Skip to main content
#1 größte SUP Seite in Deutschland
Mit mehr als 1.000.000 Lesern / Jahr
300+ SUP Board Vorstellungen
Auch Paddel und Zubehör getestet
Mehr als 4.000 Youtube Abonnenten
SUP Board Tests live und in Farbe

Blog SUP Dänemark: Die 10 besten SUP Touren + Stationen

Auf der Suche nach neuen Abenteuern und atemberaubenden Landschaften?

SUP Dänemark bietet unvergessliche Touren für Stand Up Paddling-Enthusiasten!

Entdecke die 10 besten SUP Touren und Stationen in Dänemark, wie die Umrundung von Årø oder die Route von Nymindegab nach Henne und zurück.

Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, in Dänemark findest du die idealen Bedingungen und traumhaften Küsten für dein nächstes SUP Erlebnis!

Lass dich inspirieren und lebe deine Leidenschaft für Stand Up Paddling in Dänemark aus!

Die besten SUP Touren in Dänemark


#1 Umrundung von Årø

  • Benötigtes Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
  • Dauer: 3 Stunden
  • Länge: 12,1 km
  • In welchem Zeitraum möglich: Sommer
  • Ein- und Ausstiegsstelle: Aarø Havn (55.260558, 9.731539)
  • Parkmöglichkeit: Aarø Havn Parkplatz (55.259954, 9.731090)

Årø ist eine kleine Ostseeinsel vor der jütländischen Küste Dänemarks. Die Insel ist bekannt für ihre schönen Strände und SUP ist hier eine beliebte Aktivität.

Die 12,1 km lange Årø-Schleife führt dich rund um die Insel, vorbei an einigen der schönsten Strände.

Am Besten beginnst du deine Tour im westlich gelegenen Hafen von Årø. Du kannst je nach Windlage entscheiden, ob du dich Richtung Norden oder Süden wendest. Unabhängig von deiner Entscheidung, folgst du anschließend in jedem Fall dem Ufer der Insel.

Auf der Ostseite befindet sich Årø Kalv, ein geologisch interessanter Abschnitt der Insel, der sich armförmig von Süden nach Norden durch das Wasser zieht.

Du kannst die Tour hier etwas verkürzen, indem du, die Insel gegen den Uhrzeigersinn umrundend, von der Nordspitze Årø Kalvs aus direkt Richtung Westen paddelst, beziehungsweise von Westen kommend direkt die Nordspitze anvisierst.

Die Route ist für gute Anfänger sowie Fortgeschrittene geeignet. Etwas Vorsicht ist beim SUPen entlang des Årø Sunds zwischen der Insel und dem Festland geboten, da hier im Sommer viele Motorboote unterwegs sind.

Im Nordosten Årøs befindet sich die kleine Moränen- und Vogelinsel Bastholm. Zu ihr musst du Abstand halten, da sie als Naturreservat ausgewiesen ist.

#2 Nymindegab nach Henne und zurück

  • Benötigtes Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
  • Dauer: 3,5 Stunden
  • Länge: 9,4 km
  • In welchem Zeitraum möglich: Sommer
  • Ein- und Ausstiegsstelle: Nymindegab Strand (55.815783, 8.170720)
  • Parkmöglichkeit: Nymindegab Strand (55.816784, 8.175891)

Die Tour von Nymindegab nach Henne Strand und zurück ist eine großartige Option für alle, die die Gegend erkunden und gleichzeitig ihre SUP Skills verbessern wollen.

Die 9,4 km lange Tour führt dich durch die malerische Natur Westjütlands und vorbei an einigen der beliebtesten Strände Dänemarks.

Los geht’s in Nymindegab, einer kleinen Stadt an der Westküste Dänemarks, die am Ringkoebing Fjord liegt. Sie verfügt über mehrere kleine Strände, eine Reihe von Parks und Wanderwegen sowie mehrere SUP-Verleihe.

Die Strecke führt dich auf der Nordsee entlang dänischer Sandstrände nach Henne Strand.

Henne Strand ist ein schöner Sandstrand südlich von Nymindegab mit mehreren Restaurants und Bars. Er ist ein beliebter Ort zum Schwimmen, Sonnenbaden und Surfen.

Das SUPen auf dem Meer ist grundsätzlich auch für gute Anfänger kein Problem. Je nachdem, wie viel Erfahrung du schon im mit dem SUP Board gesammelt hast, solltest du aber darauf achten, dass die Wellen dich nicht überfordern.

Idealerweise sollte es windstill sein oder der Wind leicht aus Süden wehen.

So kannst du auf dem Hinweg gegen den Wind und die Strömung in Richtung Henne Strand paddeln und hast auf dem Rückweg den Wind in deinem Rücken. Unter diesen Wetterbedingungen können Wellen bis zu 40 cm hoch sein.

#3 Gjellerodde nach Lemvig und zurück

  • Benötigtes Erfahrungslevel: Anfänger
  • Dauer: ca. 2 Stunden
  • Länge: 6,4 km
  • In welchem Zeitraum möglich: Sommer
  • Ein- und Ausstiegsstelle: Gjellerodde Strand (56.584972, 8.283082)
  • Parkmöglichkeit: Gjellerodde Strand Parkplatz (56.585028, 8.282369)

Gjellerodde ist eine gemütlicher Ort zwischen Nordsee und Limfjord in Westjütland. Er verfügt über einen schönen Sandstrand und ist ein guter Startpunkt für eine SUP Tour.

Starten kannst du am Gjellerodder Strand. Von dort folgst du der Küste Richtung Süden bis Lemvig Strand, was ungefähr eine Stunde dauert.

Da du dich nicht auf dem freien Meer, sondern innerhalb der Fjordgewässer befindest, musst du dir über Wellen keine allzu großen Gedanken machen.

Möchtest du dich stärken, kannst du im Lemviger Restaurant Marina eine Pause einlegen. In Lemvig befinden sich neben einem SUP-Verleih (siehe unten: Spiritsurf) ein Segelclub und ein Campingplatz sowie öffentliche Toiletten.

Der Weg zurück nach Gjellerodde ist zwar nicht besonders abwechslungsreich, da du dieselbe Strecke, die du auf dem Hinweg geSUPt bist, nun wieder zurückpaddelst. Nichtsdestotrotz handelt es sich bei der Tour Gjellerodde – Lemvig – Gjellerodde um eine tolle Möglichkeit, die schöne Natur Westjütlands vom Wasser aus zu erleben.

#4 Thurø By

  • Länge: 7 km
  • Dauer: ca. 1:30 Std
  • Benötigtes Erfahrungslevel: gute Anfänger/Fortgeschrittene
  • In welchem Zeitraum möglich: Sommer
  • Ein- und Ausstiegsstelle: Snævringens Bådelaug (55.050252, 10.668540)
  • Parkmöglichkeit: Snævringens Bådelaug und in umliegenden Straßen (55.050252, 10.668540)

Diese idyllische SUP Route führt dich vom Inselstädtchen Thurø By aus über den Skårupøre Sund zum Fünenfestland und wieder zurück.

Die Insel Thurø liegt in der „Dänischen Südsee“ südöstlich von Svendborg. Sie ist durch eine Brücke mit Fünen verbunden und war Wohnort Helene Weigels und Berthold Brechts im Exil.

Die auf der Insel liegende Stadt Thurø By ist ein großartiges Urlaubsziel für alle, die sich gerne im Freien aufhalten und das Wasser genießen.

Die Stadt hat mehrere kleine Strände sowie eine Reihe von Parks und Wanderwegen und ist damit der perfekte Ort, um einen Tag auf dem Wasser zu genießen.

Die Route ist 7 Kilometer lang. Du startest am Besten im Snævringens Bådelaug, einem Jachthafen in Thurø By. Von dort geht es zunächst in Richtung Osten am Ufer entlang.

Nachdem du die Straßen Thurø Bys hinter dir gelassen hast, ergibt sich ein schöner Blick auf die Felderlandschaft der Insel.

Nach ungefähr 2,5 km erreichst du Møllegaardens Strand Camping Thurø. Nun wendest du dich nach Norden und überquerst den Skårupøre Sund.

Auf der gegenüberliegenden Seite liegt ein weiterer Campingplatz, Skårupøre Camping, der dir als Orientierungspunkt dienen kann: von dort aus wendest du dich wiederum nach Westen und paddelst nun etwa einen Km entlang der Fünenküste in Richtung Svendborg.

Um wieder zurück zu gelangen, überquerst du an der südlichsten Ausformung des Fünenfestlands abermals den Skårupøre Sund. Du solltest ungefähr auf Höhe des Freizeitvereins Ladegårdshavnens Bådelaug auf Thurø wieder herauskommen. Von dort geht es zurück zum Ausgangspunkt.

Du paddelst auf dieser Tour recht geschützt, da du dich in den Schären des südfünischen Archipels befindest.

SUP Touren + Stationen in Dänemark als Karte

Für einen besseren Überblick haben wir auf dieser Karte nochmal alle vorgestellten SUP Stationen (blau) und Ein- bzw. Ausstiegsstellen (grün) der vorgestellten SUP Touren eingetragen:

Wenn du weitere schöne SUP Touren oder Stationen in der Nähe kennst, freuen wir uns über einen Kommentar!

Werben

Möchtest du hier werben?

Wir arbeiten mit ausgewählten SUP- & Wassersport-Stationen zusammen, um diese besser zu präsentieren. Spannend sind vor allem Premium-Einträge in unseren themenrelevanten Artikeln, bei denen die Stationen mit mehreren Fotos und mehr Text prominent eingebunden werden.

Hier findest du mehr über die Werbemöglichkeiten für SUP- & Wassersport-Stationen.

In dieser Übersicht findest du alle Werbemöglichkeiten

Die besten SUP Stationen in Dänemark


#1 Windsport in Nymindegab am Ringkoebingfjord

In Nymindegab am Ringkoebingfjord befindet sich der Shop Windsport, der zugleich auch Schule und Verleih ist.

Er wird von Peter und Gabi betrieben und ist von April bis Ende Oktober beinahe täglich geöffnet. Dort findest du ein umfassendes Angebot an unter anderem Surf-, Kite- und SUP-Ausrüstung, Drachen und Wing Foils.

Für verschiedenste Anliegen rund um Wassersport kannst du dich direkt im Laden kompetent beraten lassen. Obendrein gibt es guten Kaffee, der bei windigem Wetter von innen wärmt.

Mehr Informationen: windsport.dk

#2 Marineevent (South Coast)

Marineevent ist ein Unternehmen, das sich unweit der Stadt Næstved auf dem dänischen Seeland befindet. Hier kannst du neben SUP Boards und Ausrüstung auch gleich deine eigene Insel mieten.

Die Umgebung mit dem Karrebæk Fjord, der Nachbarinsel Gavnø und einem Kanal nach Næstved ist zum SUPen bestens geeignet und der Verleih damit gut gelegen.

SUP Boards können hier für zwei Stunden oder für einen ganzen Tag gemietet werden.

Falls du nach dem SUPen noch Zeit (und Geld) übrig hast, kannst du auch ein Picknickboot bei Marineevent mieten. Oder du entscheidest dich für ein Saunafass.

Mehr Informationen: marineevent.dk

#3 Lynæs Surfcenter

Lynæs ist eine kleine Stadt an der Nordspitze von Seeland mit etwas mehr als 1.000 Einwohnern. Die geschützte Bucht ist ein beliebtes Urlaubsziel für Dänen und es gibt das ganze Jahr über gute Bedingungen zum Windsurfen, Kiteboarden und SUP.

Das Lynæs Surfcenter wurde von den Brüdern Jeppe und Johan als Nachfolger von KITEpro gegründet und bietet verschiedenste Dienstleistungen an. Unter anderem können SUP Kurse absolviert und Boards ausgeliehen werden.

Neben dem Angebot von Wassersportkursen und dem Verleih von Ausrüstung verfügt das Lynæs Surfcenter über einen Laden und ein Café. Eine Besonderheit ist, dass das Center mobile Saunen vermietet.

Neben ihrer Inhabertätigkeit haben die beiden Brüder unter anderem das LYST-Festival ins Leben gerufen.

Mehr Informationen: surfcenter.dk

#4 Nyord Kajak (South Coast)

Die Insel Nyord liegt vor der Küste Süddänemarks, in der Nähe der Insel Møn. Die Insel beherbergt den Kajak- und Kanuclub Nyord Kajak und ist damit ein beliebtes Ziel für Wassersportler.

Die Insel ist auch für ihre schöne Landschaft bekannt, denn ihre Strände bieten atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung.

Bei Nyord Kajak kannst du unter anderem SUP Boards ausleihen. Die Boards können auf Stunden-Basis oder für den gesamten Tag ausgeliehen werden.

Mehr Informationen: nyordkajak.nu

#5 Møn Surf (South Coast)

Møn Surf ist eine Surfschule mit Shop und Café in Klintholm Havn auf dem dänischen Seeland. Sie liegt am Strand der Hjelm Bugt.

In der Schule werden Kurse im Kitesurfen, Skateboarden, Windsurfen und SUPen angeboten. Für SUP werden Kurse für Anfänger, Familien und Gruppen angeboten. Auch eine begleitete Tour nach Møns Klint kann gebucht werden.

In Møns Klint wird Møn Surf außerdem ein ausschließlich für Frauen vorgesehenes SUP & Yoga Camp angeboten.

Mehr Informationen: moensurf.dk

#6 Spiritsurf

Spiritsurf ist eine SUP- und Kitesurfschule in Lemvig, Westjütland. Hier kannst du SUP sowie Kitesurf Kurse belegen und außerdem SUP Boards ausleihen.

Die SUP Kurse finden nach Vereinbarung statt. Ein besonderes Angebot ist der SUP Fit/Yoga Kurs, bei denen du nicht nur die SUP-Grundlagen lernst, sondern auch Yoga auf dem Board machst.

Die Kurse finden im Limfjord statt, dessen Gewässer sich gut für Anfänger eignen. Vor Wellen und Strömung bist du hier sicher.

Wenn du eine SUP Tour rund um Lemvig machen willst, kannst du bei Spiritsurf Boards auf Stunden-Basis mieten. Im Preis enthalten sind Paddel, Leash und Schwimmweste.

Mehr Informationen: spiritsurf.dk

FAQ

Ja, zum Beispiel sind die Umrundung von Årø, die Touren von Nymindegab nach Henne und zurück, von Gjellerodde nach Lemvig und zurück sowie die Tour mit Start in Thurø By empfehlenswert. Die Strecken sind zwischen 6,4 und 12,1 km lang und können in einem Zeitraum zwischen 1:30 und 3 Stunden gepaddelt werden. SUP Stationen gibt es zum Beispiel in Nymindegab, Karrebæksminde, Lynæs, Klintholm Havn, Lemvig und auf der Insel Nyord.
Für Stand Up Paddeln gibt es in Dänemark keine allgemeinen Regeln. Erkundige dich daher vor Ort, ob es regionale Vorschriften gibt, beispielsweise bezüglich der Schifffahrt und des Arten- und Landschaftsschutzes.
Ja, du kannst an vielen SUP Stationen in Dänemark SUP Boards ausleihen. In der Regel kannst du die Boards auf Stunden-, Zwei-Stunden- oder Tages-Basis buchen.

Tipps für eine erfolgreiche SUP Tour

Bevor du gleich zur SUP Tour aufbrichst, hier noch ein paar hilfreiche Blogbeiträge:


Durchschnittliche Bewertung 0 bei insgesamt 0 Stimmen

Keine Kommentare vorhanden

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen