gewünschtem Wärmeschutz und persönlichem Empfinden.
- Atmungsaktivität: Besonders für sportliche Aktivitäten ist atmungsaktives Material angenehm. Achte auf atmungsaktive SUP Socken, um den Tragekomfort zu erhöhen.
- Rutschfestigkeit: Rutschfeste Sohlen sind wichtig, wenn du die Socken ohne Schuhe auf dem SUP Board tragen möchtest. Achte darauf, dass die Socken über eine rutschfeste Sohle verfügen.
- Design und Größe: Wähle SUP Socken, die deinen persönlichen Geschmack und deine Größe erfüllen. Es gibt viele verschiedene Modelle und Farben auf dem Markt.
FAQ
Fazit
SUP Socken sind ein wichtiger Teil der SUP Kleidung, sie sind wasserdicht, wärmeisolierend und bequem.
Im Vergleich zu Neoprenschuhen bieten sie einen direkteren Kontakt zum Board.
In unserem Test haben wir die fünf besten SUP Neoprensocken gefunden, die sich durch Material, Dicke, Atmungsaktivität, Rutschfestigkeit und Design unterscheiden.
Für deine Sicherheit und warme Füße auf dem SUP Board empfehlen wir dir, einen Trockenanzug mit SUP Socken und/oder Schuhen zu tragen.
Handschuhe können optional hinzugefügt werden.
So bist du bestens für das Stand Up Paddling vorbereitet – egal zu welcher Jahreszeit.
Keine Kommentare vorhanden