Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Halle: 6 tolle SUP Touren & Stationen in Halle

Besser spät als nie: Dass SUP Freunde in Halle nicht auf ihre Kosten kommen, war einmal.

Mittlerweile hat auch die Großstadt im Süden Sachsen-Anhalts eingesehen, dass man sich der Trendsportart mehr öffnen muss.

Dementsprechend hat sich in den letzten Jahren ein bisschen was getan. So darf zum Beispiel mittlerweile auch der Stadthafen mit SUPs befahren werden.

Halle tut weiterhin viel, die Paddlerszene auszubauen und mehr für die Wassersportler zu tun.

Den Antrieb merkt man der Stadt an, weshalb man sich auch jetzt schon durchaus mit seinem SUP Equipment Richtung Halle bewegen kann.

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

An einer guten Auswahl an SUP Stationen und entsprechenden Tourenprogrammen fehlt es zwar noch ein bisschen, aber die Geduld bringt man bei den Bemühungen der Stadt gerne auf.

Wir haben dir hier ein paar schöne Touren für Halle zusammengefasst, wo man früher noch ins benachbarte Naumburg oder Leipzig ausweichen musste.

Das kann man natürlich immer noch machen und ist auch lohnenswert. Aber auch Halle hat einiges zu bieten, was der SUP Community nicht vorenthalten werden soll.

Die besten SUP Touren in Halle

#1 SUP-Tour auf der Elisabeth-Saale vom Stadthafen zu den Pulverweiden

  • Länge: ca. 3 Kilometer
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Erfahrungslevel: Einsteiger
  • Zeitraum: April bis Oktober

Seit 2017 ist das Stand Up Paddling auch im Stadthafen von Halle erlaubt. Grund genug, das Angebot auch zu nutzen und ein Stück Halle von der Elisabeth-Saale aus zu erkunden.

Diese Tour ist kurz und damit wunderbar für Anfänger geeignet, die sich auf einer kleinen SUP Route durch tolles Stadtflair bewegen können.

Los geht’s also im Stadthafen von Halle, von dem aus man in die Elisabeth-Saale nach links einsetzt. Gegenüber befindet sich der Gimritzer Park an der Südspitze der Peißnitzinsel mit seiner schönen Allee aus alten Platanen.

Die Route führt unter der Mansfelder Straße und der Brücke der 6 Kilometer langen Magistrale hindurch. Die mächtige Hochstraße durchzieht als Brücke die Innenstadt und ist fast so stark ausgelastet wie eine Autobahn.

Danach erreicht man auf der rechten Seite die Pferderennbahn und ist vor dem Wehr der Pulverweiden angekommen, einem Teil des Landschaftsschutzgebiets Saaletal.

Hier heißt es umkehren und auf gleicher Route gemütlich zurück zum Stadthafen paddeln. Im Stadthafen selbst kann man sich auch noch schön frei entlang der Bootsanlegestellen und unter anderen Wassersportfreunden bewegen.

#2 SUP Tour auf der Saale von Halle nach Brachwitz

  • Länge: ca. 12 Kilometer
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Diese Halle SUP Tour führt auf der Saale vom Ortsteil Trotha im Norden der Stadt nach Brachwitz zum Café Saalekiez, inklusive Einkehr und wieder zurück.

Der Startpunkt dieser Tour liegt am Saalekai beim WSV Trotha über die Hansaallee. Geparkt werden kann entweder auf dem öffentlichen Parkplatz in der Döckritzer Straße 2 oder der Köthener Straße 34. Beide Parkplätze sind gute 15 Minuten Fußweg von der Einsetzstelle entfernt.

Zwar gibt es näher liegend je einen Aldi und Lidl Parkplatz, aber aus Respekt zu den Betreibern sollten diese der Supermarkt-Käuferschaft vorbehalten bleiben.

Am Saalekai 6 befindet sich also der WSV Trotha. Hier kann man sein Board in die Saale einsetzen und nach Norden aufbrechen. Die Route schlängelt sich auf der Saale nach einer Linkskurve vorbei am Hafen Halle-Trotha, entlang grüner Ufer und vorbei am Stadtteil Lettin.

Auf der Strecke verkehren Fähren und Ausflugsschiffe zwischen Halle und Brachwitz, daher bleib in Ufernähe, um dich selbst nicht zu gefährden und dem Schiffsverkehr die freie Fahrt zu gewähren.

Nach rund sechs Kilometern auf der Saale ist man in Brachwitz angekommen, umgeben von den herrlichen Brachwitzer Alpen.

Das Naturschutzgebiet ist eine rund 152 Hektar große Porphyr-Landschaft. Mitten in den prächtigen Felsenformationen wartet das Café Saalekiez direkt am Ufer mit eigenem Bootsanleger auf Besuch in außergewöhnlicher Atmosphäre.

Hier legen unter anderem auch Ruderer, Tretboote und Passagierschiffe an. Nach einer beseelten Einkehr geht es auf der Saale gleichen Wegs wieder zurück nach Trotha zum Startpunkt.

#3 SUP Tour zur Burg Giebichenstein

  • Länge: ca. 2,6 Kilometer
  • Dauer: ca. 1 Stunde
  • Erfahrungslevel: Einsteiger, Fortgeschrittene
  • Zeitraum: Frühjahr bis Herbst

Das ehemalige Gondelhaus, heute als Bootshaus 5 bekannt, ist der ideale Startpunkt für die kleine Saaletour zur Burg Giebichenstein.

Inhaber Andreas Reschke betreibt hier seit 1997 sein kultiges Imbisshaus am Riveufer, umgeben vom Lehmanns-Felsen und dem Naherholungsgebiet Peißnitz.

Das Bootshaus 5 liegt direkt an der Saale und begrüßt Wanderer, Radfahrer und Wassersportler mit schöner Terrasse, Speisen, Getränken und Anlegemöglichkeit zur Einkehr. Am Wochenende wirft Andreas auch den Holzkohlegrill an.

Beim Bootshaus 5 startet also der SUP Ausflug zur Burg und endet hier auch wieder. Die SUP Route führt vom Riveufer aus nach Norden, gleich vorbei am Heinrich-Heine-Felsen im gleichnamigen Park zu Ehren des Dichters und Schriftstellers.

Links wartet die Nordspitze Peißnitz, ein Naturschutzgebiet in der Saaleaue mit seiner artenreichen Amphibienfauna.

Nach einer Rechtkurve an der Mündung der Wilden Saale vorbei wartet hinter der Giebichenstein-Brücke die Burg Giebichenstein, die sich durch ihre erhöhte Lage natürlich schon weitaus vorher pompös blicken lässt. Das frühere Königsland von König Otto I. beherbergt heute einen Teil des Campus der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

Von der Saale aus kann man die Burg gut passieren und bewundern und auch noch ein Stückchen weiter paddeln, wenn man denn mag.

Auch hier aber entlang des Ufers, denn Schiffe verkehren auf dem Abschnitt. Danach geht’s wieder zurück zu Andreas und seinem Bootshaus 5 direkt am Saaleufer.

Die besten SUP Stationen in Halle

#1 Bootsverleih Halle

Der Bootsverleih Halle hat mittlerweile auch SUP Boards zum Verleih im Angebot. An der Peißnitzbrücke/Ziegelwiese bekommt man dienstags bis sonntags Board und Zubehör ab einer Stunde für 10 Euro und einen ganzen Tag für 45 Euro.

Die Ausrüstung kann auch abgeholt und auf einem anderen Gewässer außerhalb der Stationsgegend genutzt werden. SUP Touren bietet der Bootsverleih noch nicht an, der Fokus liegt dabei noch auf Kanutouren.

Weitere Informationen unter www.bootsverleih-halle.de

#2 Saale Kringel

Die Hallenser kennen den Saale Kringel, denn der ist für seine schwimmenden Grill- und Partyinseln bekannt. Um der steigenden Nachfrage der SUP Trendsportart gerecht werden zu können, hat das Team nun auch SUP Boards zum Verleih.

Zu mieten gibt’s die neuesten Modelle von Fanatic für 12 Euro pro Stunde oder gleich eine ganze Woche für 120 Euro. Du findest den Saale Kringel im Stadthafen in der Hafenstraße 25.

Weitere Informationen unter www.saale-kringel.de

#3 Saalestrand Kanu

Rund 45 Minuten Autofahrt vom Stadthafen Halle liegt Naumburg und damit die Station Saalestrand Kanu.

Bei den Kollegen bekommst du SUP Board, Paddel, Rettungsweste und Dry Bag für 20 Euro bis zu zwei Stunden und das ganze Wochenende für 110 Euro.

Für geführte Touren mit dem Saalestrand Kanu Team müsste man auch in der Naumburger Gegend bleiben, denn dann kann man für 25 Euro pro Erwachsener mit Transfer eine schöne 2,5 Stunden Tour von Freyburg nach Naumburg unternehmen.

Ganze sieben Stunden nimmt Saalestrand Kanu seine Teilnehmer auch mit auf SUP Tour von Naumburg nach Weißenfels.

Die Kosten belaufen sich dabei inklusive Transfer auf 30 Euro pro Erwachsenem. Das Tourenprogramm begrüßt aber auch Kinder, die ermäßigt teilnehmen können.

Mehr Informationen über www.saalestrand-kanu.de


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen