SUP wird von vielen nur als Freizeit- und Badespaß wahrgenommen. An verschiedenen stellen habe ich aber schon anklingen lassen, dass sich Schwimmwesten wirklich empfehlen.
In Ergänzung zu dieser Empfehlung werden seit 2011 Stand Up Paddler in der Schweiz bereits in die Pflicht genommen.
Die Fans von Stand Up Paddling kommen aus verschiedenen Lagern. Viele Fans vom Kajak- und Kanufahren sind auch dabei.
Wählst du ein SUP Board mit Sitz, kommst dieses schon fast an das Feeling eines aufblasbares Kajak ran. Ein Trend der – genau wie SUP – in den letzten Jahren aufkam.
Von Dingen, die unbeschadet im Regen bleiben, über Taschen zum Schwimmen bis zu Uhren, mit denen man tauchen kann, gibt es anscheinend vieles, was wasserdicht ist. Aber ist auch das selbe wasserdicht gemeint?
Ich habe mir mein erstes SUP Board im Frühjahr 2015 gekauft. Über das Jahr habe ich dann viele Touren gemacht. Gegen Ende Herbst kam dann so langsam die Frage auf, wie man ein SUP Board richtig lagern sollte.
Zu dieser Zeit habe ich viel recherchiert und viele Webseiten, Foren und Blogs besucht. Das Wissen habe ich mit meinen Erfahrungen kombiniert und will euch dieses gebündelt in einem Blogpost mit auf den Weg geben.
Längst ist es kein Geheimnis mehr. Stand Up Paddling ist ein effektives Ganzkörpertraining, das ganz nebenbei Kalorien verbrennt, Fett abbaut und Muskeln aufbaut. Und das beste daran: Es macht auch noch Spaß! Da stellt sich doch die Frage wie viele Kalorien beim Stand Up Paddeln eigentlich verbrannt werden.
Smartphones sind wohl aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken. Für jedes mögliches Bedürfnis gibt es die passende Applikation. Aber gibt es auch eine SUP App?
Ein Drybag darf bei keinem Stand Up Paddler fehlen. In den SUP Drybags kannst du deine wichtigsten Utensilien wie Papiere, Trinken und Essen, Autoschlüssel und Smartphone verstauen.
Ich zeige dir, was Drybags genau sind, was sie können und was nicht.
Ich werde im Folgenden alle verschiedene Arten von Unterkategorien von Stand Up Paddling vorstellen. Denn neben den typischen Board Kategorie Allround, Touring, Race Fishing und Whitewater gibt es diverse andere speziellere Arten von Stand Up Paddling und auch von speziellen Stand up Paddling Boards.