Beschreibung
Decathlon Elektropumpe Test
Die Itiwit Elektropumpe kommt aus dem Haus des Sportartikelherstellers Decathlon. Sie eignet sich für das Niedrigaufpumpen von Kajaks sowie das Hochdruckaufpumpen von SUP Boards. Die Itiwit Elektropumpe überzeugt mit einem angenehmen Preis und schneller Leistung.
Ihr geringes Gewicht, die kompakten Maße und der Tragekomfort dank Griff machen die Itiwit Elektropumpe sehr benutzerfreundlich im mobilen Einsatz.
Sie wird, wie oft üblich bei Elektropumpen, über den 12 Volt Zigarettenanzünder des Autos betrieben. Das lange Stromkabel der Itiwit Elektropumpe von drei Metern erlaubt dazu einen großen Aktionsradius.
Vor dem Start des Pumpvorgangs kann der gewünschte Druck durch Plus- und Minustasten bis 15 psi am Tragegriff der Itiwit SUP Elektropumpe eingestellt werden.
Über das LCD-Display lassen sich der Pumpfortschritt und der schließlich erreichte Druck gut ablesen. Ist der eingestellte Druck erreicht, schaltet die Itiwit Elektropumpe automatisch ab.
Geliefert wird Itiwit Elektropumpe mit drei Aufsätzen und einer praktischen Netztasche zum Verstauen.
Daten & Fakten
- Betriebsart: 12 Volt Zigarettenanzünder
- max. Druck: 15 psi
- zweistufiger Betrieb
- Leistung: 75 Liter/Minute (Niedrigdruck), 50 Liter/Minute (Hochdruck)
- Gewicht: 1,2 kg
- Größe: ca. 20 cm x 10 cm x 15 cm
- inkl. 1 Boston-Aufsatz, 1 Mini-Boston Aufsatz, 1 Aufsatz für Hochdruck, Netztasche
Features
- hochwertig verarbeitet aus ABS (Chassis) und Aluminium (Innenraum)
- Tragegriff mit LCD-Display
- Autostopp
- Aufblaszeit ca. 10 Minuten
- geringes Gewicht
- langes Kabel für großen Aktionsradius
- schnelles Aufpumpen
- inkl. 2 Jahre Garantie
Einsatzmöglichkeiten
Die Itiwit Elektropumpe ist für das schnelle Aufpumpen von Kajaks mit Niederdruck (bis 2 psi) und SUP Boards bis 15 psi konzipiert.
Durch den Betrieb über den KFZ-Zigarettenanzünder ist sie auf den mobilen Einsatz ausgelegt.
Betriebsart
Die Itiwit Elektropumpe lässt sich ganz praktisch über den 12 Volt KFZ-Anzünder betreiben. Ein entsprechendes Kabel liegt bei, was mit 2,90 m Länge einen großes Aktionsradius zulässt.
Decathlon hebt hervor darauf zu achten, die Itiwit Elektropumpe über eine Autobatterie mit mindestens 15A zu betreiben.
Verarbeitung
Den Käuferbewertungen lässt sich entnehmen, dass die Itiwit Elektropumpe im Einsatz mit ihrer Leistung überzeugt. Wesentliche Qualitätsmängel sind nicht abzuleiten.
Hier und da wird die relativ hohe Lautstärke der Itiwit Elektropumpe kritisiert. Auch der Schlauch löse sich dann und wann während des Pumpvorgangs. Hier zeigt sich Decathlon aber sehr kundenfreundlich in Bezug auf Austausch.
Anschaffungskosten
Die Itiwit Elektropumpe ist im günstigeren Preissegment angesiedelt. Dafür bekommt man eine leistungsstarke Pumpe mit umfangreichem Zubehör.
Mit dem recht günstigen Anschaffungspreis eignet sich die Itiwit Elektropumpe auch für all jene, die nur ab und zu eine Elektropumpe in Betrieb nehmen, daher nicht allzu tief in die Tasche greifen möchten und auf den umfangreichen technischen Komfort einer guten Elektropumpe nicht verzichten möchten.
FAQ
Fazit
Die Itiwit Elektropumpe vereint Leistung, Ausstattung und Preis in bestem Maß. Die Anschaffung ist recht günstig und die Itiwit Elektropumpe arbeitet schnell und zuverlässig.
Die technischen Features und das Zubehör aus Netztasche und drei Aufsätzen machen die Itiwit Elektropumpe zu einem sehr guten Begleiter auch für all jene Wassersportler, die eine Elektropumpe nicht regelmäßig zum Einsatz bringen und daher auf weniger teure Modelle setzen möchten.
Mit der Itiwit Elektropumpe bekommt man den Rundum Komfort einer gut ausgestatten Elektropumpe, die dazu mit kompakten Maße und sehr leichtem Gewicht überzeugt.
Einzig auf eine Abpumpfunktion muss man bei der Itiwit Elektropumpe verzichten, was aber in Bezug auf die günstige Anschaffung durchaus zu verschmerzen ist.
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden