Auch wenn Mallorca bei vielen Menschen als Partyinsel bekannt ist, hat das Paradies im Mittelmeer noch viel mehr zu bieten. Dank zahlreicher ungezähmter und schöner Naturlandschaften, lädt die Insel zum Erkunden ihrer abgelegenen Locations ein.
Das funktioniert auch mit dem SUP-Board ausgezeichnet, da es viele Badestrände gibt, von denen man sich in das türkisblaue Mittelmeer begeben kann.
Außerdem steht SUP auf Mallorca hoch im Kurs, weshalb es in so gut wie jedem größeren Ort SUP-Stationen gibt, die dir Kurse und geführte Touren anbieten können.
Die besten SUP Touren auf Mallorca
#1 Badia del Pollença – Stand Up Paddling an berauschenden Naturschauplätzen
- Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger und Fortgeschrittene
- Dauer: Variabel
- Länge: Variabel
- Zeitraum: Ganzjährig
- Ein- und Ausstiegsstelle: Port de Pollença (39.90409, 3.08547) / La Platjola (39.90589, 3.10758)
- Parkmöglichkeiten: Paid Parking (39.90481, 3.08205) / Car Park (39.90471, 3.08186)
Die erste empfehlenswerte SUP-Strecke ist eine Tour durch die Badia del Pollença. Diese Bucht ist im Norden Mallorcas gelegen und wird von zwei schmalen Halbinseln begrenzt.
Die von Bergen geprägten Landzungen sorgen für einen SUP-Ausflug nicht nur für eine atemberaubende Kulisse, sondern schützen die Bucht auch vor Nordwinden. Aus diesem Grund liegt das Wasser in der Badia del Pollença zumeist still, was es ideal für entspannte SUP-Touren geeignet macht.
Rund um die Bucht gibt es zahlreiche Naturschauplätze und Wanderpfade, die zum Erkunden der Umgebung einladen.
Hinzukommen zahlreiche Hotels, historische Kirchengebäude, Restaurants und auch Wassersportstandorte, die es möglich machen, einen langen und abwechslungsreichen Aufenthalt an der Badia del Pollença zu genießen.
Für SUP-Begeisterte bietet es sich an, direkt am Port del Pollença eine Unterkunft zu suchen, um so in unmittelbarer Nähe zur Bucht zu sein.
Beispielsweise wäre es ein Leichtes ein Zimmer im Hotel Eolo oder im La Goleta Hotel de Mar zu buchen und sich dann schon früh im Hafenbecken des Port de Pollença auf das Wasser zu begeben.
Sobald du das Hafengewässer hinter dir gelassen hast, steht dir die ganze Bucht zum Erkunden offen. Für eine kurze Tour würde es sich anbieten, mit dem SUP in östliche Richtung aufzubrechen und den Strand La Platjola anzusteuern.
Dort kannst du für eine Weile das Mittelmeer und die ungezähmte Natur genießen. Für historisch Interessierte lohnt es sich dann über einen Wanderpfad zur südlichen Spitze der Halbinsel zu spazieren.
Vorbei an der alten Festung La Fortalesa, um dann den historischen Leuchtturm Far de la Punta de l’Avançada zu besichtigen.
Für eine längere Tour ist es möglich, mit dem SUP in Richtung Süden zu paddeln, bis du nach ungefähr 6 Kilometern, das Naturschutzgebiet Reserva Natural de s’Albufereta erreichst.
Dieses küstennahe Marschland hat mit den vielen kleineren Wasserflächen eine beinahe magische Wirkung und lädt zu einer kleinen Wanderung ein.
Wenn du dich an der ungewöhnlichen Naturlandschaft sattgesehen hast, kannst du mit dem Board der Küstenlinie weiter folgen, bis du die Hafenstadt Port d’Alcúdia erreichst.
Die schöne Ortschaft bietet sich optimal für ein Mittagsessen am Wasser an. Zum Beispiel kannst du dem Restaurant Red Rum einen Besuch abstatten.
#2 Bucht von Santa Ponça – Zwischen Malgrats Inseln und Kletterpark
- Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger und Fortgeschrittene
- Dauer: Variabel
- Länge: Variabel
- Zeitraum: Ganzjährig
- Ein- und Ausstiegsstelle: Platja de Santa Ponça (39.51590, 2.47973) / Ses Pedreretes (39.50504, 2.45839)
- Parkmöglichkeiten: Pàrquing Municipal Santa Ponça (39.51818, 2.48244)
Am anderen Ende Mallorcas, südwestlich der größten Stadt Palma, findet sich die Cala de Santa Ponça. Die kleine Bucht ist ein weiterer lohnender Ausgangspunkt für Entdeckungstouren mit dem SUP.
Rund um die Bucht finden sich packende Naturschauplätze, historische Schauplätze und allerhand Tourismus-Dienstleistungen.
Als Startpunkt bietet sich die an der Bucht gelegene Ortschaft Rotes Velles an, die mit typisch mediterranen Charme begeistert. Hinzu kommen viele Restaurants und Hotels, welche Besucher mit jeglichem Komfort versorgen.
Zum Beispiel ist es als Stand Up Paddler möglich, in den strandnahen Hotels H10 Casa del Mar oder whala!isabela Quartier zu beziehen.
Bevor es ins Mittelmeer geht, kann man eine Stärkung in der Sir Henry Sportsbar, dem Block House Sta. Ponça oder dem Café Mozart zu sich nehmen.
Danach kann es gleich losgehen, denn der Strand Platja de Santa Ponça liegt nur eine Straße weit entfernt. Dieser lange Badestrand bietet dank des ruhigen Wassers einen idealen Einstiegspunkt für das SUP-Board.
Von hier aus kannst du dich in westliche Richtung an der Küste entlang bewegen, bis du die abgelegene Bucht Ses Pedreretes erreichst. Das türkise Wasser und die idyllische Atmosphäre laden zum Verweilen und genießen ein.
In Küstennähe der Strecke finden sich mehrere interessante Standorte, die einen lohnenden Zwischenstopp darstellen.
Für Kletterabenteuer ist der Jungle Parc Mallorca die beste Anlaufstelle. Hier ist es möglich, sich über Hängebrücken und Seilen zwischen Baumkronen zu bewegen. Dafür stellt der Kletterpark natürlich Sicherungsseile und weitere Schutzausrüstung zur Verfügung.
Unweit vom Jungle Parc Mallorca entfernt liegt ZOEA Mallorca. Eine Wassersportschule, in der auch geführte SUP-Touren in Anspruch genommen werden können.
Falls du also Interesse hast, deine SUP-Technik auszubauen und dabei von der Ortskenntnis eines einheimischen SUP-Lehrers zu profitieren, solltest du dort unbedingt vorbeischauen. Auch eine SUP-Tour zu den im Südwesten gelegenen Malgrats Inseln bietet sich an.
#3 Playa del Toro – SUP-Spaß für die ganze Familie
- Benötigtes Erfahrungslevel: Einsteiger und Fortgeschrittene
- Dauer: Variabel
- Länge: Variabel
- Zeitraum: Ganzjährig
- Ein- und Ausstiegsstelle: Playa del Toro (39.49144, 2.47904)
- Parkmöglichkeiten: Aparcamiento público (39.49106, 2.47956)
Der Playa del Toro ist ein Badestrand, der mit dem Fahrrad nur knapp eine halbe Stunde von Santa Ponça entfernt liegt.
Trotz der Nähe bietet der Strand von el Toro genug Alleinstellungsmerkmale, um in diesem Artikel separat vorgestellt zu werden. Es ist sogar naheliegend, beide Gebiete für eine SUP-Tour zu kombinieren.
Der Badestrand befindet sich im gleichnamigen Örtchen El Toro. Wie bei den meisten Siedlungen auf Mallorca gibt es auch hier, ausreichend Hotels, um sich eine passende Unterkunft suchen zu können.
Falls du dir von deinem SUP-Trip ein gewisses Maß an Luxus und Komfort erhoffst, kann zum Beispiel das 5-Sterne-Hotel Pure Salt Port Adriano empfohlen werden. Hinzukommen zahllose Restaurants, Cafés und andere Lokale, die über die einladende Hafenpromenade von El Toro verteilt sind.
Der Badestrand selbst führt seicht ins Wasser, weshalb er nicht nur einen guten Ausgangspunkt für Stand Up Paddling ist, sondern sich auch für den Aufenthalt und Badespaß mit der Familie anbietet.
Falls du ambitioniert bist und deine SUP-Fähigkeiten weiterentwickeln oder auf die Probe stellen möchtest, findest du in El Toro ein lohnendes Event. Dabei handelt es sich um ein SUP-Rennen, das jährlich abgehalten wird. Startpunkt ist der Yachthafen Port Adriano, der direkt an den Playa del Toro angrenzt.
Von hier aus geht es Richtung Süden, bis zur Landzunge Punta del Toro und die dazugehörigen, kleinen Inseln. Diese werden umrundet, woraufhin die Strecke in nördlicher Richtung, die schon beschriebenen, Malgrats Inseln ansteuert. Auch diese werden umrundet, bis die Teilnehmer Port Adriano wieder erreicht haben.
SUP Touren, Stationen & Shops auf Mallorca als Karte
Für einen besseren Überblick haben wir auf dieser Karte nochmal alle vorgestellten Ein- bzw. Ausstiegsstellen (grün) der vorgestellten SUP Touren und SUP Stationen (hellblau) eingetragen:
Wenn du weitere schöne SUP Touren oder Stationen in der Nähe kennst, freuen wir uns über einen Kommentar!
Möchtest du hier werben?
Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.
Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.
In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten
Die besten SUP Stationen auf Mallorca
#1 The Mallorca SUP Company
Die Mallorca SUP Company ist im Port del Pollença gelegen und bietet einen geeigneten Anhaltspunkt für SUP-Begeisterte, die in der Bucht von Pollença touren möchten. Der Standort bietet sowohl Anfängerkurse als auch Privatstunden an, um von hoch qualifizierten SUP-Lehrern geschult zu werden.
Die SUP Company ermöglicht es außerdem an geführten Touren teilzunehmen, die durch die Bucht von Pollença, Cala San Vicente und zur Illa de Formentor führen. Die Preise zum Ausleihen eines SUP-Boards beginnen bei 20 Euro pro Stunde.
Weitere Informationen unter: https://mallorca-sup.com/
#2 SUP Center Mallorca
Das SUP-Center Mallorca befindet sich in der Ortschaft Portocolom, die an der Ostküste Mallorca gelegen ist. Diese SUP-Station zeichnet sich durch ein diversifiziertes Kurs-Angebot aus, das jeden Stand Up Paddler an der richtigen Stelle abholt.
Beispielsweise werden Privatstunden für bis zu drei Personen angeboten, die günstiger werden, je mehr Leute daran teilnehmen.
Eine Privatstunde für drei Personen kostet statt 80 Euro nur noch 40 Euro pro Teilnehmer. Solltest du sogar eine Gruppe von vier Stand Up Paddlern zusammenkommen, kannst du eine geführte Tour in Anspruch nehmen.
Diese ermöglicht es dir, innerhalb von zwei oder drei Stunden die umliegenden Gewässer zu erkunden. Eine dreistündige Tour kostet dabei 49 Euro pro Teilnehmer. Im Verleih beginnen die Preise für ein SUP bei 20 Euro pro Stunde.
Weitere Informationen unter: https://www.sup-center-mallorca.com/
#3 ZOEA Mallorca
Das ZOEA Mallorca liegt mit dem Fahrrad nur 6 Minuten vom Strand Santa Ponça entfernt. Dementsprechend befindet sich diese Station in der optimalen Lage, um sowohl dem Strand als auch den Malgrats Inseln mit dem SUP einen Besuch abzustatten.
Dementsprechend bietet das ZOEA auch eine geführte Tour zu den Malgrats Inseln an, die unter anderem einen Besuch der natürlichen Höhlen der Inseln beinhaltet. An dieser zweieinhalbstündigen Tour kannst du für 48 Euro teilnehmen.
Praktischerweise sind die Gebühren für das Leihen eines SUPs und sonstiger Ausrüstung im Preis enthalten.
Weitere Informationen unter: https://zoeamallorca.com/de/
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Ja! Grundsätzlich ist es gestattet, in den Gewässern, um Mallorca SUP zu fahren. Am besten suchst du dir dafür einen schönen Badestrand aus und achtest auf einen ruhigen Wellengang. Mehr über SUP auf Mallorca erfahren.
Ja! In jedem größeren Ort auf der Insel findest du einen oder mehrere Standorte, an denen du dir SUPs ausleihen kannst. Mehr über SUP auf Mallorca erfahren.
Es gibt viele lohnende Strecken. Empfehlenswert sind die natürlichen Buchten der Insel, wie zum Beispiel die Badia del Pollença und die Cala de Santa Ponça. Mehr über SUP auf Mallorca erfahren.
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Keine Kommentare vorhanden