Red Paddle Boardbag 2.0 SUP Rucksack Test
Der Red Paddle Boardbag 2.0 ist die überarbeitete Version des wirklich praktischen Tragerucksacks der Marke RedPaddleCo. Neue Features sind zum Beispiel die etwas breiteren Tragegurte sowie ein Hüftgurt, um den Rucksack noch angenehmer tragen zu können.
Wirklich besonders sind die Rollen, die den Red Paddle Boardbag 2.0 eher zu einem Trolley machen und den Transport auf ebenen Strecken deutlich erleichtern, sowie die vielen Tragegriffe.
Außerdem bietet der Boardbag viel Platz, um das SUP und Zubehör verstauen zu können. Eine Innentasche sowie mehrere Gurte zum Fixieren gehören zu den weiteren Vorzügen.
Wir nutzen den Rucksack selbst und teilen hier gerne unsere Eindrücke und Erfahrungen mit dir, ob und für wen sich die Anschaffung des red paddle co Boardbags lohnt.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
- Abmessungen: Länge 98 cm, Breite 38 cm, Höhe 30 cm
- Platz für ein SUP Board bis zu einer Länge von 12’6“ (365,76 cm)
- Ausreichend Platz für Zubehör wie Pumpe und Finne
- Verarbeitung mit hochwertigem Segler-Nylon-Faden und einer doppelten Naht
Features
Der Red Paddle Boardbag 2.0 spart nicht an Features. Er verfügt über verstellbare Schultergurte und einen Hüftgurt.
Der Hüftgurt kann verstellt werden und erhöht den Tragekomfort.
Zusammen mit dem gepolsterten Rücken-Auflagebereich sorgen sie für Tragekomfort beim Transportieren des SUPs samt Zubehör.
Der Boardbag verfügt zudem über Rollen. Das erleichtert den Transport enorm und ermöglicht auch das Zurücklegen längerer Strecken.
Am Rücken hat der Rucksack ein Einschubfach (Adressfenster), welches eine Anleitung für den Verschluss am Rücken enthält.
Durch das „Sherpa Rucksack-System“ können die Gurte mit einem Klettverschluss am Boardbag fixiert werden, damit sie beim Ziehen nicht auf dem Boden schleifen.
So sind die Gurte fixiert und können beim Ziehen des Trolleys nicht auf dem Boden schleifen.
Mit dem Top-Tragegriff lässt sich der Boardbag leicht ziehen. Ein weiterer Tragegriff ist seitlich an der Tasche angebracht und erleichtert das Tragen über kürzere Distanzen.
Im Gegensatz zu anderen SUP Rucksäcken ist das ein großer Vorteil!
Der Tragegriff auf der Unterseite erleichtert das Tragen zu zweit.
Der Boardbag verfügt zusätzlich über innenliegende Gurte, mit denen das SUP und Zubehör fixiert werden können.
Im Rucksack lassen sich Paddel und Board mittels Gurten fixieren.
Außerdem befindet sich im Rucksack eine Tasche, in der beispielsweise Finne, SUP Leash und ähnliches verstaut werden kann.
Die Innentasche lässt sich leider nicht verschließen.
Der Red Paddle Rucksack verfügt über ein Frontladesystem, mit dem das Ein- und Auspacken schnell erledigt ist. Die Vorderseite kann komplett geöffnet und alles bequem verstaut und fixiert werden.
Im Rucksack finden Board und Zubehör locker Platz.
Der Boardbag kann außerdem zusammengefaltet und im Gepäcknetz des SUPs verstaut werden. Du musst die Tasche also nicht am Einstiegsort zurücklassen, sondern kannst sie unkomplizierten auf dem SUP transportieren.
Einsatzgebiete
Der Red Paddle Boardbag 2.0 ist vor allem für SUPs bis zu einer Länge von 12’6“ (365,76 cm) gedacht. Allerdings passen beispielsweise aufblasbare Kajaks inklusive Zubehör wie Rettungsweste und Pumpe auch problemlos hinein.
Der Rucksack ist mit einer Trolley-Funktion ausgestattet und ermöglicht den Transport auf längeren Strecken. Die Boardbag ist so robust konzipiert, dass sie sogar als Reisegepäck im Flugzeug mit in den Urlaub genommen werden kann.
Tragekomfort
Beim Red Paddle Boardbag 2.0 sind die Tragegurte verbreitert und gut gepolstert.
Außerdem gibt es einen Hüftgurt, der Rücken und Schultern beim Tragen entlastet. Die Auflagefläche des Rucksacks am Rücken ist ebenfalls dick gepolstert.
Der Transport ist dadurch auch über längere Strecken komfortabel möglich. Und obwohl der Rucksack fast 1 m hoch ist, kann er auch von kleineren Personen (ca. 1,60 m) gut getragen werden. Auffällig ist seine Größe im Vergleich zu anderen Taschen aber trotzdem.
Verarbeitung
Der Boardbag 2.0 von Red verfügt über doppelt-vernähte Nähte. Außerdem ist sie mit hochwertigem Segler-Nylon-Faden verarbeitet und dadurch wirklich langlebig und robust. Die verwendeten Materialien sorgen dafür, dass weder Sonne, noch Wasser oder Sand die Tasche beschädigen.
Der Boardbag hält obendrein der Gepäckabfertigung beim Flugbetrieb stand und eignet sich damit wunderbar zum Verreisen. Mit dem Adress-Fenster findet die Tasche den Weg auch immer wieder zu dir zurück. Durch die Rollen kann das SUP mit geringem Trageaufwand überallhin transportiert werden.
Anschaffungskosten
Der Red Paddle Boardbag 2.0 ist preislich zwar etwas höher angesetzt, hält aber auch viel Platz für SUP oder Kajak und Zubehör bereit. Wenn du gerne auf Reisen gehst oder längerer Distanzen mit deinem Board zurücklegen willst, ist der robuste Bag ebenfalls die richtige Wahl.
FAQ
Fazit
Der Red Paddle Boardbag 2.0 hält, was sie verspricht. Er hat verbesserte Tragegurte, mit denen sich der Rucksack bequem tragen lässt und die leicht mit Klett gesichert werden können.
Der Boardbag ist außerdem solide verarbeitet und sehr geräumig, sodass genügend Platz für das SUP mitsamt Zubehör gegeben ist.
Die Tasche ist wie von Red gewohnt minimalistisch stylisch designt. Das Grau mit den roten Highlights geben dem Boardbag ein modernes und stilvolles Finish. Außerdem ist die Tasche der ideale Reisebegleiter und optimal auf den Transport über weite Strecken ausgelegt.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden