Aztron Style II SUP Paddel Test
Das Aztron Style II Dual ist ein 2-in-1 Paddel. Es kann als SUP Paddel und auch als Kajakpaddel eingesetzt werden. Seine Konstruktion ermöglicht die schnelle Umrüstung des Aztron Style II Paddels von einem 3-teiligen Stechpaddel zu einem 4-teiligen Kajakpaddel.
Als SUP Paddel ist das Aztron Style II Dual von 165 cm bis 215 cm höhenverstellbar, als Kajakpaddel bringt das Aztron Style II Dual eine angenehme Länge von 224 cm mit.
Das Aztron Style II ist für seine Aluminium-Bauweise ein vergleichsweise recht leichtes Paddel, damit auch gut für Einsteiger geeignet und perfekt für Fahrten auf Flüssen, in flachen Gewässern und in kleinen Wellen.
Inhaltsverzeichnis
Daten & Fakten
- 2-in-1 Paddel (SUP Stechpaddel + Kajakpaddel)
- Aluminiumschaft
- 3-teilig (SUP Paddel), 4-teilig (Kajakpaddel)
- als SUP Paddel höhenverstellbar von 165 cm bis 215 cm, 946 g
- Kajakpaddel 224 cm, 1220 g
- Längendisplay
- Paddelblätter aus glasfaserverstärktem Nylon, 760 cm
- ergonomischer T-Griff
- schwimmfähig
- Lieferumfang: Aztron Style II Dual Paddel, inkl. T-Griff und zwei Paddelblättern
Features
Das Aztron Style II Dual ist als SUP Paddel mit nur 946 Gramm ein recht leichtes Aluminiumpaddel. Die meisten ihrer Klasse bringen mit ca. 1000 Gramm einiges mehr an Gewicht mit.
Für das Stand Up Paddling kann man das Aztron Style II Dual zwischen 165 cm und 215 cm per Klemmverschluss höhenverstellen und mit Hilfe des Längendisplays einfach auf seine Größe anpassen.
Für den Einsatz im Kajak kann das Aztron Style II Dual ganz einfach als Doppelpaddel umgerüstet werden. Hierfür werden per Nietenverschluss und Klemmverbindung beide Paddelschäfte miteinander verbunden.
Mit 1220 g ist das Aztron Style II Dual damit ein ebenso leichtes Doppelpaddel und kommt auf eine feste Gesamtlänge von 224 cm.
Sowohl als SUP Paddel als auch als Kajakpaddel lässt sich das Aztron Style II Dual zerlegen und so einfach transportieren. Im Lieferumfang enthalten sind 1 Aztron Style II Dual Paddel mit Griffstück und Doppelblatt.
Bauweise
Der Schaft des Aztron Style II Dual Paddels ist aus Aluminium gefertigt. Das macht das Aztron Style II Dual sehr robust, aber dennoch vergleichsweise leicht. Zur Verwendung als SUP Paddel wird am Schaft des Aztron Style II Dual ein T-Griff per Klemmverbindung angebracht.
Ein Längendisplay am Aluminiumschaft erleichtert dabei die Einstellung zwischen 165 cm bis 215 cm. Mit einem Durchmesser von 29,2 cm lässt sich das Aztron Style II SUP Paddel damit auch gut von Kindern umgreifen.
Am Schaftende des Aztron Style II Dual befindet sich ein um 30 % glasfaserverstärktes Nylon Paddelblatt.
Mit ca. 40 cm x 20 cm bringt das Blatt des Aztron Style II Dual eine gute Größe für effiziente und kräftige Paddelzüge mit, da es recht klein ist und damit weniger Wasserwiderstand ausgesetzt ist. Das ist ein Feature, was auch Einsteiger und junge Paddler zu schätzen wissen.
Als SUP Paddel lässt sich das Aztron Style II Dual außerdem in drei Teile zerlegen.
Verwendet man das Aztron Style II Dual als Kajakpaddel, wird anstelle des Griffstücks per Klemmverbindung und zusätzlichem Nietenverschluss ein zweites Paddelblatt angebracht.
Das Doppelpaddel hat in dieser Version eine Gesamtlänge von 224 cm und kann in vier Teile zerlegt werden.
Verarbeitung
Der Schaft des Aztron Style II Dual Paddels ist aus Aluminium gefertigt. Die Verarbeitung aus Aluminium ist eine gängige, kostengünstige und auch robuste Methode. Aluminiumpaddel sind in der Regel schwerer als höherpreisige SUP Paddel aus Carbon beispielsweise.
Sie werden oftmals mit einem Gewicht von ca. 1000 g angeboten. Mit 946 g ist das Aztron Style II Dual als SUP Paddel daher ein Leichtgewicht in der Aluminiumklasse.
Man kann das Aztron Style II Dual als SUP Paddel durch einen üblichen Klemmverschluss und ein Nietensystem in drei Teile zerlegen. Verwendet man das Aztron Style II Dual als Kajakpaddel, kann das Doppelpaddel in vier Teile zerlegt werden.
Beide Blätter des Aztron Style II Dual sind zu 70 % aus Nylon und zu 30 % aus Glasfaser hergestellt. Die Verstärkung macht das an sich weichere Nylon robuster.
Anschaffungskosten
Das Aztron Style II Dual Paddel bringt sehr gute Qualität zu einem wirklich guten Preis mit.
Betrachtet man die Umrüstungsfunktion, die Höhenverstellbarkeit in der SUP Funktion und die glasfaserverstärkten Paddelblätter bekommen sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene mit Aztron Style II Dual ein sehr gutes Mehrzweckpaddel zu einem erfreulichen Preis.
Das Aztron Style II Dual wird von Käufern für seine Qualität sowohl für das Stand Up Paddling als auch im Kajakeinsatz überwiegend gelobt.
FAQ
Fazit
Das Aztron Style II Kayak & SUP Paddel ist ein 2-in-1 Paddel. Man kann es 3-teilig als Stechpaddel zum Stand Up Paddling einsetzen und 4-teilig zum Kajakpaddel.
Seine Aluminiumkonstruktion macht das Aztron Style II Dual äußerst robust und mit 946 g, beziehungsweise 1220 g immer noch leicht zu handhaben.
Durch seine Höhenverstellbarkeit kann das Aztron Style II Dual als SUP Paddel von verschiedenen Fahrern oder der ganzen Familie verwendet werden.
Durch seine Bauweise eignet es sich auch gut für Einsteiger, die erste Erfahrung beim Stand Up Paddling in Flachwassern oder Flüssen sammeln wollen.
Mit der Umrüstungsfunktion in ein Doppelpaddel kann das Aztron Style II Dual auch für Kajaktouren eingesetzt werden. Damit ist das Aztron Style II Dual ein idealer 2-in-1 Begleiter für Paddler, die auch Freude am Kajakfahren haben oder einen Sitz für ihr SUP Board nutzen.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden