Funny Tree Drybag Test
Damit deine wasserempfindlichen Habseligkeiten während der SUP Tour gut geschützt sind, ist ein Dry-Bag ein unverzichtbarer Helfer.
Die kleinen Packsäcke gibt es mit unterschiedlichem Fassungsvermögen. Natürlich sind wir von stand-up-paddling.org auch im Zubehör-Bereich immer auf der Suche nach den besten Modellen, denn auch hier gibt es kleine aber entscheidende Unterschiede.
Den Funny Tree Dry-Bag, der sich auch als Rucksack tragen lässt, gibt es in 3 Größen (10, 20 oder 30 Liter) und du hast sogar die Wahl zwischen 6 verschiedenen Farben.
Somit dürfte für jedes Einsatzgebiet und jeden Geschmack das passende Modell dabei sein…eine wasserdichte Handyhülle gibt es kostenlos dazu! Ich habe das grüne 20 Liter Modell einem kleinen Praxistest unterzogen und möchte meine Ergebnisse gerne mit dir teilen.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
- Material: Dry-Bag: PVC (500 D Tarpaulin), Gurte: Nylon
- Maße: 20 Liter Dry-Bag (ausgerollt): 60 x 36,5 cm, Länge der Gurte (Trageriemen): 62 – 107 cm, Handyhülle (außen): 21 x 10,8 cm
- Gewicht: 250 g (10 L), 350 g (20 L), 450 g (30 L)
- Lieferumfang: Dry-Bag, 2 verstellbare Tragegurte, wasserdichte Handyhülle
Features
- sehr robuste Materialqualität (Tarpaulin)
- 3 Größen verfügbar (10, 20 oder 30 Liter)
- 6 Farben zur Auswahl
- 2 verstellbare und abnehmbare Tragegurte
- saubere, absolut dichte Klebenähte
- inkl. Smartphone-Hülle mit einer Schlaufe zum Umhängen: passend für iPhone 6 bis 8+, Samsung S8 und allen gleich großen Handys (max. 16 x 8,5 cm)
- Gebrauchsanweisung ist aufgedruckt
Die Handhabung des Funny Tree Dry-Bags in 4 simplen Schritten erklärt (Gebrauchsanweisung)
- Nimm den Dry-Bag aus der Verpackung, rolle ihn aus und öffne ihn.
- Jetzt kannst du dein Gepäck darin verstauen. Gegenstände, die du häufig brauchst (Handy, Getränke etc.), sollten oben liegen, damit du leicht Zugriff darauf hast.
- Der versteifte Rand wird jetzt 3 bis 5-mal umgeschlagen und anschließend mit der Schnalle verschlossen. Wenn du ein wenig Luft im Dry-Bag lässt, hat er einen besseren Auftrieb.
- Nach Bedarf kannst du jetzt noch die Trageriemen mit den Schnappverschlüssen am Dry-Bag befestigen und auf die gewünschte Länge einstellen.
Einsatzgebiete
Bei sämtlichen Wassersportarten und generell immer dann, wenn es darum geht, dass dein Gepäck trocken bleiben soll, ist ein Dry-Bag der absolute Gold-Standard.
Egal, ob beim Stand Up Paddling, beim Bootfahren, beim Segeln, dem Wintersport (Ski oder Snowboard) oder einfach beim Ausflug ins Freibad oder an den Badesee…ein wasserdichter Packsack sollte letztlich in keiner Outdoor-Ausrüstung fehlen.
Bei der SUP Tour kannst du dein Hab und Gut einfach in den Dry-Bag packen und unter das Gepäcknetz spannen. So hast du beispielsweise auch immer trockene Ersatzklamotten, wenn du doch mal öfters Baden gehst!
Mit der mitgelieferten wasserdichten Handyhülle hast du dein Smartphone immer geschützt zur Hand und kannst Fotos und Videos von deinem Ausflug machen.
Natürlich ist im Notfall ein Handy auch immer wichtig. Damit es immer griffbereit ist, kannst du die Smartphone-Hülle einfach um den Hals hängen.
Verarbeitung
In diesem Punkt kann sich der Funny Tree Dry-Bag wirklich sehen lassen. Alle Komponenten machen einen wirklich wertigen, verlässlichen Eindruck. Die Klebenähte sind absolut sauber und waren im Test 100 % dicht.
Auch die verstellbaren Trageriemen mit den Schnappverschlüssen (teilweise aus Metall) fühlen sich robust und gut verarbeitet an.
Anschaffungskosten
Der Funny Tree Dry-Bag gehört zu der Kategorie mit etwas höheren Preisen. Dafür ist aber auch die Smartphone-Hülle inklusive und er kann bequem als Rucksack getragen werden.
Die spürbar dicke Materialqualität ist überdurchschnittlich und macht einen sehr robusten und langlebigen Eindruck. Angesichts der gebotenen Qualität relativiert sich der leicht überdurchschnittliche Preis!
FAQ
Bei diesem Modell kommt ein besonders hochwertiges PVC (Tarpaulin) zum Einsatz. Es macht einen sehr robusten und langlebigen Eindruck. Die Gurte bestehen aus Nylon, der Verstell-Mechanismus ist aus Kunststoff und die Schnappverschlüsse haben einen Metallbügel.
Fazit
Der Funny Tree Dry-Bag hat sich im Test sehr gut geschlagen. Die Material- und Verarbeitungsqualität ist richtig gut. Besonders gelungen finde ich, die Tatsache, dass man ihn auch als Rucksack tragen kann.
Die passende Handyhülle schützt dein wertvolles Smartphone zuverlässig und rundet den Lieferumfang ab. Ich persönlich empfinde 20 Liter als die optimale Größe für das Stand Up Paddling. Insgesamt finde ich die Dry-Bags von Funny Tree gelungen und auch optisch sehr ansprechend.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden