Entdecke die faszinierende Welt des Stand Up Paddlings in Frankreich!
Egal ob Anfänger oder Profi, in diesem Artikel präsentieren wir dir die 8 besten SUP Touren und Stationen in Frankreich.
Lass dich von der atemberaubenden Natur verzaubern und genieße traumhafte Paddelbedingungen an der französischen Küste.
Ob eine Tour von St. Laurent zum Staudamm des Lac de Sainte-Croix oder die Umrundung des Capu Rossu – hier findet jeder das passende SUP-Abenteuer.
Viel Spaß beim Entdecken und Paddeln!
Inhaltsverzeichnis
- 0.1 #1 Von St. Laurent zum Staudamm des Lac de Sainte-Croix und zurück
- 0.2 #2 Umrundung des Capu Rossu
- 0.3 #3 Auf der Ardèche von Salavas nach Sauze
- 0.4 #4 Vom Strand von Étretat zur Manneporte Klippe und zurück
- 1 SUP Touren, Stationen & Shops in Frankreich als Karte
- 2 Die besten SUP Stationen in Frankreich
- 3 FAQ
- 4 Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
#1 Von St. Laurent zum Staudamm des Lac de Sainte-Croix und zurück
- Länge: Ca. 14 Kilometer
- Dauer: Ca. 2,5 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger
- In welchem Zeitraum möglich: Ganzjährig, idealerweise April bis Juni
- Ein- und Ausstiegsstelle: Steg in der Nähe des Kanu- und Kajakverleihs Base Nautique d´Artignosc (43.721933, 6.090030)
- Parkmöglichkeit: Parkplatz direkt an der Ein- und Ausstiegsstelle (43.721798, 6.089906)
Der Verdon ist ein wunderschöner Fluss in Südfrankreich, der durch einige der atemberaubendsten Landschaften des Landes fließt.
Die beste Zeit zum Paddeln ist von April bis Juni, wenn der Wasserstand genau richtig ist und die Sommerferien im Land noch nicht begonnen haben.
Die hier vorgestellte Tour ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die der Verdon SUP Begeisterten bietet. Die Tour kann beispielsweise durch eine Runde auf dem Lac de Sainte-Croix erweitert werden.
Für fortgeschrittene Paddelnde ist zudem die Verdon-Schlucht empfehlenswert.
Unsere Tour startet von einem Steg unweit des Kanu- und Kajakverleihs Base Nautique d´Artignosc. Hier verbreitert sich der Verdon zu einem kleinen See, dessen gegenüberliegendes Ufer rund 500 Meter entfernt liegt.
Folge dem Fluss in Richtung Norden. Umgeben von weißen Felswänden, paddelst du rund 1,5 Kilometer auf türkisblauem Wasser. Als Nächstes erreichst du einen weiteren, etwas größeren See, der gleichfalls eine Verbreiterung des Verdon darstellt.
Hier bestehen mehrere Möglichkeiten, ans Ufer zu paddeln und eine Bade- oder Picknickpause einzulegen. Auf der Nordwestseite des Wassers befindet sich außerdem das Restaurant La Guinguette, in dem du dich stärken kannst.
Am nördlichen Ende des Sees folgst du dem Lauf des Verdon nach Osten. Nach weniger als einem Kilometer erreichst du den Lac Montpezat, den du überquerst.
Unter einer Brücke (Pont Montagnac-Montpezat du Verdon) hindurch gepaddelt, erreichst du nach weiteren 200 Metern einen See, der im Norden vom Landschaftsschutzgebiet Le Cadenon umgeben ist.
Überquere auch diesen See und folge dem Verdon weiter in Richtung Osten. Nach etwa 2 Kilometern hast du den Staudamm des Lac de Sainte-Croix erreicht.
Unterwegs passierst du auf der rechten Seite die Fischerhütte Gorges de Baudinard, während sich linkerhand des Verdon ein Wandergebiet erstreckt.
Hinter dem Staudamm kannst du entweder weiter zum Lac de Sainte-Croix paddeln (in jedem Fall sehenswert), oder du entscheidest dich, den Staudamm nicht zu passieren. Der Rückweg führt dich dieselbe Strecke wieder zurück zum Startpunkt.
#2 Umrundung des Capu Rossu
- Länge: 18,8 Kilometer
- Dauer: Ca. 3,5 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: Am besten im Sommer
- Einstiegsstelle: Plage d’arone (42.207300, 8.579274)
- Ausstiegsstelle: Anleger in Porto (42.268036, 8.692660)
- Parkmöglichkeit: Öffentlicher Parkplatz rund 60 Meter von der Einstiegsstelle entfernt (42.208098, 8.580981)
Diese Tour führt dich entlang der Westküste Korsikas. Du umrundest das Capu Rossu, eine wunderschöne, felsige Landzunge, und hast auf verschiedenen Abschnitten der Tour einzigartige Ausblicke auf das UNESCO Welt Naturerbe Calanques de Piana.
Der Startpunkt der Tour ist der Plage d’arone. Von hier aus paddelst du zunächst in südwestlicher Richtung zu den Felsen, die sich am Ende der Bucht befinden.
Von hier aus fährst du zwischen den zwei Felsen hindurch, die im Verhältnis zu den anderen Felsen vorgelagert sind, und paddelst in gerader Richtung nordwestlich auf das Capu Rossu zu.
Je nachdem, ob du lieber nah am Ufer bleibst, kannst du an der Küste entlang fahren. Das verlängert die Strecke. Ist die Sicht schlecht, solltest du in jedem Fall diese Variante wählen.
Ansonsten fährst du in gerader Linie direkt zum äußeren Ende des Capu Rossu, wobei du dich teilweise einen Kilometer oder mehr von der Küste entfernst.
Am Capu Rossu angelangt, hast du Ausblick auf die einzigartige Steilküste und kannst in einer der vielen Buchten eine Pause einlegen.
Nachdem du das Kap umrundet hast, folgt du der Küste rund 13 Kilometer in Richtung Ost-Nordost. Halte dich hier nah an der Küste. So kannst du den Blick auf die Calanques de Piana genießen und sicher SUPen.
In Porto angelangt, kannst du in einem der vielen Restaurants wieder zu Kräften kommen und in Ruhe die Eindrücke, die du während der Tour gesammelt hast, verarbeiten.
Diese Tour eignet sich für Fortgeschrittene. Grund dafür ist, dass es zu Strömungen und, je nach Wetterlage, schlechter Sicht kommen kann. Es ist also wichtig, dass du dein Können richtig einschätzt.
#3 Auf der Ardèche von Salavas nach Sauze
- Länge: Ca. 27,5 Kilometer
- Dauer: Ca. 5 Stunden
- Benötigtes Erfahrungslevel: Fortgeschrittene
- In welchem Zeitraum möglich: Idealerweise zwischen Frühsommer und Juni
- Einstiegsstelle: An der Straßenbrücke zwischen Salavas und Vallon-Pont-d’Arc (44.398587, 4.384417)
- Ausstiegsstelle: Steiniges Ufer auf der linken Seite kurz vor Sauze (44.314887, 4.550258)
- Parkmöglichkeit: Nah bei der Einstiegsstelle, zum Beispiel auf dem International Camping Ardèche (44.399014, 4.383592)
Die Ardèche ist ein Fluss in Südfrankreich, der in die Rhône fließt. Sie ist etwa 250 Kilometer lang und entspringt in den Cevennen. Die Ardèche ist bekannt für ihre Schluchten, die ein beliebtes Ziel für Touristen und Outdoor-Fans sind.
Die hier vorgestellte Tour erfordert aufgrund ihrer Länge ein gewisses Ausdauervermögen. Dieses wird mit einem einzigartigen und abwechslungsreichen SUP Erlebnis auf einem von Frankreichs einzigartigsten Flüssen belohnt.
Der empfohlene Zeitraum beschränkt sich auf das Frühjahr und den frühen Sommer, da die Ardèche im Hochsommer Ziel zahlreicher Gäste ist. Sie eignet sich dann weniger für sportliche Tätigkeiten und mehr für langsames Paddeln.
Die Tour startet an der Straßenbrücke, welche die beiden kleine Ortschaften Salavas und Vallon-Pont-d’Arc verbindet, auf der Seite von Salavas.
Von hier aus folgst du dem Fluss in südöstlicher Richtung. Nach rund 2 Kilometern beginnt die Schlucht der Ardèche. Hier gibt es einiges zu sehen, allem voran den eindrucksvollen Felsdurchbruch zu Beginn der Schlucht.
Ab hier kann das Tal bis zum Ende der Schlucht nicht mehr verlassen werden. Der letzte Teil der Strecke wartet unter Umständen mit Gegenwind aus dem Rhône-Tal sowie einer geringen Fließgeschwindigkeit auf. Deine Anstrengungen werden aber mit der durchgehend einzigartigen Umgebung belohnt, in der du SUPst.
Die Ausstiegsstelle befindet sich kurz vor Beginn der Ortschaft Sauze auf der in Fahrtrichtung linken Seite. Hier ragen Felsvorsprünge ins Wasser, auf denen du vom SUP Board absteigen kannst.
#4 Vom Strand von Étretat zur Manneporte Klippe und zurück
- Länge: Ca. 3 Kilometer
- Dauer: Max. 1 Stunde
- Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger
- In welchem Zeitraum möglich: Sommer
- Ein- und Ausstiegsstelle: Plage d’Étretat (49.709436, 0.203082)
- Parkmöglichkeit: Parkplatz rund 100 Meter von der Ein- und Ausstiegsstelle entfernt (49.707695, 0.203645)
Étretat ist eine Gemeinde im Département Seine-Maritime in der Normandie in Nordfrankreich. Es handelt sich um einen Badeort, der berühmt für seine Klippen ist, die in vielen Gemälden von Claude Monet und anderen Künstlern zu sehen sind.
Hier kannst du eine überschaubare, schöne SUP Tour paddeln, auf der du Kreidefelsen und natürliche Torbögen zu sehen bekommst.
Los geht’s am Strand von Étretat. Von hier aus wendest du dich nach rechts und fährst in südlicher Richtung am Ufer entlang.
Nach weniger als einem Kilometer erreichst du Falaise d’Aval, einen hoch aufragenden Kreidefelsen mit einem natürlichen Bogen. Durch diesen Bogen kannst du hindurch paddeln.
Etwa 500 Meter weiter in Richtung Süden gepaddelt, erreichst du den nächsten, größeren Torbogen: Falaise la Manneporte.
Das Durchfahren der eindrucksvollen Kreidefelsformationen ist ein ganz besonderes Erlebnis, das du so schnell ganz sicher nicht vergessen wirst.
Von Falaise la Manneporte aus geht es auf demselben Weg, den du gekommen bist, wieder zurück zum Startpunkt in Étretat.
SUP Touren, Stationen & Shops in Frankreich als Karte
Für einen besseren Überblick haben wir auf dieser Karte nochmal alle vorgestellten Ein- bzw. Ausstiegsstellen (grün) der vorgestellten SUP Touren, SUP Stationen (hellblau) eingetragen:
Wenn du weitere schöne SUP Touren oder Stationen in der Nähe kennst, freuen wir uns über einen Kommentar!
Die besten SUP Stationen in Frankreich
#1 Stand Up Annecy
Der Verleih Stand Up Annecy befindet sich etwa 4 Kilometer südlich der französischen Stadt Annecy. Hier kannst du SUP Boards mit unterschiedlichen Shapes ausleihen, je nachdem, welche Aktivität du geplant hast.
Die verschiedenen Kategorien an SUP Boards, die Stand Up Annecy verleiht, sind Allrounder, Reise Boards, Renn Boards und Boards zum Angeln.
Die Allround Boards sind vielseitig einsetzbar, die Reise Boards für lange Distanzen vorgesehen, und die Renn Boards eignen sich aufgrund ihres schmalen Schnitts für das Erreichen einer hohen Geschwindigkeit.
Zum Angeln geeignete Boards sind schließlich mit einer vom Unternehmen zugesicherten Garantie versehen, wonach sie besonders stabil sind.
Hinzu kommen Duo und XL Boards, die du ebenfalls bei Stand Up Annecy ausleihen kannst. Außer dem Verleih bietet das Unternehmen auch Trainings auf dem SUP Board an.
Der SUP Board Verleih erfolgt ganzjährig. Der Verleih umfasst neben dem SUP Board ein Paddel und eine Schwimmweste. Auf Anfrage werden außerdem Neoprenanzüge oder Lycras, wasserdichte Taschen, Boardbags und Leinen zur Verfügung gestellt.
Mehr Informationen: stand-up-annecy.com
#2 Tramontana Windsurf
Tramontana Windsurf ist eine mobile Wassersportschule, die von einem kleinen Kreis an Menschen gegründet wurde und sich im Laufe der Zeit vergrößert hat.
Der Home Spot des Unternehmens ist der Teich von Ingril in Les Aresquiers. Dort kannst du von Juli bis August täglich Kurse buchen und Ausrüstung ausleihen.
Den Ort des Tages für Aktivitäten wählen die Mitarbeitenden in Abhängigkeit vom Wetter und ihren Kursteilnehmenden aus.
Bei Tramontana Windsurf kannst du ein SUP Board ausleihen und selbst die umliegende Natur vom Wasser aus erkunden. Neben SUP liegt der Fokus des Unternehmens auf Windsurfen und Windfoil sowie Wingsurfen.
Mehr Informationen: tramontana-windsurf.fr
#3 SpinOut
SpinOut ist eine beliebte SUP Station in Frankreich und bietet eine breite Palette an Wassersportarten und Aktivitäten für Anfänger und erfahrene Paddler.
An der wunderschönen Küste von Hyères gelegen, bietet das Unternehmen SUP Kurse, Verleih und geführte Touren an, die dich durch die Küstengewässer und vorbei an einigen der malerischsten Orte der Region führen.
Neben SUP Ausrüstung verleiht SpinOut auch Ausrüstung für Windsurfing, Segeln, Kajak- und Fahrradfahren.
Bei SpinOut kannst du ein Standard SUP Board für eine Stunde oder einen Tag ausleihen. Außerdem bietet der Verleih ein Riesen SUP an, das für einen Tag gemietet werden kann.
Mehr Informationen: spinout.fr
#4 Kajak Paddel Fréjus
Kayak Paddle Fréjus ist ein Unternehmen, das einen SUP- und Kajakverleih betreibt sowie geführte Touren an der Küste anbietet.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Fréjus, einer Stadt an der französischen Mittelmeerküste, die für ihre römischen Ruinen bekannt ist. Der Fluss Argens eignet sich hervorragend für ausgiebige SUP Erkundungstouren.
Kayak Paddle Fréjus bietet Aktivitäten rund ums Kajakfahren und SUPen an. Daneben können auch Elektroboote sowie, reichlich ungewöhnlich, sogenannte Paddelstepper ausgeliehen werden.
Letztere kannst du dir wie ein Laufgerät vorstellen, das auf ein Paddle Board montiert wurde und mit dessen Bedienung du das Board antreibst.
Die Miete eines Standard SUP Boards für eine Stunde beträgt 15, für 2 Stunden 20 Euro. Alternativ verleiht Kayak Paddle Fréjus auch Riesen SUPs für bis zu 7 Personen. Die Miete eines Riesen SUP Boards beträgt 50 Euro pro Stunde.
Mehr Informationen: kajak-paddle-frejus.fr
FAQ
Ja, zum Beispiel sind die Strecken von St. Laurent zum Staudamm des Lac de Sainte-Croix und zurück, vom Strand von Étretat zur Manneporte Klippe und zurück, auf der Ardèche von Salavas nach Sauze sowie die Umrundung des Capu Rossu coole Touren. Stationen gibt es zum Beispiel in Les Aresquiers, an der Küste von Hyères, in Fréjus und in der Nähe von Annecy.
Es gibt keine übergeordneten Regeln für das SUPen in Frankreich. Erkundige dich am besten im jeweiligen Ort deines Aufenthaltes über mögliche Vorschriften. Dies gilt insbesondere, wenn du auf dem Meer SUPst. H
ier solltest du grundsätzlich beachten, dass es Strömungen und Wetterwechsel geben kann. Außerdem ist es zu empfehlen, deine SUP Touren außerhalb der französischen Sommerferien zu planen. Viele der Orte, die wir in diesem Text vorgestellt haben, stellen beliebte Urlaubsziele dar und werden im Sommer hoch frequentiert.
Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour
Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:
Keine Kommentare vorhanden