Bluefin Releash Hüft-Leash Test
Keine Frage…nur mit einer Leash (Sicherungsleine), die dein SUP Board im Wasser in deiner Nähe hält, bist du sicher unterwegs. Doch es gibt einige Situationen, in denen ein normales Modell für zur Gefahr und im schlimmsten Fall sogar zur tödlichen Falle werden kann!
Das ist insbesondere bei herausfordernden Spots mit viel Strömung, Wind und Hindernissen der Fall.
Wenn du beispielsweise im Wildwasser stürzt und sich dein Board oder die Leash irgendwo verfängt, wirst du von den Fluten mitgerissen und unter Wasser gedrückt…das Lösen einer normalen Leash gelingt dann nicht mehr, schon gar nicht, wenn Panik dazukommt.
Die Lösung hierfür ist eine Hüftleash mit Quick-Release (Notöffnung). Die neue Bluefin Releash ist ein Gürtel, der mit so ziemlich jeder normalen Leash kombiniert werden kann und ein paar zusätzliche, sehr nützliche Features mitbringt, die du bei anderen Varianten umsonst suchst.
Welche das sind, und worin die Vor- und Nachteile liegen, verraten wir dir gerne in diesem ausführlichen Testbericht. Profitiere von unserer jahrelangen Erfahrung, damit du immer sicher unterwegs bist und der ungetrübte Paddelspaß im Vordergrund stehen kann.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Besonderheiten der Bluefin Releash Hüftleash
- 2 Daten und Fakten
- 3 Features
- 4 Die Nutzung der Bluefin Releash Hüftleash in 4 einfachen Schritten erklärt (Gebrauchsanweisung)
- 5 4 Tipps zur Pflege des Bluefin Releash Hüftgurts
- 6 Praxis-Test: Die Bluefin Releash auf dem Prüfstand
- 7 Einsatzgebiete
- 8 Verarbeitung
- 9 Anschaffungskosten
- 10 FAQ
- 11 Fazit
Die Besonderheiten der Bluefin Releash Hüftleash
Auf den ersten Blick wirkt dieser Hüftgurt vielleicht wie ein Modell unter vielen…aber das ändert sich, sobald man sich die Einzelheiten anschaut. Zunächst einmal kannst du die Releash mit jeder normalen Leash benutzen, die sowieso meist schon in den SUP Sets dabei ist.
Dafür wird einfach die Klettverschluss-Manschette um den mittleren 37 mm starken Gurt aus Nylon gelegt.
In einer Notsituation reicht dann ein kräftiger Zug an der Kordel mit der blauen Kunststoff-Kugel und sofort öffnet sich die Schnellverschluss-Schnalle und gibt die eigentliche Sicherungsleine frei. Zur Sicherheit gibt es sogar noch eine zweite Schnur, die ebenfalls auf Zug den kompletten gepolsterten Hüftgurt öffnet.
Am Gürtel befindet sich außerdem noch eine selbst entleerende Reißverschluss-Tasche mit handlicher Griffschlaufe. Darin versteckt sich ein 6 mm dickes Schwerlast-Seil (bis 400 kg), das an einem integrierten D-Ring befestigt und am anderen Ende mit einem stabilen Karabiner verbunden werden kann.
Dieses zusätzliche Sicherheits-Feature (Utility-Paket) kann beispielsweise genutzt werden, um ein zweites Board zu sichern bzw. zu schleppen oder um dich bei Pausen auch an Bojen etc. festzumachen.
Damit bist du für sehr viele Situationen perfekt gerüstet. Darüber hinaus lässt sich der Bluefin Releash Schnellverschluss-Gürtel in der Länge auf den Hüft-Umfang einstellen und trägt sich dank der 10 mm dicken Neopren-Polsterung sehr angenehm.
Daten und Fakten
- Lieferumfang: Bedienungsanleitung, Releash Schnellverschluss-Gürtel, 6 mm Schleppleine und Metall-Karabiner (beide bis 400 kg) in selbst entleerender Reißverschluss-Tasche
- Material: Neopren (Gürtel), Kunststoff (Reißverschlüsse und Schnellverschluss-Schnallen)
- Taillen-Umfang: 71 – 127 cm (28″ – 50″)
- Polsterung: 10 mm Neopren-Schaumstoff
Features
- verstellbar und gut gepolstert: Der Schnellverschluss-Gürtel kann individuell eingestellt werden und fühlt sich angenehm weich an.
- 2 Schnellverschluss-Schnallen mit Kordel und Griff-Kugel: Zum Freigeben der eigentlichen Leash oder um den gesamten Hüftgurt zu öffnen.
- selbst entleerende Reißverschluss-Tasche: Darin befindet sich das Schleppseil, das am innenliegenden D-Ring und am beiliegenden Karabiner befestigt werden kann.
- hellblaues Releash-Patch: Design-Banderole für bessere Sichtbarkeit
- günstiger Preis
- hochwertige Material- und Verarbeitungsqualität
- durchdachte Features (2 separate Schnellverschlüsse, Reißverschluss-Tasche mit Schwerlast-Seil und -Karabiner)
- verstellbar und bequem zu tragen
- Höchstmaß an Sicherheit
- mit jeder normalen Leash zu nutzen
- die eigentliche Leash ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Die Nutzung der Bluefin Releash Hüftleash in 4 einfachen Schritten erklärt (Gebrauchsanweisung)
- Zunächst solltest du deine Leash wie gewohnt mit dem SUP Board verbinden.
- Befestigen jetzt die Klettverschluss-Manschette der Leash am mittleren Gurtband, da das im angelegten Zustand sonst eher unpraktisch ist. Dafür kannst du den mittleren Gurt natürlich auch über die Schnalle öffnen und schließen.
- Öffne jetzt die Schnellverschluss-Schnalle des Hüftgurts, leg ihn an, stelle ihn auf deinen Taillen-Umfang ein, so dass er fest anliegt, aber nicht zu sehr spannt und klicke die Verschluss-Schnalle ein.
- Du kannst jetzt den Gürtel beliebig um deine Taille verschieben, so dass du an alle Auslöser und an die Reißverschluss-Tasche gut herankommst. Das ist immer etwas individuell!
4 Tipps zur Pflege des Bluefin Releash Hüftgurts
- Sauber halten: Damit das Material und vor allem die Schnellverschluss-Schnallen lange ihre gewünschten Eigenschaften behalten, solltest du sie immer und insbesondere nach der Nutzung im Salzwasser gründlich abspülen.
- Kein heißes Wasser, Waschmaschine und Reinigungsmittel nutzen: Meistens reicht es völlig aus, kaltes oder lauwarmes Wasser für die Reinigung zu verwenden. Für sehr starke Verschmutzungen solltest du ein Neopren-Shampoo nutzen. Heißes Wasser, ungeeignetes Spül- und Waschmittel lassen das Material vorzeitig altern!
- Gut trocknen lassen: Neopren ist ein super angenehmes Material, aber es nimmt Wasser auf und trocknet sehr langsam. Das bedeutet, dass Schimmelgefahr droht, wenn die Releash halb feucht oder sogar nass gelagert wird.
- Kein Trocknen über sehr lange Zeit in der Sonne: Jeglicher Kunststoff ist anfällig für Hitze und intensive, langanhaltende UV-Strahlung. Trockne die Releash deshalb lieber an einem gut belüfteten, schattigen Ort!
Praxis-Test: Die Bluefin Releash auf dem Prüfstand
Zunächst einmal muss ich zugeben, dass das Wildwasser nicht gerade meine paddlerische Heimat ist, Flusstouren genieße ich hingegen sehr…aber da ist das Schießen von Fotos immer etwas umständlich.
Aber auch auf dem See konnte mich der Hüftgurt überzeugen… Das Anlegen des Gurts und die Befestigung der eigentlichen Leash klappte absolut reibungslos und ist nahezu selbsterklärend. Der Tragekomfort ist hoch und die Releash beeinflusst die Beweglichkeit null.
Wie du sie genau trägst, bleibt dir selbst überlassen. Für mich war es am bequemsten, wenn die Klettverschluss-Manschette der eigentlichen Leash seitlich hinten war.
Beim Testen der Schnellverschlüsse hatte ich so auch den besten Zugriff zu den Auslösern. Da das ja bei Bedarf das Wichtigste ist und die Klappen in einem gewissen Winkel öffnen, solltest du auf jeden Fall herausfinden, welche Position für dich die richtige ist.
Das Auskoppeln der Leash und auch das Loswerden des gesamten Gürtels klappte problemlos und extrem schnell.
Die weiteren Features, die sich in der kleinen Bauchtasche befinden, können ebenfalls sehr nützlich sein. Die Kordel mit dem stabilen Karabiner kann zum Festmachen, Abschleppen und sogar zur Bergung eingesetzt werden.
Wen die Leash am Sprunggelenk oder unterhalb des Knies schon immer genervt hat, der hat mit der Bluefin Releash einen viel bequemeren Ersatz. Sobald Strömung, oder sogar reißende Fluten ins Spiel kommen, wird sie sogar überlebenswichtig.
Einsatzgebiete
Der Bluefin Releash Schnellverschluss-Gürtel ist bei nahezu allen Bedingungen einsetzbar, absolut notwendig ist eine Hüftleash mit Quick-Release, aber immer im Wildwasser! Bei Gewässern, die du nicht genau kennst, bist du so auch für alle Eventualitäten gut gerüstet.
Bereits eine normale Leash bietet eine enorm wichtige Sicherheit beim Paddeln. Dieser Hüftgurt nimmt alle Vorteile der regulären Sicherungsleine mit und setzt noch einige Pluspunkte obendrauf.
Mit ihm hängt die Leash nie mehr auf der Standfläche des Boards oder im Wasser herum und kann sich somit auch nicht verheddern oder im Weg sein.
In kritischen Situationen wirst du die Leine oder den gesamten Gürtel in Sekundenschnelle los und on top ist er super bequem und praktisch zu tragen.
Auch das integrierte Schleppseil mit Karabiner ist sehr vielseitig nutzbar. Wer sich erstmal an die Vorzüge einer SUP Hüftleash gewöhnt hat, wird sie mit Sicherheit nicht mehr hergeben wollen.
Verarbeitung
Mit der Verarbeitungsqualität des Releash Hüftgurts waren wir sehr zufrieden. Das Neopren ist dick, zusätzlich gepolstert und sehr geschmeidig.
Die Schnellverschluss-Schnallen sind hochwertig und funktionierten einwandfrei. Der Reißverschluss der kleinen Tasche lief leicht und war einfach zu greifen.
Auch die integrierte Schleppleine und der Karabiner machten einen sehr robusten Eindruck. Die Belastbarkeit von 400 kg spricht hier Bände und liegt natürlich weit über dem eigentlich benötigten Maß.
Anschaffungskosten
Angesichts der gebotenen Qualität und dem Zugewinn an Sicherheit ist der niedrige Preis absolut attraktiv. Da die meisten Paddler oft ohnehin schon eine Leash besitzen, kannst du diese praktischerweise weiterhin benutzen.
Davon abgesehen solltest du an deiner Sicherheit sowieso nicht sparen…dein Leben ist unbezahlbar!
FAQ
Fazit
Der Bluefin Releash Schnellverschluss-Gürtel ist aus unserer Sicht die perfekte Ergänzung für alle Paddler, die bereits eine Leash besitzen und die eigene Sicherheit und den Tragekomfort erhöhen möchten.
In Kombination genießt du sofort alle Vorteile einer Hüftleash mit Quick-Release und bist auch für starke Strömungen, Wildwasser-Passagen und unbekannte Gewässer top vorbereitet.
Besonders gut finden wir auch den doppelten Auslöser, so dass du entweder die eigentliche Leash oder den gesamten Gurt schlagartig loswerden kannst.
Ebenfalls gelungen ist die kleine Tasche mit ihrem praktischen Inhalt. Das integrierte Seil und der Karabiner sind für viele Anwendungsgebiete nützlich und super schnell zur Hand. Die Materialien und die Verarbeitung sind einwandfrei.
Spätestens beim Blick auf das wirklich überschaubare Preisschild sollte sich so mancher Paddler überlegen, sich dieses Plus an Sicherheit und Komfort zu gönnen…auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung und auch eine klasse Geschenk-Idee.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden